• Mein Baby
  • Krank weil kind krank - was wenn 10 tage voll sind...

Hallo ihr lieben,


Wir bekommen jeder 10 tage für krank eeil kind krabk vom arbeitgeber bezahlt...


Meist sind es kleine infekte die 3-4 tage dauern..


Kann man immer auf kind krankenschein UNBeZAHLT daheim bleiben?


Uns wird wohl in zukunft verwehrt länger als diese 10 tage zu fehlen..... :-(
Also auf stunden oder urlaub...


Was sieht das gesetz hier vor?
Muss ich nach 10 tagen arbeiten wenn mein arbeitgeber sagt eir dürfen keinn urlaub oder stunden nehmen?
Wir sind beide in der gleichen firma tätig...


Danke!


Ps. Wir sind beide seit 10 jahren hier angestellt und sehr traurig....

Zur Not lässt du dich krankschreiben!
Da hast du dann auch keine finanziellen Einbußen!

    dahee_12136723

    :MAL: toller Tipp
    Eine Krankschreibung ist da für den Fall, wenn man selbst arbeitsunfähig ist und nicht, wenn das Kind krank ist!
    Das ist Betrug und kann eine Abmahnung/ Kündigung nach sich ziehen.
    Der Arbeitgeber wird mit unnötige Lohnzahlungskosten belastet.


    Außerdem kann der Arzt bei der Ärztekammer angezeigt werden.

      agape_12709385

      Es gibt eben Situationen,
      in denen es nicht anders geht. Ich habe z.B. nur meine 10 Tage. Mein Mann gar keine. Wenn meine Tochter diese Tage nach einem Monat Kita voll hat und Sonderurlaub und unbezahlte Tage nicht möglich sind geht es nicht anders.


      Da kann man Moralapostel spielen wie man will.

        Ich hab diese 10 tage nie voll ausgeschöpft
        bzw sie schon seit jahren nicht genutzt. wenn sie mal krank wird, passt meistens meine mutter auf. aber krankheit war auch nie das problem, eher tage, wo die kita bzw jetzt die schule nicht auf war. wie machst du das denn an den tagen? habt ihr keine großeltern in der nähe?
        naja 10 tage können mitunter knapp sein , wenn das kind empfindlich ist und jeden schnupfen mitnimmt. man muss da abwägen ob man wirklich bei jedem schnupfen das kind zuhause lässt. wenn dein kind nicht fiebert und auch sonst keine ansteckende krankheit hat, würde ich es nicht zuhause lassen. soviel ich weiss dürft ihr beide je 10 tage nehmen, oder? find das dann auch nicht grad wenig, ab und an wird man sicher auch ein paar urlaubstage nehmen können oder überstunden abbauen...ist vielleicht schichtarbeit möglich, das du morgens arbeitest und dein mann nachmittags? oder mit kollegen die schicht tauschen??

        mde_12078391

        Er ist bei der Bundeswehr
        und hat eben nur seine 8 Tage Sonderurlaub im Jahr. Diese darf er zu Kommandierungszeiten nicht nehmen. Nur ist das ja nicht im Vorfeld zu planen.

        Eine unrechtsmäßige Krankschreibung
        ist aber kein Kavaliersdelikt.


        Sie schädigt den Arbeitgeber mehr, als wenn ich ihm z.B. ein Pfund Kaffee aus der Küche klaue. Beim Kaffeeklau weiß aber wohl jeder, dass er das nicht darf?


        Es ist und bleibt Betrug und kann eine Kündigung nach sich ziehen, egal ob einem nun dazu von irgendeiner Stelle geraten wird oder nicht.

        :arrow:
        xurmel und was machst du wenn deine Tage voll sind und Urlaub/Sonderurlaub flachfallen? Kind in die Kita schicken?

          dahee_12136723

          Mit der Krankenkasse absprechen
          diese ist erst mal daran interessiert, dass dich dein Arbeitgeber freistellt, wenn nicht möglich gibt's Familienpflege/Haushaltshilfe.


          Klar, das ist alles andere als optimal... aber leider so geregelt.

          @xurmel
          Ja das mit dem unsachmäßigen krankschreiben habe ich nicht vor und werden wir auch nicht machen....


          Ich will nochmal das gespräch suchen mit unserem geschäftsführer.... Also wenn mein kind vom kinderarzt krankgeschrieben wird und dieser mir damit bescheinigt das ein elternteil zur pflege des kindes zu hause bleiben muss, dann kann ich diese krankschreibung einreichen mit der bitte unbezahlt frei zu bekommen und stelle gleichzeitig einen antrag auf krankenpflegegeld bei der krankenkasse?


          Es geht meinem arbeitgeber darum das wir NICHT zu hause bleiben dürfen ohne das dieser zustimmt... Die meinen es ist "gut will" von den das die ERLAUBEN zu hause zu bleiben...


          Und das kann ja nicht sein!!!
          Dem chef von der abteilung meines partners ist dabei völlig egal ob bezahlt, unbezahlt, urlaub usw. Es geht ihm um kurzfristige abwesenheiten - auch wenn es nur ein Tag ist..


          Ps. Schichtdienst oder home office gibt es bei uns grundsätzlich nicht... Und der arveitsweg beträht 45 minuten daher ist ein tauschen nach einem halben tag auch nicht drin...

          ...
          Was meinst du mit unbezahlt?


          Habe ich ein gesetzliches anrecht darauf unbezahlt zu hause zu bleiben OHNE das der arbeitgeber sein einverständnis dazu geben MUSS? Und wenn ja wo ist das nieder geschrieben?


          Also: wenn ich sage ich muss daheim bleiben weil mein kind krank ist - Muss er das so hinnehmen oder kann er mir sagen das ich zur arbeit zu kommen habe?


          Wie gesagt 10 tage stehen uns lt. Tarifvertrag zu... Mehr ist Vertraglich nicht geregelt!