Anzeige

Forum / Mein Baby

Kosten für Tagesmutter - Wer kennt sich aus?

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2009 um 17:45
A
an0N_1234822399z
05.10.09 um 12:52

Hallo, ich möchte bald wieder für ein paar Stunden die Woche arbeiten gehen und gebe mein Kind dann zu einer lieben Tagesmutter.
Eine Bekannte hat mir erzählt, dass man den ganz normalen Zuschuss zahlen muss, den man auch für den KiGa zahlen müsste, den Rest übernimmt angeblich das Jugendamt.
Wie ist es, wenn ich ihre Dienste wirklich nur für für ein paar Stündchen bräuchte, also vielleicht 10 Stunden in der Woche. Muss ich dann auch den vollen Satz zahlen oder nur anteilmäßig?
Bald werden die Kosten für den KiGa entfallen, entfallen dann auch die Zuzahlungen für die Tagesmutter???

Mehr lesen

S
sook_12832632
05.10.09 um 13:02

Hi
einen Zuschuss kann man erhalten, wenn man wenig verdient, in manchen Städten bekommt den wohl jeder. Ob das bei nur 10 Stunden auch so ist, weiß ich nicht.
Noch ne Frage: Wo steht, das bald die Kosten für den Kiga entfallen???
LG

Gefällt mir

K
kylie_12563002
05.10.09 um 14:16

Du musst erst
schauen, wie die Einkommensgrenzen für einen Zuschuß sind. Wir bekommen zum Beispiel keinen und zahlen unsere Tagesmutter nach vereinbartem Stundenlohn.

Lg Summervine

Gefällt mir

A
an0N_1234822399z
05.10.09 um 16:52
In Antwort auf sook_12832632

Hi
einen Zuschuss kann man erhalten, wenn man wenig verdient, in manchen Städten bekommt den wohl jeder. Ob das bei nur 10 Stunden auch so ist, weiß ich nicht.
Noch ne Frage: Wo steht, das bald die Kosten für den Kiga entfallen???
LG

Hallo
Ich weiß nicht, ob das überall so ist, aber bei uns im KiGa hat man uns gesagt, dass ab 2010 die Kosten für Kinder ab 3 Jahren entfallen und ab 1. Juli 2010 sogar für die 2-Jährigen.
Ne Freundin hat mir das jetzt bestätigt. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das überall in Deutschland so ist oder ob es von Budnesland zu Bundesland Unterschiede gibt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1234822399z
05.10.09 um 16:56
In Antwort auf kylie_12563002

Du musst erst
schauen, wie die Einkommensgrenzen für einen Zuschuß sind. Wir bekommen zum Beispiel keinen und zahlen unsere Tagesmutter nach vereinbartem Stundenlohn.

Lg Summervine

Mh, also alles was über
100 Euro geht, finde ich schon ziemlich viel. Denn wenn ich nur knapp 12 Stunden arbeiten gehe (teilweise kann mein Mann die Betreuung übernehmen), dann bleibt ja fast nichts mehr übrig. Dann kommt der Aufwand und die Fahrerei (zur Tagesmutter und zur Arbeit und wieder zurück) ja noch dazu...oh je.
Gibts da denn wirklich keine Regelung für 400-Euro-Jobber (oder welche, die knapp mehr verdienen)???

Gefällt mir

A
an0N_1234822399z
05.10.09 um 17:45

Oh je...
habe eben mal recherchiert und gelesen, dass ein Zuschuss in unserem Kreis von dem Einkommen beider Eltern abhängt. Da mein Mann nicht schlecht verdient, befürchte ich jetzt, dass ich wohl nur für die Betreuungskosten arbeiten gehen werde. Na super.
Muss beim Jugendamt auf jeden Fall anrufen, bevor ich mit meinem Chef eine Stundenanzahl vereinbare. Ist doch irgendwie kacke, sorry.
Da will man Beruf und Kind vereinen und dann sowas.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige