Anzeige

Forum / Mein Baby

Kindersitz Gruppe 1

Letzte Nachricht: 10. Januar 2015 um 9:43
A
amata_12854013
09.01.15 um 14:42

Hallo Zusammen,

Ich hab mal wieder eine Frage ...
Meine Beiden sind 10,5 Monate alt umd fast zu groß für den Maxi Cosi ...
ABER vorallem Sie ist noch entfernt von den angegebenen 9kg ... hat viell.8,3 kg
Er hat mit Klamotten und Augen zu drücken 9kg

Was mach ich den nu ... ??? Trotzdem in Sitz ab 9kg?
Wie habt ihr das gehandhabt?
Sitzen können Beide stehen auch schon falls das ne Rolle spielt ...

Mehr lesen

A
amata_12854013
09.01.15 um 15:20

Mein Kleiner
Ist so gut wie oben mit dem Kopf ... max.1Fingerbreite passt noch dazwischen ... bei ihr noch 2 ...

Gefällt mir

J
jia_11966925
09.01.15 um 15:36

Probier unterschiedliche sitze aus
Mein Sohn saß bereits mit 9 Monaten in einem 1er Sitz. Er war ziemlich groß. Das Gewicht hatte er auch nicht. Von der Körpergröße her hat es aber perfekt gepasst. Auch die Gurte konnte man schön stramm ziehen. Die Schale ging gar nicht mehr. Hätte ihn gern länger darin transportiert. Aber der Kopf ragte schon fast raus. Ein ähnliches Problem haben wir jetzt wieder mit dem aktuellen Sitz. Von der Größe her passt er nicht mehr. Auch kann ich die Gurte nicht mehr höher stellen. Aber für die nächste Sitzgröße ist er auch noch zu leicht. Werden wohl wieder früher wechseln.

Entscheidend dabei ist auch die Frage: Wie sicher ist dein Auto. Ich schüttel jedes Mal den Kopf, wenn ich Mütter mit Ihren superteuren High-End-Sitzen in uralten kaum gewarteten Kleinstwägen mit Allwetterreifen sehe. Aber Hauptsache der Sitz ist Testsieger

Gefällt mir

N
noah_12558413
09.01.15 um 16:09

Es gibt
eine Menge Sitze die bereits in Frage kommen. Spontan fallen mir ein:
Maxi Cosi 2way Pearl
Cybex Sirone
HTS Besafe nahezu die gesamte Produktpalette (iZi Plus, iZi Kid i-size, iZi Combi, iZi Kid, teilweise in 2 Varianten mit und ohne Isofix)
Römer Dualfix
Klippan Kiss 2

Alle sind von 0 bis 18 oder von 0 bis 25 kg zugelassen. Ab Sitzalter passen alle, was am besten zu euch und eurem Auto passt müsst ihr ausprobieren.

Ein Sitz ab 9 kg ist nicht zugelassen wenn das Kidn keine 9 kg hat. Im Falle eines Unfalls zahlt die Versicheung dann u.U. nicht.

Gefällt mir

Anzeige
D
dahee_12136723
09.01.15 um 17:17


Sind denn Maxi Cosis so klein??? Wird hatten eine Autoschale von Römer. Meine Große ist wirklich arg groß (mittlerweile ein guter Meter mit 2 Jahren -> Oktober '12 geboren). Sie saß mit 14 Monaten immernoch in der Autoschale. Jacken tragen die Kleinen darin eh nicht und somit hatte sie genug Platz.

Gefällt mir

T
terrie_12723908
09.01.15 um 18:53

Wir
hatten auch das Problem. der maxi cosi city ( den wir hatten) ist echt klein. und unser hatte mit 10 Monaten definitiv kein platz mehr. der Kopf war schon über der kante. allerdings wog unser auch schon 10 kg. (der war Gruppe 0+ )

Gefällt mir

N
noah_12558413
09.01.15 um 18:56
In Antwort auf dahee_12136723


Sind denn Maxi Cosis so klein??? Wird hatten eine Autoschale von Römer. Meine Große ist wirklich arg groß (mittlerweile ein guter Meter mit 2 Jahren -> Oktober '12 geboren). Sie saß mit 14 Monaten immernoch in der Autoschale. Jacken tragen die Kleinen darin eh nicht und somit hatte sie genug Platz.

Citi und Cabriofix
sind relativ klein. Der Pebble ist deutlich größer, ähnlich wie der Römer.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_11966925
09.01.15 um 19:07

Hab nen Blick dafür
Mein Sommerauto ist ein Oldie, der auch super in Schuss ist. Hat sogar ABS, was für Autos seiner Altersklasse sehr selten ist. Teilweise ist der Zustand besser als bei so manchem 5 Jahre alten Karren. Meine Kritik bezog sich nicht allein aufs Alter des Autos.

Das sind reine Beobachtungen. Man sieht den Unterschied zwischen einem Winterreifen und einem Allwetterreifen. Genauso auch ob diese Abgefahren sind. Man hört es wenn der Auspuff röhrt und es sich dabei eindeutig nicht um einen Sportauspuff handelt. Man sieht es wenn die Scheiben der Scheinwerfer blinde Stellen haben, etc etc etc.

Und mal ganz ehrlich wie viele Mütter kontrollieren regelmäßig Öl oder Bremsbeläge? Lassen regelmäßig Zahnriemen, Öl, Luftfilter wechseln? Zwischendrin mal das Getriebe wechseln, wenn Alter und Kilometerstand eine gewisse Grenze erreicht haben? Wie viele Mütter erneuern bestimmte anfällige Bauteile rein prophylaktisch? Ich persönlich kenne keine in meinem ganzen Bekanntenkreis. Da wird das Auto solange gefahren bis was ist und dann wird über die hohen Reparaturkosten geschimpft. Den Ölstab ziehen ist schon das höchste aller Gefühle.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jia_11966925
09.01.15 um 21:28

Freut mich zu lesen,
dass ihr auch so ein zuverlässiges altes Auto fahrt.

Mein Vater hat drei alte Mercedes (zwischen 20 und 30 Jahren alt). Die werden auch gehegt und gepflegt und sind in einem erstklassigen Zustand. Man muss halt regelmäßig was dran machen. Und das machen leider die wenigsten Autofahrer.

Wir leben auf dem Land. Da sieht man leider zu Hauf alte runtergerutschte Karren.

Gefällt mir

Anzeige
F
feikje_12334491
09.01.15 um 22:03

Die MaxiCosi Schalen sind
echt klein. Vorallem im Winter wenn die kleinen noch ne Schicht mehr anhaben werden die auch eng.
Meiner hat sich in dem Alter auch nur mit viel Gegenwehr reinsetzten lassen.
In dem Alter (und auch darüber hinaus) ist es wichtig rückwärts zu fahren.
Daher solltet ihr euch bei Reboardern umschaun. Es gibt ein paar, die ab 0bis 25Kg sind. Also meiner wird bald 3 und wird bald den 0-16kg Sitz verlassen müssen. Zum Glück ist es nur unser Sitz bei Oma. Die anderen gehen von 0-25 und da haben wir noch eine ganze Weile Ruhe.
In kleinen Autos muss dan ab 3 dann die knie etwas anwinklen, aber dafür sind sie ja gemacht.
Wenn ihr also wirklich wechseln wollt, dann bitte Reboarder. Die gibt es auch unter 400 und ohne Isofix (gerne wird was anderes behauptet)

Gefällt mir

F
feikje_12334491
10.01.15 um 9:18

Axkid Minikid
wäre da mein Favorit. oder der Römer Maxway, der ist zudem ein Leichtgewicht und passt echt überall rein.
dann gibt es noch den MaxiCosi Mobi, da ist die Schale aber auch nicht sooo groß. Also mit 3,5 Jahren wird meiner wohl nichtmehr reinpassen.
Bei den anderen beiden ist die Lehne deutlich länger und der Minikid passt locker bis 5J.
Diese drei Sitze hatten/ haben wir im Astra hinter dem Fahrersitz eingebaut.

Gefällt mir

Anzeige
F
feikje_12334491
10.01.15 um 9:25
In Antwort auf feikje_12334491

Axkid Minikid
wäre da mein Favorit. oder der Römer Maxway, der ist zudem ein Leichtgewicht und passt echt überall rein.
dann gibt es noch den MaxiCosi Mobi, da ist die Schale aber auch nicht sooo groß. Also mit 3,5 Jahren wird meiner wohl nichtmehr reinpassen.
Bei den anderen beiden ist die Lehne deutlich länger und der Minikid passt locker bis 5J.
Diese drei Sitze hatten/ haben wir im Astra hinter dem Fahrersitz eingebaut.

Achso
die sind alle ohne Isofix.
Isofix ist grundsätzlich nur bis 16 oder 18kg als alleinige Befestigung zugelassen. Durch die Zusatzgurte der Reborder stehen die Dinger aber Bombenfest.
Pseudoreboarder gehen immer nur bis maximal 13 kg.
Ein richtiger Reboarder soll bis ca. 4 Jahre genutzt werden können, so lange sollten Kinder optimalerweise rückwärts fahren.
Dann haben sie bei einem Unfall die selben Überlebenschancen wie Erwachsene.

Gefällt mir

J
jia_11966925
10.01.15 um 9:27

Hab mich oben auch a bisserl blöd ausgedrückt
Bin nur der Meinung, dass man zuerst darauf schauen sollte, ob mit dem Auto auch wirklich alles in Ordnung ist und sich nicht nur blind auf einen super Sitz verlassen sollte.

Und ganz ehrlich, in einem sicheren Auto mit einem sicheren und defensivem Fahrer braucht man dann auch nicht unbedingt den Testsieger-Sitz, da tut es dann auch die Nummer 2 oder 3

Man sollte natürlich nicht den nehmen, der in allen Kategorien durchfällt, sondern den Sitz, in den das eigene Kind von seiner Körperstatur am besten rein passt. Mein Sohn passt beispielsweise nur in sehr schmal geschnittene Sitze. Da müsste man ein anderes Kind regelrecht reinquetschen. Deswegen haben wir auch einen Sitz, der nicht zu den Top-3 gehört, aber wenigstens zu den Top-10.

Gefällt mir

Anzeige
T
tiwlip_984632
10.01.15 um 9:43

Geh in ein fachgeschäft und lass dich beraten
Aber in ein gutes. in den meisten Babyläden ist die Beratung leider miserabel. Nimm deine Kinder mit. Auf eine Jacke sollte man um Auto verzichten. Unsere haben nur eine Fleecejacke an. Auch im Winter. unser Auto hat eine Heizung Zur Not gibt es eine Decke. Wir haben zwei Cybex Sirona für unsere Zeillingsmädchen. Die eine passt aber immer noch in den Römer Babysafe. und das mit 21 Monaten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige