In Antwort auf an0N_1276586899z
Mahnen, dann Anzeige
Ich würde den Verkäufer nochmal anschreiben und eine letzte Frist setzten. Ziemlich zügig, in einer Woche (Datum setzen!) erwartest du das Paket bei dir. Anschließend mit der Polizei drohen.
Ist die Woche abgelaufen, so nimm alle Infos die du hast und geh zur Polizei. Erstatte Anzeige. Mit der IBAN sollte es möglich sein die Bank und auch den Kontoinhaber ausfindig zu machen. Das fällt aber unter Datenschutz, darum muss sich dann die Polizei kümmern.
Manchmal passiert es, dass der Verkäufer erst auf Druck der Polizei reagiert. Hatte ich auch schon bei Playmobil. Der Verkäufer hat ewig nicht reagiert, erst als ich Anzeige erstattete. Dann kam er ganz fix aus seinem Loch gekrochen, faselte ein paar Ausreden und ich hab das Playmobil zügig bekommen. Allerdings hatte ich Namen und Anschrift. Deshalb ging es flott. Bei dir könnte es länger dauern, weil die Polizei ja erstmal recherchieren muss, zu wem die IBAN gehört...
Ach ja
Und wenn der Verkäufer doch auf deine Nachricht reagiert und sagt, er hat den Teppich längst verschickt, dann lass dir die Sendungsnummer und den Namen von Versandunternehmen geben! Ein Teppich passt nicht in ein Päckchen, also wird er ein Paket von DHL genommen haben und dafür gibt es zurück verfolgende Nummern. Bei Hermes gibt es für jede Sendung eine Nummer. Und DPD und UPS arbeitet soweit ich weiß ebenso mit Nummern. Rausreden ist also nicht.
Gefällt mir