Anzeige

Forum / Mein Baby

Kleinkind "richtig" ins Bett bringen

Letzte Nachricht: 5. September 2017 um 14:30
S
sherie_11908759
02.09.17 um 22:39

Hallöchen

ich wollte euch mal Fragen wie ihr eure Kinder/Babys ins Bett bringt und was ihr von meiner "Methode" haltet.
Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt und wir haben schon länger ein, ich nenne es mal Ritual, wenn es ins Bett geht.
Sie wird halt umgezogen, es werden die Zähne geputzt, und dann gehts in ihr Bett in ihr Zimmer. Manchmal bekommt sie noch eine Milch oder ansonsten eine Flasche mit Wasser. Sie wird zugedeckt und Mama und Papa bekommen einen Gute Nacht Kuss, dann sagen wir "Tschüss bis morgen" und winken, sie winkt zurück und freut sich.
Manchmal lasse ich noch eine kleine Lampe an. Die Tür wird zu gemacht und sie schläft ein, ohne wenn und aber.

Nun habe ich schon oft gelesen und gehört das andere Mütter bzw. Familien sich zu den Kindern setzten bis sie schlafen und ihnen was vorlesen etc. Das habe ich auch schon versucht, aber das lenkt sie eher ab als zur Ruhe zu kommen Sie möchte dann immer ins Buch gucken und sagen was auf den Bildern ist. Soweit ja ok, aber nicht wenn es darum geht im Bett zu sein und zu schlafen. Das wäre dann eher etwas für später, da hatte ich als Kind auch immer ein Hörbuch zum einschlafen
Naja und da bekommt man halt schnell ein schlechtes Gewissen.

Was meint ihr?
Wie bringt ihr eure kleinen ins Bettchen und ist es ok so wie ich es mache? Ich habe immer Angst das sie sich dadurch "abgeschoben" fühlt, aber sie freut sich ja eigentlich und winkt zurück. Und wenn sie Krank ist oder irgendwas anderes ist dann weint sie auch und darf bei uns im Bett schlafen.

Beste Grüße an euch

Mehr lesen

A
ana_984239
02.09.17 um 23:12
In Antwort auf sherie_11908759

Hallöchen

ich wollte euch mal Fragen wie ihr eure Kinder/Babys ins Bett bringt und was ihr von meiner "Methode" haltet.
Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt und wir haben schon länger ein, ich nenne es mal Ritual, wenn es ins Bett geht.
Sie wird halt umgezogen, es werden die Zähne geputzt, und dann gehts in ihr Bett in ihr Zimmer. Manchmal bekommt sie noch eine Milch oder ansonsten eine Flasche mit Wasser. Sie wird zugedeckt und Mama und Papa bekommen einen Gute Nacht Kuss, dann sagen wir "Tschüss bis morgen" und winken, sie winkt zurück und freut sich.
Manchmal lasse ich noch eine kleine Lampe an. Die Tür wird zu gemacht und sie schläft ein, ohne wenn und aber.

Nun habe ich schon oft gelesen und gehört das andere Mütter bzw. Familien sich zu den Kindern setzten bis sie schlafen und ihnen was vorlesen etc. Das habe ich auch schon versucht, aber das lenkt sie eher ab als zur Ruhe zu kommen Sie möchte dann immer ins Buch gucken und sagen was auf den Bildern ist. Soweit ja ok, aber nicht wenn es darum geht im Bett zu sein und zu schlafen. Das wäre dann eher etwas für später, da hatte ich als Kind auch immer ein Hörbuch zum einschlafen
Naja und da bekommt man halt schnell ein schlechtes Gewissen.

Was meint ihr?
Wie bringt ihr eure kleinen ins Bettchen und ist es ok so wie ich es mache? Ich habe immer Angst das sie sich dadurch "abgeschoben" fühlt, aber sie freut sich ja eigentlich und winkt zurück. Und wenn sie Krank ist oder irgendwas anderes ist dann weint sie auch und darf bei uns im Bett schlafen.

Beste Grüße an euch

Bei uns gehören Bücher ausnahmslos zum Ritual dazu, zudem schläft unsere Tochter (2,5 Jahre) bei uns im Bett und wird in den Schlaf begleitet. Wir haben das schon immer so gemacht (bzw. wurde sie 17 Monate einschlafgestillt), deswegen kann ich es mir anders gar nicht so recht vorstellen. 
Wir ziehen Schlafanzug an, waschen, Zähneputzen und dann legen wir uns oft zu dritt (mit Papa) ins Bett und erzählen uns gegenseitig was uns am Tag am besten gefallen hat. Dann lesen wir zwei Bücher (etwa 15 Minuten), einer von uns Eltern verlässt das Zimmer, Licht aus, etwa 5 Minuten Einschlafkuscheln und dann gehe ich/mein Mann wieder raus. Bisher ist unsere Tochter noch nie alleine eingeschlafen, wir haben es aber auch noch nie probiert, weil wir es toll und unkompliziert finden wie es ist. Wenn deine Tochter zufrieden ist, ist doch alles paletti. Dann würde ich auch nichts verändern.

Gefällt mir

M
morag_12672222
02.09.17 um 23:23

Meine Tochter ist jetzt 4 und besteht immer noch darauf, dass ich zum Einschlafen neben ihr liege... Sie war schon immer eine schlechte "Einachläferin", ist auch nie beim Spielen, Essen oder was man so alles von anderen Kindern hört, eingeschlafen. Ganz ehrlich, ich habe mir oft gewünscht, dass es so laufen würde, wie Du es beschreibst. Gut, ich finde es gemütlich, abends im Bett noch zu lesen, ein bisschen zu erzählen. Aber das kann man ja auch zu anderen Zeiten machen. Ich würde an Deiner Stelle nichts ändern, solange Du das Gefühl hast, dass es für Deine Tochter in Ordnung ist.

2 -Gefällt mir

T
tomos_11895731
03.09.17 um 6:09
In Antwort auf sherie_11908759

Hallöchen

ich wollte euch mal Fragen wie ihr eure Kinder/Babys ins Bett bringt und was ihr von meiner "Methode" haltet.
Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt und wir haben schon länger ein, ich nenne es mal Ritual, wenn es ins Bett geht.
Sie wird halt umgezogen, es werden die Zähne geputzt, und dann gehts in ihr Bett in ihr Zimmer. Manchmal bekommt sie noch eine Milch oder ansonsten eine Flasche mit Wasser. Sie wird zugedeckt und Mama und Papa bekommen einen Gute Nacht Kuss, dann sagen wir "Tschüss bis morgen" und winken, sie winkt zurück und freut sich.
Manchmal lasse ich noch eine kleine Lampe an. Die Tür wird zu gemacht und sie schläft ein, ohne wenn und aber.

Nun habe ich schon oft gelesen und gehört das andere Mütter bzw. Familien sich zu den Kindern setzten bis sie schlafen und ihnen was vorlesen etc. Das habe ich auch schon versucht, aber das lenkt sie eher ab als zur Ruhe zu kommen Sie möchte dann immer ins Buch gucken und sagen was auf den Bildern ist. Soweit ja ok, aber nicht wenn es darum geht im Bett zu sein und zu schlafen. Das wäre dann eher etwas für später, da hatte ich als Kind auch immer ein Hörbuch zum einschlafen
Naja und da bekommt man halt schnell ein schlechtes Gewissen.

Was meint ihr?
Wie bringt ihr eure kleinen ins Bettchen und ist es ok so wie ich es mache? Ich habe immer Angst das sie sich dadurch "abgeschoben" fühlt, aber sie freut sich ja eigentlich und winkt zurück. Und wenn sie Krank ist oder irgendwas anderes ist dann weint sie auch und darf bei uns im Bett schlafen.

Beste Grüße an euch

Meine Tochter ist 7,5 Jahre alt und mein Sohn 4 Monate. Beide haben ihr abendliches Ritual (umziehen, den Raum abdunkeln, kuscheln) und werden nach dem Hinlegen, und einem dicken Kuss, sofort allein gelassen. Ich saß selber noch nie stundenlang im Zimmer rum und habe die Kinder durch Gequatsche, oder sonstigem, wachgehalten. Das Kurze/Knappe funktioniert viel besser bei uns. Aber das muss jede Familie für sich selbst entdecken und ausprobieren. Alles Gute.

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
alana_12470755
03.09.17 um 12:10
In Antwort auf sherie_11908759

Hallöchen

ich wollte euch mal Fragen wie ihr eure Kinder/Babys ins Bett bringt und was ihr von meiner "Methode" haltet.
Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt und wir haben schon länger ein, ich nenne es mal Ritual, wenn es ins Bett geht.
Sie wird halt umgezogen, es werden die Zähne geputzt, und dann gehts in ihr Bett in ihr Zimmer. Manchmal bekommt sie noch eine Milch oder ansonsten eine Flasche mit Wasser. Sie wird zugedeckt und Mama und Papa bekommen einen Gute Nacht Kuss, dann sagen wir "Tschüss bis morgen" und winken, sie winkt zurück und freut sich.
Manchmal lasse ich noch eine kleine Lampe an. Die Tür wird zu gemacht und sie schläft ein, ohne wenn und aber.

Nun habe ich schon oft gelesen und gehört das andere Mütter bzw. Familien sich zu den Kindern setzten bis sie schlafen und ihnen was vorlesen etc. Das habe ich auch schon versucht, aber das lenkt sie eher ab als zur Ruhe zu kommen Sie möchte dann immer ins Buch gucken und sagen was auf den Bildern ist. Soweit ja ok, aber nicht wenn es darum geht im Bett zu sein und zu schlafen. Das wäre dann eher etwas für später, da hatte ich als Kind auch immer ein Hörbuch zum einschlafen
Naja und da bekommt man halt schnell ein schlechtes Gewissen.

Was meint ihr?
Wie bringt ihr eure kleinen ins Bettchen und ist es ok so wie ich es mache? Ich habe immer Angst das sie sich dadurch "abgeschoben" fühlt, aber sie freut sich ja eigentlich und winkt zurück. Und wenn sie Krank ist oder irgendwas anderes ist dann weint sie auch und darf bei uns im Bett schlafen.

Beste Grüße an euch

Ich finde das hört sich doch prima an! 
Ich gerade  neulich einen interessanten Artikel gelesen. Da ging es über Vorlesen/ Hörspiele hören zum Einschlafen. Es hieß dort, dass sei absolut falsch, man würde Kindern so beibringen, das sie halt bei Geschichten anhören einschlafen-> für die Schule später sehr schlecht, da die Kinder dann dort anstelle von konzentrierten Zuhören und Arbeiten im Einschlafmodus wären. 

Man soll natürlich vorlesen oder halt Hörspiele hören, aber eben nicht liegend zum Einschlafen sondern eben aktiv und auch gerne im Gespräch. 

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lara_12362963
03.09.17 um 12:52

Das ist doch super.Bei uns funktioniert es auch gut mit dem einschlafen.Mein Kleiner ist 22 Monate alt und wir haben schon länger ein Abendritual.Nach dem wir im Badezimmer waren zieh ich ihn für die Nacht um,wir schauen immer das gleiche Buch an (5 Minuten),danach sing ich immer noch LaLeLu mit ihm auf dem Arm und dann leg ich ihn ins Bett und sag auch immer fast das gleiche.Gute Nacht schlaf schön hab Dich lieb.So ungefähr.Dann geh ich raus.
Das klappt immer.Ausser mal zum Mittagsschlaf,da liegt er allein im Bett und plappert vor sich hin.Irgendwann schläft er ein.

Gefällt mir

A
annis_12168918
03.09.17 um 13:08

Toll wenn das bei euch so klappt und daran würde ich an deiner Stelle auch nix ändern 
Wir ziehen uns um, putzen Zähne und sehen und noch zwei Bilderbücher an und danach Licht aus und Schlafmusik an... 
Seit Anfang an braucht er mich beim einschlafen ich lege mich daneben oder er will an mich gekuschelt einschlafen. Seit er keinen Mittagsschlaf macht (im Januar hat er das selbst eingestellt) schläft er innerhalb 10 Minuten ein und ich gehe dann raus... 

Gefällt mir

Anzeige
T
thilo_12344806
03.09.17 um 15:44

Nichts ändern und hoffen das es so bleibt

Mein Sohn (jetzt 3 Jahre, 9 Monate) brauchte immer viel Nähe. Wir saßen bis er 1,5 war lange bei ihm.
Mit 1,5 kam dann seine Schwester, da musste er lernen alleine ins Bett zu gehen. 
Sie (jetzt 2 Jahre, 2 Monate) schlief schon immer problemlos im eigenen Bett ein. Weil ihr Bruder immer Krach machte , außer mittags und nachts.

ist jetzt noch so..umziehen, Zähne putzen, Esel holen, ins Bett, ein Schluck Wasser trinken, Spieluhr anmachen, nebenbei singe ich lalelu , gute Nacht sagen, Tür zu (kein Licht, stockdunkel), fertig. Eingeschlafen innerhalb 5 min. Immer, egal ob Mittag oder nachts.

er abends gleiches Prozedere, aber erst wenn sie schläft da sie in einem Zimmer schlafen und sich sonst wachhalten würden.
mittags geht er mit mir ins Bett. Da ich auch Schlaf brauche (27. ssw) ist das praktisch so

Gefällt mir

kleenes1985
kleenes1985
05.09.17 um 14:30

Das erinnert mich an meine Tochter damals bis zum zweiten Lebensjahr.
Hab sie immer ins Bett gelegt, "Gute Nacht" gesagt, Küsschen gegeben und dann Licht aus und Türe zu.
Sie hat sich nie nochmal gemeldet, also ist dann auch gleich eingeschlafen.
Viele haben sich da gewundert. und kam mir auch etwas komisch vor.
und dann fing es an... Sie wollte noch eine Geschichte. Das fand ich auch schön, also jeden Abend eine Geschichte. Und dadurch (?) konnte sie aber nicht mehr alleine einschlafen.. musste dann immer so lange im dunklen Zimmer dabei sein bis sie eingeschlafen ist. 
Jetzt ist sie 5,5 Jahre und es klappt erst seit ein paar Wochen das ich sie ins Bett bringe und sie alleine einschläft ohne das ich dabei bleiben muss.

Also mache am besten keine großen Experimente und sei froh das es so super klappt 

Will jetzt aber nicht damit sagen das Geschichten vorlesen schlecht ist. Finde ich super und mache ich gern, bekommen meine Kinder natürlich auch weiterhin jeden Abend vorgelesen.
Kann auch einfach Zufall sein oder mit dem Alter zu tun haben das es so gekommen ist.

Bleibt bei eurem Ritual 

Gefällt mir

Anzeige