Lt. TM Kind nicht reif für Kindergarten, bitte Hilfe!
Hallo,
ich versuche mich kurz zu halten......brauche aber dringend Meinungen oder Vorschläge/Tips.......
unsere Tochter kam 7 Wochen zu früh auf die Welt und wird im Mai 3 Jahre alt. Sie hinkt natürlich überall bisschen hinterher ( noch nicht sauber, absolut auf Schnuller noch, trinkt am liebsten aus Fläschchen anstatt Becher etc.)
sie spielt keine Minute alleine zuhause, es muß immer von uns jemand mitspielen und das auch nur paar Minuten, sie verliert extrem schnell das Interesse ( malen, basteln, singen...), sie will am liebsten ganzen Tag rumgetragen werden...seufz.....das einzigste interessante ist im Moment verstecken spielen in Wohnung, da will sie gar nicht mehr aufhören ( ist ja auch ok und wir machen es!)
so, deshalb beschlossen mein Mann und ich letztes Jahr in Bezug auf Kindergarten ( geht sie ab Mai) sie 2x/Woche vormittags zur tagesmutter zu bringen, da wir dachten anderer Kontakt zu Kindern tut ihr bestimmt gut.....
jetzt hat heute die TM zu mir gesagt, sie ist der Meinung, sie ist noch nicht reif für Kindergarten, zu sensibel dafür..sie würde z.B. mit den anderen Kindern nicht spielen, nur mit TM, wenn getanzt wird oder es geht es hektisch zu, würde sie sich in Ecke stellen und was sie sich nochmal angewöhnt hat seit ein paar Wochen wenn sie ganz arg aufgeregt ist, " rudert" sie so mit den Armen, TM meint das wäre irgendwie nicht normal in dem Alter...... ........
was tun?????
ich muß dazu sagen, die TM hat nur einen einzigen Raum, schätze mal 20qm, für alle Kinder, es sind so zwischen 4-9 Kinder immer dort nur mal als Info.....
wir als Eltern sagen nachwievor, sie ist unterfordert zuhause, Kindergarten tut ihr bestimmt gut, TM meinte halt da würde sie sang und klanglos untergehen, da sich keiner um sie kümmern kann, stimmt das wirklich????
was machen die im Kindergarten bei "solchen" Kindern, gehen die bisschen auf sie ein?
ach sorry für langen Text, am liebsten hätte ich natürlich Antworten von Erzieherinnen, aber auch von erfahrenen Mama`s.....
ach bitte gebt mir Antworten! weiß grad echt nicht was wir machen sollen......, wollen sie eigentlich bei TM nicht lassen.....
LG
Mehr lesen
Hey
Hallo meiner war auch so,
Er ist in einem Förderkinfergarten für Behinderte kinder seit er dort ist ist er total aufgeblüht, sprich doch mal mim kinderarzt wegen einer Überweisung ans spz
Gefällt mir
Also
wirklich weiterhelfen kann ich Dir nicht kann nur sagen wie es bei uns war.
Unser sohn ist auch eher zurückhaltend/sensibel und mag vieles einfach auch nicht mitmachen (sondern lieber beobachten) im KiGa aber bei uns achten die Erzieher schon darauf das sie Kontakte knüpfen ihn langsam an Dinge/Spiele etc. ranführen aber verständnissvoll und ohne Zwang.
Aber kommt denk ich immer auf die Erzieher an.
Gefällt mir
Also ich PERSÖNLICH würde nicht wirklich was auf ihre Meinung geben!
Wir haben selbst bei unserem Sohn einmal eine TM getestet, bis wir dann endlich einen Kiga-Platz hatten und ich muss sagen, ich fand es schrecklich!
Es gibt ja verschiedene Charaktere von Kindern und unser Kind ist nicht so, dass er sich ganz alleine iwo hinsetzen kann und zB ein Buch anschaut usw! Es waren dort noch 4 weitere Kinder, die genau das eben taten, somit war unser Sohn komplett unterfordert!
Ich fand es grausam zu sehen, dass er dort so unterging! Die TM meinte, sie machen ein Obstfrühstückt.. gut und schön! Ich habe es mir mit angeschaut! Sie setzte die Kinder auf die Hochstühle, schälte im Stehen genervt eine Kiwi, einen Apfel usw und schobbte es den Kindern in den Mund! Grausam, sowas von lieblos!
Als ich ihr dann sagte, dass wir einen Kiga-Platz haben, meinte sie nur, dass er noch zu jung für den Kiga ist, da er ja bei ihr auch so "anders" war!
Und was ist das Ende vom Lied? Er geht jetzt die 7. Woche in den Kiga und nach nur einer Woche geht er ohne Tränen super gerne hin! Er steht jeden Morgen schon total früh auf, packt seine Tasche und will gleich los! Hatte am Anfang bedenken, da er mit 2 1/2 der Jüngste dort ist, da die anderen Kinder von 3 1/2 bis 6 wesentlich älter sind, aber er schlägt sich dort echt super! Alle sind von ihm begeistert!
Lass dir nichts einreden! Woher soll die TM wissen, wie dein Kind wirklich ist bzw wie es sich noch entwickelt? Im Kiga kann man doch viel mehr machen, also in so einem Zimmerchen!
Und ganz ehrlich und das ist meine PERSÖNLICHE Meinung: Ich gebe mein Kind lieber in einen Kiga, wo es richtige Erzieher gibt, als zu einer TM, die ja um TM zu werden nur eine Art Praktikum (?) gemacht hat und sich somit so nennen darf/kann! Habe schon einige TM kennengelernt und einige waren so lieblos dabei um bloß die Kohle abzugreifen! War echt erschreckend!
Probieren geht über studieren! Ich denke euere Kleine wird sich super im Kiga machen! Ist doch kein Vergleich zu einer TM!
Du wirst es richtig machen!
1 -Gefällt mir
Hi,
wie schätzt ihr denn eure kleine ein? Wenn ihr zb. im Schwimmbad oder auf dem Spielplatz oder in Krabelgruppen seid- hängt sie dann nur bei euch rum,oder geht sie auch mal etwas erforschen? Im Kindergarten(zumindestens bei uns) würde gerade so ein Kind nicht unter gehen.die Erzieherinnen bei uns würden das Kind ganz sicherlich behutsam eingliedern. Mach doch einfach mal einen Probetag in eurem Kindergarten aus,einfach um sich mal ein Bild davon zu machen.
Zur Tagesmutter- ich finde 20qm mehr als klein für soviele Kinder.Hat sie denn einen Garten oder geht sie mal raus mit den kleinen?
Entweder hat sie recht und sorgt sich um dein Kind,oder sie möchte es natürlich als Tageskind nicht verlieren kann man so oder so sehen.
Was anderes...ich würde deiner kleinen die Flasche allerdings abgewöhnen.Das muß in dem alter(egal ob Frühchen oder nicht) nicht mehr sein. Schnuller würde ich auch nur noch(wenn überhaupt) zum schlafen geben. Trocken sein muß sie nicht-das kann von heute auf morgen passieren.Der kommende Sommer eignet sich doch gut dafür.
Wie man heraus ließt-ich bin eher pro Kindergarten.Finde einfach das es eine tolle Einrichtung ist die Kinder brauchen.Ruf doch die Kindergärten bei euch mal an und vereinbare einen Probetag,du merkst ganz schnell wo sich dein Kind wohl fühlt und wo nicht.
Schöne Grüße!
Gefällt mir
Wie
groß sind denn die Gruppen im Kindergarten?
Du kannst die Erzieherinnen ja "vorwarnen", dass sie sensibel ist und sehr - sagen wir mal kleinkindhaft . Im Zweifelsfall macht sie im KIGa dann einen riesen Entwicklungssprung.
Gefällt mir
Ich
danke euch so sehr für eure Antworten! bin ja auch eher für Kindergarten.....denk halt auch es sind " richtige" Erzieher, die wissen wie sie mit Kindern umgehen sollen.....
wollen ja nur das beste für sie.....
grüße euch ganz lieb!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sorry, ich nochmal...
Das mit dem Schnuller und der Flasche würde ich ihr schon mal langsam abgewöhnen! Meiner hat seinen Schnuller nur noch zum Schlafen! Und da nur zum Einschlafen! Wir haben auch einige Zeit gebraucht, dass er endlich aus einem Becher trinkt, aber das hat er sich dann alles in einer Krabbelgruppe von den andern Kindern abgeschaut! Somit, alles kein Problem! Ach und vom trocken-sein ist meiner auch noch gaaaaaaaanz weit weg! Auf sein Töpfchen setzt er sich immer, wenn Mama duschen ist, mit seiner Breze und seinem Trinken und wartet bis ich fertig bin!
Gefällt mir
Hallo
Meine Tochter war genauso. Sie kam mit 2,5 Jahren in die Kita. Sie war im Bezug auf andere sehr schüchtern eigentlich eher ängstlich. Hat sich von niemandem angucken oder ansprechen lassen, hat sofort losgeheult. Hatte auch vor allem angst und hat sich für wenig interessiert. Die Eingewöhnung war auch die ersten Tage hart. Sie hat sich übergeben weil sie nicht dort bleiben wollte. Nun geht sie seit 6 Monaten in die Kita und ist ein ganz anderes Kind, aufgeweckt, kaum noch ängstlich, spielt immer mit den anderen Kindern.
Ich kann dir also eher empfehlen dein Kind in die Kita zu geben, das wird sich dort schnell bessern
Gefällt mir
Hi
bin Mama und Erzieherin und ich würde sie aufjedenfall in den Kindergarten geben. Kinder tun einander gut und sie lernen soooo viel von Vorbilder. Kinder sind für einander die besten Vorbilder die es gibt!!!
Das mit dem Schnuller, aus dem Fläschchen trinken und rum tragen würde ich langsam aber sicher abgewöhnen. Schnuller beispielsweise nur noch im Bett oder ähnliches... Fläschchen ist natürlich auch für uns Mamas bequemer, kann nichts verschüttet werden. ABer auch das würde ich aussortieren.
Auf deine TM würde ich nicht wirklich hören. Es ist dein bzw euer Kind und ihr kennt es am allerbesten. Vielleicht fühlt sie sich dort nicht wirklich wohl und ist deshalb so schüchtern.
Zu deiner Frage, ob im KIGA darauf Rücksicht genommen wird- ich würde deine Bedenken einfach beim Aufnahmegespräch ansprechen und auf die Problematik deiner Tochter hinweisen. Dann wissen die Erzieherinnen bescheid und können darauf eingehen.
Geht ihr in eine Spielgruppe oder ins Kinderturnen? Vielleicht würde auch das deiner Tochter helfen um mit hektischen Sitautionen und mehreren Kindern klar zu kommen
Liebe Grüße Verena
Gefällt mir
Im Kindergarten...
wird bestimmt auch gut auf sie eingegangen. Rede mit den Erzieherinnen und erzähl ihnen auch von deinen Ängsten. Sie werden sich um sie kümmern, natürlich nicht ausschließlich aber das ist auch gut so denn sie kennt es ja nicht anders als rund um die Uhr betüttelt zu werden. Sie wird sich daran gewöhnen (müssen) auch mal alleine oder mit anderen Kindern zu spielen. Auch nur so kann sie es lernen. Sie kann ja anfangs noch den Schnuller mit nehmen wenn sie ihn braucht aber die Flasche würde ich in dem Alter echt angewöhnen, sie ist ja nur 7 Woche hinterher und keine 2 Jahre. Versuchs mal mit Kindergarten!
lg
Gefällt mir
Nochmal
danke für eure Antworten! haben jetzt mal im Kindergarten angerufen und einen gesprächstermin für Montag vereinbart...ja das mit TM ist so eine Sache......sie ist auch noch im Vorstand vom Jugendamt......, unsere kleine ist dort auch nicht offiziell angemeldet, noch ein Grund warum ich froh bin wenn sie dort weg ist, sondern wir zahlen ihr für 9 Std/Woche 140 im Monat........
Gefällt mir