Anzeige

Forum / Mein Baby

Kriegen eure Kinder wirklich nur zu Weihnachten und Geburtstag Spielzeug??

Letzte Nachricht: 30. Mai 2016 um 8:39
A
an0N_1218536299z
27.05.16 um 13:19

Wenn ich hier so manchmal les, dann kommt mir vor, dass viele Kinder nur zu Weihnachten und Geburtstag was kriegen (event. noch Kleinigkeiten an Ostern/Nikolo). Handhabt ihr das alle so? Ich möchte mein Kind nicht verwöhnen und nicht ständig etwas schenken, aber zwischen Geburtsag und Weihnachten liegt ca. ein 3/4 Jahr...dazwischen hab ich schon immer mal die Lust mal wieder was neues zu holen (meist aber gebraucht). Muss aber sagen, dass wir alles in allem nicht wahnsinnig viel Spielzeug haben - eher viel weniger als die Freunde!

Verwöhnt man denn ein Kind zu sehr, wenn es auch mal unterm Jahr z.B. fürn Sommer eine Packung Playmobil Freibad oder ne Wasserbahn für draußen bekommt? Ich finde ja, wenn man nur zu Weihnachten und Geburtstag gibt, dann häuft sich so viel an und das Kind wird nur an diesen Tagen "überschüttet" und der Rest des Jahres ist eher ziemlich ruhig (Kleinigkeiten jetzt mal ausgenommen). Und dann fallen mir manche Dinge erst später ein..zum Geburtstag war ein Fahrrad zu früh, aber jetzt könnt ichs mir schon vorstellen...aber soll man da jetzt warten auf Weihnachten wo man doch eh nicht ordentlich üben kann?? Hmm...

Mich würd mal interessieren, wie das bei euch so ist?

Mehr lesen

C
calina_12555852
27.05.16 um 13:24

Nein
Große sachen gibts nur zu weihnachten bzw geburtstag.
Aber klar gibts auch mal sachen zwischendurch, ich versuche nur zu vermeiden dass es kurz vor ostern/weihnachten/geburtstag was extra gibt.

Vor kurzem gabs mal so kinetischen sand einfach so an einem verregneten sonntag, vorgestern ein buch für 7 euro, usw.

Gefällt mir

W
winnie_12316291
27.05.16 um 13:25

Kaufe
Viel auf dem Trödel, da gibt es auch zwischendurch mal was!
Ich sehe es schon gar nicht mehr ein, neu zu kaufen, dass sind ja teilweise Preise

Aber meine Tochter bekommt nicht alles, was sie will! Sie soll lernen, dass das alles Geld kostet, finde nichts schlimmer als vollgestopfte Kinderzimmer, und die Kinder wissen schon gar nicht, was sie alles haben!

Gefällt mir

M
morana_12091477
27.05.16 um 13:26

Nein
Ich kaufe auch nach Bedarf, oder Laune...eigentlich das meiste.
Zu Weihnachten und Geburtstag gibt es meist ein großes Teil.
Der große hat bald Geburtstag und ich überlege, ob ich ein Fahrrad hole...mal sehn. aber das ist so die Größenordnung für Weihnachten und Geburtstag.
Ostern gibts nur ein Nest mit Naschkram und zum Frühlingsfest Geld.

Ich sortiere auch regelmäßig aus, was nicht mehr gebraucht wird.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247766199z
27.05.16 um 13:38

Ne, er bekommt nach Bedarf, wenn ich merke
was ihn gerade interessiert. Unter dem Jahr eben.
Ich habe einfach manchmal Lust ihm etwas neues zu gönnen

Gefällt mir

A
alicia_12501863
27.05.16 um 13:56

Also mein Plan in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind war ja folgender :
Nur zu Geburtstagen und Weihnachten. Und zu Ostern gibt es eine einzige Kleinigkeit!

Naja, kaum hat meine Tochter den schützenden Bauch verlassen war ich angefixt. Erst waren es Klamotten, das Kind hatte viel zu viele Klamotten. Als sie dann ins Spielalter kam, bekam sie mal hier, mal da was. Irgendwann bürgerte es sich so ein, das ich bei jedem Einkauf eine Kleinigkeit für sie in den Korb schmiss. Bei meinem überstürztem Umzug fiel mir auf, wieviel sch.... sich angesammelt hatte. Naja, dann kam meine Schwiegermutter und durchlief die erste Zeit die gleiche Phase wie ich.. Kaufen, beschenken etc. Es war so eine blöde Angewohnheit und hat dazu geführt das mein bis dahin ziemlich von uns verwöhntem Kind jedes Mal die Hutschnur riss wenn sie nichts bekam. Das war unser Fehler und wir haben es seit einem Jahr im Griff. Wir fangen gerade ganz ganz langsam mit dem Thema Taschengeld an und sie spart eifrig. Wenn ihr Hello-Kitty-Glitzer-Portmonee schwer wird, fordert sie uns auf es nachzuzählen und sie geht sich dann ein Spielzeug kaufen. Von uns kriegt sie trotzdem mal Kleinigkeiten, aber sinnvolle. Z.b für ihr neues Kinderzimmer, oder mal eine Kinderzeitschrift mit der sie ja eigentlich noch nichts anfangen kann. Aber ja - grundsätzlich kriegen meine Kinder auch hin und wieder mal so etwas.

Gefällt mir

T
tori_12058006
27.05.16 um 14:00

Auch zwischendurch.
Wenn ich irgendwo was sehe, was ihnen gefallen könnte, nehm ichs mit. Heute erst wieder, ich war einkaufen und hatte einfach Lust, ihnen was mitzunehmen. Ich denk da nie so drüber nach. Sie bekommen viel zwischendurch. Bücher sowieso, da brauchen wir laufend Nachschub

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1218536299z
27.05.16 um 14:00
In Antwort auf alicia_12501863

Also mein Plan in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind war ja folgender :
Nur zu Geburtstagen und Weihnachten. Und zu Ostern gibt es eine einzige Kleinigkeit!

Naja, kaum hat meine Tochter den schützenden Bauch verlassen war ich angefixt. Erst waren es Klamotten, das Kind hatte viel zu viele Klamotten. Als sie dann ins Spielalter kam, bekam sie mal hier, mal da was. Irgendwann bürgerte es sich so ein, das ich bei jedem Einkauf eine Kleinigkeit für sie in den Korb schmiss. Bei meinem überstürztem Umzug fiel mir auf, wieviel sch.... sich angesammelt hatte. Naja, dann kam meine Schwiegermutter und durchlief die erste Zeit die gleiche Phase wie ich.. Kaufen, beschenken etc. Es war so eine blöde Angewohnheit und hat dazu geführt das mein bis dahin ziemlich von uns verwöhntem Kind jedes Mal die Hutschnur riss wenn sie nichts bekam. Das war unser Fehler und wir haben es seit einem Jahr im Griff. Wir fangen gerade ganz ganz langsam mit dem Thema Taschengeld an und sie spart eifrig. Wenn ihr Hello-Kitty-Glitzer-Portmonee schwer wird, fordert sie uns auf es nachzuzählen und sie geht sich dann ein Spielzeug kaufen. Von uns kriegt sie trotzdem mal Kleinigkeiten, aber sinnvolle. Z.b für ihr neues Kinderzimmer, oder mal eine Kinderzeitschrift mit der sie ja eigentlich noch nichts anfangen kann. Aber ja - grundsätzlich kriegen meine Kinder auch hin und wieder mal so etwas.

Ok
aber würdest du sagen, dass deine Tochter wenigstens dann mit allem gespielt hat? Meine hat oft an vielem gar kein richtiges Interesse bzw. schnell wieder verloren

Gefällt mir

J
jayda_12133111
27.05.16 um 14:04

Nein
Wir kaufen eher nach Bedarf.

Bei uns liegt Geburtstag und Weihnachten gut mittig auseinander. Das ist schon mal ein echter Vorteil
Wenn Kleiderbasare sind, dann darf sie immer mit und sich was kleines aussuchen. Manchmal ist es ein Hörspiel, mal ein Buch oder kleines Spiel und letztens eben ne Barbie für 3 EUR.
Zwischendurch gibt es meistens nur Kleinigkeiten, mal eine Zeitschrift mit einem Spielzeug oder Malbuch, Stifte, kleines Playmobil Set für 3-5 EUR. Mehr eigentlich nicht. Ich muss dazu sagen, dass unsere Familien 500 km entfernt von uns wohnen und immer, wenn wir uns mal sehen (so zwischen 3-4 x pro Jahr, meine Mutter meistens öfter), dann bekommt sie immer irgendwas. Letztes Wochenende erst ein Filly Malbuch und ein Pferderbastelkoffer. Aber das ist auch ok so. Solang sie das nicht als selbstverständlich ansieht, finde ich das nicht schlimm. Und die Omas wollen ihr halt auch ne Freude bereiten und sie dann strahlen sehen, weil sie sie eben so selten sehen können.

Ich denke sie hat schon relativ viele Spielsachen, aber es gibt sicherlich auch Kinder, die noch mehr haben. Wenn wir manchmal einkaufen sind und sie sieht was schönes, dann will sie es natürlich auch haben und fragt... Dann sage ich aber ganz oft auch zu ihr, dass es für zwischendurch zu teuer ist und sie sich das dann zu Weihnachten oder Geburtstag wünschen kann. Das versteht sie zum Glück auch. Sie wünscht sich z.B. schon ganz lange die singende Elsa und Anna als Barbie. Für Ostern war es mir einfach zu viel, da hat sie nur kleinere Geschenke in die Osternester bekommen. Jetzt bald zum Geburtstag wird es wahrscheinlich soweit sein
Also auch wenn sie sicherlich viele Spielsachen hat, will ich nicht, dass es für sie selbstverständlich ist, dass jeder Wunsch sofort erfüllt werden soll.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
27.05.16 um 14:19

Wenn es nach mir ginge....
Würde ich es schon etwas einschränken... Mein Mann ist da eher so derjenige, der beim kleinsten wimpernklimpern der Tochter schwach wird.
Vor 2 Wochen waren wir ja krank...lagen mit Fieber im Bett...Kind fit und Ferien. Er kaufte dann mal ganz spontan die Kinderklinik von playmo.
Ich hätte es nicht gemacht, einfach zu groß und zu teuer. Aber gut...Kind hat sich gefreut.
Ich kauf dann eher mal zwischendurch was kleines... Ne barbie oder sowas... 15-20 Euro...

Also ja... Wir verwöhnen unser Kind dahingehend schon ordentlich. Shot happens. Solange wir es uns leisten können und das Kind nicht völlig abhebt was Geschenke angeht....
Sie freut sich auch über ne Kleinigkeit...ein filly oder straßenmalkreide....Seifenblas en.

Gefällt mir

A
avner_12268397
27.05.16 um 14:52

Auch zwischendurch
Mein Sohn (3) hat nicht viel Spielzeug da ihn kaum was interessiert. Ist echt schwierig.
Wenn ich merke er möchte etwas unbedingt und erzählt länger davon, bekommt er es auch.
Er liebt Fußbälle. Davon hat er bestimmt 20 Stück.
Er möchte immer einen Ball und ich kaufe dann eben die günstigen bei Tedi.

Er möchte auch unbedingt einen Laptop haben. Den kaufe ich aber dann doch zum Geburtstag weil das für mich kein mal eben so Geschenk ist.
Zum dritten Geburtstag bekam er ein Tablet, welches er oft benutzt da er kein TV schaut.

VG

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_12289785
27.05.16 um 16:45

Echt?
bei uns ist das so : 1 monat ist die mama dran 2 monat ist die große lady dran 3 monat die kleine lady dran

dann gehts von vorne los

Gefällt mir

M
maren_12917450
27.05.16 um 19:48

Nein
Er und sie bekommen ständig was, viel zu viel, aber wir schenken gerne. Meist aber kleinere sachen wie kleine autos und bücher und so

Gefällt mir

Anzeige
M
meral_11979817
27.05.16 um 19:52

Keine großen Sachen
aber natürlich bekommt sie hier und da auch ein Spielzeug zwischendurch... sagen wir im Wert von bis 10 Euro.

Kostet es mehr, wird es tatsächlich für Geburtstag oder Feiertage aufgespart.

Gefällt mir

M
malika_12342388
27.05.16 um 20:02


Gibt auch zwischendurch mal was. Das sind dann so Sachen wie Malbücher, Pixi Bücher, ein Puzzle, kleines Playmobil...nichts großes meistens.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_11966925
27.05.16 um 20:08

Es gibt auch immer was zwischendurch
Meistens sind es Sachen an denen er alktuell großes Interesse hat und ich es für seine Entwicklung als sinnvoll empfinde. Da warte ich nicht, bis es in einem halben Jahr nimmer interessant ist.

Gefällt mir

A
audrey_12675517
27.05.16 um 20:09

Nein
natürlich bekommen sie auch etwas zwischendurch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
addy_12365214
28.05.16 um 3:49

Er
hat im Oktober Geburtstag. Es ist nicht lang bis Weihnachten. Dann folgt aber eine 10 monatige "Durststrecke" , das wär schon fies. Sie bekommen beide auch zwischendurch. Sachen für den Sommer bekommt er auch so. Mit Sachen für den Pool z.b. Kann er ja im Winter wenig anfangen. Ich belohne meine Kinder auch gern mal, wenn sie etwas toll gemacht haben oder zum Beispiel das schlafengehen einige Tage gut geklappt hat. Meine Tochter bekommt öfters Bücher, das liebt sie. Mein Sohn bekommt eher was für draußen oder Anziehsachen außer der Reihe. Er will immer alles im Camouflage Look.

Gefällt mir

M
maegan_12289785
28.05.16 um 8:14

Genau
finde das auch seltsam das manche son theater daraus machen...

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
28.05.16 um 8:40

Meine Tochter
Hat kurz vor Weihnachten Geburtstag, da wäre es echt lang wenn sie das ganze Jahr gar nichts kriegen würde.
Ich bin da aber auch echt nicht so. Außer es wird zu übertrieben und bei jedem Einkauf Theater gemacht.
So Sachen die man für den Sommer gebrauchen kann gab es bisher immer an Ostern. Also Laufrad, Fahrrad, Inliner usw.....wenn sowas großes nicht ansteht fallen solche Feiertage (dazu zählt auch Nikolaus) bei uns eher klein aus. Da gibt es wirklich nur Süßigkeiten und eine Kleinigkeit.......da hab ich hier zum Beispiel auch schon ganz andere Sachen gelesen.
"Große" Sachen die dann ab 30 Euro aufwärts kosten bekommt sie eigentlich nicht einfach so. Außer sie spart ihr Taschengeld und ich lege dann was dazu.
Mal ein neues Spiel, ein Buch, DVD, Schleich Zubehör etc....gibt es zwischendurch.

Gefällt mir

S
snaedis_12088519
28.05.16 um 11:52

...
Meine Eltern haben das früher so gemacht da gabs echt nur zu solchen besonderen Tagen Geschenke.
Ich find das irgendwie blöd? Klar, ohne Sinn und Verstand überhäufen wir die Kids nicht mit Sachen. Aber Bücher gibt es zB einfach so, wenn ich ein tolles finde. Playmobil kommt drauf an. Große Sachen gibt es nicht einfach so, aber Kleinigkeiten schon mal. Generell ist es unserem Großen aber relativ egal, wie groß oder klein Geschenke sind. Er freut sich auch über ein kleines Auto oder coole Stifte. An Feiertagen ist es für uns eigentlich wichtiger, dass wir mit den Großeltern und unseren Geschwistern zusammen feiern und essen. Geschenke gehören dazu. Aber dadurch , dass es auch unter dem Jahr mal etwas gibt, ist da nicht so extrem der Fokus drauf. Ich finde das in Ordnung so

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
28.05.16 um 12:23

Ab und zu
Bekommt sie natürlich was zwischendurch...
LG

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
28.05.16 um 13:29

Nein sie bekommen auch so etwas
ich finde das schön auch mal zwischen durch ihnen waszu gönnen oder zu kaufen- das mache ich für mich persönlich auch ("shoppen gehen")
Ich würde sagen, zwischendurch gibt es Spielzeuge, die ich persönlich auch gut finde, z.B Mau-mau Karten, Rollschuhe oder Spielzelt und an Geburtstagen, Weihnachten bekommt er das was er sich lange sehnlichst wünscht z.B seine Actionfiguren oder Legospielzeuge .,

ALso ich mache gerne eine Freude, aber es gibt auch klare Neins. Er bekommt nicht alles was er möchte.
Im Vergleich zu anderen Kindern in anderen Ländern ist mein Sohn ganz schön verwöhnt, für ihn ist es tatsächlich eine selbstverständlichkeit das zu kaufen was er gerade möchte. Und gerade bei den Actionfiguren von Avengers, da will er immer mehr und mehr ( es gibt ja auch immer mehr Figuren) und ist nicht mit dem zufrieden was er bekommen hat. Das finde ich manchmal sehr schade. Aber ich glaube nicht, dass es damit zu tun hat, dass er auch unter den Festen was bekommt.
Vor allem achte ich dann darauf, dass das "sinnvolle" Sachen sind, mit denen man lange SPaß hat ( wie Kartenspiele, Bälle, Kreide, usw)

Gefällt mir

Anzeige
H
hikari_12559217
28.05.16 um 15:47

Nein!
Grad heute hab ich einfach so 2 playmobil spielzeuge gekauf. Kostete 90,00 - obwohl nix ansteht.
Der Große ist seit ner woche krank, wir können niergendwo hin und beide sind recht geduldig und brav.
Sie haben im november bzw dezember geburtstag, ich würds ohne zwischendurch mal was schenken, nicht aushalten

Gefällt mir

A
an0N_1218536299z
28.05.16 um 21:06

Ok schön
dass ich mich geirrt habe, beinahe alle scheinen ja auch zwischendurch so einiges zu schenken - ich find das schenken ja auch so schön, man darf nochmal selbst mit Kind sein Will nur nicht, dass ich so ein verwöhntes Kind hab, dass vor lauter Überfluss nicht mehr glücklich sein kann...aber wahrscheinlich mach ich mir da wieder zu viel Gedanken, gibt ja nicht jede Woche was

Gefällt mir

Anzeige
E
elona_12765864
28.05.16 um 21:23

Überwiegend
Als mein Kind (11) jünger war, gab es ab und an mal was zwischendurch. Aber nur Kleinigkeiten, um ihr eine Freude zu machen. Inzwischen nicht mehr, dafür hat sie ihr Taschengeld. Sie ist ein Sommerkind, bekommt demnach rund jedes Vierteljahr etwas zu Ostern, Geburtstag, Nikolaus und dann Weihnachten.

Gefällt mir

E
eliana_11871549
29.05.16 um 10:58

Ich finde dazu gehören viele faktoren
Aus meiner sicht ist ein Kind erst dann verwöhnt wenn mann nicht einkaufen gehen kann ohne einer Diskussion oder noch schlimmer schreierei wenn nichts geholt wird. Oder zum beispiel mit dem gekauften (geschenkten) Sachen nicht gespielt wird es sei denn natürlich fehlkauf kann ja auch vorkommen. Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso man preis Angaben macht was zur gleinigkeit gehört da frage ich mich geht es ums Geld oder das das Kind einfach nicht zugeschüttet werden sollte. Beide Aspekte sind vollkommen gerechtfertigt aber sind trotzdem verschiedene gründe. Entweder sagt mann des Geldes wegen oder nicht überschütten denn ein kleines kind hat noch kein preisgefühl das man sagt bis 10 euro ist eine kleinigkeit. Ich denke keine mutti will ihr Kind mit Geschenken irgendwas ersetzen (wenn ich das schon höre) aber jede liebt es doch wenn die Kinder sich freuen Also aus meiner Sicht wenn dein kind nicht enttäuscht ist oder gar sauer wenn mal nichts kommt oder im laden kein aufstand macht wenns nichts bekommt weißt du es läuft alles richtig. Bei meiner großen (4) (liebt playmobil) freut sich viiel mehr über ein klein ü ei als wenn ich ihr was zum spielen hole. Weihnachten und co. ist der Süßigkeit teller als erstes geplündert dann kommt was habe ich denn da noch stehen

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_11871549
29.05.16 um 11:24

Na ich finde auch andere sachen toller
aber das kind soll sich ja freuen Die pixi bücher mögen wir auch sehr gerne besonderes für unterwegs. Darf ich fragen wieso kein ü-ei gibts kein naschi bei euch ?

Gefällt mir

E
eliana_11871549
29.05.16 um 11:32

Sehe ich ganz genauso
Wenn mann es sich leisten kann warum sollte man den wunsch nicht erfüllen. Aber einige verwechseln da was oder wollen es nicht war haben. Kein spielzeug ersetzen Ausflüge wie tierparkbesuche spielplätze e.c.t einige denken Anscheinend das eine schließt das andere aus.

Gefällt mir

Anzeige
E
eliana_11871549
29.05.16 um 11:44

Ahh ja das kenne ich
Der Firlefanz da drin ist auch höchstens für 1-2 Tage interessant bei uns. Und trotzdem ist bei meiner klein zumindest immer wieder der wow Effekt da als würde es nichts schöneres geben. Bei ihr hat die Idee vom ü-ei voll funktioniert. Aber ich denke auch mit dem alter wird es immer uninteressanter

Gefällt mir

J
jia_981143
30.05.16 um 8:25


Wenn ich Bock hab meiner Tochter(5,5) was zu schenken, tu ich das. Ich brauche da keinen Anlass zu. Ich will ihr eine schöne Kindheit bieten und Kinder fühlen ja auch, dass sie geliebt werden und dass Mama an sie denkt, wenn man ihnen (weil man an sie gedscht hat), etwas mitbringt.
Völlig egal, ob es sich um ein Ü Ei oder ein fahrrad handelt!

Ich feeu mich ja auch immee total, wenn ich, wie gedtern, ein Bild bekomme, auf dem steht, dass ich die beste Mama der Welt bin! Und gestern war weder Muttertag noch mein Geburtstag

Meine Tochter verlangt übrigens von selber sehr selten etwas, kann sehr gut akzeptieren, wenn ich nein sage und macht auch keinen Stress an der Kasse, wenns kein Ü Ei gibt

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
30.05.16 um 8:39

Das kommt immer darauf an
Grundsätzlich versuche ich es schon, dass meine Tochter die großen Dinge zu Weihnachten/Geburtstag/Namenstag... bekommt. Meist kann man das ja auch gut planen und dann kommt das auch gar nicht auf oder sie weiß dann schon, was sie sich zum nächsten Festtag wünscht.
Da wir dieses Jahr z.B. zusätzlich Erstkommunion hatten, bekam sie bisher tatsächlich eigentlich nichts zusätzlich. Es gab so viel, dass es ihr ausreicht.

Was sir natürlich schon bekommt... Taschengeld, Verbrauchsmaterial für Hobbies (Stifte, Malfarben, Kleber...) und ab und an was Süßes oder ein Geolino.

Fällt uns jetzt aber im Sommer auf, dass wir furchtbar gerne einbestimmtes Spiel hätten, für den Urlaub eineLuftnatratze fehlt oder wir Lust auf eine Wasserbombenschlacht hätten, kauf ich das natürlich Aber eben wie oben geschrieben, kaufe ich unter dem Jahr eigentlich nichts Großes. Eine Ausnahme wäre, wenn es nötig ist. Z.B. Rad geht kaputt oder Ausrüstung für ein neues Hobby wie Reiten. Da kann man ja im Zweifelsfall nicht ewig warten.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige