Anzeige

Forum / Mein Baby

Kinderzimmer und arbeitszimmer kombiniert

Letzte Nachricht: 5. September 2012 um 21:47
A
an0N_1247584699z
05.09.12 um 21:03

Wir haben zu dritt eine 3-Zimmerwohnung.
Wir haben ein Wohnzimmer (ca 20qm), Schlafzimmer (ca 18qm), Arbeitszimmer (ca 10qm. Und halt Küche, Bad, Flur.
Zwerg (13 Monate) schläft mit im Schlafzimmer wo sein Bett, Schrank, Wickelkommode stehen.
Im Arbeitszimmer steht ein riesiger Eckschreibtisch, den wir brauchen, da ich viel lernen muss und mein Freund einiges von zuhause arbeitet.
Nun wird das Kind auch nicht kleiner und da wir in etwa 3 Jahren 600km weit weg ziehen lohnt sich der Umzug in eine größere Wohnung kaum, es wäre auch finanziell enger.
Nun haben wir überlegt, unser Bett ins 10qm Arbeitszimmer zu bauen und ein kombiniertes Kinder/Arbeitszimmer ins Schlafzimmer zu machen. Abgetrennt durch Raumteiler/Vorhänge/was auch immer.
Kann man das machen?
Alle anderen Varianten hauen platztechnisch nicht hin...

Mehr lesen

A
an0N_1276667699z
05.09.12 um 21:07

Ich kann mir
das nicht so vorstellen.
Mein Mann geht dann in sein Arbeitszimmer (haben den Keller dazu umgebaut) wenn die Kinder schlafen.

Ihr müsst sehen, wie das mit Arbeiten und Schlafzeit des Kleinen passt. Wäre denn Wohn/Arbeitszimmer auch keine Option?!

Gefällt mir

N
nisa_12380836
05.09.12 um 21:07

Hm.
Wieso macht ihr kein Arbeits/Elternschlafzimmer in den großen Raum und dafür ein kleines Reich nur für das Kind? Dann hat es einen Rückzugsort und ihr könnt auch ins Arbeitszimmer, wenn der fratz schläft. LG

Gefällt mir

A
an0N_1247584699z
05.09.12 um 21:08
In Antwort auf nisa_12380836

Hm.
Wieso macht ihr kein Arbeits/Elternschlafzimmer in den großen Raum und dafür ein kleines Reich nur für das Kind? Dann hat es einen Rückzugsort und ihr könnt auch ins Arbeitszimmer, wenn der fratz schläft. LG


Im Wohnzimmer passt es nicht. Und im Schlafzimmer hätten wir auch nur 20cm Platz zum durchlaufen.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12063588
05.09.12 um 21:09

Arbeiten late WEG Von kinderspiel Oder schlaforten
Die erfahrung hab ich machen uessen, wenn du in Ruhr arbeiten willst, Dann WEG vom Kind, kombiniert wohn und arbeitszimmer, schlaf und arbeitszimmer, aber das kinderziimmer sollte separate bleiben.
Wends kind Schlaeft, arbeitet man am besten, du willst ihn aber nicht Durch wecken.
Macho das arbeitszimmer zum kinderzimmer, da ist er Dann eh nur zum schlafen, spielen tut er doch eh bei euch Im wohnzimmer, kombinier arbeitszimmer und schlafzimmer.

Gefällt mir

L
liron_12506010
05.09.12 um 21:12

Find ich nicht gut.
ich denke in drei jahren, braucht das kind durchaus seinen rückzugsraum, ich finde es sehr wichtig, dass sie ihr eigenes reich haben, in dass sie , wenn sie wollen, gehen können, das nur ihrs ist, dass kindgerecht ist, liebevoll gestaltet(nicht mit teuren finanziellen mitteln, aber das man sich eben wohl und geborgen fühlt), da passt meiner meinung nach kein arbeitsplatz rein.
da doch lieber ein kleines kinderzimmer und ihr macht aus eurem schlafzimmer ein kombi arbeits/schlafraum.

Gefällt mir

I
iole_11959277
05.09.12 um 21:14

Evtl.
Das Wohnzimmer zum Eltern-Schlafzimmer + Arbeitszimmer (20 qm müssten da doch reichen, oder) jetziges Elternschlafzimmer wird neues Wohnzimmer (sind mit 18 qm ja nur 2 weniger) und Arbeitszimmer wird Kinderzimmer.

Falls das vom Zuschnitt der Wohnung her hinhaut. Aber Arbeits-und Kinderzimmer würd ich nie machen. Hab mich ewig damit beschäftigt welches Babyphone welche Strahlung hat, da stell ich doch dann nicht das ganze Elektronikzeug direkt zu meinem Kind. (Da bin ich ein bisschen paranoid!)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nisa_12380836
05.09.12 um 21:15
In Antwort auf an0N_1247584699z


Im Wohnzimmer passt es nicht. Und im Schlafzimmer hätten wir auch nur 20cm Platz zum durchlaufen.

Bei
18qm? OK.. Das klingt für mich, dass du lieber nur 20cm für dein Baby hast als selbst damit zu leben. kann mir das grade nicht vorstellen.. Bei 18qm bekommt man doch Kleiderschrank, Bett und Schreibtisch unter? Hm...

Gefällt mir

N
nisa_12380836
05.09.12 um 21:16
In Antwort auf nisa_12380836

Bei
18qm? OK.. Das klingt für mich, dass du lieber nur 20cm für dein Baby hast als selbst damit zu leben. kann mir das grade nicht vorstellen.. Bei 18qm bekommt man doch Kleiderschrank, Bett und Schreibtisch unter? Hm...

Ist
das ein langer schmaler raum?

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12063588
05.09.12 um 21:18

Danndoch lieber nen nein schreibtisch holen
Nen kleiner billigen

Du wirst I'm kizi nie und nimmer rushing arbeiten koennen, und das kind braucht nen rueckzugsort, zum mal alleiensein und spatter muss er doch auch in Ruhe schlafen, aber wie, wenn ihn daneben wurschtelt und arbeitet, ihr stoert euch Dann nur gegenseitig

Gefällt mir

L
liron_12506010
05.09.12 um 21:23


wie ist denn der raum geschnitten, dass in ein 18 qm zimmer kein schreibtisch passt?
unser schlafzimmer ist 14qm groß und es passt nach einigen überlegungen ganz gut, wir haben einfach an die wand ein paar mehr regale angebracht, weil eben auf dem boden nicht mehr viel stellraum war.
der schreibtisch ist allerdings auch nicht riesig, aber dank der regale an der wand eben frei von rumstehendne zeug, sodass drucker,pc gut hinpassen.

vielleichtt macht ihr euch auf millimeterpapier mal den grundriss vom schlafzimmer, und alle möbel übertragt ihr auf pappe, dann könnt ihr sie auf dem grundriss fröhlich hin und her schieben, um zu sehen, wie es vllt doch ganz gut passt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247584699z
05.09.12 um 21:28
In Antwort auf liron_12506010


wie ist denn der raum geschnitten, dass in ein 18 qm zimmer kein schreibtisch passt?
unser schlafzimmer ist 14qm groß und es passt nach einigen überlegungen ganz gut, wir haben einfach an die wand ein paar mehr regale angebracht, weil eben auf dem boden nicht mehr viel stellraum war.
der schreibtisch ist allerdings auch nicht riesig, aber dank der regale an der wand eben frei von rumstehendne zeug, sodass drucker,pc gut hinpassen.

vielleichtt macht ihr euch auf millimeterpapier mal den grundriss vom schlafzimmer, und alle möbel übertragt ihr auf pappe, dann könnt ihr sie auf dem grundriss fröhlich hin und her schieben, um zu sehen, wie es vllt doch ganz gut passt.


Relativ quadratisch aber viele Vorsprünge in den Ecken. Großer Kleiderschrank, 2.20x2.20 Bett.
Der Schreibtisch ist so groß, dass kein durchkommen mehr wäre. Irgendwie haut alles nicht hin.
Im Flur gibts auch keine Alternative, da ist ein Einbauschrank vor den man nichts stellen kann...
Ist alles Mist.
Wir arbeiten eher vormittags, dem Schichtdienst geschuldet.

Gefällt mir

J
juna_12063588
05.09.12 um 21:47
In Antwort auf an0N_1247584699z


Relativ quadratisch aber viele Vorsprünge in den Ecken. Großer Kleiderschrank, 2.20x2.20 Bett.
Der Schreibtisch ist so groß, dass kein durchkommen mehr wäre. Irgendwie haut alles nicht hin.
Im Flur gibts auch keine Alternative, da ist ein Einbauschrank vor den man nichts stellen kann...
Ist alles Mist.
Wir arbeiten eher vormittags, dem Schichtdienst geschuldet.

Kauft halt nen kleineren Schreibtisch und verkauft den grossen sperrigen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige