Anzeige

Forum / Mein Baby

Krippe Eingewöhnung - brauche mal euren Rat

Letzte Nachricht: 6. August 2010 um 18:42
L
lula_12361954
05.08.10 um 22:25

Huhu,

mein Sohn lässt sich von der Erzieherin nicht anfassen, heute hat sie es mal versucht und er hat sich SOFORT mit Händen und Füßen gewehrt.

Die sind auch nun viel draußen und irgendwie sind die da total auf sich gestellt.

Es war heute erst Tag 2.

Aber draußen sind soooo viele Kinder, wie soll er da seine Gruppe kennenlernen?!

Er wird auch nicht bei seiner normalen Gruppe eingewöhnt, sondern bei den Kleineren, weil da nicht so viele sind und angeblich nicht so viel Trubel ist.

Nur weiß ich nicht, ob ich ihn da schon alleine lassen kann, wenn er keine Bezugsperson hat?!

Ich habe ihm schon erzählt, dass Mama ihn mal hinbrngt, er spielen kann und ich ihn wieder abhole, aber er sagt immer gleich "Mama und Baby", dass heißt, sein Bruder und ich sollen mit da bleiben.

Er wurde im Juni 2.

Er ist generell zu Anderen komisch.

Irgendwie sind immer nur 45 Minuten, was ich zu wenig finde und mitten im Spielen wird man dann nach Hause geschickt.

Was meint ihr?

Mehr lesen

B
berna_11904957
05.08.10 um 22:29

Hm,
meine Kleine (dann 21 Monate) wird ab September in die Krippe gehen. Die Eingewöhnungs-Tage sind da mit 1.5 Stunden angesetzt und es geht den ganzen Monat September.
Die machen mir da auch einen sehr netten Eindruck und 1.5 h finde ich ok.

45 min sind schon wenig - wo bleibt denn da für dich die Zeit, dich mal für ein paar Minuten zu entfernen, damit sich dein Kleiner dran gewöhnt?
Wünsche euch jedenfalls noch ganz viel Erfolg!!

Gefällt mir

L
lula_12361954
05.08.10 um 22:51
In Antwort auf berna_11904957

Hm,
meine Kleine (dann 21 Monate) wird ab September in die Krippe gehen. Die Eingewöhnungs-Tage sind da mit 1.5 Stunden angesetzt und es geht den ganzen Monat September.
Die machen mir da auch einen sehr netten Eindruck und 1.5 h finde ich ok.

45 min sind schon wenig - wo bleibt denn da für dich die Zeit, dich mal für ein paar Minuten zu entfernen, damit sich dein Kleiner dran gewöhnt?
Wünsche euch jedenfalls noch ganz viel Erfolg!!

Surveyor101
Na da ist es EIGENTLICH so gedacht:
1. Woche 3 Tage a 45 Minuten mit mir zusammen
2. Woche gehe ich dann zwischen 3 und 30 Minuten (weiß jetzt aber nicht, ob 3 oder 5 Tage)
3. Woche dann von 8-11 Uhr, also ohne Mahlzeiten.

Aber die Erzieherinnen bestimmen, wie lange die Eingewöhnung geht.

Nur wenn er sich nicht anfassen lässt oder nicht hingeht wenn sie sagt "komm", dann kann er ja nicht da bleiben.
Vorallem geht er draußen echt unter.

Heute fragte ich, wann wir morgen kommen sollen, da sagte sie, wenn uns die 2 Tage erstmal gereicht haben, dann brauchen wir morgen nicht zu kommen.
HÄ?
Ich zahle den Monat voll, da sind mir 3 Tage a 45 Minuten mitten in der Woche Beginn schon zu wenig.

Oder wie sie zu ner anderen Kollegin sagte "Na da versuche ich mal mein Glück" und geht zu meinen Sohn, aber da er sich nicht anfassen lies und stur war, ging sie wieder.

Mitten im spielen, obwohl er gerade spielte (zwar in meiner Nähe), schickten die uns nach Hause und meinten "das reicht dann erstmal für heute".

Und sagt noch zu mir "na da haben wir noch was vor uns".

Ganz prima!

Gefällt mir

L
lula_12361954
05.08.10 um 22:57

Nutella2000
Also heute habe ichs ja gesehen:
es wurde sich nur um die Kinder gekümmert, wo die Eltern um die Ecke saßen oder jeden Moment kommen konnten, weil die Kinder ja nur zeitweise zur EIngewöhnung bleiben sollten.

Und das dann da Kinder von 1,5 Jahren IRGENDWO alleine auf dem Hof spielen, geht ja echt gar nicht.
Die Gruppe müsste schon nen bisschen zusammen bleiben.

Heute saßen welche oben bei der Rutsche, große Kinder, er war schon oben, hat sich aber nicht vorbei getraut oder in som Häuschen waren Große, die haben ihn rausgescheucht.

Wie soll er denn seine Gruppe kennenlernen?
Da sind doch sooooooooo viele Kinder draußen.

Meiner tut sich generell mit Fremden schwer.
So richtig spielen geht nicht.
Gibt aber aufen Spielplatz welche, da rutscht er mit denen immer im Wechsel.
Ist ne größere Gruppe, guckt er von weitem oder will irgendwo anders mit mir spielen.
Und es gibt auch mal einzelne Kinder, mit denen will er gar nicht rutschen.
Er geht ja nicht mal mit der einen Oma mit, mit meinen Eltern schon.

Ich soll mich ja vom Hof wegschleichen, wenn er beschäftigt ist.
Nur wenn er nicht zu der Erzieherin will.
Wird er da wohl auf einen Fleck stehen und schreien.

Gefällt mir

Anzeige
L
lula_12361954
05.08.10 um 23:05

Sandra5509
Die haben da ja irgendwie gar keinen festen Ablauf, dass finde ich ja das Schlimme.

Heute sollten wir 9.30 Uhr kommen, da wollten sie noch Tee trinken drin und dann rausgehen.
Als wir 9.15 Uhr kamen, waren die bereits draußen.
Von Getränken war da nichts zusehen.

Die meinen, es ist besser, wenn die Kinder in der kleinen Gruppe eingewöhnt wird, weil da nicht so viele Kinder sind und dadurch nicht so viel trubel.
Nur was soll das denn werden, wenn er IRGENDWANN dann in seine Gruppe kommt, er kennt da weder Kinder, noch die Erzieherin.

Er spielt da ganz normal, wenn ich dabei bin, aber er lässt sich von Anderen nichts sagen, sich nicht anfassen, wenn sie zu nahe kommt, bleibt er sofort stehen und macht nicht weiter.

Morgen soll ich mich ja wegschleichen, wenn er beschäftigt ist und nächste Woche dann nur abgeben und gehen. Eben zwischen 3 und 60 Minuten, je nach dem wie er sich macht.
Nur wie soll das bitte gehen?
Wenn er sich nicht anfassen lässt, kriegt ihn keiner beruhigt.
Er steht dann da und heult sicher ewig lang.

Mir wäre es lieber, wenn er eh erstmal son ganzen Tag sich mit mir angucken kann.
Meinetwegen:
Tag 1 bis 3 nur ne Stunde immer zu anderen Zeiten
Tag 4 von 8 (nach dem Frühstück) bis 11 Uhr (vor dem Mittag)
Tag 5 von 8 bis 12 Uhr, also mit Mittag
Tag 6von 7 Uhr (also ab Frühstück) bis 12 Uhr
Und ab Tag 5 mal nen bisschen alleine und von Tag zu Tag steigern

Gefällt mir

L
lula_12361954
05.08.10 um 23:07

Sandra5509
Sie wollte ihm heute zur Rutsche hoch helfen, da hat er sich aber sofort mit Händen und Füßen gewehrt und als er runter wollte ist er solange da geblieben, bis ich kam.
Sie ist dann auch wieder weggegangen.

Gefällt mir

L
lula_12361954
05.08.10 um 23:14

Sandra5509
Ich glaube, ich sage das morgen direkt, dass ich ihn draußen das erste Mal nicht alleine lasse, sondern die das drin machen sollen.
Draußen kriegt sie ihn doch gar nicht beruhigt und wenn er da ne halbe Stunde alleine steht und schreit, bricht es mir das Herz.

Andere lassen sich ja beruhigen und hochnehmen, aber er nicht.

Tja, nun haben wir über 2 Jahre auf diesen Platz gewartet und sind schon nach 2 Tagen total unzufrieden.

Die Kinder werden da auch nicht gefördert, sondern spielen den ganzen Tag nur vor sich hin. Dachte immer son festes Programm wäre auch wichtig, genauso wie auch freies spielen.
Einen Tag geht es 9 Uhr raus, den Anderen erst 10 Uhr.
Einen Tag gibt es 9.30 Uhr Tee+ nen Keks, nen anderen Tag gar nichts, bei dem warmen Wetter habe ich KEINE Getränke draußen gesehen.

Dachte auch nen Wunder, was es für ne Zwischenmahlzeit gibt.
Ne Packung Vollkornkekse, wo jeder nur einen bekam.
Nen Schokoriegel klein gemacht, wo jeder nen Stück bekam.
Nicht großartig gedeckt.
Die Größeren aus nem Becher nen bisschen Tee, die Kleineren aus der Flasche.
Vorallem das nen Kind von 8 Monaten auch nen Stück Schokolade in den Mund gesteckt bekam und dabei im gehfrei saß, bestand ich gar nicht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bennet_12080622
06.08.10 um 9:38

Also
ich finde es sehr komisch einerseits zu sagen, die eingewöhnung findet in der kleinen-gruppe statt, weil da weniger kinder sind, und andererseits draußen mit ganz vielen kindern zu sein. es erscheint mir ein wenig... wie soll ich sagen... konzeptlos?

und schicken sie euch wirklich einfach nach hause? wie haben die das denn für die nächsten wochen geplant?

in unserer krippe - ok, es gab damals auch noch keinen außenbereich, der wurde gerade erst gebaut. außerdem war es eine komplett neu gegründete gruppe - ist pro monat 1 neues kind dazu gekommen, bis die gruppe voll war. abwechseln war jeden monat eine der 3 erzieherinnen die bezugsperson für das jeweilige kind.

bei fenja war die eingewöhnung nach 3 tagen erledigt, wobei sie auch sehr aufgeschlossen ist anderen menschen gegenüber. aber auch bei schüchterneren kindern hat es nach 2-3 wochen wunderbar geklappt.

ich würde mir noch einmal von den erziehern deren konzept erklären lassen um zu sehen, ob sie wirklich eine gute eingewöhnung machen. wie ist es denn mit den anderen krippenkindern, hast du das gefühl, dass sie gerne dort sind?

gruß,

mausala

Gefällt mir

L
lexia_12368563
06.08.10 um 10:10

Oh je
bitte schleich dich da nicht einfach raus- das ist nicht schön.

Ich schildere dir mal unsere Eingewöhnung ( April 10)
ich war mit meiner Kleinen geschlagene 3 Stunden jeden Tag der ersten Woche mit in der Gruppe) vorher kurz noch draussen zum Spielen. Die Erzieherinnen haben darauf geachtet, dass nur eine Person erstmal sich ihr nähert und Vertrauen fassen kann. Dann, gegen Ende der ersten Woche, kam meine Kleine von sich aus auf die Erz. zu und ging mit ihr in die Spielecke.
In der zweiten Woche habe ich mich auf Geheiß der Erzieher dann von ihr verabschiedet, sie stand dann noch zum Winken am Fenster. Alles mit einem Lächeln auf den Lippen ( auch wenn es schwerfällt- immer lächeln und alles ganz normal finden) und bin dann mit Handy in die Stadt für ne Stunde gegangen. Danach bin ich wiedergekommen und habe sie auch abegholt. Das habenw ir jeden Tag um ne Stunde gesteigert, bis die Zeit voll war. Das hat gut geklappt.

Sprich doch mal mit der Leiterin und frag sie nach dem KONZEPT. Hört sich bei euch etwas konzeptionslos an, und mit 2 Jahren kann er vieles noch gar nicht verarbeiten.

LG

Gefällt mir

Anzeige
L
lula_12361954
06.08.10 um 11:34

So
Habe mal alles ausführlich verfasst, wem es interessiert, bitte E-Mail Addy per PN an mich und ich schicke es euch zu.
Eure Meinung könnt ihr dann hier schreiben.

Gefällt mir

B
bennet_12080622
06.08.10 um 13:13

...
so, habe mal deine pn gelesen.

also zuerstmal: ihr ward erst wenige tage dort, und dass er da jetzt noch immer mama und baby um sich haben will, ist ja völlig normal. und auch, dass er in dem alter schon mit anderen kindern spielt und auf sie hört (rutsch mal!") ist völlig verfrüht. fenja ist 2,5 und so langsam fängt das mit dem gemeinsamen spielen erst an. also hier erstmal in allen punkten entwarnung.

nun aber zur krippe an sich:
ich schreibe kurz was zu unserer: wir kommen morgens um halb 8 mit prall gefüllter tasche. die kinder setzen sich - so wie sie eben gerade kommen - alle gemeinsam an den tisch und frühstücken zusammen. und zwar mit teller, evtl. besteck, becher, etc. also ganz gepflegt. dann wird gespielt, gebastelt, gesungen, etc. um 11 gibts mittagessen, dann mittagsschlaf und wenn die kinder aufwachen, steht ein teller mit rohkost und obst auf dem tsich. um 14 uhr hole ich fenja wieder ab.

grundsätzlich ist der geregelte rahmen da, gespielt und rausgegangen wird aber je nach situation. was ich besonders schön finde, der gesamte tag wird durch lieder geregelt. es gibt ein essensgehlied, ein schlafengehlied, ein rausgehlied, etc. und immer wenn die erzieherinnen das jeweilige lied anstimmen, weiss jedes kind gleich: aha, jetzt kommt das und das.

überhaupt gehen die erzieherinnen sehr liebevoll mit den kindern um, es wird gelacht, geknuddelt und getröstet.

bei deiner krippe scheint mir alles sehr lieblos, chaotisch und unprofessionell. schokolade und kekse als zwischenmahlzeit? abfällige bemerkungen über das kind? rausschmeissen, wenns am schönsten ist? andere gruppe für die eingewöhnung? hier ist irgendwie nichts, so wie es sein soll...

einen klitzekleinen fehler sehe ich auch bei dir: die krippe muss für dein kind etwas selbstverständliches im tagesablauf werden. etwas, das ganz unspektakulär eben ab jetzt dazu gehört. und zwar IMMER! ausnahmen wegen schlechter nächte oder morgendlicher müdigkeit halte ich gerade in der eingewöhnung für nicht gut. einziger grund ist natürlich krankheit, klar. aber ansonsten: jeden tag hin, unbedingt!

hm, langer rede, kurzer sinn: nach 3 tagen kann man natürlich noch nicht soviel sagen. aber sollte das so weitergehen gibt es dringend klärungs- und evtl. auch handlungsbedarf!

viel glück,

mausala

Gefällt mir

Anzeige
L
lula_12361954
06.08.10 um 14:47
In Antwort auf bennet_12080622

...
so, habe mal deine pn gelesen.

also zuerstmal: ihr ward erst wenige tage dort, und dass er da jetzt noch immer mama und baby um sich haben will, ist ja völlig normal. und auch, dass er in dem alter schon mit anderen kindern spielt und auf sie hört (rutsch mal!") ist völlig verfrüht. fenja ist 2,5 und so langsam fängt das mit dem gemeinsamen spielen erst an. also hier erstmal in allen punkten entwarnung.

nun aber zur krippe an sich:
ich schreibe kurz was zu unserer: wir kommen morgens um halb 8 mit prall gefüllter tasche. die kinder setzen sich - so wie sie eben gerade kommen - alle gemeinsam an den tisch und frühstücken zusammen. und zwar mit teller, evtl. besteck, becher, etc. also ganz gepflegt. dann wird gespielt, gebastelt, gesungen, etc. um 11 gibts mittagessen, dann mittagsschlaf und wenn die kinder aufwachen, steht ein teller mit rohkost und obst auf dem tsich. um 14 uhr hole ich fenja wieder ab.

grundsätzlich ist der geregelte rahmen da, gespielt und rausgegangen wird aber je nach situation. was ich besonders schön finde, der gesamte tag wird durch lieder geregelt. es gibt ein essensgehlied, ein schlafengehlied, ein rausgehlied, etc. und immer wenn die erzieherinnen das jeweilige lied anstimmen, weiss jedes kind gleich: aha, jetzt kommt das und das.

überhaupt gehen die erzieherinnen sehr liebevoll mit den kindern um, es wird gelacht, geknuddelt und getröstet.

bei deiner krippe scheint mir alles sehr lieblos, chaotisch und unprofessionell. schokolade und kekse als zwischenmahlzeit? abfällige bemerkungen über das kind? rausschmeissen, wenns am schönsten ist? andere gruppe für die eingewöhnung? hier ist irgendwie nichts, so wie es sein soll...

einen klitzekleinen fehler sehe ich auch bei dir: die krippe muss für dein kind etwas selbstverständliches im tagesablauf werden. etwas, das ganz unspektakulär eben ab jetzt dazu gehört. und zwar IMMER! ausnahmen wegen schlechter nächte oder morgendlicher müdigkeit halte ich gerade in der eingewöhnung für nicht gut. einziger grund ist natürlich krankheit, klar. aber ansonsten: jeden tag hin, unbedingt!

hm, langer rede, kurzer sinn: nach 3 tagen kann man natürlich noch nicht soviel sagen. aber sollte das so weitergehen gibt es dringend klärungs- und evtl. auch handlungsbedarf!

viel glück,

mausala

Mausala
Meiner kann genrell nicht alleine spielen, alleine schon, aber man muss, aber man muss eben direkt daneben sein.
Das macht keiner im Kindergarten.
Er rutscht gerne und das Ding ist ziemlich hoch und man muss viel klettern, dass wird ja wohl kaum einer ständig beaufsichtigen.

Da konnte ich von gemeinsam spielen nichts entdecken.
Im Gruppenraum spielten die Kinder für sich und die Erzieherin saß aufen Stuhl und draußen guckten die auch nur.
Von singen habe ich auch nichts gemerkt, auch kein Instrument gesehen.

Als Fehler sehe ich es nicht.
Ich habe es ja nur gemacht, weil es ein Randtag ist. In seinem Alter merkt er es nicht, ob das Wochenende 2 Tage hat oder 3.
Außerdem sagte die Erzieherin ja gestern schon, wenn mir zwei Tage erstmal reichen, können wir zu Hause bleiben.
Und da heute eh wieder nur draußen gewesen wäre, dachte ich, dann lasse ich ihn lieber schlafen. 45 Minuten kann ich auch alleine mit ihm Nachmittags raus.
Von 2.30 Uhr oder 3 Uhr bis 7 Uhr ist für sein Alter etwas wenig.

Montag werde ich erstmal ansprechen, dass 45 Minuten für ihn noch gar nichts bringen, ich ihn noch nicht alleine lasse, solange er kein Vertrauen hat und uns die Eingewöhnung auch nichts bringt, wenn wir kommen, alle draußen sind und er weder Erzieherin noch Gruppe kennen lernen kann.
Werde mich auch nicht beim spielen wegschleichen, so wie sie es will. Sie will nämlich testen, wie er reagiert. Drin hätte sie vielleicht Chancen, aber draußen würde er irgendwo stehen und dann ewig brüllen.

Gefällt mir

A
an0N_1189642699z
06.08.10 um 18:42
In Antwort auf lula_12361954

Surveyor101
Na da ist es EIGENTLICH so gedacht:
1. Woche 3 Tage a 45 Minuten mit mir zusammen
2. Woche gehe ich dann zwischen 3 und 30 Minuten (weiß jetzt aber nicht, ob 3 oder 5 Tage)
3. Woche dann von 8-11 Uhr, also ohne Mahlzeiten.

Aber die Erzieherinnen bestimmen, wie lange die Eingewöhnung geht.

Nur wenn er sich nicht anfassen lässt oder nicht hingeht wenn sie sagt "komm", dann kann er ja nicht da bleiben.
Vorallem geht er draußen echt unter.

Heute fragte ich, wann wir morgen kommen sollen, da sagte sie, wenn uns die 2 Tage erstmal gereicht haben, dann brauchen wir morgen nicht zu kommen.
HÄ?
Ich zahle den Monat voll, da sind mir 3 Tage a 45 Minuten mitten in der Woche Beginn schon zu wenig.

Oder wie sie zu ner anderen Kollegin sagte "Na da versuche ich mal mein Glück" und geht zu meinen Sohn, aber da er sich nicht anfassen lies und stur war, ging sie wieder.

Mitten im spielen, obwohl er gerade spielte (zwar in meiner Nähe), schickten die uns nach Hause und meinten "das reicht dann erstmal für heute".

Und sagt noch zu mir "na da haben wir noch was vor uns".

Ganz prima!

Hallo kleenhasimaus86,
...ich bin richtig geschockt, von dem was du schreibst.

Mir tut dein Kleiner richtig leid und du mir auch.

Ich finde es unmöglich wie ihr da behandelt werdet.

Es kommt einem ja fast so vor, als würden sie deinen Kleinen gar nicht da haben wollen und als hätten sie keinen Bock sich mit ihm zu beschäftigen.

Da besteht eindeutig Gesprächsbedarf.

Warum haben die Erzieherinnen zu entscheiden wie lange die Eingewöhnungszeit dauert?
Das hängt doch weitesgehend von deinem Kind ab.

Also ich finde, du solltest dich da von denen nicht so behandeln lassen und denen mal sagen, wie du das Ganze siehst. Und lass dich nicht abwimmeln.
Ich weiß nicht in wieweit du an diese Kita schon vertraglich gebunden bist, aber wenn es gar nicht geht, würde ich mir eine andere Kita suchen.

Dass die Kita anscheinend nicht nach Konzept arbeitet haben die anderen ja schon bemerkt.
Aber nichts desto trotz könnten die Erzieherinnen mal etwas einfühlsamer sein und nicht solche Sprüche ablassen.
Ich finds unmöglich.
Leider gibt es überall schwarze Schafe.

Dass sich da dein Kind gegen die Erzieher streubt und keinen Kontakt will, zeigt nur, dass dein Sohn mehr Gefühl für andere Leute hat, als die ausgebildeten Erzieherinnen.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige