Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindersitz für Nicht-Autobesitzer

Letzte Nachricht: 15. August 2014 um 22:09
waldmeisterin1
waldmeisterin1
08.07.14 um 12:16

Wir wohnen in der Großstadt und haben kein Auto. Fahren also sehr sporadisch in verschiedenen Modellen in Freundeskreis und Verwandtschaft, evtl. ist für die Zukunft Carsharing angedacht.

Noch past der Maxicosi. Wie handhaben wir es danach? Welches Sitzmodell passt erfahrungsgemäß universell in verschiedenste Autotypen, bzw. welches gar nicht?

Aufgrund der seltenen Nutzung wäre sicherlich eine Variante gut, die auch lange anwendbar ist - es gibt doch auch 9 - 36 kg-Sitze, oder sind die generell eher unsicher? Isofix ist nämlich folglich auch keine Option für uns.

Freue mich über Erfahrung!


Mehr lesen

N
noah_12558413
08.07.14 um 13:00

Wenn
Man den Fangkoerper weglaesst und das Brett unten abmontiert wird aus dem Pallas der Solution.

Gefällt mir

S
selene_12148207
08.07.14 um 16:57

Wir haben
Auch kein auto aber wenn verwandte kommen, braucht junior ja nen sitz. Wir haben den römer king plus. Der ist super schnell und einfach montiert und wieder abgebaut, unser kleiner fühlt sich auch wohl darin. Der ist 9 bis 18 kg oder so, reicht aber.

Die man bis 36 kg nutzen kann, haben oft nicht so gut beim stiftung warentest abgeschnitten

Gefällt mir

E
evadne_12846586
08.07.14 um 17:54

....
Wir haben den Cybex Pallas der hat sehr gut bisher abgeschnitten.
ist von 9-36 kg
Den pallas gibt es ja mit und ohne isofix.
Der vorteil beim pallas mit ist. Kannste dann nutzen wenn im auto vorhanden, wenn kein isofix da klappt man das gestänke unter den Sitz

Gefällt mir

Anzeige
Y
yonca_12851125
08.07.14 um 21:46


Ich find den Recaro Young Sport super.

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
15.08.14 um 18:33

Ich hole diesen Thread nochmal hoch
Keines Update:

Wenn Sohnemann so weiterwächst, braucht er wahrscheinlich vor dem 1. Geburtstag einen neuen Kindersitz. Er ist 7,5 Monate und kann noch nicht sitzen - habe auch das Gefühl, das dauert noch ein wenig.

Unter diesen Umständen genommen wäre es doch eh sinnvoll, ihn auch weiterhin rückwärts zu transportieren? Aber zu den gängigen Reboardern steht geschrieben, dass man sie quasi aufs Auto abgestimmt kaufen muss und der Einbau kompliziert ist.

Wie handhabe ich denn das nun ohne festen Autotyp? Ganz abgesehen davon dass die Reboarder-Preise enorm hoch dafür sind, dass wir das Teil für den Ausnahmefall im Schrank stehen haben wollen.

Gibt es Modelle der Klasse 0 - 1 oder 1, etwas größer sind als der gängige Maxi Cosi?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
noah_12558413
15.08.14 um 19:21

Hallo
Freunde von mir haben auch kein Auto in der Großstadt und haben den Klippan Kiss 2. Der passt wohl in ziemlich viele Autos und kann sowohl mit als auch ohne Isofix befestigt werden. Und ist auch einer der wenigen, die sogar mit Zweipunktgurt befestigt werden dürfen, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
15.08.14 um 19:32

.
Ja, ein Gebrauchter im Bekanntenkreis wäre die optimale Lösung, da ist aber vermutlich nix zu machen.

Die Sitze von United Kids habe ich in keinerlei Testberichten gefunden, z.T. haben sie gute Kundenrezensionen. Sie sind arg günstig, sind sie wirklich sicher? Weiß das jemand? In den Testberichten hab ich nix gefunden.

Den Klippan Kiss kann man anscheinend nur rückwärts nutzen. Bei einer so teuren Anschaffung würd ich doch ganz gern die Option des Vorwärtsfahrens dabeihaben, falls er mit 2 - 3 Jahren partout "streikt" beim Rückwärtsfahren.


Danke für Eure Anregungen bisher!

Gefällt mir

N
noah_12558413
15.08.14 um 20:06
In Antwort auf noah_12558413

Hallo
Freunde von mir haben auch kein Auto in der Großstadt und haben den Klippan Kiss 2. Der passt wohl in ziemlich viele Autos und kann sowohl mit als auch ohne Isofix befestigt werden. Und ist auch einer der wenigen, die sogar mit Zweipunktgurt befestigt werden dürfen, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Vergessen:
Und er hat eine herausnehmbare Babyschale.

Gefällt mir

Anzeige
Y
yonca_12851125
15.08.14 um 21:36


Wir haben den Recaro Young Sport und sind super zufrieden. Is von 9 - 36 kg

Gefällt mir

F
feikje_12334491
15.08.14 um 22:09

Britax-Römer Multi-Tech II
den kann man echt ewig nutzen.
Ab 9 kg zugelassen und in beide Richtungen montierbar.
Ohne IsoFix.
Wäre vielleicht was für euch.
In welche Fahrzeuge der Sitz passt, kann ich dir nicht sagen, aber bei Reboard-kindersitz.info findest du im Forum bestimmt viele Berichte.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige