Anzeige

Forum / Mein Baby

Klassenfahrt - gespräch mit der lehrerin?

Letzte Nachricht: 17. März 2015 um 15:58
H
hooda_12167180
24.02.15 um 0:06

mittwoch fahren sie und freitag kommen sie wieder...an sich trau ich ihr das schon zu, aber...

es ist wohl so das die lehrerin den kinder erzählt hat sie könnten nicht nach hause telefonieren ... wie der genaue wortlaut weiss ich nicht...aber bei meiner tochter kam das so an , als dürfte sie gar nicht anrufen. klar hat die lehrerin noch vor ein paar tagen alle notfallnummern schriftlich verlangt, eben für den notfall. aber wenn meine tochter zb heimweh bekommt, schmerzen hat oder sonst irgendwas , glaub ich , das sie eben nicht zur lehrerin damit geht. auch wenn ich mir mittlerweile den mund fuselig geredet hab und ihr erklärt hab , wenn so ein notfall eintritt, darf sie zuhause anrufen , kommt von ihr ne, frau xy hat gesagt , wir dürfen nicht anrufen.

zweites problem...es wird wohl ne nachtwanderung geben , angblich um mitternacht... ich mein das sind 8 -10jährige, meine tochter ist eher lauffaul, um die uhrzeit ist sie auch wirklich nicht mehr in der lage , draussen rumzulaufen.

würdet ihr ein gespräch mit der lehrerin führen.... damit sie eben den kindern vernüftig erklärt das sie mit heimweh, schmerzen oder sonstigem jederzeit zu ihr kommen und man dann die eltern anrufen kann.
und das diese nachtwanderung um mitternacht nicht so das wahre, zumindest für meine tochter ist... ich weiss das sie da arge probleme haben wird...weil um die zeit ist sie einfach zu müde.

die klasse ist im übrigen eine absolute problemklasse mit echt vielen verhaltensauffälligen kindern und irgendwo hab ich schon etwas sorge... mir fehlt das vertrauen in die 2 lehrerinnen.

Mehr lesen

H
hooda_12167180
24.02.15 um 2:27

Sie wirds nicht cool finden
so gut kenn ich meine tochter schon. sie müssen ja nicht unbedingt um mitternacht im wald rumwandern. reicht doch nach dem abendessen, dann ist es auch schon dunkel.
es ist ja nicht so das die anderen eltern nichts sagen ...ein kind fährt erst gar nicht, weil die mutter so ne angst hat...mit mir haben auch noch andere mütter unterschrieben , das sie nicht wollen , das ihr kind ohne aufsicht der lehrer draussen die umgebung(also in kleinen gruppen) erkundet. ich mein das ist fremde umgebung, sozusagen ausland(niederlande) die kinder dürfen keine handys mitnehmen ... das die lehrer überhaupt auf die idee kommen, das die da allein rumlaufen.
so gesehen ist es eigentlich egal , was die über meine tochter denken, nach der klassenfahrt wechselt sie die schule.
dann kommt noch hinzu , das sie mit abstand die jüngste ist...

Gefällt mir

K
kole_988524
24.02.15 um 8:22

Hm
Also so unsicher, wie du insgesamt bist, sollte deine Tochter besser zuhause bleiben.
Wenn du kein Vertrauen zu den beiden Lehrerinnen hast, dann bringt das alles nichts.

Gefällt mir

G
guto_13022628
24.02.15 um 8:29

Mein
Kind hatte eine 4 tägiges Schullandheim in der ersten Klasse auf einem Bauernhof.
Es durften halt keine handys mitgenommen werden, weil es für die kinder blöd war, die noch kein Handy hatten und nicht anrufen konnten.
Unser Lehrer hat die kinder getröstet, die heimweh hatten...
LG

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:00

Sie will natürlich mitfahren
ist ja auch ok, fand es zb jetzt von der einen mutter nicht ok es ihrer tochter zu verwehren.

ich hab die lehrerin heute morgen angesprochen... wie immer war sie zu spät dran und abgehetzt...war also nur ein kurzes gespräch. sie meinte dann auch zu meiner tochter, das sie im notfall auch anrufen darf und wie sollte es sein , nannte sie dann auch sofort ein beispiel... zb wenn sie sich ein bein bricht...ähm ja
die nachtwanderung hängt wohl von der witterung ab und wie die kinder drauf sind, wird wohl auch was früher , also vor mitternacht stattfinden... das wird dann vor ort entschieden.
sie war ja schon letzte woche auf der anderen schule um zu testen ob es ihr da gefällt. nur wegen der klassenfahrt ist sie jetzt wieder auf der alten. ab nächste woche geht sie dann auf die neue..aus dem einzigen grund,weil sie sich schon seit monaten auf die klassenfahrt freut und ich ihr das nicht nehmen wollte.
der wechsel findet eben auch statt, weil mich weder die beiden klassenlehrerinnen, noch die klasse bzw ein paar kinder von dem montessorikonzept mehr überzeugen. ein vernüftiges lernen ist teilweise gar nicht möglich. ich weiss nicht wie oft sie mir jetzt schon gesagt hat, das sie nichts vom unterricht mitkriegt, weil es so laut ist oder das in manchen fächern , dann diskutiert wird warum x den y geschlagen hat, wer das kakaogeld geklaut hat, warum d. schuhe und etui durch die klasse wirft usw... die probleme gabs in der 2. klasse nicht...erst seit sie in der 3. ist und die lehrer gewechselt haben. von der einen lehrerin hab ich bisher auch nicht viel gesehen ...kommt ständig ca 10min zu spät...war ende des jahres fast 2 monate krank geschrieben...beim elternsprechtag war sie nicht und musste mit der anderen sprechen, die hatte natürlich wenig zu sagen, da sie nur mathe und sport unterrichtet... im ganzen ist es nicht nur das ich mener tocchter das nicht zutraue und ich zu ängstlich bin ...es ist einfach alles sehr chaotisch.zb hiess es beim elternsprechtag sie würde mündlich nicht mitmachen...die neue klassenlehrerin auf der anderen schule war total begeistert über die mündliche mitarbeit. sie hat auch sofort anschluss gefunden , was auf der alten schule sich auch oft schwierig gestaltete... also unterm strich find ich schon , das ich mir nicht grundlos sorgen mache.
sie zu hause zu lassen kommt aber definitiv nicht in frage. ich bin am überlegen ob ich ihr trotzdem ein handy mitgebe, für den notfall...aber eigentlich dürfen sie keins mitnehmen.
sind zum glück nur 2 tage...

Gefällt mir

H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:13
In Antwort auf hooda_12167180

Sie will natürlich mitfahren
ist ja auch ok, fand es zb jetzt von der einen mutter nicht ok es ihrer tochter zu verwehren.

ich hab die lehrerin heute morgen angesprochen... wie immer war sie zu spät dran und abgehetzt...war also nur ein kurzes gespräch. sie meinte dann auch zu meiner tochter, das sie im notfall auch anrufen darf und wie sollte es sein , nannte sie dann auch sofort ein beispiel... zb wenn sie sich ein bein bricht...ähm ja
die nachtwanderung hängt wohl von der witterung ab und wie die kinder drauf sind, wird wohl auch was früher , also vor mitternacht stattfinden... das wird dann vor ort entschieden.
sie war ja schon letzte woche auf der anderen schule um zu testen ob es ihr da gefällt. nur wegen der klassenfahrt ist sie jetzt wieder auf der alten. ab nächste woche geht sie dann auf die neue..aus dem einzigen grund,weil sie sich schon seit monaten auf die klassenfahrt freut und ich ihr das nicht nehmen wollte.
der wechsel findet eben auch statt, weil mich weder die beiden klassenlehrerinnen, noch die klasse bzw ein paar kinder von dem montessorikonzept mehr überzeugen. ein vernüftiges lernen ist teilweise gar nicht möglich. ich weiss nicht wie oft sie mir jetzt schon gesagt hat, das sie nichts vom unterricht mitkriegt, weil es so laut ist oder das in manchen fächern , dann diskutiert wird warum x den y geschlagen hat, wer das kakaogeld geklaut hat, warum d. schuhe und etui durch die klasse wirft usw... die probleme gabs in der 2. klasse nicht...erst seit sie in der 3. ist und die lehrer gewechselt haben. von der einen lehrerin hab ich bisher auch nicht viel gesehen ...kommt ständig ca 10min zu spät...war ende des jahres fast 2 monate krank geschrieben...beim elternsprechtag war sie nicht und musste mit der anderen sprechen, die hatte natürlich wenig zu sagen, da sie nur mathe und sport unterrichtet... im ganzen ist es nicht nur das ich mener tocchter das nicht zutraue und ich zu ängstlich bin ...es ist einfach alles sehr chaotisch.zb hiess es beim elternsprechtag sie würde mündlich nicht mitmachen...die neue klassenlehrerin auf der anderen schule war total begeistert über die mündliche mitarbeit. sie hat auch sofort anschluss gefunden , was auf der alten schule sich auch oft schwierig gestaltete... also unterm strich find ich schon , das ich mir nicht grundlos sorgen mache.
sie zu hause zu lassen kommt aber definitiv nicht in frage. ich bin am überlegen ob ich ihr trotzdem ein handy mitgebe, für den notfall...aber eigentlich dürfen sie keins mitnehmen.
sind zum glück nur 2 tage...

Also mit ihrer früheren klassenlehrerin
hätte ich keine bedenken ...

man muss nur sich vor augen führen , wie extrem die klasse ist... die klasse ist die einzigste die morgens auf dem schulhof abgeholt wird, weil es immer ärger in der klasse gab. eben weil die klassenlehrerinnen die klasse nicht im griff haben... dann zb lässt die sportlehrerin die klasse zwischen schule und sporthalle mehrmals hin und herlaufen, weil ein paar von den jungs sich unterhalten und quatsch machen ...sport gabs an dem tag nicht.
und nur so ein mist
boa ich könnte romane schreiben über die ganzen vorfälle

Gefällt mir

L
lagina_12473954
24.02.15 um 10:17

Kann deine
Bedenken verstehen. Rede doch noch einmal mit der Lehrerin. Thema Heimweh kommt bei Klassenfahrten immer vor und Nachtwanderung heißt bei mir "sobald es dunkel ist". Kenne keine Kollegin, die freiwillig um Mitternacht nochmal alle Kinder rausjagt. Wie soll das denn gehen? Bis alle wieder im Bett sind, ist es doch mindestens zwei und um 8 sollen alle wieder fröhlich frühstücken und dann geht das Tagesprogramm los? Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Bei uns war immer die Regel, dass die Lehrer um Mitternacht die Nachtruhe durchsetzen. Sonst hängen die Kinder tagsüber nur rum und mindestens zwei müssen sich vor lauter Überanstrengung übergeben... Aber an sich sind Klassenfahrten für die Kinder ein tolles Erlebnis.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
24.02.15 um 10:19

Das Handy
wird vermutlich nicht erlaubt sein, irgendein anderes Kind bekommt es bestimmt mit und petzt.
LG

Gefällt mir

T
tekla_12860740
24.02.15 um 10:19
In Antwort auf hooda_12167180

Also mit ihrer früheren klassenlehrerin
hätte ich keine bedenken ...

man muss nur sich vor augen führen , wie extrem die klasse ist... die klasse ist die einzigste die morgens auf dem schulhof abgeholt wird, weil es immer ärger in der klasse gab. eben weil die klassenlehrerinnen die klasse nicht im griff haben... dann zb lässt die sportlehrerin die klasse zwischen schule und sporthalle mehrmals hin und herlaufen, weil ein paar von den jungs sich unterhalten und quatsch machen ...sport gabs an dem tag nicht.
und nur so ein mist
boa ich könnte romane schreiben über die ganzen vorfälle

Ich lese wahnsinnig viel Angst aus deinem Texten.
Das solltest du für dich in den Griff kriegen, denn das überträgst du auf dein Kind.
Ich kann deine Ängste nachvollziehen, absolut, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dein Kopfkino mehr "Macht" ausübt als es sollte.
Versuch ein wenig mehr Vertrauen zu deinem Kind und den Lehrern zu haben.
Die machen das schon.

Und gibt deinem Kind auf keinen Fall heimlich ein Handy mit, das wäre in meinen Augen fatal.
Damit verunsicherst du dein Kind noch mehr.

Ich schicke dir virtuell eine große Portion Zuversicht zu.

Lg
Pupsigel

Gefällt mir

Anzeige
blablabla174
blablabla174
24.02.15 um 10:24
In Antwort auf hooda_12167180

Sie will natürlich mitfahren
ist ja auch ok, fand es zb jetzt von der einen mutter nicht ok es ihrer tochter zu verwehren.

ich hab die lehrerin heute morgen angesprochen... wie immer war sie zu spät dran und abgehetzt...war also nur ein kurzes gespräch. sie meinte dann auch zu meiner tochter, das sie im notfall auch anrufen darf und wie sollte es sein , nannte sie dann auch sofort ein beispiel... zb wenn sie sich ein bein bricht...ähm ja
die nachtwanderung hängt wohl von der witterung ab und wie die kinder drauf sind, wird wohl auch was früher , also vor mitternacht stattfinden... das wird dann vor ort entschieden.
sie war ja schon letzte woche auf der anderen schule um zu testen ob es ihr da gefällt. nur wegen der klassenfahrt ist sie jetzt wieder auf der alten. ab nächste woche geht sie dann auf die neue..aus dem einzigen grund,weil sie sich schon seit monaten auf die klassenfahrt freut und ich ihr das nicht nehmen wollte.
der wechsel findet eben auch statt, weil mich weder die beiden klassenlehrerinnen, noch die klasse bzw ein paar kinder von dem montessorikonzept mehr überzeugen. ein vernüftiges lernen ist teilweise gar nicht möglich. ich weiss nicht wie oft sie mir jetzt schon gesagt hat, das sie nichts vom unterricht mitkriegt, weil es so laut ist oder das in manchen fächern , dann diskutiert wird warum x den y geschlagen hat, wer das kakaogeld geklaut hat, warum d. schuhe und etui durch die klasse wirft usw... die probleme gabs in der 2. klasse nicht...erst seit sie in der 3. ist und die lehrer gewechselt haben. von der einen lehrerin hab ich bisher auch nicht viel gesehen ...kommt ständig ca 10min zu spät...war ende des jahres fast 2 monate krank geschrieben...beim elternsprechtag war sie nicht und musste mit der anderen sprechen, die hatte natürlich wenig zu sagen, da sie nur mathe und sport unterrichtet... im ganzen ist es nicht nur das ich mener tocchter das nicht zutraue und ich zu ängstlich bin ...es ist einfach alles sehr chaotisch.zb hiess es beim elternsprechtag sie würde mündlich nicht mitmachen...die neue klassenlehrerin auf der anderen schule war total begeistert über die mündliche mitarbeit. sie hat auch sofort anschluss gefunden , was auf der alten schule sich auch oft schwierig gestaltete... also unterm strich find ich schon , das ich mir nicht grundlos sorgen mache.
sie zu hause zu lassen kommt aber definitiv nicht in frage. ich bin am überlegen ob ich ihr trotzdem ein handy mitgebe, für den notfall...aber eigentlich dürfen sie keins mitnehmen.
sind zum glück nur 2 tage...

???
Nur ne kurze Zwischenfrage, weil ich das schon öfter bei dir gelesen habe: Was meinst du damit, dass die Lehrerin oft "zu spät" kommt? Nach Beginn des Unterrichts oder was meinst du damit?

Gefällt mir

H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:25
In Antwort auf lagina_12473954

Kann deine
Bedenken verstehen. Rede doch noch einmal mit der Lehrerin. Thema Heimweh kommt bei Klassenfahrten immer vor und Nachtwanderung heißt bei mir "sobald es dunkel ist". Kenne keine Kollegin, die freiwillig um Mitternacht nochmal alle Kinder rausjagt. Wie soll das denn gehen? Bis alle wieder im Bett sind, ist es doch mindestens zwei und um 8 sollen alle wieder fröhlich frühstücken und dann geht das Tagesprogramm los? Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Bei uns war immer die Regel, dass die Lehrer um Mitternacht die Nachtruhe durchsetzen. Sonst hängen die Kinder tagsüber nur rum und mindestens zwei müssen sich vor lauter Überanstrengung übergeben... Aber an sich sind Klassenfahrten für die Kinder ein tolles Erlebnis.

Ja sie freut sich auch schon ewig drauf
bin wahrscheinlich jetzt einfach am übertreiben/helikoptern ...wegen der ganzen vorfälle in letzter zeit.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:33
In Antwort auf blablabla174

???
Nur ne kurze Zwischenfrage, weil ich das schon öfter bei dir gelesen habe: Was meinst du damit, dass die Lehrerin oft "zu spät" kommt? Nach Beginn des Unterrichts oder was meinst du damit?

Ja
heute morgen war es paar minuten nach acht. unterricht beginnt eigentlich um 7.55. die pratikantin war aber schon da, bzw hat sie die häfte der klasse draussen abgeholt...die andere hälfte war schon oben ...jede woche dürfen dann 2 kinder bestimmen , wer nach oben darf, die anderen bleiben unten und warten auf die lehrerin oder eben wie heute auf die praktikantin. gestern war es auch schon 8, als die praktikantin kam. wie gesagt es ist mehr als auffällig,da sonst keine kinder auf dem schulhof sind bzw auf den fluren , ich bring sie ab und zu bis zum schulhof, (heute morgen bis zur klasse, weil ich ja mit der lehrerin sprechen wollte)und treff da 1-2 mütter und die bestätigen mir das ja dann auch, das es wohl ständig vorkommt.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:39

Ich war auch schon spät mit ihr unterwegs
im urlaub zb...

ist ja auch kein thema...aber nicht wenn sie den ganzen tag am toben sind und abends eigentlch schon recht fertig sind, im wald...an die 30 kinder und nur 2 lehrerinnen.

ich bin mal gegen mitternacht von der polizei angehalten worden... war bei meinen elteern und wollte nach hause... da fragt der polizist mich ernsthaft , wo ich um die zeit hin will.
also ich sass allein im auto...verstand auch nicht, wozu überhaupt die frage.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:44
In Antwort auf tekla_12860740

Ich lese wahnsinnig viel Angst aus deinem Texten.
Das solltest du für dich in den Griff kriegen, denn das überträgst du auf dein Kind.
Ich kann deine Ängste nachvollziehen, absolut, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dein Kopfkino mehr "Macht" ausübt als es sollte.
Versuch ein wenig mehr Vertrauen zu deinem Kind und den Lehrern zu haben.
Die machen das schon.

Und gibt deinem Kind auf keinen Fall heimlich ein Handy mit, das wäre in meinen Augen fatal.
Damit verunsicherst du dein Kind noch mehr.

Ich schicke dir virtuell eine große Portion Zuversicht zu.

Lg
Pupsigel

Danke
ich hab mich jetzt auch in rage geschrieben. ich trau ihr eigentlich viel zu...zb letzten freitag hat sie sich morgens allein fertiggemacht (ich musste um 6h bei der arbeit sein , mein mann ist im ausland), haustür abgeschlossen und ist 1km allein zur neuen schule gelaufen...mittags das gleiche, war dann noch gut 2h allein , bis ich von der arbeit kam.

Gefällt mir

blablabla174
blablabla174
24.02.15 um 10:47
In Antwort auf hooda_12167180

Ja
heute morgen war es paar minuten nach acht. unterricht beginnt eigentlich um 7.55. die pratikantin war aber schon da, bzw hat sie die häfte der klasse draussen abgeholt...die andere hälfte war schon oben ...jede woche dürfen dann 2 kinder bestimmen , wer nach oben darf, die anderen bleiben unten und warten auf die lehrerin oder eben wie heute auf die praktikantin. gestern war es auch schon 8, als die praktikantin kam. wie gesagt es ist mehr als auffällig,da sonst keine kinder auf dem schulhof sind bzw auf den fluren , ich bring sie ab und zu bis zum schulhof, (heute morgen bis zur klasse, weil ich ja mit der lehrerin sprechen wollte)und treff da 1-2 mütter und die bestätigen mir das ja dann auch, das es wohl ständig vorkommt.

Hmmm
Das ist aber komisch... Das würde ich schon ansprechen, denn spätestens zu Unterrichtsbeginn MUSS die Aufsicht durch die Lehrerin gewährleistet sein. (Hier bei uns in Bayern sogar 15 Minuten vor Beginn des Unterrrichts.)

Allerdings wird es auch bei uns sehr ungern gesehen, wenn Eltern zu Unterrichtsbeginn kommen um mit der Lehrerin zu reden. Denn wie gesagt, da hat sie Aufsichtspflicht und ist für die Klasse da zu sein. Das sollte wirklich ne Ausnahme sein...
Für Elterngespräche sollte man normalerweise einen Termin ausmachen, wo die Lehrerin Zeit und somit auch Ruhe hat.


Jetzt aber zum Thema: Ich kenne es auch so, dass Kinder kein Handy mitnehmen dürfen, eben auch, weil wenn sie das Heimweh überkommt, und sie dann bei der Mama anrufen, und die Mama dann total Mitleid zeigt, wird das Heimweh noch größer. ("Oh, du Arme, du vermisst mich bestimmt, oh weh, oh weh" - jetzt mal etwas übertrieben.) Es soll auch nicht die Regel sein, dass Kinder zu Hause anrufen. Sie sind auch schon in der dritten Klasse und in der Regel klappt das schon gut. Bei Heimweh versucht man die Kinder abzulenken und zu betütteln, und meistens gibt es sich dann schon.... ABER ich kenne keine Kollegin, die nicht die Eltern anrufen würde, wenn das Kind wirklich leidet, also wenn das Heimweh überhand nimmt. Dann ruft man selbstverstädnlich die Eltern an - man würde auch sich keinen Gefallen tun, ein weinendes oder todtrauriges Kind den ganzen Tag zu verschiedenen Aktivitäten zu schleppen. Mach dir da nicht so einen Kopf!
Und wegen der Nachwanderung: Bist du sicher, dass die um Mitternacht geplant ist? Fände ich sehr ungewöhnlich....

LG

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
24.02.15 um 10:59
In Antwort auf blablabla174

Hmmm
Das ist aber komisch... Das würde ich schon ansprechen, denn spätestens zu Unterrichtsbeginn MUSS die Aufsicht durch die Lehrerin gewährleistet sein. (Hier bei uns in Bayern sogar 15 Minuten vor Beginn des Unterrrichts.)

Allerdings wird es auch bei uns sehr ungern gesehen, wenn Eltern zu Unterrichtsbeginn kommen um mit der Lehrerin zu reden. Denn wie gesagt, da hat sie Aufsichtspflicht und ist für die Klasse da zu sein. Das sollte wirklich ne Ausnahme sein...
Für Elterngespräche sollte man normalerweise einen Termin ausmachen, wo die Lehrerin Zeit und somit auch Ruhe hat.


Jetzt aber zum Thema: Ich kenne es auch so, dass Kinder kein Handy mitnehmen dürfen, eben auch, weil wenn sie das Heimweh überkommt, und sie dann bei der Mama anrufen, und die Mama dann total Mitleid zeigt, wird das Heimweh noch größer. ("Oh, du Arme, du vermisst mich bestimmt, oh weh, oh weh" - jetzt mal etwas übertrieben.) Es soll auch nicht die Regel sein, dass Kinder zu Hause anrufen. Sie sind auch schon in der dritten Klasse und in der Regel klappt das schon gut. Bei Heimweh versucht man die Kinder abzulenken und zu betütteln, und meistens gibt es sich dann schon.... ABER ich kenne keine Kollegin, die nicht die Eltern anrufen würde, wenn das Kind wirklich leidet, also wenn das Heimweh überhand nimmt. Dann ruft man selbstverstädnlich die Eltern an - man würde auch sich keinen Gefallen tun, ein weinendes oder todtrauriges Kind den ganzen Tag zu verschiedenen Aktivitäten zu schleppen. Mach dir da nicht so einen Kopf!
Und wegen der Nachwanderung: Bist du sicher, dass die um Mitternacht geplant ist? Fände ich sehr ungewöhnlich....

LG

Wie schon geschrieben
hab ich sie ja heute morgen angesprochen wegen anrufen und nachtwanderung... sie meinte dann wohl , das sie , wenn es die witterung überhaupt zulässt, wohl früher gehen...hat aber keine uhrzeit genannt. da sie so abgehetzt wirkte , hab ich dann auch nicht groß mehr gefragt.
ich halte da auch nichts von , ständig so den unterricht zu verzögern ...würde sie 15minuten vor unterrichtsbeginn kommen , wär das aber auch kein großes problem. aber sie ist immer spät dran bzw sind die anderen klassentüren schon lange zu , während sie noch gar nicht in sicht ist.deswegen wohl auch das warten auf dem schulhof...wundert mich auch das keiner was sagt. ich muss dazu aber auch erwähnen , das wir oft selbst auch spät dran sind, weil wir die weiteste anfahrt haben. also sind oft erst beim klingeln da oder 2,3 minuten später.also mir passt es das sie nicht punkt 7.55 die tür schliesst... aber 10,15 minuten später find ich dann schon extrem.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
27.02.15 um 23:43

Kind ist wohlbehalten wieder zu hause
aber ihre freundin ist vom hochbett gefallen und hat sich einige zähne ausgeschlagen. sie wird wohl jetzt implantate kriegen.
sie wollte eine freundin trösten , die nicht einschlafen konnte. ist zu ihr nach oben geklettert und bei ihr eingeschlafen. da die betten wohl sehr schmal sind, ist sie im schlaf rausgefallen.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
28.02.15 um 15:14
In Antwort auf hooda_12167180

Kind ist wohlbehalten wieder zu hause
aber ihre freundin ist vom hochbett gefallen und hat sich einige zähne ausgeschlagen. sie wird wohl jetzt implantate kriegen.
sie wollte eine freundin trösten , die nicht einschlafen konnte. ist zu ihr nach oben geklettert und bei ihr eingeschlafen. da die betten wohl sehr schmal sind, ist sie im schlaf rausgefallen.

Ach du grüne neune..
Das arme mädchen. Hoffe tlich geht es ihr bald wieder gut.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
01.03.15 um 0:21

3. und 4. klässler
das mädchen ist diesen monat 9 geworden.
ich kenn sowas gar nicht von meinen früheren klassenfahrten, das es da verletzte oder unfälle gab.
ich hatte vor der klassenfahrt meiner tochter noch eingeimpft , sie soll vorsichtig auf den hochbetten sein. das dann wirklich was passiert find ich wirklich tragisch. wenn sie implantate bekommt, wird sie noch einiges an schmerzen ertragen müssen.

Gefällt mir

Anzeige
F
felipe_12761010
17.03.15 um 15:58

Dann eben heimlich telefonieren
Ich hätte da auch Sorge, wenn mein Kind erst darum betteln soll, mich anrufen zu dürfen. Aber ich kann Dir einen Geheimtipp geben: http://www.kinder-handy.com/gps-tracker/
Hier verkaufen Sie Handy, die nicht als solche zu erkennen sind, sondern in eine Armbanduhr eingebaut sind. Damit kann Dein Kind jederzeit unauffällig telefonieren - denn wer würde bei einer normalen Armbanduhr schon Verdacht schöpfen. Ein weiterer Vorteil ist der integrierte GPS-Tracker, mit dem man Dein Kind jederzeit orten könnte. Gerade bei einer anstehenden Nachtwanderung finde ich eine solche Technik als unverzichtbar.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige