Anzeige

Forum / Mein Baby

Kuhmilch ja-nein-was denn nun? Baby 9 Monate

Letzte Nachricht: 26. April 2016 um 14:06
A
azad_12059472
26.04.16 um 7:53

Ihr lieben Mamas, wie handhabt ihr das? Jeder sagt was anderes?!? Kuhmilch unter 1 Jahr - ja oder nein? Mein Kleiner ist familiär stark allergiegefährdet und ich stille noch. Mittag und Abendbrei bekommt er. Abends ist es ein Getreidebrei den ich mit Wasser anrühre, da ich 2std.spater vor dem schlafen stille. Oder MUSS der Abendbrei mit Milch angerührt werden? Kuh - oder pre? Wie habt ihr das gehandhabt bzw.macht es aktuell. Jeder sagt was anderes- Kinderarzt, Hebamme, Dermatologe Danke für eure Hilfe

Mehr lesen

A
an0N_1237812099z
26.04.16 um 8:13

...
keine Kuhmilch...ich würde weiter stillen....und das Brei Zeugs würde ich ersetzen durch Familientisch.

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
26.04.16 um 8:13

Hallo
Wozu möchtest du denn Kuhmilch geben, wenn du noch stillst?

Gefällt mir

I
iina_12718267
26.04.16 um 8:30

Ich würde aufgrund
der Allergiegefährdung bei Muttermilch bleiben und weiterhin mit Wasser oder abgepumpte Muttermilch anrühren

Gefällt mir

Anzeige
K
kirabo_12365338
26.04.16 um 9:27

Also
ich bin auch allergiker und mein Kinderarzt hat mir damals empfohlen vor einem Jahr mit kuhmilch im Brei anzufangen. Ich habe anfangs Kuhmilch mit Wasser gemischt und so den Brei angerührt. Wenns keine großen allergischen Reaktionen gab irgendwann mit 100 % Kuhmilch anrühren. Ab 1 Jahr gabs Kuhmilch als Getränk. Ob sich die Richtlinien geändert haben weis ich nicht.
LG Sanne

Gefällt mir

F
franka_12528037
26.04.16 um 9:31

Alternativen
Es gibt so viele Alternativen zu Kuhmilch. Ich mache z.B. Getreidebrei (Dinkelgries oder braune Reisflocken oder Porridge) mit Hafermilch...
Bei der Allergiegefährdung würde ich Deinem Sohn auch eher Brei ohne Kuhmilch machen.

Gefällt mir

M
misha_12124517
26.04.16 um 9:45

Meine Ärztin
Meinte sie würde mit der demeter Milch anfangen. Ist zwar teurer und nicht so lange haltbar wird aber schonender hergestellt.
Ich selbst gebe noch keine Kuhmilch und Koche die flocken mit Wasser.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1252496099z
26.04.16 um 9:54

Warum
muss man denn einem Baby Kuhmilch geben? Werd ich nie verstehen, warum man Milch gibt, die für Kälber bestimmt ist, zumal du die "richtige" ja parat hast

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
azad_12059472
26.04.16 um 9:58

Danke für die Antworten bisher...
Zu den Fragen: Vom Familientisch mitessen klappt noch nicht, selbst bei Mini Stückchen im Brei würgt er. Er lutscht an und an mal an einem Viertel Brötchen, Reiswaffel und weichem Obst. Aber sobald sich ein Stückchen löst würgt er- egal wie aufgeweicht es schön ist. Und klar stille ich noch weiter... Die Frage war ja: reicht es dann, wenn der Getreidebrei mit Wasser angerührt wird?

Gefällt mir

Anzeige
A
azad_12059472
26.04.16 um 10:10

Total blöde Frage...
Aber darf ich die mumilch dann so stark erhitzen? Müsste mir dann wohl eine Pumpe zulegen

Gefällt mir

G
gulfem_12932941
26.04.16 um 10:11
In Antwort auf azad_12059472

Danke für die Antworten bisher...
Zu den Fragen: Vom Familientisch mitessen klappt noch nicht, selbst bei Mini Stückchen im Brei würgt er. Er lutscht an und an mal an einem Viertel Brötchen, Reiswaffel und weichem Obst. Aber sobald sich ein Stückchen löst würgt er- egal wie aufgeweicht es schön ist. Und klar stille ich noch weiter... Die Frage war ja: reicht es dann, wenn der Getreidebrei mit Wasser angerührt wird?

Also
ich hab den Getreidebrei immer mit Wasser angerührt, etwas Obstbrei dazu und Mandelmus- dadurch wird es schön cremig und man hat die guten Öle und Eisen.
Wenn man Kuhmilch mit an den Brei macht, wird Eisen aus der Nahrung schlechter verwertet.
Es ist schon richtig, was weiter unten jemand schrieb- es ist gut, allergene Lebensmittel in der Stillzeit einzuführen. Aber das muss ja nicht im Abendbrei sein. Ich hab meiner Kleinen im ersten LJ. beispielsweise Stampfkartoffeln gemacht mit Milch und Butter. Es gab auch Naturjoghurt und Käse.
Ich finde, dass Kuhmilch häufig überschätzt wird- die sind doch meist sterilisiert und homogenisiert- glaube nicht, dass da noch viel gesundes dran ist. Als Calcium oder Eiweißquelle kann man auch andere Nahrungsmittel geben.

Hier noch eine Meinung einer Stillberaterin ( Quelle: www.stillen-und-tragen.de ).

Stillkinder brauchen keine Tiermilch, sie bekommen ja bereits Menschenmilch. Der Verzehr geringer Mengen Tiermilch und Milchprodukte (z.B. wenig Kuhmilch im Brei, Sahne im Gratin, etwas Käse und Joghurt,) ist ab dem Beikoststart erlaubt, aber bietet auch keine Vorteile, wenn noch häufig gestillt wird.

Im ersten Lebensjahr ist Muttermilch als Hauptnahrungsmittel vorgesehen. Solange noch mindestens 2 mal in 24 Stunden gestillt wird, sind keine weiteren Milchprodukte notwendig. Für bereits abgestillte Kleinkinder werden pro Tag 2 Milchportionen empfohlen (z.B. morgens ein Glas Milch und abends ein Käsebrot, oder morgens ein Müsli mit Milch und nachmittags einen Joghurt usw.). Aber auch milchfreie Ernährung ist ab dem 1. Geburtstag problemlos möglich, wenn das Kind auf anderem Wege genug Calcium und Eiweiß bekommt.

Gefällt mir

Anzeige
A
azad_12059472
26.04.16 um 10:15
In Antwort auf gulfem_12932941

Also
ich hab den Getreidebrei immer mit Wasser angerührt, etwas Obstbrei dazu und Mandelmus- dadurch wird es schön cremig und man hat die guten Öle und Eisen.
Wenn man Kuhmilch mit an den Brei macht, wird Eisen aus der Nahrung schlechter verwertet.
Es ist schon richtig, was weiter unten jemand schrieb- es ist gut, allergene Lebensmittel in der Stillzeit einzuführen. Aber das muss ja nicht im Abendbrei sein. Ich hab meiner Kleinen im ersten LJ. beispielsweise Stampfkartoffeln gemacht mit Milch und Butter. Es gab auch Naturjoghurt und Käse.
Ich finde, dass Kuhmilch häufig überschätzt wird- die sind doch meist sterilisiert und homogenisiert- glaube nicht, dass da noch viel gesundes dran ist. Als Calcium oder Eiweißquelle kann man auch andere Nahrungsmittel geben.

Hier noch eine Meinung einer Stillberaterin ( Quelle: www.stillen-und-tragen.de ).

Stillkinder brauchen keine Tiermilch, sie bekommen ja bereits Menschenmilch. Der Verzehr geringer Mengen Tiermilch und Milchprodukte (z.B. wenig Kuhmilch im Brei, Sahne im Gratin, etwas Käse und Joghurt,) ist ab dem Beikoststart erlaubt, aber bietet auch keine Vorteile, wenn noch häufig gestillt wird.

Im ersten Lebensjahr ist Muttermilch als Hauptnahrungsmittel vorgesehen. Solange noch mindestens 2 mal in 24 Stunden gestillt wird, sind keine weiteren Milchprodukte notwendig. Für bereits abgestillte Kleinkinder werden pro Tag 2 Milchportionen empfohlen (z.B. morgens ein Glas Milch und abends ein Käsebrot, oder morgens ein Müsli mit Milch und nachmittags einen Joghurt usw.). Aber auch milchfreie Ernährung ist ab dem 1. Geburtstag problemlos möglich, wenn das Kind auf anderem Wege genug Calcium und Eiweiß bekommt.

DANKE
Das hilft mir weiter Stille definitiv noch 2x in 24 Std.! Merci

Gefällt mir

I
iina_12718267
26.04.16 um 10:33

Diese prophylaxe klappt aber auch
super wenn du als stillende diese Lebensmittel zu dir nimmst(wenn du keine Allergie hast) diese Mengen die in der Mumi dann enthalten sind reicht aus um Babys an Allergene ran zu bringen

Gefällt mir

Anzeige
G
geoff_12372514
26.04.16 um 14:06

Ich habe im ersten Jahr mit Kuhmilch angefangen
du kannst den Brei mit Wasser machen oder auch am Anfang ein bisschen Muttermilch dazutun. Bei uns gibt es auch Ziegenmilch im Supermarkt. Das ist wohl auch besser für Kleinkinder. Mit Pulvermilch würde ich nicht jetzt anfangen.

Wenn du wegen der Kuhmilch unsicher bist, kannst du auch mit Jogurt anfangen. Das ist wohl bekömmlicher.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige