Anzeige

Forum / Mein Baby

Kleines Baby und Schokolade

Letzte Nachricht: 3. Juni 2007 um 19:25
A
an0N_1205060099z
03.06.07 um 0:01

Hallo ihr lieben Mütter und Ratgebenden.
Ich weiß leider nicht, wo ich meine Frage Unterbringen kann, deswegen stelle ich sie hier.
Für mich ist eine unfassbare und schlimme Sache passiert, die mit meiner kleinen Tochter zu tun hat. Die Mutti, von der ich getrennt Lebe, hat ihr jetzt schon, mit 3 Monaten, Schokolade gegeben, und sagt sie Liebt es. Ich bin wirklich total geschockt und weiß nicht wie ich darauf reagieren kann. Aus meiner Sicht, ist es eine der schlimmsten Sachen, die man einem Kind in dem Alter antun kann, da es sich ja in keiner Weise gegen das Zuführen solcher Zuckerbomben wehren kann. Dummerweise bin ich auch noch Zahntechniker und weiß um die Zusammenhänge von Zucker, Karies, Zahnung und fortschreitenden Krankheiten im Mundbereich.
Nur weiß ich nicht, wie ich der Mutter ganz vorsichtig sagen könnte, dass sie sich da auf einem schlechten Weg befindet. Befindet sie sich denn da auf einem schlechten Weg? Vielleicht sehe ich das ja auch Falsch. Möglicherweise ist ja doch mehr Gutes als Schlechtes dran. Sehe ich das Übertrieben?
Da ich im Moment einen sehr "eingeschränkten" Kontakt zur Mutter habe, würde ich im Moment erst mal nur wissen wollen, wie ihr das so seht. Sollte man einem Baby dieses Alters schon Schokolade geben? Nein, ich kenne nicht die Sorten die sie ihr gibt. Und ich vermute mal, es ist auch nicht wirklich wichtig.
Gebt mir mal bitte ein Paar Sätze, ob ich aus eurer Sicht auf dem Holzweg bin, oder mir ganz vorsichtige Sätze ausdenken sollte, um sie davon abzubringen.
Ich danke euch schon im Voraus.
Das Angsthäschen2

Mehr lesen

C
chara_12722091
03.06.07 um 0:36

Hallo
ich finde du übertreibst auf keinen Fall!
Die Kleinen fangen noch früh genug an, Süßes zu essen und mit 3 Monaten würde ich nie auf die Idee kommen, meinem Kind Schoki zu geben.
Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich werde versuchen sie so lange wie möglich davon "fernzuhalten"
Babys mit 3 Monaten brauchen nichts anderes als Milch.
Sorry aber deine Freundin scheint recht unreif zu sein und nicht verantwortungsbewußt.Ich schließe das jedenfalls aus ihrem Verhalten.
Ich würde ihr klipp und klar die Meinung sagen, schließlich kennst du dich ja von Berufswegen auch noch aus.
Ich denke mehr kannst du nicht machen, schließlich bist du ja nicht immer dabei
Es geht ja auch nicht nur um die Zähne. Schokolade kann Verstopfung verursachen, außerdem arbeitet die Bauchspeicheldrüse auf Hochtouren, der kleine Organismus ist auf sowas noch gar nicht eingestellt.Außerdem enthält sie keinerlei wertvolle Nährstoffe fürs Kind.

Nein, du bist absolut im Recht!

Lg Sandra

Gefällt mir

A
an0N_1205060099z
03.06.07 um 0:50

Hallo kathi...
Du hast möglicherweise Recht,
Gestorben ist viellicht kein Kind daran. Doch werden nicht in diesem Alter auch Weichren gestellt die das gesamte Leben beeinflussen? Wird jetzt nicht gesagt, du magst das, oder du magst jenes? Das kleine Kind kann nichts gegen die Zuführung der Zuckerkonglomerate tun. Es liegt nur da und wird es aufnehmen. Natürlich mit einem Lächeln, weil die Lebensmittelkonszerne durch Verbrauherumfragen heraus gefunden haben, was unseren Kindern schmeckt, mit anderen Worten, was sie immer wieder in ihre Fänge treibt.
Doch das ist mir nciht wichtig. Ich Sorge mich Ernsthaft um die Gesundheit meines Kindes in zukünftiger Form. Dazu genügt es nicht, nur an den sofortigen Tod eines Kindes zu Kindes Denken. Natürlich geht es mir hier nicht um Mittel wie Arsen oder Schlangengift.
Auch, so finde ich, hatmein Nickname, ncihts mit meinen Inhalten zu tun. ich kann mich Clown oder Giraffe oder Schwermütig nennen. Es kommt auf den Inhalt an.
Ich würde mich freuen, wenn dies berücksichtigt werden würde.
Mit freundlichem Gruß,
Angsthäschen2

Gefällt mir

A
an0N_1205060099z
03.06.07 um 1:37
In Antwort auf an0N_1205060099z

Hallo kathi...
Du hast möglicherweise Recht,
Gestorben ist viellicht kein Kind daran. Doch werden nicht in diesem Alter auch Weichren gestellt die das gesamte Leben beeinflussen? Wird jetzt nicht gesagt, du magst das, oder du magst jenes? Das kleine Kind kann nichts gegen die Zuführung der Zuckerkonglomerate tun. Es liegt nur da und wird es aufnehmen. Natürlich mit einem Lächeln, weil die Lebensmittelkonszerne durch Verbrauherumfragen heraus gefunden haben, was unseren Kindern schmeckt, mit anderen Worten, was sie immer wieder in ihre Fänge treibt.
Doch das ist mir nciht wichtig. Ich Sorge mich Ernsthaft um die Gesundheit meines Kindes in zukünftiger Form. Dazu genügt es nicht, nur an den sofortigen Tod eines Kindes zu Kindes Denken. Natürlich geht es mir hier nicht um Mittel wie Arsen oder Schlangengift.
Auch, so finde ich, hatmein Nickname, ncihts mit meinen Inhalten zu tun. ich kann mich Clown oder Giraffe oder Schwermütig nennen. Es kommt auf den Inhalt an.
Ich würde mich freuen, wenn dies berücksichtigt werden würde.
Mit freundlichem Gruß,
Angsthäschen2

Hoffentlich hat der destruktive Exkurs
nicht zu einem Abbruch des Gesprächsfadens geführt. Es wäre schön noch mehr interessante und spannende Meinungen zu diesem Thema zu Erfahren.
Aber nach dem Wortwechsel frage ich mich, ab wann fangen andere Mütter an, ihren Kindern Schokolade oder andere Süßigkeiten zu geben? Wann ist das "richtige" Alter dafür? Es geht mir nicht um Verurteilung oder Überproblematisierung, doch würde ich gerne wissen, was "man" so als Angemessen betrachten kann.
Ich freue mich über Antworten
Gruß, Das Angsthäschen2

Gefällt mir

Anzeige
G
gracja_12743316
03.06.07 um 2:06
In Antwort auf an0N_1205060099z

Hoffentlich hat der destruktive Exkurs
nicht zu einem Abbruch des Gesprächsfadens geführt. Es wäre schön noch mehr interessante und spannende Meinungen zu diesem Thema zu Erfahren.
Aber nach dem Wortwechsel frage ich mich, ab wann fangen andere Mütter an, ihren Kindern Schokolade oder andere Süßigkeiten zu geben? Wann ist das "richtige" Alter dafür? Es geht mir nicht um Verurteilung oder Überproblematisierung, doch würde ich gerne wissen, was "man" so als Angemessen betrachten kann.
Ich freue mich über Antworten
Gruß, Das Angsthäschen2

Schokolade probieren ist okay
Hallo!
meine kleine ist jetzt 8 monate alt und durfte schon dreimal ein bisschen schokolade probieren, d.h., mal kurz daran lecken und ein bisschen milchschnitte hat sie auch schon bekommen, aber sie zeigt eigentlich gar kein interesse daran. ( im gegensatz zu mir- schoki ist mein grundnahrungsmittel!) dadurch, dass ich selbst dick bin, achte ich schon darauf, dass mein kind nicht so ungesund isst. das grössere problem sehe ich aber in der säuglingsnahrung. ich habe meinen schatz 6 monate fast voll gestillt und sie war super drauf. jetzt bekommt sie milchpulver und ihr bauch ist schon dicker geworden. da ist halt doch extrem viel zucker begemischt, wenngleich es kein kristallzucker ist. wenn kinder süssigkeiten bekommen, dann muss das halt über bewegung wieder ausgeglichen werden.
@ angsthäschen2, red lieber mit deiner ex oder schick ihr e-mails oder broschüren mit richtiger säuglingsernährung. denn für mich war das auch alles urwald am anfang. man weiss vor lauter informationen gar nicht, was das richtige für das baby ist und beim ersten kind ist man sowieso viel zu ängstlich. ich hab auch mein erstes kind. hoffe ich konnte dir ein bisschen sorgen nehmen. die babys hören eigentlich sowieso alleine auf zu essen, wenn sie etwas nicht mögen oder satt sind. deshalb glaube ich nicht, dass deine tochter sehr viel schokolade zu sich nimmt. und sie sollte schon ihre geschmacksnerven ausprobieren dürfen. aber halt echt nur probieren lassen, mehr ist echt nicht gut, da hast du recht.
gruss, mariben

Gefällt mir

A
an0N_1205060099z
03.06.07 um 2:18
In Antwort auf gracja_12743316

Schokolade probieren ist okay
Hallo!
meine kleine ist jetzt 8 monate alt und durfte schon dreimal ein bisschen schokolade probieren, d.h., mal kurz daran lecken und ein bisschen milchschnitte hat sie auch schon bekommen, aber sie zeigt eigentlich gar kein interesse daran. ( im gegensatz zu mir- schoki ist mein grundnahrungsmittel!) dadurch, dass ich selbst dick bin, achte ich schon darauf, dass mein kind nicht so ungesund isst. das grössere problem sehe ich aber in der säuglingsnahrung. ich habe meinen schatz 6 monate fast voll gestillt und sie war super drauf. jetzt bekommt sie milchpulver und ihr bauch ist schon dicker geworden. da ist halt doch extrem viel zucker begemischt, wenngleich es kein kristallzucker ist. wenn kinder süssigkeiten bekommen, dann muss das halt über bewegung wieder ausgeglichen werden.
@ angsthäschen2, red lieber mit deiner ex oder schick ihr e-mails oder broschüren mit richtiger säuglingsernährung. denn für mich war das auch alles urwald am anfang. man weiss vor lauter informationen gar nicht, was das richtige für das baby ist und beim ersten kind ist man sowieso viel zu ängstlich. ich hab auch mein erstes kind. hoffe ich konnte dir ein bisschen sorgen nehmen. die babys hören eigentlich sowieso alleine auf zu essen, wenn sie etwas nicht mögen oder satt sind. deshalb glaube ich nicht, dass deine tochter sehr viel schokolade zu sich nimmt. und sie sollte schon ihre geschmacksnerven ausprobieren dürfen. aber halt echt nur probieren lassen, mehr ist echt nicht gut, da hast du recht.
gruss, mariben

Das ist Interessant
Also wenn unsere lieben Kleinen das selbst Regulieren können, dann ist das ja Großartig, dann will ich mir keine weiteren Sorgen machen, dann steuert es die Natur. ich würde mcih freune, wenn es so ist.
Leider weiß cih nicht, ob sie nur mal dran schlecken darf oder nen ganzes Stück bekommt. Also kann es das eine oder das andere sein. Ich wünsche meinem Kind, das es Deine Variante ist, und sie mal dran schleckt und dafür ein wenig bewegt wird. Deine Idee finde ich gut: Probieren und Ausgleich schaffen.
Aber was mich noch interessiert, wie ist das mit der Zahnpflege in dem Alter? Nun kommen bei dem einen oder andern Kind schon die Zähnchen durch. Was macht man da? Wie pflegt man jetzt die kleienn Mäusezähnchen, gerade wenn man da Zucker drauf getan hat, respective Schokolade.
Auch wenn ich aus dem Beruf komme, ich Beschäftige mich Hauptsächlich mit "alten" Gebissen" *grins* Dies ist mein erstes Kind.
Gruß, Angsthäschen2

Gefällt mir

G
gracja_12743316
03.06.07 um 2:28
In Antwort auf an0N_1205060099z

Das ist Interessant
Also wenn unsere lieben Kleinen das selbst Regulieren können, dann ist das ja Großartig, dann will ich mir keine weiteren Sorgen machen, dann steuert es die Natur. ich würde mcih freune, wenn es so ist.
Leider weiß cih nicht, ob sie nur mal dran schlecken darf oder nen ganzes Stück bekommt. Also kann es das eine oder das andere sein. Ich wünsche meinem Kind, das es Deine Variante ist, und sie mal dran schleckt und dafür ein wenig bewegt wird. Deine Idee finde ich gut: Probieren und Ausgleich schaffen.
Aber was mich noch interessiert, wie ist das mit der Zahnpflege in dem Alter? Nun kommen bei dem einen oder andern Kind schon die Zähnchen durch. Was macht man da? Wie pflegt man jetzt die kleienn Mäusezähnchen, gerade wenn man da Zucker drauf getan hat, respective Schokolade.
Auch wenn ich aus dem Beruf komme, ich Beschäftige mich Hauptsächlich mit "alten" Gebissen" *grins* Dies ist mein erstes Kind.
Gruß, Angsthäschen2

Zahnpflege
da gibt es ganz tolle zahnpflege-sets, z.b. bei DM. da sind drei bürsten drin. eine ist nur eine art massagestäbchen mit dem man das zahnfleisch massieren kann, hilft auch super, wenn sie zahnt. ich hab hr dann bei schlimmen schmerzen manchmal ein halbe stunde das zahnfleisch massiert, daurch wird der speichelfluss angeregt, dass heisst der mund wird automatisch gereingt. dann ab den ersten zähnchen kann mann die gumminoppen-bürste benutzen, die holt halt zahnbelag runter und später, wenn die zähne draussen sind, dann halt die normale mini-zahnbürste. wichtig, wie auch bei uns erwachsenen, nie direkt nach dem essen bürsten, weil der speichel dann noch auf "verdauen" eingestellt ist, also den zahnschmelz mit angreift und wenn man dann bürstet, zerstört man die zähne. unter einem jahr würde ich auch keine zahnpasta benutzen, denn die kleinen können ja noch nicht auf befehl ausspucken und sollte das zeug nicht schlucken. der speichel reicht völlig aus zum putzen und bürste ganz normal unter fleissend wasser. von zeit zu zeit hatte ich die bürsten mal in heiss wasser gelegt, sozusagen zum auskochen.
grüssle

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205060099z
03.06.07 um 2:39
In Antwort auf gracja_12743316

Zahnpflege
da gibt es ganz tolle zahnpflege-sets, z.b. bei DM. da sind drei bürsten drin. eine ist nur eine art massagestäbchen mit dem man das zahnfleisch massieren kann, hilft auch super, wenn sie zahnt. ich hab hr dann bei schlimmen schmerzen manchmal ein halbe stunde das zahnfleisch massiert, daurch wird der speichelfluss angeregt, dass heisst der mund wird automatisch gereingt. dann ab den ersten zähnchen kann mann die gumminoppen-bürste benutzen, die holt halt zahnbelag runter und später, wenn die zähne draussen sind, dann halt die normale mini-zahnbürste. wichtig, wie auch bei uns erwachsenen, nie direkt nach dem essen bürsten, weil der speichel dann noch auf "verdauen" eingestellt ist, also den zahnschmelz mit angreift und wenn man dann bürstet, zerstört man die zähne. unter einem jahr würde ich auch keine zahnpasta benutzen, denn die kleinen können ja noch nicht auf befehl ausspucken und sollte das zeug nicht schlucken. der speichel reicht völlig aus zum putzen und bürste ganz normal unter fleissend wasser. von zeit zu zeit hatte ich die bürsten mal in heiss wasser gelegt, sozusagen zum auskochen.
grüssle

Das ist ein Toller Tip
da werd ich mal gleich was Besorgen und ihr zuschicken und hoffen, dass sie es wohlwollend Aufnimmt.
Es ist, zumindest aus meiner Sicht, zwar der Schritt in die Falsche Richtung. Weil ich würde ihr in diesem Alter einfach mal keine Schokolade aufs Auge drücken. Aber es ist zumindest ein Versuch die Begleitschäden so gering wie Möglich zu halten.
Soweit ich weiß, besteht Handelsübliche Schokolade zu 50% aus Zucker. Aber vielleicht helfen ja mini- und Gummibürstchen ein wenig. Klar, dass erst der Schluckreflex vom Kind beherrscht werden können muß bevor es zahnreinigende Substanzen bekommt. Sonst schüttet man ja das Kinde mit dem Bade aus, wie unsere Großeltern so schön sagten.
Danke Mariben! Du schreibst Schön!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gracja_12743316
03.06.07 um 2:43
In Antwort auf an0N_1205060099z

Das ist ein Toller Tip
da werd ich mal gleich was Besorgen und ihr zuschicken und hoffen, dass sie es wohlwollend Aufnimmt.
Es ist, zumindest aus meiner Sicht, zwar der Schritt in die Falsche Richtung. Weil ich würde ihr in diesem Alter einfach mal keine Schokolade aufs Auge drücken. Aber es ist zumindest ein Versuch die Begleitschäden so gering wie Möglich zu halten.
Soweit ich weiß, besteht Handelsübliche Schokolade zu 50% aus Zucker. Aber vielleicht helfen ja mini- und Gummibürstchen ein wenig. Klar, dass erst der Schluckreflex vom Kind beherrscht werden können muß bevor es zahnreinigende Substanzen bekommt. Sonst schüttet man ja das Kinde mit dem Bade aus, wie unsere Großeltern so schön sagten.
Danke Mariben! Du schreibst Schön!

Danke
oh das ist aber ein schönes kompliment, deshalb mochte die lehrer früher auch meine aufsätze so gerne! wie alt bist du denn?

Gefällt mir

Anzeige
G
gracja_12743316
03.06.07 um 2:51
In Antwort auf gracja_12743316

Danke
oh das ist aber ein schönes kompliment, deshalb mochte die lehrer früher auch meine aufsätze so gerne! wie alt bist du denn?

Aber echt hey
Also, weisst du, ich find das auch doof, dass sie der kleinen soviel schoko gibt, manche mütter sind komisch. ich habe meine ausbildung zur hauswirtschafterin in einem Mutter-Kind-Kurheim gemacht, da haben wir auf vollwertkost geachtet.
oft konnten wir die mütter beobachten, wie sie den kindern verboten haben, obst und gemüse zu essen, mit der begründung: "das magst du sowieso nicht". voll bekloppt. ich wollte früher auch keine tomaten und jetzt lieb ich sie. das ist doch normal, dass man manchmal lange braucht, dass man sich an etwas gewöhnt.
naja und an schoko gewöhnt man sich schnell, weil es halt süss ist.
wusstet du, dass in sehr vielen säuglingsnahrungen Vanille drin ist, weil das süchtig macht? deshalb ist es auch so schwer, kinder von einem brei z.b. an einen anderen zu gewöhnen, weil jeder hersteller andere tricks anwendet, dass die kinder auf ihr produkt programmiert werden. voll krass, oder?

Gefällt mir

G
gracja_12743316
03.06.07 um 3:00
In Antwort auf gracja_12743316

Aber echt hey
Also, weisst du, ich find das auch doof, dass sie der kleinen soviel schoko gibt, manche mütter sind komisch. ich habe meine ausbildung zur hauswirtschafterin in einem Mutter-Kind-Kurheim gemacht, da haben wir auf vollwertkost geachtet.
oft konnten wir die mütter beobachten, wie sie den kindern verboten haben, obst und gemüse zu essen, mit der begründung: "das magst du sowieso nicht". voll bekloppt. ich wollte früher auch keine tomaten und jetzt lieb ich sie. das ist doch normal, dass man manchmal lange braucht, dass man sich an etwas gewöhnt.
naja und an schoko gewöhnt man sich schnell, weil es halt süss ist.
wusstet du, dass in sehr vielen säuglingsnahrungen Vanille drin ist, weil das süchtig macht? deshalb ist es auch so schwer, kinder von einem brei z.b. an einen anderen zu gewöhnen, weil jeder hersteller andere tricks anwendet, dass die kinder auf ihr produkt programmiert werden. voll krass, oder?

Bestimmt bist du müde
also, angsthäschen2, bestimmt bist du schlafend vor dem PC zusammen gesunken. dann wünsche ich dir eine gute rest nacht, vielleicht liest man ja mal wieder was voneinander.
grüsse, mariben

Gefällt mir

Anzeige
S
sumi_12332953
03.06.07 um 9:08

Geht gar nicht...
Hallo Angsthäschen (übrigens sehr männlicher Nic )

mit 3 Monaten Schokolade ist total daneben und geht einfach überhaupt nicht, finde ich. Babys in dem Alter sollten ausschließlich gestillt werden, wenn das nicht geht (oder die Frau das nicht will...) dann halt künstliche MIlch. Aber Schokolade in dem Alter?! Das hat nichts mit Mutterliebe zu tun, sondern nur mit beschränkter Intelligenz oder Unwissenheit.

Ich finde, dass es Deine Aufgabe als Vater ist, mit der Mutter darüber zu sprechen oder anders zu kommunizieren. Vermutlich wird sie abblocken, wenn Du es ihr vorwurfsvoll ins Gesicht sagst, aber vielleicht findest Du ja einen Weg. Beispielsweise mit Broschüren über die richtige Ernährung von kleinen Kindern? Kannst ja mal in Internet recherchieren...

Ich denke, dass man Kinder nicht ewig von Süßigkeiten fernhalten kann, aber im ersten halben Jahr ist es definitiv zu früh. Ich finde schon diese Babybreie mit Schoko- oder Vanillegeschmack abartig und überflüssig... Ich meine, welches Baby braucht denn sowas?! Meine Tochter bekommt mal nen Keks (sie ist 10 MOnate) und durfte auch schon mal vom Eis ablecken, aber das wars... Solange sie nicht selbst danach verlangt, gebe ich ihr auch keine Süßigkeiten. Wäre ja bescheuert, das kommt schon noch früh genug .

Alles Gute und berichte mal.

Karen

Gefällt mir

B
birgit_11892245
03.06.07 um 12:31

Ach Kathi, du Rabenmutter
... was habe ich gelacht!! Recht hast du!!

Tiny

Gefällt mir

Anzeige
S
sancha_11884200
03.06.07 um 19:25

@kathi...
...SUPER BEITRAG!!!

bin zwar der meinung, dass schololade in dem alter noch nicht gegeben werden sollte, aber naja, sie wird wirklich nicht stücke verabreicht haben!
hab meiner tochter nämlich mal versucht reis zu geben, wegen durchfall...ging nicht! REIS!! und da wirds bei schokolade wohl GAR NICHT gehen! das heißt: deine tochter hat nur gelutscht!!


lg, angie.

Gefällt mir

Anzeige