Es hängt von deiner vereinbarung mit dem ag ab
Wenn mein Kind krank ist, arbeite ich im Home-Office. So habe ich es mit meinem Chef besprochen. Mit dieser Lösung sind wir alle zufrieden - die Arbeit bleibt nicht liegen und ich falle nocht komplett aus. Dass ich in der Zeit nicht so viel schaffe und auch die Doppelbelastung habe, ist klar und in diesem Zusammenhang weniger problematisch, als würde ich immer ausfallen. Außerdem muss ich mich somit gar nicht auf die 10 Tage im Jahr beschränken. Das Ganze setzt jedoch voraus, dass es dem Kleinen nicht zu schlecht geht und ich nebenbei arbeiten kann. Wäre dies einmal nicht der Fall, würde ich tatsächlich die Bescheinigung bei der Kasse abgeben und nicht arbeiten.
In einem Fall wie deinem, würde ich die Stunden als Überstunden werten und den Tag offiziell als Komplettausfall zählen. Es gibt jedoch viele Arbeitgeber, die das nicht so gerne sehen und die Übergabe bei Kindkrank als selbstverständlich erachten.
Gefällt mir