Anzeige

Forum / Mein Baby

Laufrad mit oder ohne Bremse?

Letzte Nachricht: 5. September 2018 um 8:27
A
annabenc1
04.09.18 um 23:56

Wie schon der Titel sagt, bin ich auf der suche nach Erfahrungen und Meinungen.

Eigentlich war ich immer der Meinung, dass Laufräder ziemlich gefährlich werden können wenn sie Geschwindigkeit aufnehmen, gerade wenn es bergab geht. Deshalb bin ich Befürworter der Bremse, damit man es etwas besser unter Kontrolle hat.

Jetzt ist es aber so, dass wir ein gebrauchtes Laufrad ohne Bremse von Freunden bekommen haben, und wir werden es unserem Sohn zum zweiten Geburtstag schenken. Nun bin ich unsicher, ob wir es einfach so lassen oder doch noch eine Bremse anbringen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr Erfahrungen mit und ohne Bremse und wie kommt ihr damit zurecht? Kann ein zweijähriges Kind überhaupt schon bremsen?

Mehr lesen

P
pustew
05.09.18 um 5:56

Meine sind beide ohne Bremse gefahren.  Die bremsten mit den Füßen. Meine Kleine fährt noch Laufrad. Sie hätte keine Bremse am Lenker bedienen können mit zwei Jahren. 

1 -Gefällt mir

P
pushpa_12646495
05.09.18 um 7:05

damals, als wir uns sowas angeschafft haben, hieß die empfehlung ohne bremse. da kinder es meist gar nicht koordiniert bekommen. fahren, lenken, aufpassen... und dann noch bremsen mit der hand. 
keine ahnung wie das heut zutage ist. meinungen ändern sich ja gern mal.

meine hatte damals wie gesagt eines ohne bremse und es hat super funktioniert. die ersten versuche auf dem fahrrad waren dann mit bremse auch gut zu schaffen ... naja und heute mit 9 jahren ist radfahren eh kein thema mehr. das ist ein automatismus.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
janos_12859179
05.09.18 um 7:13

Ohne Bremse sinnvoller.  Kinder bremsen ohnehin immer mit den Füßen. Die Koordination das Ding zu nutzen kommt erst viel später. 

Gefällt mir

Anzeige
D
draga_12556340
05.09.18 um 8:27
In Antwort auf annabenc1

Wie schon der Titel sagt, bin ich auf der suche nach Erfahrungen und Meinungen.

Eigentlich war ich immer der Meinung, dass Laufräder ziemlich gefährlich werden können wenn sie Geschwindigkeit aufnehmen, gerade wenn es bergab geht. Deshalb bin ich Befürworter der Bremse, damit man es etwas besser unter Kontrolle hat.

Jetzt ist es aber so, dass wir ein gebrauchtes Laufrad ohne Bremse von Freunden bekommen haben, und wir werden es unserem Sohn zum zweiten Geburtstag schenken. Nun bin ich unsicher, ob wir es einfach so lassen oder doch noch eine Bremse anbringen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr Erfahrungen mit und ohne Bremse und wie kommt ihr damit zurecht? Kann ein zweijähriges Kind überhaupt schon bremsen?

Ohne Bremse ist völlig in Ordnung. Die Kinder bremsen mit den Füßen. Erst ab ca 3,5 Jahren konnten meine Kinder die Bremse bedienen, und es hat nie einen Unfall gegeben.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige