In Antwort auf morika_878233
Wir
hatten das Essen "reduziert" (hört sich dämlich an) weil sie ihre Flasche abends verweigert hat und dann bis 22/23 Uhr wach war. Da hatte sie dann ihre Flasche. Also haben wir das Abendessen auf 17/17:30 gelegt damit sie ihre Flasche nimmt. Jetzt ist es so dass sie gegen 12/12:30 Mittag isst und dann nachmittags natürlich mal ein Keks und dann halt ihr Brot. Sie kommt trotzdem ab 22 Uhr und schlingt ihre Pülli runter. Heute versuchen wir es mal , dass sie nach ihrem Mittagsschlaf etwas Obst/Kekse isst. Sie läuft jetzt die ganze Energie natürlich ab und braucht wahrscheinlich mehr was sie sich dann nachts holt. Danke schon mal für eure Antworten.
Ok 
Ich für mich habe die Erfahrung gemacht beim Thema Schlaf, Essen: die kleinen geben den Ton an. Bzw.zeigen, was sie wie brauchen. Es hat überhaupt nichts gebracht, am Ess-Verhalten oder Schlaf rumzudoktern. Alles für die Katz. Zumindest bei uns. Seitdem ich die Dinge so annehme wie sie sind und es nicht mehr so verbissen sehe, hat sich die ein oder andere " Baustelle" schon von alleine erledigt. Abstillen z.b war ein Kinderspiel und ich hatte richtig Bammel davor. Beikost war * grrrrr* - jetzt isst er alles vom Tisch mit wie ein großer.
Gefällt mir