Anzeige

Forum / Mein Baby

Leute, ich bin grade so geschockt kanns gar nicht glauben

Letzte Nachricht: 26. März 2017 um 12:02
V
vaclav_12327238
21.03.17 um 21:37

Habe grade mit meiner Schwester telefoniert. Meine 7 jährige Nichte ist in der Schule von einem Mitschüler verprügelt worden.   im Sportunterricht, weil sie ihm den Ball nicht geben wollte. 
Er hat sich wohl so heftig auf sie gestürzt, dass zwei Klassenkameraden es nicht geschafft haben, ihn von ihr runterzuzerren. Erst der Lehrer, der erstmal scheinbar abwesend war und von Schülern geholt werden musste, konnte die Situation auflösen. 

Die kleine Maus tut mir so leid.  Ich finde es so heftig, die sind in der ersten Klasse. Ich dachte immer, dass die Welt da noch in Ordnung ist.  wirklich, ich bin fassungslos 

Mehr lesen

A
an0N_1256620299z
21.03.17 um 21:56

oje die arme. hoffentlich hat sie dieser Vorfall nicht eingeschüchtert. ich arbeite gerade an einer schule und habe jetzt zweimal schon mitbekommen, wie schüler von anderen schülern gewürgt wurden.
mein sohn geht jetzt schon mal ins karatetraining, kommt im sommer in die schule. und meiner tochter biete ich das auch an, wenn es soweit ist und sie interesse daran hat. schon mal rüsten für die welt da draußen

9 -Gefällt mir

A
annis_12168918
21.03.17 um 22:32

Puh heftige Geschichte!!!! Wie geht es ihr? 

1 -Gefällt mir

A
alessa_983416
21.03.17 um 23:07

Oh mann, das find ich auch fies. Mein Kind wird so spät wie möglich eingeschult, weil ich die Mühle Schule und dessen "Freuden" so lang wie möglich hinauszögern möchte.

Tut mir leid für deine Nichte, hoffentlich hat sie jetzt keine Angst vor der Schule.

Gefällt mir

Anzeige
V
vaclav_12327238
22.03.17 um 7:18

Also ihr geht es den Umständen entsprechend ok. Hat wohl einige blaue Flecken und Kratzer abbekommen. 
Meine Schwester hatte gestern noch mit ihr gesprochen und sie meinte,  sie hätte keine Angst zur Schule zu gehen.  Ich hoffe das bleibt auch so und ändert sich nicht, wenn der ganze Schock nachlässt. 
Heute soll es ein Gespräch mit den Eltern des Jungen geben.  Angeblich ist er schon öfter negativ aufgefallen 

1 -Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.03.17 um 9:19

Oh man.
Ich kenne nun beide Seiten der Medaille und kann sagen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt.
Mein Großer hatte in der GS von Anfang an Probleme. Er kannte niemand und eckte durch seine Art an. Es entstanden Konflikte und es kam zu Rangeleien. Es sprach sich herum, dass wohl mein Sohn immer mit dabei ist. Wenn etwas vorgefallen war, egal was, wurde behauptet, mein Sohn sei der Übeltäter. Die Lehrer merken allerdings auch, dass die anderen Kinder mittlerweile gezielt provozieren, um dann zu verpetzen. Die jetzige Klassenlehrerin meint, die Kinder würden schreien, wenn er in ihrer Nähe wäre, damit er eine Strafe bekommt. GS ist bald vorbei und die neue Schule kennt sich mit Autismus Gott sei Dank gut aus.

Mein Mittlerer, der übrigens noch nie mit jemand Konflikte hatte, hatte letztes Jahr eine Platzwunde, weil ein 6jähriger ihn im KiGa einen Stein an den Kopf geschmissen hat. Es war sehr schlimm für ihn, aber ich würde den Teufel tun, über das Kind und die Eltern herzuziehen. Das steht mir einfach nicht zu.

Wichtig ist, dass man seinem Kind suggeriert, dass man hinter ihm steht und es sich eben angemessen wehren soll. Das Kind in Watte packen oder zu suggerieren "der ist böse, halt dich von ihm fern" ist einfach der falsche Weg

3 -Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.03.17 um 9:45

Totaler Quatsch.
Kinder sehen sich viel von anderen Kindern, älteren Geschwistern etc. ab.
Oder glaubst du im Ernst, der Großteil der Eltern würde tolerieren, dass ihr Kund andere Kinder beleidigt und attackiert? Ich hatte ein gutes Gespräch mit der KL meines Sohnes und sie meinte auch , es gäbe in der Klasse nicht ein Kind, das wirklich brav sei, so wie es die Eltern sich immer erträumen würden

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
anima_11988899
22.03.17 um 9:46

die arme Maus! Herrje... was ist nur los auf der Welt?!

Gefällt mir

R
rumo_12347894
22.03.17 um 10:19

Sicher interessiert nicht ALLE Eltern, was ihre Kinder tun und sagen, das hat Sisa auch gar nicht geschrieben. Sie schrieb vom Großteil der Eltern.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 10:24

Da wäre ich auch sauer..
trotzdem, Rebecca, ich wäre vorsichtig damit, zu behaupten:"mein Kind macht sowas nie!" Das Umfeld erzieht mit und Kinder machen auch Dinge, auf die die Eltern keinen Einfluss haben..es kommt wohl auch auf das Alter des Kindes an.

Interessanterweise hatte ich darüber ein Gespräch mit einer Dame vom JA (!).Es ging um einen SB für meinen Sohn. Sie persönlich findet Eltern am schlimmsten, die sich immer und überall einmischen, sprich Helikoptern. Ab GS sollten Kinder auch mal lernen, Dinge ohne Eltern regeln zu können 

Gefällt mir

R
rumo_12347894
22.03.17 um 10:28

Liebe TE...
Was Deiner Nichte passiert ist, ist furchtbar. Leider aber tatsächlich Alltag an vielen Schulen: Mobbing, Ausgrenzung, Gewalt. Viele Schüler trifft es und es ist zum schreien.

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 10:47

Wie gesagt...
es kommt aufs Alter und in deinem Fall kann das Kind das nicht allein regeln.
Ich meine Kinder im Alter 8-9. Ich finde, das ist Sache der Lehrer in der Schule und nicht der Eltern, die dann zusätzlich noch angestapft kommen und den Lehrern Druck machen. Das meint auch die Dame vom JA

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.03.17 um 11:49

Dass Eltern stets hinter ihren Kindern stehen, sollte selbstverständlich sein.
Allerdings ist es ab einem gewissen Alter schon komisch, wenn Mutti in die Schule marschiert, weil ihr Engelchen angegriffen wurde. Es ist auch für das Kind blöd, weil es den Eindruck hat, die Mutter traue ihm nichts zu

Das Kind einer Freundin spielte z.B. mit einem Kind Fußball. Und, oh Wunder, beim Sport können blaue Flecken entstehen. Der Junge hatte eine Prellung am Kopf, Lehrerin fragte, ob alles ok sei, Junge bejahte.
Zuhause dann das Drama, Junge weint und die Mutter beschwerte sich bei meiner Freundin, wie grob ihr Sohn doch zu ihrem wäre.
Lächerlich, die Kinder sind 10, also keine Kleinkinder mehr

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
22.03.17 um 12:25
In Antwort auf hyong_12507581

Dass Eltern stets hinter ihren Kindern stehen, sollte selbstverständlich sein.
Allerdings ist es ab einem gewissen Alter schon komisch, wenn Mutti in die Schule marschiert, weil ihr Engelchen angegriffen wurde. Es ist auch für das Kind blöd, weil es den Eindruck hat, die Mutter traue ihm nichts zu

Das Kind einer Freundin spielte z.B. mit einem Kind Fußball. Und, oh Wunder, beim Sport können blaue Flecken entstehen. Der Junge hatte eine Prellung am Kopf, Lehrerin fragte, ob alles ok sei, Junge bejahte.
Zuhause dann das Drama, Junge weint und die Mutter beschwerte sich bei meiner Freundin, wie grob ihr Sohn doch zu ihrem wäre.
Lächerlich, die Kinder sind 10, also keine Kleinkinder mehr

das ist halt das Blöde, wir haben halt den Mama-Effekt. Sobald wir ab einem best. Alter  für unsere Kinder in ein Konflikt eintreten, hat das gleich den Touch von Muttersöhnchen, Kind hängt noch am Rockzipfel und kann nicht für sich selbst einstehen, Kind wird ausgelacht, wird nicht ernst genommen, ist noch ein Baby usw.
Ist die Frage, ob damit dem Kind geholfen ist.

Aber es kommt ja auch auf die Häufigkeit an, ab einen bestimmten Alter müssen die Kinder schon lernen für sich zu stehen, sich wehren zu können ( verbal) oder Hilfe zu holen, auch mit so einem Konflikt oder Vorfall psychisch umgehen zu können. Aber bekomme ich mit, dass  mein Kind häufiger angegriffen wird oder gemobbt wird und es leidet darunter, dann würde ich auf jeden Fall in die Schule marschieren.
Ich denke als Eltern müssen wir auch lernen unterscheiden zu können, wann greife ich ein und wann lasse ich das das Kind selbst regeln.

 

2 -Gefällt mir

A
annis_12168918
22.03.17 um 12:34

Ich wollte mich eigentlich nicht weiter dazu äußern, aber ich muss jetzt doch!
Ohne das schmälern zu wollen, was passiert ist: Das ist schlimm und es muss reagiert werden! Das ist schon heftig....
Aber: Ich erinnere mich an meine Kindheit und da gab es das auch schon! Und wir waren auch auf dem "Dorf". Und wenn ich so die Erzählungen meiner Eltern höre oder mich an die meines Großvaters erinnere, gab es das da auch schon und durchaus häufiger (Prügeleien unter Jungs/Kindern) und ich erinnere mich, dass mein Vater erzählte (Internatsschüler), wenn die Erzieher oder Lehrer das mitbekamen folgten auch Strafen!!!!
Also dass das immer schlimmer wird heutzutage kann ich nicht unterschreiben. Ausser dass die Hemmschwelle bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen deutlich niedriger ist als früher. Wenn jemand am Boden lag war Schluss! Das ist heute anders  
ABER ich sage auch, wenn mein Kind betroffen wäre, würde ich definitiv reagieren!!!!! In welchem Maße, wäre von der Situation abhängig.

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
22.03.17 um 12:35
In Antwort auf annis_12168918

Ich wollte mich eigentlich nicht weiter dazu äußern, aber ich muss jetzt doch!
Ohne das schmälern zu wollen, was passiert ist: Das ist schlimm und es muss reagiert werden! Das ist schon heftig....
Aber: Ich erinnere mich an meine Kindheit und da gab es das auch schon! Und wir waren auch auf dem "Dorf". Und wenn ich so die Erzählungen meiner Eltern höre oder mich an die meines Großvaters erinnere, gab es das da auch schon und durchaus häufiger (Prügeleien unter Jungs/Kindern) und ich erinnere mich, dass mein Vater erzählte (Internatsschüler), wenn die Erzieher oder Lehrer das mitbekamen folgten auch Strafen!!!!
Also dass das immer schlimmer wird heutzutage kann ich nicht unterschreiben. Ausser dass die Hemmschwelle bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen deutlich niedriger ist als früher. Wenn jemand am Boden lag war Schluss! Das ist heute anders  
ABER ich sage auch, wenn mein Kind betroffen wäre, würde ich definitiv reagieren!!!!! In welchem Maße, wäre von der Situation abhängig.

Also gabelung und nikita, ich sehe das wie ihr.

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
22.03.17 um 13:46

hmm.. also das habe ich jetzt in diesem thread noch nicht herausgelesen, dass das Kind als Monster hingestellt wurde, eher halt dass die Tat nicht in Ordnung war.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 13:50
In Antwort auf an0N_1256620299z

hmm.. also das habe ich jetzt in diesem thread noch nicht herausgelesen, dass das Kind als Monster hingestellt wurde, eher halt dass die Tat nicht in Ordnung war.

Anzeigen, von der Schule verweisen etc sind Ultima-Ratio-Methoden, die das Kind als Monster darstellen.
Finde es auch heftig, wir schwarz-weiß hier alles erscheint, ohne Hintergrundwissen zu haben. Passt aber gut ins Weltbild vieler Eltern

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
22.03.17 um 13:56
In Antwort auf hyong_12507581

Anzeigen, von der Schule verweisen etc sind Ultima-Ratio-Methoden, die das Kind als Monster darstellen.
Finde es auch heftig, wir schwarz-weiß hier alles erscheint, ohne Hintergrundwissen zu haben. Passt aber gut ins Weltbild vieler Eltern

das hat jetzt eine Userin vor einer dreiviertelstunde geschrieben. alle anderen nicht. aber naja viel Spaß bei der neuen Diskussion, die jetzt aufkommen wird- das kennen wir ja jetzt nu schon

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
vaclav_12327238
22.03.17 um 14:43

Danke für eure Antworten.
DIe Diskussion, die hier entstanden ist, finde ich teilweise irgendwie seltsam. Ich meine, ich lebe vielleicht in meiner rosaroten Einhornglitzerwelt, aber für mich ist es definitiv nicht normal, dass Kinder sich gegenseitig derart angreifen. Dass sich mal geprügelt wird ist klar, und auch, dass es Mobbing etc. schon ab der Grundschule gibt, aber als normal würde ich das nie und nimmer betrachten. Und selbst wenn der schlagende Junge sich provoziert gefühlt hat, ist es kein Grund derart auf seine Mitschülerin loszugehen. Wenn er sie geschubst hätte oder ähnliches, ok. aber so auf die drauf zu stürzen, dass nicht mal zwei Jungs ihn von ihr runterbekommen, das ist mehr als ein kleiner Ausbruch. Da liegt irgendwas im Argen. Was genau, dass ist zu klären. Und ja, natürlich muss auch dem Jungen geholfen werden, denn ganz von alleine wird doch keiner so agressiv. 

Irgendwie kann ich auch die Aussage nicht verstehen, dass man sich da als Eltern raushalten sollte. Würde irgendein Kind meinen Sohn so verprügeln, dann hätte ich schon längst die Eltern des Jungen am Telefon und würde Tacheles reden. Und versuchen rauszufinden, was genau schief läuft. Eventuell würde dann ja auch ans Tageslicht kommen, ob in der Klasse noch mehr schief läuft. und ob der Junge vielleicht nicht nur Täter, sondern auch Opfer ist.

Und bevor ich jetzt als Helikoptermutter hingestellt werde, ich bin durchaus dafür, dass Kinder vieles unter sich regeln, ABER ab einem gewissen Punkt müssen wir als Eltern einschreiten, aber ich habe oft den Eindruck, dass Eltern, deren Kindern eher zu den Tätern, denn zu den Opfern zählen, eher die Einstellung haben, dass man sich besser nicht einmischen sollte. Aber das ist oftmals der falsche Weg, denn Mobbing kann ganz ganz schlimm Enden...

14 -Gefällt mir

A
alessa_983416
22.03.17 um 15:03
In Antwort auf vaclav_12327238

Danke für eure Antworten.
DIe Diskussion, die hier entstanden ist, finde ich teilweise irgendwie seltsam. Ich meine, ich lebe vielleicht in meiner rosaroten Einhornglitzerwelt, aber für mich ist es definitiv nicht normal, dass Kinder sich gegenseitig derart angreifen. Dass sich mal geprügelt wird ist klar, und auch, dass es Mobbing etc. schon ab der Grundschule gibt, aber als normal würde ich das nie und nimmer betrachten. Und selbst wenn der schlagende Junge sich provoziert gefühlt hat, ist es kein Grund derart auf seine Mitschülerin loszugehen. Wenn er sie geschubst hätte oder ähnliches, ok. aber so auf die drauf zu stürzen, dass nicht mal zwei Jungs ihn von ihr runterbekommen, das ist mehr als ein kleiner Ausbruch. Da liegt irgendwas im Argen. Was genau, dass ist zu klären. Und ja, natürlich muss auch dem Jungen geholfen werden, denn ganz von alleine wird doch keiner so agressiv. 

Irgendwie kann ich auch die Aussage nicht verstehen, dass man sich da als Eltern raushalten sollte. Würde irgendein Kind meinen Sohn so verprügeln, dann hätte ich schon längst die Eltern des Jungen am Telefon und würde Tacheles reden. Und versuchen rauszufinden, was genau schief läuft. Eventuell würde dann ja auch ans Tageslicht kommen, ob in der Klasse noch mehr schief läuft. und ob der Junge vielleicht nicht nur Täter, sondern auch Opfer ist.

Und bevor ich jetzt als Helikoptermutter hingestellt werde, ich bin durchaus dafür, dass Kinder vieles unter sich regeln, ABER ab einem gewissen Punkt müssen wir als Eltern einschreiten, aber ich habe oft den Eindruck, dass Eltern, deren Kindern eher zu den Tätern, denn zu den Opfern zählen, eher die Einstellung haben, dass man sich besser nicht einmischen sollte. Aber das ist oftmals der falsche Weg, denn Mobbing kann ganz ganz schlimm Enden...

Ich seh das auch so.


Helensjungs übertreibt es allerdings ein wenig, mit Anzeige und Schulverweis. Man kann ja erst mal miteinander reden. Und dann sieht man weiter.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 15:05
In Antwort auf vaclav_12327238

Danke für eure Antworten.
DIe Diskussion, die hier entstanden ist, finde ich teilweise irgendwie seltsam. Ich meine, ich lebe vielleicht in meiner rosaroten Einhornglitzerwelt, aber für mich ist es definitiv nicht normal, dass Kinder sich gegenseitig derart angreifen. Dass sich mal geprügelt wird ist klar, und auch, dass es Mobbing etc. schon ab der Grundschule gibt, aber als normal würde ich das nie und nimmer betrachten. Und selbst wenn der schlagende Junge sich provoziert gefühlt hat, ist es kein Grund derart auf seine Mitschülerin loszugehen. Wenn er sie geschubst hätte oder ähnliches, ok. aber so auf die drauf zu stürzen, dass nicht mal zwei Jungs ihn von ihr runterbekommen, das ist mehr als ein kleiner Ausbruch. Da liegt irgendwas im Argen. Was genau, dass ist zu klären. Und ja, natürlich muss auch dem Jungen geholfen werden, denn ganz von alleine wird doch keiner so agressiv. 

Irgendwie kann ich auch die Aussage nicht verstehen, dass man sich da als Eltern raushalten sollte. Würde irgendein Kind meinen Sohn so verprügeln, dann hätte ich schon längst die Eltern des Jungen am Telefon und würde Tacheles reden. Und versuchen rauszufinden, was genau schief läuft. Eventuell würde dann ja auch ans Tageslicht kommen, ob in der Klasse noch mehr schief läuft. und ob der Junge vielleicht nicht nur Täter, sondern auch Opfer ist.

Und bevor ich jetzt als Helikoptermutter hingestellt werde, ich bin durchaus dafür, dass Kinder vieles unter sich regeln, ABER ab einem gewissen Punkt müssen wir als Eltern einschreiten, aber ich habe oft den Eindruck, dass Eltern, deren Kindern eher zu den Tätern, denn zu den Opfern zählen, eher die Einstellung haben, dass man sich besser nicht einmischen sollte. Aber das ist oftmals der falsche Weg, denn Mobbing kann ganz ganz schlimm Enden...

Ich finde das Wort "Täter" und "Opfer" sehr unangebracht, denn es gibt nicht "den Täter" oder "das Opfer".
Da mein Sohn Autisten ist, ist er nun nicht mit normalen Gleichsltrigen vergleichbar und daher benötigt er zwangsläufig auch mehr Unterstützung, eben gerade durch mich als Mutter. 
Nur würde mir eben von der Klassenlehrerin erzählt, dass er dadurch, dass er ander mit seinen Marotten nervt, massiv gemobbt wird, sprich es steht seine Aussage gegen zig andere, aber Gott sei Dank wissen die Lehrer auch, dass die anderen Kinder keine Unschuldslämmer sind. Sie meinte, die anderen können sich nur besser verkaufen und tun so harmlos
Situationen schaukeln sich oft hoch und Kinder finden schnell heraus, wer keinen leichten Stand hat.
Totaler Quatsch zu behaupten, das Kind wäre böse, das nicht🙄

1 -Gefällt mir

V
vaclav_12327238
22.03.17 um 15:14
In Antwort auf alessa_983416

Ich seh das auch so.


Helensjungs übertreibt es allerdings ein wenig, mit Anzeige und Schulverweis. Man kann ja erst mal miteinander reden. Und dann sieht man weiter.

ja das finde ich auch übertrieben, es ist wichtig, dass auch dem Jungen geholfen wird, denn ich glaube so ein Verhalten kommt nicht von ungefähr...

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 15:19
In Antwort auf hyong_12507581

Ich finde das Wort "Täter" und "Opfer" sehr unangebracht, denn es gibt nicht "den Täter" oder "das Opfer".
Da mein Sohn Autisten ist, ist er nun nicht mit normalen Gleichsltrigen vergleichbar und daher benötigt er zwangsläufig auch mehr Unterstützung, eben gerade durch mich als Mutter. 
Nur würde mir eben von der Klassenlehrerin erzählt, dass er dadurch, dass er ander mit seinen Marotten nervt, massiv gemobbt wird, sprich es steht seine Aussage gegen zig andere, aber Gott sei Dank wissen die Lehrer auch, dass die anderen Kinder keine Unschuldslämmer sind. Sie meinte, die anderen können sich nur besser verkaufen und tun so harmlos
Situationen schaukeln sich oft hoch und Kinder finden schnell heraus, wer keinen leichten Stand hat.
Totaler Quatsch zu behaupten, das Kind wäre böse, das nicht🙄

Sorry für Rechtschreibung, hab mich auf Worterkennung verlassen.
Mit dem letzten Satz meinte ich, man könne Kinder nicht per se Bösartigkeit unterstellen. Würde auch niemand für sein Kind wollen, denn das kann ganz schön Narben hinterlassen 

Gefällt mir

V
vaclav_12327238
22.03.17 um 15:20
In Antwort auf hyong_12507581

Ich finde das Wort "Täter" und "Opfer" sehr unangebracht, denn es gibt nicht "den Täter" oder "das Opfer".
Da mein Sohn Autisten ist, ist er nun nicht mit normalen Gleichsltrigen vergleichbar und daher benötigt er zwangsläufig auch mehr Unterstützung, eben gerade durch mich als Mutter. 
Nur würde mir eben von der Klassenlehrerin erzählt, dass er dadurch, dass er ander mit seinen Marotten nervt, massiv gemobbt wird, sprich es steht seine Aussage gegen zig andere, aber Gott sei Dank wissen die Lehrer auch, dass die anderen Kinder keine Unschuldslämmer sind. Sie meinte, die anderen können sich nur besser verkaufen und tun so harmlos
Situationen schaukeln sich oft hoch und Kinder finden schnell heraus, wer keinen leichten Stand hat.
Totaler Quatsch zu behaupten, das Kind wäre böse, das nicht🙄

Sisasausemaus, genau das habe ich aber auch nicht geschrieben. Ich habe ganz klar geschrieben, dass beiden Kindern geholfen werden muss. Und dass man eben schauen muss, warum der "Täter" zum Täter wird und warum das "Opfer" zum Opfer wird...
Und, dass man schauen muss, was in der Klasse (oder auch anderswo) im Argen liegt, dass dieser Junge solche Reaktionen in einer scheinbar banalen Situation zeigt.

die Situation von deinem Sohn tut mir ehrlich leid. Und dass auch andere Kinder keine Unschuldslämmer sind, ist wohl so. Traurig in was für einer Welt wir teilweise leben.

Gefällt mir

Anzeige
V
vaclav_12327238
22.03.17 um 15:21
In Antwort auf hyong_12507581

Sorry für Rechtschreibung, hab mich auf Worterkennung verlassen.
Mit dem letzten Satz meinte ich, man könne Kinder nicht per se Bösartigkeit unterstellen. Würde auch niemand für sein Kind wollen, denn das kann ganz schön Narben hinterlassen 

da hast du recht, kein Kind ist von allein einfach so böse. Da gehört ganz schön viel zu...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hyong_12507581
22.03.17 um 15:38
In Antwort auf vaclav_12327238

Sisasausemaus, genau das habe ich aber auch nicht geschrieben. Ich habe ganz klar geschrieben, dass beiden Kindern geholfen werden muss. Und dass man eben schauen muss, warum der "Täter" zum Täter wird und warum das "Opfer" zum Opfer wird...
Und, dass man schauen muss, was in der Klasse (oder auch anderswo) im Argen liegt, dass dieser Junge solche Reaktionen in einer scheinbar banalen Situation zeigt.

die Situation von deinem Sohn tut mir ehrlich leid. Und dass auch andere Kinder keine Unschuldslämmer sind, ist wohl so. Traurig in was für einer Welt wir teilweise leben.

Dann bin ich bei dir. Alles gut🤗

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 16:32

Hier wäre Kinderwohlgefährdung gegeben und sowohl sie als auch ich würden in so einem Fall einfschreiten! Das ist krasses Mobbing, aus dem ein Kind nicht alleine rauskommt.
Sie meint eher Fälle, bei denen ein Kind mal im Streit geschubst wird in die Eltern sich gleich Echauffieren und keiner weiß, wer angefangen hat. Sie hatte zB schon Unterschriftenaktionen von Eltern, die ein bestimmtes Kind aus der Klasse haben wollten. Das findet sie furchtbar, da es nicht sein kann, dass ein Kind allein da steht und alle anderen unschuldig sein sollen..
Ich weiß, was Mobbing bedeutet und da MUSS gehandelt werden

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.03.17 um 17:52

Helenasjungs
mich würde mal interessieren, wer da aus deiner Sicht der Täter ist:
Kind wird verbal in der Klasse gemobbt ("Hau ab, du stinkst" keiner will mit ihm spielen.
Im Sport sieht er eines der Mädchen, das mitmacht. Aus Wut heraus nimmt er einen harten Ball und knallt ihm den Mädchen auf den Kopf. Dieses erleidet Prellungen, weint, muss in die Klinik usw.
Danach stellt sich eben heraus, dass das Kind aus dem Klassenverband so gut wie ausgeschlossen ist. So, wer ist da der Täter? Mobbing betreiben in der REgel Gruppen und nicht ein "Täterkind". Würdest du als Mutter des Mädchens zur Polizei rennen und den Jungen anzeigen?
Nur als Beispiel, dass Dinge eben nicht so einfach gestrickt sind, wie man sie gerne als Mutter hätte

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 17:53
In Antwort auf hyong_12507581

Helenasjungs
mich würde mal interessieren, wer da aus deiner Sicht der Täter ist:
Kind wird verbal in der Klasse gemobbt ("Hau ab, du stinkst" keiner will mit ihm spielen.
Im Sport sieht er eines der Mädchen, das mitmacht. Aus Wut heraus nimmt er einen harten Ball und knallt ihm den Mädchen auf den Kopf. Dieses erleidet Prellungen, weint, muss in die Klinik usw.
Danach stellt sich eben heraus, dass das Kind aus dem Klassenverband so gut wie ausgeschlossen ist. So, wer ist da der Täter? Mobbing betreiben in der REgel Gruppen und nicht ein "Täterkind". Würdest du als Mutter des Mädchens zur Polizei rennen und den Jungen anzeigen?
Nur als Beispiel, dass Dinge eben nicht so einfach gestrickt sind, wie man sie gerne als Mutter hätte

Der Smiley war ein Versehen..was ist nur heute mit der Tastatur los?

Gefällt mir

R
rumo_12347894
22.03.17 um 19:38

Und ich habe weder Dich zitiert noch irgendwem Worte im Mund rumgedreht. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.03.17 um 20:39

Ähm, dir ist schon klar, dass wir hier von Kindern und nicht von Erwachsenen reden? 
Dreh doch gedanklich den Spieß mal um: eines deiner Kinder wird jeden Tag gehänselt und kommt weinend heim. Plötzlich steht die Polizei vor der Tür, weil dein Kind einem anderen eine Kopfnuss verpasst hat.
Dann sagst du sicher auch zu deinem Kind, das geschieht dir recht, oder wie?

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.03.17 um 20:39

Ähm, dir ist schon klar, dass wir hier von Kindern und nicht von Erwachsenen reden? 
Dreh doch gedanklich den Spieß mal um: eines deiner Kinder wird jeden Tag gehänselt und kommt weinend heim. Plötzlich steht die Polizei vor der Tür, weil dein Kind einem anderen eine Kopfnuss verpasst hat.
Dann sagst du sicher auch zu deinem Kind, das geschieht dir recht, oder wie?

Gefällt mir

Anzeige
J
jirina_12685894
22.03.17 um 21:07
In Antwort auf vaclav_12327238

Habe grade mit meiner Schwester telefoniert. Meine 7 jährige Nichte ist in der Schule von einem Mitschüler verprügelt worden.   im Sportunterricht, weil sie ihm den Ball nicht geben wollte. 
Er hat sich wohl so heftig auf sie gestürzt, dass zwei Klassenkameraden es nicht geschafft haben, ihn von ihr runterzuzerren. Erst der Lehrer, der erstmal scheinbar abwesend war und von Schülern geholt werden musste, konnte die Situation auflösen. 

Die kleine Maus tut mir so leid.  Ich finde es so heftig, die sind in der ersten Klasse. Ich dachte immer, dass die Welt da noch in Ordnung ist.  wirklich, ich bin fassungslos 

Hoffe der Junge bekommt einen Schulausschluss (für ein paar Tage).
Sowas geht gar nicht ! Unsere Schule toleriert weder Gewalt noch Mobbing unter Kindern.
Kleine Streitereien sind normal und gehören dazu. Aber eine Prügelei ? Sollte der Junge keinen Ausschluss bekommen, würde ich andere Schritte einleiten.

1 -Gefällt mir

R
rumo_12347894
22.03.17 um 21:14

Ich komme ehrlich gesagt bei Dir auch gerade nicht mit! 

Ich hatte auf eine andere Userin geantwortet, bei der ich das Gefühl hatte, dass da gerade ein Missverständnis entstand. Diesen, meinen Beitrag hast Du heute Nachmittag beantwortet und scheinbar auf Dich bezogen, da er aber gar nicht an Dich gerichtet war, ich Deine Beiträge (und auch andere) gar nicht gelesen habe, habe ich Dir wiederum darauf geantwortet. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
23.03.17 um 12:32

Was, wenn du Gespräche mit Eltetn, Lehrer führst und die Kinder machen trotzdem weiter? Dir ist schon klar, dass Kinder sehr fies sein können und agieren, wenn der Lehrer nicht hinsieht? Außerdem gibt es Fälle, bei denen sich das Kind nichts sagen traut und sich einfach schämt..
wäre schön, wenn Mobbing so einfach aus der Welt zu schaffen wäre

Gefällt mir

V
vaclav_12327238
23.03.17 um 19:52

So, ich bins nochmal. Also bisher hatte ich noch keine Gelegenheit zu erfahren, was das Gespräch ergeben hat, leider.
Was diesen Thread angeht, finde ich dass sich hier eine interessante Diskussion entwickelt hat. Allerdings wollte ich nochmal klarstellen, dass es mir in erster Linie nicht um Mobbing ging, sondern wirklich um diese eine Aktion gegen meine kleine Nichte.
Dennoch habt ihr mich zum nachdenken gebracht. Denn dieser Junge wird nicht grundlos so wütend sein. Es ist wirklich wichtig, dass man beide Seiten betrachtet und versucht herauszufinden, wie die Gesamtsituation ist. Ob der Junge vielleicht geärgert, gemobbt oder sonst etwas wird, Warum er so heftig reagiert.

Wichtig ist doch, dass wir nicht Vorurteile entwickeln, wo eigentlich Einfühlungsvermögen gefragt ist. Und ja, in der heutigen Zeit ist man sich meistens selbst am nächsten und die eigenen Kinder sind der heilige Gral, der natürlich niemandem was tut. Aber wir sollten immer reflektieren, ob unser Verhalten und das unserer Kinder wirklich immer zu 100 % Korrekt ist, oder ob das Gegenüber nicht vielleciht doch einen Grund hat, so wütend zu sein. Nämlich dann, wenn es sich in die Ecke gedrängt fühlt und einfach nicht mehr weiter weiß.
Und bevor ihr mir nun nachsagt, dass ich in der oben genannten Situation Gewalt billige, NEIN, das tue ich nicht, ich finde es furchtbar, wie der Junge reagiert hat, aber vermutlich war es seine Art eines Hilfeschreis.

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
vaclav_12327238
23.03.17 um 19:55
In Antwort auf vaclav_12327238

So, ich bins nochmal. Also bisher hatte ich noch keine Gelegenheit zu erfahren, was das Gespräch ergeben hat, leider.
Was diesen Thread angeht, finde ich dass sich hier eine interessante Diskussion entwickelt hat. Allerdings wollte ich nochmal klarstellen, dass es mir in erster Linie nicht um Mobbing ging, sondern wirklich um diese eine Aktion gegen meine kleine Nichte.
Dennoch habt ihr mich zum nachdenken gebracht. Denn dieser Junge wird nicht grundlos so wütend sein. Es ist wirklich wichtig, dass man beide Seiten betrachtet und versucht herauszufinden, wie die Gesamtsituation ist. Ob der Junge vielleicht geärgert, gemobbt oder sonst etwas wird, Warum er so heftig reagiert.

Wichtig ist doch, dass wir nicht Vorurteile entwickeln, wo eigentlich Einfühlungsvermögen gefragt ist. Und ja, in der heutigen Zeit ist man sich meistens selbst am nächsten und die eigenen Kinder sind der heilige Gral, der natürlich niemandem was tut. Aber wir sollten immer reflektieren, ob unser Verhalten und das unserer Kinder wirklich immer zu 100 % Korrekt ist, oder ob das Gegenüber nicht vielleciht doch einen Grund hat, so wütend zu sein. Nämlich dann, wenn es sich in die Ecke gedrängt fühlt und einfach nicht mehr weiter weiß.
Und bevor ihr mir nun nachsagt, dass ich in der oben genannten Situation Gewalt billige, NEIN, das tue ich nicht, ich finde es furchtbar, wie der Junge reagiert hat, aber vermutlich war es seine Art eines Hilfeschreis.

achso und noch eine kleine Anmerkung.
Es geht hier nicht um Kinder zwischen 2 und 4, die vielleicht aufgrund von mangelnden Sprachkenntnissen auf Kontaktaufnahme durch hauen zurückgreifen. Und auch nicht um Teenager, die sich vielleicht cool fühlen, wenn sie andere mobben. Und die man bis zu einem gewissen Grad diese Dinge "Selbst regeln lassen"  kann...

Gefällt mir

H
hyong_12507581
24.03.17 um 8:41

rebecca mal interessehalber:
Findest du es schlimm, wenn zwei kräftemäßig gleichgestellte Jungs mit Stöcken kämpfen spielen?
Ich finde, man kann nicht alles im Keim ersticken (deswegen sind männliche Erzieher so beliebt ), aber Kinder sollten eben lernen, aufzuhören, wenn es den anderen weh tut bzw. er es nicht mehr will

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
24.03.17 um 9:01
In Antwort auf hyong_12507581

rebecca mal interessehalber:
Findest du es schlimm, wenn zwei kräftemäßig gleichgestellte Jungs mit Stöcken kämpfen spielen?
Ich finde, man kann nicht alles im Keim ersticken (deswegen sind männliche Erzieher so beliebt ), aber Kinder sollten eben lernen, aufzuhören, wenn es den anderen weh tut bzw. er es nicht mehr will

kommt doch darauf an. rebecca hat was von arbeit geschrieben. da haben die doch eine veranwortung, wegen stock ins Auge bekommen usw. weiss nicht ob männl.erzieher da toleranter sind, die eltern  und die versicherung jedenfalls bestimmt nicht.
aber freizeitmßig habe ich auch oft mit stöckern gespielt, also so schwerkampfmäßig, hat auch schon mal dolle weh getan, wenn der stock auf den finger kam, aber das war ein spiel und auch sowas wie kräftemessen ( jaaaa, das gibts och). das in keim zu ersticken wäre nicht sinnvoll, außer die kinder kämpfen sich so in rage,dass das kein spiel mehr ist
 

1 -Gefällt mir

H
hyong_12507581
24.03.17 um 9:08
In Antwort auf an0N_1256620299z

kommt doch darauf an. rebecca hat was von arbeit geschrieben. da haben die doch eine veranwortung, wegen stock ins Auge bekommen usw. weiss nicht ob männl.erzieher da toleranter sind, die eltern  und die versicherung jedenfalls bestimmt nicht.
aber freizeitmßig habe ich auch oft mit stöckern gespielt, also so schwerkampfmäßig, hat auch schon mal dolle weh getan, wenn der stock auf den finger kam, aber das war ein spiel und auch sowas wie kräftemessen ( jaaaa, das gibts och). das in keim zu ersticken wäre nicht sinnvoll, außer die kinder kämpfen sich so in rage,dass das kein spiel mehr ist
 

Ja, das mit der Verantwortung stimmt allerdings

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
24.03.17 um 9:51

vllt hat sie auch einfach das missverstanden. und das mit der arbeit überlesen. außerdem werden hier so viele beispielsituationen beschrieben, die mit der situation von der TE nichts zu tun haben, daher weiss ich beim lesen z.b auch nicht was die Userin genau meint, also ich weiss es schon irgendwie aber nicht immer warum sie jetzt diese situation als beispiel aufgreift. Du als Autorin deines Textes weisst das, aber nicht immer die Leserschaft

Gefällt mir

H
hyong_12507581
24.03.17 um 9:59
In Antwort auf an0N_1256620299z

vllt hat sie auch einfach das missverstanden. und das mit der arbeit überlesen. außerdem werden hier so viele beispielsituationen beschrieben, die mit der situation von der TE nichts zu tun haben, daher weiss ich beim lesen z.b auch nicht was die Userin genau meint, also ich weiss es schon irgendwie aber nicht immer warum sie jetzt diese situation als beispiel aufgreift. Du als Autorin deines Textes weisst das, aber nicht immer die Leserschaft

Das mit der Arbeit habe ich überlesen.
Sorry, wenn ich dadurch jemand auf 180 bringe

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.03.17 um 10:09

Ich denke, dass die unterschiedlichen Meinungen einfach auch aus unterschiedlichen Erfahrungen heraus resultieren.
Mein Mittlerer z.B ist eher das Kind, das sehr sozial ist und das eben auch geärgert wird. Die Erzieherin bestätigte mir, dass er Dinge immer verbal regelt und oft zurück steckt. Dadurch, dass ich nun durch meinen Großen Erfahrungswerte habe, würde ich den Teufel tun und Eltern verurteilen, dessen Kind gleich körperlich wird. Ohne Hintergrundwissen steht sowas niemandem zu.

Ich kenne dagegen ein Mädchen, das nicht körperlich, aber sehr Intrigant ist. Als mein Sohn noch mit ihr befreundet war, drohte sie ihm, sie würde seinen Kater töten lassen, wenn er nicht macht was sie sagt. Damals war sie 6. Auch in der Schule denunziert sie Kinder, damit diese eine Strafe bekommen, sprich es ist System dahinter.
Sowas finde ich 10000mal schlimmer als ein bisschen Jungsgerangel

Gefällt mir

H
hyong_12507581
24.03.17 um 10:49

Ich kenne die Eltern oberflächlich. Ich kann mir zu deren Erziehungsmethoden kein Urteil erlauben. Habe ich hier auch nicht. Nur sollte zwischen Vorsatz (was bei dem Mädchen der Fall ist) und Fahrlässigkeit unterschieden werden.
Mein Sohn hatte Angst um sein Katerchen und er lässt ihn auch jetzt noch, zwei Jahre später, nicht aus den Augen.

ich beziehe mich nicht auf den Ausgangspost. Das muss unterbunden werden und darf nicht mehr vorkommen, aber ich würde jetzt nicht in dem Jungen oder seinen Eltern das personifizierte Böse sehen und zur Polizei rennen, damit er von der Schule fliegt

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
24.03.17 um 11:16

Sorry, aber eine 6jährige die Dinge sagt wie:"ich sag meinen Freunden Bescheid, damit die deinem Dreckskater die Augen ausstechen" ist für mich nicht die Norm.
Mein 6jähriger liebt Tiere so sehr, dass er freiwillig auf Fleisch verzichtet

Gefällt mir

H
hyong_12507581
24.03.17 um 11:34

Das Mädchen hat ältere Geschwister. Ich denke, oft sehen sich die Kleinen von den Großen etwas ab. Das könnte als mitspielen. Mir wurde von der Dame vom JA erklärt, dass es tatsächlich Soziopathen gibt, die schon in der Kindheit auffallen (Tierquälerei). Das hat dann nichts mehr mit Erziehung zu tun und die Eltern stehen dem machtlos gegenüber. Diese sind oft sehr clever und es könnte sein, dass es da der Fall ist. Das müsste wirklich herausgefunden werden.
Nur bei dem Jungen könnte es sein, dass sich wirklich viel Wut in ihm angestaut hat. diese hat sich in dem Moment, als das Mädchen ihm den Ball nicht geben wollte, entladen. Es könnte auch sein, dass er ihr einfach weh tun wollte. Oder es ist ein Schrei nach Hilfe. Auch das weiß man nicht. Den Dingen muss nachgegangen werden. Ich denke, wir sind uns ziemlich einig, auch wenn es manchmal nicht so wirkt
Nur möchte ich eben vor vorschnellen Urteilen warnen

Gefällt mir

Anzeige
A
azad_12059472
24.03.17 um 12:37

Da fällt mir nur das Lied von den Ärzten ein "Gewalt erzeugt Gegengewalt hat man dir das nicht erzählt - oder hast du da doch wie so oft im Unterricht gefehlt"...  Wahnsinns Kommentar - ganz großes Kino! Hab nur still mitgelesen aber das musste jetzt sein! 

Gefällt mir

A
azad_12059472
24.03.17 um 12:50

Am Arm packen, ihn quasi bedrohen "er könne was erleben" ist für dich keine Gewalt?  ok, wieder was dazugelernt... 

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
25.03.17 um 16:54

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige