Anzeige

Forum / Mein Baby

Lenja, Elina oder Ayla

Letzte Nachricht: 18. Mai 2011 um 18:14
A
alyssa_12041358
08.05.11 um 18:01

Hallöchen ihr Lieben!
Haben uns nochmal erneut Gedanken gemacht und konnten die EN auf 3 beschränken, sowie die ZN auf 2
Also wäre echt nett wenn ihr nochmal kurz bewertet

Lenja
Elina
Ayla

Mattea
Sofia

Und was meint ihr passt am besten Zusammen?

(Für die, die zum ersten mal in einem meiner Threads gelandet sind , wir wollen wegen meiner Finnischen Herkunft einen dementsprechenden EN für unsere Tochter und für meinen Mann der spanische Wurzeln hat einen Spanischen ZN )

Mehr lesen

G
gwawr_12668979
08.05.11 um 20:17

Ayla
So heißt unsere Tochter.
Wir hätten sie fast Maya genannt, aber Lenja war auch noch sehr lange im Rennen.

Aber soweit ich weiß, schreibt man das finnische Aila mit "i".
Die Version mit "y" ist türkisch.
Ich kenne zumindest eine Schwedin, die Aila heißt.

Ich weiß, finnisch hat ganz andere Sprachwurzeln, aber ich war der Meinung, die schreiben den Namen auch mit i?

Oder Eila.
Das ist die deutsche Variante.
Kommt aus dem Germanischen. Aber ich mochte die Schreibweise mit "E" nicht.

Aber ich finde keinen der Namen, den ihr aufgelistet habt so richtig geeignet, um ihn mit Ayla zu kombinieren.
Am ehesten vielleicht Ayla Sophia?

Gefällt mir

L
lilac_12739416
08.05.11 um 22:46


Lenja, denn so heisst UNSERE Tochter
Außerdem ist die Bedeutung "kleiner Engel" soooooo toll!

Lenja Sofia und Lenja Mattea geht Beides

Ich mag aber auch Elina und Ayla

Also eigentlich egal wi du`s machst, alles gut

Gefällt mir

G
gwawr_12668979
09.05.11 um 14:29

@keksmonster08:

Gefällt mir

Anzeige
Y
yelena_12560803
09.05.11 um 17:22

Lenja
Lenja finde ich total toll, Mattea auch. Als Kombi klingen die Namen harmonisch und weich.

Elina Sofia finde ich auch toll, nur ich würde Sophia schreiben.

LG

Gefällt mir

R
rei_11887481
11.05.11 um 8:39

Ganz klar...
ELINA

Gefällt mir

A
an0N_1250052099z
11.05.11 um 10:17

Aber
ayla ist doch türkisch, nicht?

mir gefällt halt lenja überhaupt nicht. ayla auch nicht. bleibt noch elina, das mir persönlich zu e-lastig ist.

elina mattea wäe oder aber ganz nett und stimmig.

Gefällt mir

Anzeige
A
alyssa_12041358
15.05.11 um 16:22
In Antwort auf an0N_1250052099z

Aber
ayla ist doch türkisch, nicht?

mir gefällt halt lenja überhaupt nicht. ayla auch nicht. bleibt noch elina, das mir persönlich zu e-lastig ist.

elina mattea wäe oder aber ganz nett und stimmig.


Ja Ayla ist ein türklischer Name, jedoch nur in dieser Schreibweise!
Aila ist Finnischer Herkunft
Jedoch gefällt uns Aila vom Schriftbild nicht, jedoch von der Aussprache und da uns das Schriftbild mit Y einfach besser gefällt wollen wir wenn dann auch diesen Namen vergeben, denn die Aussprache ist ja sowieso gleich

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alyssa_12041358
15.05.11 um 16:27
In Antwort auf gwawr_12668979

Ayla
So heißt unsere Tochter.
Wir hätten sie fast Maya genannt, aber Lenja war auch noch sehr lange im Rennen.

Aber soweit ich weiß, schreibt man das finnische Aila mit "i".
Die Version mit "y" ist türkisch.
Ich kenne zumindest eine Schwedin, die Aila heißt.

Ich weiß, finnisch hat ganz andere Sprachwurzeln, aber ich war der Meinung, die schreiben den Namen auch mit i?

Oder Eila.
Das ist die deutsche Variante.
Kommt aus dem Germanischen. Aber ich mochte die Schreibweise mit "E" nicht.

Aber ich finde keinen der Namen, den ihr aufgelistet habt so richtig geeignet, um ihn mit Ayla zu kombinieren.
Am ehesten vielleicht Ayla Sophia?


Vielen lieben dank für deine Antwort
Ja wie "oben" auch schon geschrieben, wäre Aila die Finnische Version und Ayla die Türkische.
Da uns aber wie ja grade schon geschrieben Ayla vom Schriftbild besser gefällt und die Aussprache sowieso die selbe ist, würden wir dann diesen vergeben wollen

Schade, dass du mit unseren Vorschläge nichts anfangen kannst, hättest du vielleicht noch andere Ideen für den ZN?
Sollte aber ein spanischer Name sein, nicht allzu Spanisch, schon einen den man in Deutschland gut vergeben kann

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
G
gwawr_12668979
16.05.11 um 14:41
In Antwort auf alyssa_12041358


Ja Ayla ist ein türklischer Name, jedoch nur in dieser Schreibweise!
Aila ist Finnischer Herkunft
Jedoch gefällt uns Aila vom Schriftbild nicht, jedoch von der Aussprache und da uns das Schriftbild mit Y einfach besser gefällt wollen wir wenn dann auch diesen Namen vergeben, denn die Aussprache ist ja sowieso gleich

Bei uns war es genauso
Wir kannten ihn auch als finnischen Namen, aber fanden Ayla schöner mit "y".
Und die Bedeutung im Türkischen ist sooo schön.

Gefällt mir

G
gwawr_12668979
16.05.11 um 14:45
In Antwort auf alyssa_12041358


Vielen lieben dank für deine Antwort
Ja wie "oben" auch schon geschrieben, wäre Aila die Finnische Version und Ayla die Türkische.
Da uns aber wie ja grade schon geschrieben Ayla vom Schriftbild besser gefällt und die Aussprache sowieso die selbe ist, würden wir dann diesen vergeben wollen

Schade, dass du mit unseren Vorschläge nichts anfangen kannst, hättest du vielleicht noch andere Ideen für den ZN?
Sollte aber ein spanischer Name sein, nicht allzu Spanisch, schon einen den man in Deutschland gut vergeben kann

Liebe Grüße

Ich weiß nicht ...
enden denn alle spanischen Frauennamen auf "a"?
Ich finde es nicht so harmonisch, wenn beide Namen auf "a" enden.
Ayla Sophie klingt zum Beispiel besser als Ayla Sofia.
Aber das ist vielleicht nur mein Geschmack?

Ich gucke mal nach spanischen Namen.

Gefällt mir

Anzeige
G
gwawr_12668979
16.05.11 um 14:55
In Antwort auf gwawr_12668979

Ich weiß nicht ...
enden denn alle spanischen Frauennamen auf "a"?
Ich finde es nicht so harmonisch, wenn beide Namen auf "a" enden.
Ayla Sophie klingt zum Beispiel besser als Ayla Sofia.
Aber das ist vielleicht nur mein Geschmack?

Ich gucke mal nach spanischen Namen.

Es gibt kaum spanische Frauen-Namen, die nicht auf a enden
(habe ich nun mal so gegooglet).

Also ich habe mal ein paar spanische Namen mit "a" herausgesucht, die ich interessant finde und die mir gefallen:

Ayla Filomena
Ayla Mercedes
Ayla Zaida
Ayla Lucia
Ayla Sofia (wie oben schon genannt, gefällt mir auch)
Ayla Isabel
Ayla Francesca (ginge auch)
Ayla Teresa

Auf jeden Fall ist Ayla ein super toller Rufname!
Nicht zu verschandeln und eindeutig, klar, wohlklingend.
(und das Kind kann ihn sehr früh sprechen )

Gefällt mir

A
an0N_1186783999z
16.05.11 um 17:22

Meine Vorschläge:
Lenja Sofia
oder
Elina Sofia


lG

Gefällt mir

Anzeige
Z
zaria_12933812
18.05.11 um 11:36


Ich finde hier ganz klar nur 3 Kombis schön:

Platz 1 Elina Sofia

Platz 2 Elina Mattea

Platz 3 Ayla Sofia

Der ganze Rest gefällt mir gar nicht.
Elina ist für mich mit großem Abstand der schönste der 3 Rufnamen.

Gefällt mir

A
anahid_12468660
18.05.11 um 18:14

Ich versuche mein Glück
Lenja, gut
Elina, finde ich super schön
Ayla, da denke ich sofort an eine Türkin

Mattea, für mich ein Matteo der leider ein mädchen wurde
Sofia, wunderschön

Ich würde desshalb mit sehr sehr großem Abstand Elina Sofia wählen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige