Anzeige

Forum / Mein Baby

Lennert/Lenny

Letzte Nachricht: 2. August 2016 um 16:54
L
lilou_12337763
29.07.06 um 19:46

Hallo Leute,

wir bekommen Ende des Jahres unser erstes Baby! Wir freuen uns wahnsinnig darauf. Nun habe ich auch das Geschlecht bestätigt bekommen und es wird ein Junge. Nun habe ich, wie wahrscheinlich jede werdende Mutter ein Namensproblem und möchte Euch um Hilfe bitten.
Für ein Mädchen hätte ich jede Menge schöner Namen, aber mit dem Jungennamen tuhe ich mir da ziemlich schwer.
Mein erster Vorschlag, der übrigens auch dem Papa des Babys gefällt ist Lennert, aber da spalten sich die Meinungen in unserem Umkreis gewaltig. Ich finde den Namen klassisch, aber nicht zu altmodisch und was mir wichtig ist (jetzt werden viele stöhnen), dass man den Namen abkürzen kann. Ich finde es schön, wenn man das Baby niedlich ansprechen kann. Lenny, hört sich doch süß an, oder? Oder findet ihr, ich soll mein Baby direkt so nennen?
Für andere Vorschläge bin ich natürlich auch dankbar.

Lieben Gruß

Kaska

Mehr lesen

L
logan_12824591
29.07.06 um 19:48

Also ich würde ihn nicht gleich
lenny nennen, sondern lieber lennart/d. finde die schreibweise mit a schöner. ich bekomme übrigens auch ende des jahres einen jungen und der name steht ebenfalls auf meiner liste...

lg silke

Gefällt mir

S
santa_11960980
30.07.06 um 10:58

Ich seh das genauso...
würde ihn auch Lennart (finde diese schreibweise schöner und sie ist auch üblicher!) nennen und dann mit dem Spitznamen Lenny rufen. dann hat er später wenn er älter ist nicht so eine kindlichen namen.

bei mir ist es genauso. mich nennen eigentlich alle (inklusive lehrer) mit meinem spitznamen an aber mittlerweile möchte ich lieber mit meinem richtigen namen angesprochen werden.
finde es auf jedenfall besser ihn Lennart zu nennen und nicht direkt Lenny!!

LG Kate

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
moricz_12524194
02.08.16 um 16:54

Lennert / Lenni
Hallo!

Wir bekommen im September auch einen Jungen und wollen ihn auch Lennert nennen. Wir überlegen schon lange, wie wir den Namen denn jetzt genau schreiben wollen. Die Variante Lennert gefällt mir persönlich am besten. Bei Lennard/t denke ich, ist die Gefahr sehr groß, dass das A im Namen zu sehr betont wird von anderen, was mir jetzt wieder nicht so gefällt.
Lennert liest man dennoch extrem selten, alle Varianten werden immer mit A geschrieben. Bin daher immer noch sehr verunsichert, was die Schreibweise angeht

Lenni als Spitznamen finde ich auch super. Ich würde ihn jedoch nicht als normalen Namen nehmen. Gerade später im Berufsleben finde ich einen solchen Namen eher unpassend.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige