Kinderwunsch 3. Kind | Konntet ihr euren Kinderwunsch begründen?
Hallo ihr Lieben,
dies ist vielleicht eine komische Fragestellung, aber ich konnte gerade keine anderen Worten dafür finden.
Es geht um folgendes: Mein Mann und ich haben zwei Kinder im Alter von 1,5 und 6 Jahren. Momentan bin ich mit beiden Kindern gut ausgelastet, da mein Mann beruflich sehr eingespannt ist. Er ist vielleicht an drei Wochenenden im Jahr und sonst nur 1 oder zwei Tage unter der Woche zu Hause, die Arbeitszeiten sind idR um die 14-16 h mit Fahrzeit. Soweit so gut. Ich habe seit der Geburt des kleinen Kindes immer noch einen leisen Kinderwunsch verspürt, habe das aber auf die Hormone geschoben und wir hatten rein aus Vernunft beschlossen, dass wir keine weiteren Kinder haben wollen. Ich habe letztens alle Babysachen verkauft und dachte ich hätte meinen Frieden damit gemacht. Aber es macht mich tatsächlich wahnsinnig, ich bereue es und es tut mir regelrecht weh, dass es das nun gewesen sein soll.
Ich könnte nicht einmal plausible und driftige Gründe nennen, warum ich so empfinde. Ich fühle mich einfach nicht komplett und ich würde mir so sehr wünschen alles noch einmal erleben zu dürfen. Die Schwangerschaft und die Geburt, die vertraute und intime Zeit danach. All die vielen kleinen Entwicklungsschritte des Kindes. Es geht auch nicht um jetzt oder nächstes Jahr, sondern um einen Wunsch für die Zukunft (ich beginne im Sommer eine 2. Ausbildung).
Leider kann ich meinem Mann diese Gedanken nicht wirklich näher bringen. Er versteht es nicht und meint, dass das Kinderkriegen nachher nie ein Ende hätte und fragt mich, was ich damit bezwecken möchte, früher oder später sind die Kinder trotzdem aus dem Haus - so sein Wortlaut.
Hat denn hier schon jemand so empfunden oder konntet ihr euren Kinderwunsch wirklich besser begründen? Wie kann man ggf seinen Frieden damit finden? Denn auf Teufel komm raus soll dieser Wunsch ja auch nicht erfüllt werden.
Ich freue mich auf Antworten
Mehr lesen
Jetzt hat mein Handybrowser meine Antworten geschluckt
Also die Ausbildung würde ich schon gern beendet wissen, da brauche ich die Sicherheit. Deswegen müssten wir grundsätzlich eh noch 3 Jahre warten. Vielleicht denke ich in 3 Jahren auch anders, aber gerade lässt es mir einfach keine Ruhe.
Im Gegensatz zu deinem Mann ist meiner aber komplett dagege, er kann es nicht nachvollziehen.
Gefällt mir
Manchmal denke ich mir das auch, aber meistens ist es doch schön mit den Kleinen
Gefällt mir
Ich habe mir sagen lassen müssen, dass ich dann doch auch mal an mich denken soll. Ja, mache ich doch ?! Das ist ja was ich möchte und nichts anderes
Ehrlich gesagt hätte ich davor auch ziemlich Angst, dass beim dritten nicht alles so gut laufen könnte. So als würde ich das Schicksal noch einmal herausfordern. Aber letztendlich ist es ja momentan nur ein hypothetischer Wunsch.
Gefällt mir
"ihr müsst auf jedenfall drüber reden. es bringt auch nichts noch ein kind zu bekommen, wenn der mann am ende vielleicht gar keine lust drauf hat. da muss eine lösung her. "
Das stimmt, deswegen sagte ich ja, dass ich mir diesen Wunsch nicht auf Teufel komm raus erfüllen würde. Letztendlich kann ich ihn nicht zwingen und so lange zu diskutieren bis er zusagt, ist auch nicht meine Art. Es käme nicht von Herzen.
Gefällt mir
Ich frage mich nur immer, warum man denn überhaupt Kinder haben möchte. Ob das tatsächlich alles nur eine emotionale Entscheidung ist. Ob es nur mir so geht, oder ob andere Frauen da rationaler denken können und sich nicht so von ihren Hormonen leiten lassen unser erstes Kind kam überraschend, da brauchten wir also nicht groß nachdenken. Beim zweiten war der Wunsch dann einfach da, ich konnte mir nur nie erklären warum und ich frage mich bis heute, ob das andere Frauen begründen können.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Aus biologischer Sicht trifft vielleicht auf Naturvölker zu, aber hierzulande gibt es auch keine Unterernährung, Naturkatastrophen, dafür medizinische Hilfe wo benötigt. Es sterben eben nicht mehr so viele Kinder im Kleinkindalter so dass wir uns nur durch massenhaftes Reproduzieren erhalten können. Von unserer hormonellen Ausstattung hingegen sind wir jedoch noch so gepolt, einen Kinderwunsch zu verspüren und uns fortzupflanzen.
Ich denke dass die Kommentare Deiner Bekannten unbewusst auch darauf abzielen, dass das alltägliche Leben eher auf 2 Kinder ausgelegt ist, Stichwort Wohnungs- oder Autogröße. Letztendlich kann denen aber egal sein, wie ihr Eure Familie plant. Wenn nochmal so ein Spruch kommt, dass Ihr ja schon Junge und Mädchen hattet, sag doch einfach, Ihr habt noch auf einen Zwitter hingearbeitet
Gefällt mir
Das kann sein, vielleicht sehe ich es dann auch anders. Momentan pocht da nur ganz fett dieser eine Gedanke in mir.
Letztendlich wollte er in den nächsten Jahren beruflich zurücktreten, sobald ich wieder mehr verdiene. Man müsste dann wahrscheinlich auch erst einmal schauen, wo man finanziell steht. Auch die Kinderbetreuung ist hier nicht billig.
Gefällt mir
Hallo, ich antworte mal allgemein.
Am Abend, als ich den Thread erstellt habe, hat mein Mann mich von sich aus noch einmal auf den Kinderwunsch angesprochen. Er hat mich gefragt, ob ich das denn wirklich möchte und warum. Ich konnte und kann es nur durch diese Lücke im Herzen begründen. Ich würde das alles so gerne noch einmal erleben. Vorallem die Geburt und die Babyzeit mit der Kleinen ist so schön gewesen. Wir kamen nun zum Entschluss, diese drei Jahre zu warten und uns dann dafür oder dagegen zu entscheiden, ganz abgeneigt ist er nicht, aber es muss eben alles passen.
Wir bauen spätestens nächstes Jahr und planen gerade schon ein 3. Kinderzimmer ein, am Platz sollte es dann nicht scheitern. Teuer ist bei uns vorallem der Kindergarten, da unsere Kinder aber einen recht großen Abstand zueinander haben, hätten wir auch später keine Probleme. So wäre ein Kind auf der weiterführenden Schule, eins in der Grundschule im Hort (günstiger als Kita) und eines im KiGa.
Außerdem haben wir eh ein großes und ein "kleines" Auto und wechseln die auch alle paar Jahre.
Worüber ich mir tatsächlich Gedanken mache, sind Dinge wie Urlaube usw. Das ist ja meist wirklich auf 4 Personen ausgelegt oder es wird gleich wieder urisch teuer.
Generell möchte ich auch mit drei Kindern finanziell gut leben können und nicht hangeln müssen, deshalb entscheiden wir das alles später. Für mich ist es aber schön zu wissen, dass wir einen Nenner gefunden haben.
Gefällt mir
Sowas ist schwer zu erklären finde ich.
ich hab 3 Kinder und könnte ein 4. nicht ausschließen... diese liebe die sie einem entgegenbringen ist einfach unbeschreiblich und wunderschön! Der erste Schrei, das erste Lächeln...wenn sie sagen 'Mama ich hab dich ganz doll lieb'! Mich macht sowas einfach glücklich, grob ausgedrückt
ehrlich nr 3 war erstmal nicht geplant und ist einfach so passiert gerade nachdem wir ein neues Auto gekauft hatten natürlich(gar nicht so groß und trotzdem passen wir alle rein XD wenn es auch etwas eng ist hinten für mich...) Platz ist jetzt auch nicht soooo viel da
aber wir machen das beste daraus
1 -Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
dies ist vielleicht eine komische Fragestellung, aber ich konnte gerade keine anderen Worten dafür finden.
Es geht um folgendes: Mein Mann und ich haben zwei Kinder im Alter von 1,5 und 6 Jahren. Momentan bin ich mit beiden Kindern gut ausgelastet, da mein Mann beruflich sehr eingespannt ist. Er ist vielleicht an drei Wochenenden im Jahr und sonst nur 1 oder zwei Tage unter der Woche zu Hause, die Arbeitszeiten sind idR um die 14-16 h mit Fahrzeit. Soweit so gut. Ich habe seit der Geburt des kleinen Kindes immer noch einen leisen Kinderwunsch verspürt, habe das aber auf die Hormone geschoben und wir hatten rein aus Vernunft beschlossen, dass wir keine weiteren Kinder haben wollen. Ich habe letztens alle Babysachen verkauft und dachte ich hätte meinen Frieden damit gemacht. Aber es macht mich tatsächlich wahnsinnig, ich bereue es und es tut mir regelrecht weh, dass es das nun gewesen sein soll.
Ich könnte nicht einmal plausible und driftige Gründe nennen, warum ich so empfinde. Ich fühle mich einfach nicht komplett und ich würde mir so sehr wünschen alles noch einmal erleben zu dürfen. Die Schwangerschaft und die Geburt, die vertraute und intime Zeit danach. All die vielen kleinen Entwicklungsschritte des Kindes. Es geht auch nicht um jetzt oder nächstes Jahr, sondern um einen Wunsch für die Zukunft (ich beginne im Sommer eine 2. Ausbildung).
Leider kann ich meinem Mann diese Gedanken nicht wirklich näher bringen. Er versteht es nicht und meint, dass das Kinderkriegen nachher nie ein Ende hätte und fragt mich, was ich damit bezwecken möchte, früher oder später sind die Kinder trotzdem aus dem Haus - so sein Wortlaut.
Hat denn hier schon jemand so empfunden oder konntet ihr euren Kinderwunsch wirklich besser begründen? Wie kann man ggf seinen Frieden damit finden? Denn auf Teufel komm raus soll dieser Wunsch ja auch nicht erfüllt werden.
Ich freue mich auf Antworten
ich glaube nicht, dass hier eine begründung möglich wäre, die deinen partner umstimmen könnte. entweder man fühlt so oder eben nicht. was soll es da zu begründen geben. begründungen dagegen schon eher.
wenn es eh kein thema ist, das in nächster zukunft für dich angegeangen werden sollte, würd ichs mal dabei belassen. zu einem späteren zeitpunkt kann sich das gefühl diesbezüglich bei deinem mann auch wieder ändern. was nützt es jetzt ihn da jetzt festnageln zu wollen, wenn es in den nächsten jahren aufgrund deiner zweiten ausbildung eh kein thema ist.
ich kann ja mal von mir berichten: also eigentlich wollte ich nie mehr als zwei kinder. wir haben jetzt auch zwei. tochter wird bald vier, sohn wird bald zwei. eigentlich reicht mir das auch. aber uneigentlich hätte ich auch nichts gegen ein drittes. obwohl es eigentlich gerade nicht so passt für mich (bin froh, dass die kinder langsam aus dem allergröbsten raus sind, babyzeit liegt mir nicht so, ausserdem weiss man nie, wies wird mit einem neuen baby bezüglich schlaf, trink- und essverhalten, krankheiten etc), wir haben eine 3.5 zimmerwohnung, die kinder teilen sich ein zimmer und uns fehlt so schon ein zusätzlicher raum für büro/gäste. aber es ist mit zwei gut machbar. bei drei würds echt schwierig. dann kommt dazu, dass mein mann nicht mehr möchte. er meint, er sei einfach mit seiner energie so am limit und es wäre ihm schlicht und einfach zu viel noch ein baby zu kriegen. kann es auch verstehen, er hat gesundheitliche einschränkungen seit unsere grosse 5 monate war. ausserdem steht meistens er nachts auf, wenn die kinder rufen, weil ich es schlicht und einfach nicht so schnell höre wie er. er ist auch beruflich sehr stark eingebunden und läuft auch da mit seinen reserven auf dem letzten zacken. mein mann ist dieses jahr 38ig geworden (ich 35ig) und er meint, wenn er 40ig sei, sei definitiv schluss, nach 40ig will er grundsätzlich nicht mehr und dann lässt er ne vasektomie machen. ich muss dazu sagen, dass wir mit kondom verhüten, weil ich keine hormonelle verhütung (mehr) möchte. das ist etwas suboptimal, aber er arrangiert sich momentan noch damit. ich sage einfach immer, jetzt möchte ich noch keine vasektomie, weil man einfach nie weiss, inwiefern man, also er, seine meinung bezüglich drittem kind nicht doch noch ändert. in zwei jahren ist unser sohn dann knapp vier, dann kann es schon wieder ganz anders aussehen mit den energiereserven. er lässt das soweit - zwar unter murren - gelten. in zwei jahren müssen wir dann mal sehen.
aber ich würde ihn da jetzt nicht zu nem dritten kind zwingen wollen, weil das einfach nichts bringt. dann wären die probleme quasi vorprogrammiert. und mit dem status quo kann man sich doch recht gut arrangieren find ich. bei der entscheidung kinder zu zeugen, müssen wirklich beide partner an einem strang ziehen und zwar nicht nur halbherzig. sonst ist die chance zu gross, dass das ganze familienprojekt irgendwann kläglich scheitert. und das wäre dann für alle beteiligten der denklich schlechteste fall, find ich.
Gefällt mir