Anzeige

Forum / Mein Baby

Können Babys und Kleinkinder lernen bei Lärm zu schlafen?

Letzte Nachricht: 31. Dezember 2016 um 16:27
E
elvin_12454598
28.12.16 um 15:22

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meinem Bruder. Er meinte Babys und Kleinkinder können es lernen und dann ohne Probleme unterwegs schlafen. Ich war der Meinung, jedes Kind ist anders und was das eine Kind kann,muss das andere nicht können. Was meint ihr? (Ich hatte ihm gesagt, dass meine Kinder nicht bei Lärm schlafen können.)

Mehr lesen

D
donia_12851464
28.12.16 um 15:29

Also ich würde sagen, dass es schon gewohnheit ist. Ich hab bei meinem sohn als er ein baby war, nie darauf geachtet, ob es leise ist, wenn er schläft. Während er schlief hab ich den haushalt gemacht (gesaugt...) und er schlief bei mir im wohnzimmer im laufstall. Er schlief auch viel im kinderwagen, wenn wir unterwegs waren.
Auch jetzt mit 2 braucht er keine absolute stille zum schlafen. Wie gucken abends fern (kinderzimmer neben wohnzimmer), ich sauge immer noch manchmal wenn er mittagsschlaf macht. Selbst wenn wir abends besuch haben und es mal etwas lauter ist, stört es ihn nicht....

1 -Gefällt mir

vanessaworth
vanessaworth
28.12.16 um 17:18

Meine Tochter kann während eines Banküberfalls schlafen 😜
Keine Ahnung, wr haben da nie Geschiss drum gemacht, am Tag der Entlassung waren wir abends schon im Restaurant, und haben damit auch nie ausgesetzt, ob nun Mittags ( wegen Mittagschlaf) oder abends!

Die ist mittags oder abends dann halt im Kiwa und später Buggy eingeschlafen oder spätestens im Auto...

noch heute mit 6 Jahren( wo sie ja echt nerven und quengeln können) kann ich sie abends mal mit ins Restaurant nehmen, wenn sie gegessen und bisschen gespielt hat , stellt sie 2 Stühle neben meinen und legt sich hin, mit Kopf auf meinen Schoss und pennt ein 😍 
( hier in Spanien ist das auch total locker, da kuckt keiner doof)

Sie wird dann auf dem Heimweg auch nicht wach, umladen, umziehen, nochmal Pipimachen geht alles im Scglaf 😂

Trotzdem würde ich generell nicht behaupten, dass sie einen tiefen Schlaf hat... Geh du mal samstag morgens um 7 auf Klo( ohne abziehen), das merkt die sofort und wird wach und will zu mir ins Bett 😊

Gefällt mir

vanessaworth
vanessaworth
28.12.16 um 17:23

Achso: 
ich denke auch, dass es zu 80% Elternsache ist, wie man da rangeht. 
Ich konnte lustigerweise bisher immer beobachten, dass Muttis deren Kinder um Punkt 18 daheim sein mussten wegen Schlafen und Ruhe und was weiss ich nicht, generell eher selber der Empfindliche typ bezüglich so Sachen sind und ich da meist denke, dass die es selber verursacht haben. Aber die meisten wollen es halt auch so. Genau die finden es dann ja total schrecklich, dass meine Tochter abends immer mitdarf, weil "das Kind ja ins Bett gehört". Und es ja total zigeunermässig ist, dass sie im Restaurant dann schläft...
 

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276586899z
28.12.16 um 17:32

Ich denke, dass es Erziehungssache ist, ja. Wenn du dem Kind frühzeitig zeigst, dass es überall schlafen kann, weil es eben drum herum nicht still ist, dann übernimmt es das. Wenn du aber ein Geschiss drum machst, abends Fernseher, Telefon und Klingel abstellst, sodass es mucksmäuschenstill ist, dann wird sich dein Kind auch daran gewöhnen nur bei Ruhe zu schlafen bzw. bei Lärm eben aufzuwachen.

Ich habe meine Große überall schlafen gelegt und nicht nur bei Ruhe. Sie ist heute 12 und schläft auch bei Licht und Geräuschen ein. Bei der Kleinen (0,6) mache ich es ähnlich und bis jetzt schläft sie überall.

Gefällt mir

vanessaworth
vanessaworth
28.12.16 um 18:47

DAS ist mal interessant!

Hier hat man ja wirklich einen direkten Vergleich unter gleichen Bedingungen...

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tahnee_12856948
28.12.16 um 19:11
In Antwort auf elvin_12454598

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meinem Bruder. Er meinte Babys und Kleinkinder können es lernen und dann ohne Probleme unterwegs schlafen. Ich war der Meinung, jedes Kind ist anders und was das eine Kind kann,muss das andere nicht können. Was meint ihr? (Ich hatte ihm gesagt, dass meine Kinder nicht bei Lärm schlafen können.)

Ja und nein.
Generell können die Kinder schon beigebracht kriegen auch bei Lärm zu schlafen. Das ist alles eine Frage der Gewöhnung. 
Allerdings teilweise auch eine Frage des Charakters. Meine Tochter hat bspw. einfach überall geschlafen. Aber mein Sohn hatte z.b. Den Kinderwagen als absolutes schlaf-no-go. Man konnte machen was man wollte, er wäre nie drin eingeschlafen. Er wird auch generell schneller wach als seine Schwester. Aber an einiges kann man sie schon gewöhnen. Man muss aber früh anfangen.

Gefällt mir

Anzeige
X
xue_12850032
28.12.16 um 22:23
In Antwort auf elvin_12454598

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meinem Bruder. Er meinte Babys und Kleinkinder können es lernen und dann ohne Probleme unterwegs schlafen. Ich war der Meinung, jedes Kind ist anders und was das eine Kind kann,muss das andere nicht können. Was meint ihr? (Ich hatte ihm gesagt, dass meine Kinder nicht bei Lärm schlafen können.)

Das hängt definitiv vom Kind ab! 

Meine Töchter (2,5 Jahre und 8 Monate) brauchen absolute Ruhe beim Schlafen und derzeit bin ich sogar soweit das ich die Klingel mittags ausschalte

Mir wurde in der SS und nach der Geburt auch immer gesagt "mach deine Alltagsdinge weiter und nehme keine Rücksicht"- Blablabla! 

Meine Kinder schlafen so schrecklich da bin ich einfach froh das sie mal schlafen. Zumal sie auch jedes Mal die Begleitung in Schlaf brauchen, oftmals geht das Stunden. Ich wäre echt doof wenn ich dann anfangen würde lärm zu machen

4 -Gefällt mir

A
amrita_11953350
28.12.16 um 22:55
In Antwort auf elvin_12454598

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meinem Bruder. Er meinte Babys und Kleinkinder können es lernen und dann ohne Probleme unterwegs schlafen. Ich war der Meinung, jedes Kind ist anders und was das eine Kind kann,muss das andere nicht können. Was meint ihr? (Ich hatte ihm gesagt, dass meine Kinder nicht bei Lärm schlafen können.)

Unser großes Mädchen war immer sehr kompliziert, was Schlafen angeht. Deswegen wollte ich es bei der Kleinen besser machen und verdunkelte den Raum nicht und ließ die Tür offen. Das klappte gut- bis ungefähr zum dritten/ vierten Monat. Da bemerkte ich, dass sie nicht mehr gut einschlief und länger brauchte.

Sobald ich die Jalousien runter machte und die Tür schloss, schlief sie wieder gut ein.
Es ist sicher zu einem Teil Erziehungssache, aber zum größten Teil doch auch Typsache. Ist bei uns auch nicht anders....
Mein Mann kann während die Kinder auf ihm turnen, einschlafen, während ich nicht einschlafen kann, wenn jemand sich auf der anderen Etage unterhält.

Wobei sich das auch ändern kann...früher konnte ich nie tagsüber schlafen, irgendwann um die 20 ging das plötzlich. Oder genauso im hellen/dunklen. Ich wachte immer auf, sobald es etwas hell wurde...das hat sich im Erwachsenenalter auch geändert.

Gefällt mir

Anzeige
citharistria
citharistria
31.12.16 um 16:27

Neugeborene können sowieso bei Lärm schlafen. Im Mutterleib ist es schließlich fürchterlich laut, allein durch die Verdauungsgeräusche.
Ich nehme an, der Instinkt, bei Geräuschen aufzuwachen, kommt mit zunehmender Mobilität und Eigenständikeit dazu - bei manchen vielleicht später oder weniger stark ausgeprägt als bei anderen.

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige