Kinderwagen Erfahrungen gesucht....
Hallo ihr lieben...
Wie ja einige wissen, habe ich positiv getestet....Jetzt ist alles neu für mich..Wir haben gestern mal nacheinander paar Kinderwagen geschaut....
Safety 1st ideal sportive (3 Rad)
Und der
Moon Nuova
Habt ihr mit einem der Modelle Erfahrungen? Kann man den Sportwagen Aufsatz bei dem moon auch in Blickrichtung montieren????
Würde mich freuen, wenn ein paar Tipps bzw.
Erfahrungswerte zusammen kommen....
Ich bin auch dankbar für Vorschläge anderer Modelle....
Vielleicht noch kurz zu uns: wie wohnen sehr ländlich mit vielen Feldern und teilweise auch schotterwegen...Das sollte man vielleicht auch bedenken....
Liebe grüße
Mehr lesen
Hm
ich kann dir von meinen Erfahrungen bei drei Kindern und eingen miesen Wagen etwas erzählen.
Die da wären:
1. NImm eine gute Qualität
2. Wenn möglich auch gerne einen Neuwagen, falls du noch weitere Kinder haben möchtest, du bekommst sie auch wieder verkauft, gebrauchte sollte man sich immer direkt ansehen.
3. KIWAS über Online Händler haben oft keine Garantie, es sei denn der Verkäufer ist kulant.
4. Ein Wagen mit deinen Kriterien sollte am besten große Räder haben, mit guter Federung.
Es gibt einige Händler die klassische Modelle anbieten, das sind die KIWAS in denen wir und unsere Eltern früher lagen, wunderschöne Teile,aber oft schwerer und keine beweglichen Vorderräder.
Wer wirklich viel mit dem KIWA unterwegs ist, sollte Räder haben die feststell- und schwenkbar sind.
Manchmal kann man noch "Off-Road" Räder dazu kaufen,wenn es viel schenit oder für unebenes Gelände.
5. Wer mit KIWA auch einkaufen geht, braucht einen gescheiten Korb, nicht so ein kleines Dingelchen wo schon mit nehm Tetra Pack überfüllt ist.
6. Es gibt für später,wenn das Kind größer ist, ja den Sportsitz. Da gibt es welche die eine vorgeformte Sitzeinheit haben, mögen nicht alle Kinder, weil es für Bauch- oder Seitenschläfer nicht bequem ist (Bugaboo, Joolz...)
Ich finde die besser, wo sich komplett flach stellen lassen (Teutonia, Emmajunga, Hartan, ...)
7. Du solltest den KIWA den du kaufst wirklich gut und praktisch finden, nicht nur ein paar Sachen, sondern alles,sonst ärgerst du dich schnell.
8. Dann gibt es für die Neugeborenen bis zum Sitzalter etwa die Varianten feste Wanne,halbfeste Tragetasche, Softtragetasche.
Wannen sind stabiler aber auch schwerer. Tragetaschen sagen es ja schon sind dazu da. Das Kind mit Tasche raus zu nehmen, ohne ein schlafendes zu wecken. Geht auch mit Wanne,ist aber nicht jedermans Sache.
Viele Tragetaschen können auch zu einem einfachen Fußsack umkonzipiert werden.
9. Wenn du den KIWA kaufst und du hast die Möglichkeit ein größeres Kind aus deinem Familien- oder Bekanntenkreis mitzunehmen,dann mach das ruhig und setze es in den Sportsitz.
Leer schieben sich die Dinger alle gut, voll bepackt schon weniger.
10. Bremsen, Material,Ersatzteile: Alles sollte gut verarbeitet, nicht stinken und auf normalem Wege zu bekommen sein.
Die meisten Stoffteile lassen sich heute abziehen und waschen, ist ein Riesen Vorteil.
Der Mageninhalt von Kindern und ihr Ideenreichtum was man mit Essen alles anstellen kann außer es dem Hund geben ist bemerkenswert. Kekskotze kann verdammt hart werden .
Ich hatte erst beim dritten Kind einen gescheiten Wagen, einen Teutonia Cosmo und das einzige was ich bereue ist, dass ich nicht schon beim ersten so dachte.
Hatten halt kaum Geld,aber dann lieber einen gebrauchten
Von ABC gibt es mittlerweile auch vernünftige für den kleineren Geldbeutel.
Zum unebenen Gelände und schlechtem Wetter noch kurz: Such dir eine schöne Tragehilfe oder Tuch auch,wenns Kind da ist, ni chtfrüher.Ist oft sehr viel praktischer und schöner für Mama, Papa, Zwerg.
In anderen Situationen ist dann der KIWA besser. Manche Kinder mögen auch nur das eine, tragen oder fahren. Anderen ist es wurscht wie sie befördert werden.
Die wären auch mit einem sturen Esel zufrieden.
Gefällt mir
Huhuu
Ich hatte den Safety 1st zusätzlich zu meinem normalen kiwa. Er war ein Schnäppchen neu. Da hab ich ihn einfach gekauft.
Aber genutzt hab ich ihn eigentlich nur, wenn ich im wald war zum joggen gehen. Und als er etwas größer war.
Mich hat gestört, dass man ihn nur in Fahrtrichtung fahren konnte, er hatte kein bügel vorne und keine verstellbare Fußstütze. Fahren ließ er sich gut. Würde ihn aber als hauptkiwa nicht nutzen.
Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen, aber er sieht gut aus. Schau mal auf Youtube, da gibt es videos von dem kiwa.
Ach ja als hauptkiwa hatte ich den Safety first roadmaster. Kann ich auch net empfehlen , aber ich hatte leide einen geizigen man
Lg alles gute
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Huhuu
Ich hatte den Safety 1st zusätzlich zu meinem normalen kiwa. Er war ein Schnäppchen neu. Da hab ich ihn einfach gekauft.
Aber genutzt hab ich ihn eigentlich nur, wenn ich im wald war zum joggen gehen. Und als er etwas größer war.
Mich hat gestört, dass man ihn nur in Fahrtrichtung fahren konnte, er hatte kein bügel vorne und keine verstellbare Fußstütze. Fahren ließ er sich gut. Würde ihn aber als hauptkiwa nicht nutzen.
Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen, aber er sieht gut aus. Schau mal auf Youtube, da gibt es videos von dem kiwa.
Ach ja als hauptkiwa hatte ich den Safety first roadmaster. Kann ich auch net empfehlen , aber ich hatte leide einen geizigen man
Lg alles gute
*
Mann
Gefällt mir
Hm
ich kann dir von meinen Erfahrungen bei drei Kindern und eingen miesen Wagen etwas erzählen.
Die da wären:
1. NImm eine gute Qualität
2. Wenn möglich auch gerne einen Neuwagen, falls du noch weitere Kinder haben möchtest, du bekommst sie auch wieder verkauft, gebrauchte sollte man sich immer direkt ansehen.
3. KIWAS über Online Händler haben oft keine Garantie, es sei denn der Verkäufer ist kulant.
4. Ein Wagen mit deinen Kriterien sollte am besten große Räder haben, mit guter Federung.
Es gibt einige Händler die klassische Modelle anbieten, das sind die KIWAS in denen wir und unsere Eltern früher lagen, wunderschöne Teile,aber oft schwerer und keine beweglichen Vorderräder.
Wer wirklich viel mit dem KIWA unterwegs ist, sollte Räder haben die feststell- und schwenkbar sind.
Manchmal kann man noch "Off-Road" Räder dazu kaufen,wenn es viel schenit oder für unebenes Gelände.
5. Wer mit KIWA auch einkaufen geht, braucht einen gescheiten Korb, nicht so ein kleines Dingelchen wo schon mit nehm Tetra Pack überfüllt ist.
6. Es gibt für später,wenn das Kind größer ist, ja den Sportsitz. Da gibt es welche die eine vorgeformte Sitzeinheit haben, mögen nicht alle Kinder, weil es für Bauch- oder Seitenschläfer nicht bequem ist (Bugaboo, Joolz...)
Ich finde die besser, wo sich komplett flach stellen lassen (Teutonia, Emmajunga, Hartan, ...)
7. Du solltest den KIWA den du kaufst wirklich gut und praktisch finden, nicht nur ein paar Sachen, sondern alles,sonst ärgerst du dich schnell.
8. Dann gibt es für die Neugeborenen bis zum Sitzalter etwa die Varianten feste Wanne,halbfeste Tragetasche, Softtragetasche.
Wannen sind stabiler aber auch schwerer. Tragetaschen sagen es ja schon sind dazu da. Das Kind mit Tasche raus zu nehmen, ohne ein schlafendes zu wecken. Geht auch mit Wanne,ist aber nicht jedermans Sache.
Viele Tragetaschen können auch zu einem einfachen Fußsack umkonzipiert werden.
9. Wenn du den KIWA kaufst und du hast die Möglichkeit ein größeres Kind aus deinem Familien- oder Bekanntenkreis mitzunehmen,dann mach das ruhig und setze es in den Sportsitz.
Leer schieben sich die Dinger alle gut, voll bepackt schon weniger.
10. Bremsen, Material,Ersatzteile: Alles sollte gut verarbeitet, nicht stinken und auf normalem Wege zu bekommen sein.
Die meisten Stoffteile lassen sich heute abziehen und waschen, ist ein Riesen Vorteil.
Der Mageninhalt von Kindern und ihr Ideenreichtum was man mit Essen alles anstellen kann außer es dem Hund geben ist bemerkenswert. Kekskotze kann verdammt hart werden .
Ich hatte erst beim dritten Kind einen gescheiten Wagen, einen Teutonia Cosmo und das einzige was ich bereue ist, dass ich nicht schon beim ersten so dachte.
Hatten halt kaum Geld,aber dann lieber einen gebrauchten
Von ABC gibt es mittlerweile auch vernünftige für den kleineren Geldbeutel.
Zum unebenen Gelände und schlechtem Wetter noch kurz: Such dir eine schöne Tragehilfe oder Tuch auch,wenns Kind da ist, ni chtfrüher.Ist oft sehr viel praktischer und schöner für Mama, Papa, Zwerg.
In anderen Situationen ist dann der KIWA besser. Manche Kinder mögen auch nur das eine, tragen oder fahren. Anderen ist es wurscht wie sie befördert werden.
Die wären auch mit einem sturen Esel zufrieden.
Wow
Danke für deine Tipps. So viele sachen,die zu beachten sind, da hätte ich nie drauf geachtet bzw.gewusst.
Vielen lieben dank
Gefällt mir