Hallo an Alle,
auch wenn dieses Unterforum eher für Adoptiveltern,leibliche Mütter und Pflegestellen ist, möchte ich gerne meine Frage hier stellen.
Ich bin adoptiert und habe einen komplett anderen Namen bekommen, in der Adoptionsfamilie ist sehr viel Gewalt, körperlich wie geistig passiert.
Mit 11 saß ich mehr oder weniger auf der Straße und mit 13/14 wurde ich auch nicht mehr gesucht....was aber nicht schlimm war, alles war besser als da.
Dann bin ich sehr krank geworden und als ich vor 8 Jahren den Absprung von der Vergangenheit und Krankheit schaffte, hab ich mir vorgenommen (allerdings das schon immer) meinen leiblichen Namen wieder anzunehmen.
Meine Leiblichen Eltern hab ich gefunden, leider sind beide verstorben, hatte aber auch mit ihnen schon gegen eine nicht ganz legale Adoption gekämpft. Das JA hat es in meiner Gegenwart zu gegeben, das es nicht legal war, es ist also keine Vermutung, leider sind alle Akten von damals "verschwunden" auch über die Gewalt in meiner Adoptionsfamilie.
Meinen Adoptiveltern hab ich verziehen, sie wussten es nicht besser, hab allerdings seit Jahrzenten kein Kontakt zu ihnen, ich selber leide allerdings sehr unter dem Namen der nicht zu mir gehört, mein Umfelt kennt mich seit 23 Jahren nur unter meinem Leiblichen Namen, alles was ich unter meinem Leiblichen Namen machen kann, tu ich auch nur möchte ich auch in der Bank nicht mehr ***** angesprochen werden, möchte auf meinen Türschild ***** weg haben und was mir besonders schwer fällt nicht immer und immer wieder mit diesem Namen gerufen werden auf Ämtern, ich bekomme ein Sticjh im Magen, Gänsehaut und werde richtig aggressiv, brauche immer länger um das zu vergessen.
War einige Zeit in Therapie und selbst die Therapeutin und andere sagen, der Namenswechsel wäre für mein weiteres Leben wichtig.
Jetzt kommt meine Frage, wo muß ich mich hin wenden, was muß ich besorgen, welche Vorrausetzungen muß ich erfüllen und wie teuer wird das (obwohl ich nicht viel Geld habe ist mir das egal aber ungefähr wäre es wissenswert), ist ein Gutachten/ Schreiben von der Therapeutin hilfreich??
Hat diesen Weg, hier schonmal jemand beschritten und vllt können mir Adfoptiveltern sagen ob ich's meinen Adoptiveltern sagen soll, auch wenn wir so keinen Kontakt haben fände ich's richtig.
Da die Adoption ja bleibt, die ich allerdings auch mal angefochten habe vor Jahren, bin ich ja rechtmässig immer noch "ihr Kind" und alles bleibt gesetzlich beim Alten oder?? Obwohl mir das auch zimmlich egal ist, wenn ich nur meinen Namen wieder hätte 
Hab übrigens noch eine leibliche Schwester, die mit adoptiert wuirde oder eher der Grund für die Adoption war, sie wollten eigentlich nur sie, zu ihr besteht aber nur sporadisch kontakt.
Danke für die Antworten....ach so wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten aber nicht verkaufen 