Anzeige

Forum / Mein Baby

M-Antikörper Erfahrungen??

Letzte Nachricht: 17. Januar 2017 um 23:36
V
vina_12573820
17.01.17 um 11:23

Ich hab heute erfahren, dass ich geringe M-Antikörper in mir trage, die aber in der Menge kein Risiko darstellen.
Es muss nur ab der 20ssw. Alle 4 wochen kontrolliert werden, dass es nicht steigt.

Im Netz hab ich nun gelesen, dass das Kind nach der Geburt dann wegen Gelbsucht beobachtet werden muss.
Wie war das bei euch?
Musstet ihr behandelt werden?
Wie ging es dem Baby nach der Geburt?
Muss es besonders bewacht werden oder wird nur öfter der Wert gemessen?
Musstet ihr länger in der Klinik bleiben? 

Danke für eure Antworten

Mehr lesen

V
vina_12573820
17.01.17 um 12:02

Nein das ist ja nur ein erhöhter Gelbkörperwert.
Das kann zur Gelbsucht werden. 
Aber bei einer richtigen Gelbsucht muss das Baby behandelt werden, weil rote Blutkörperchen zerfallen im schlimmsten Fall brauch es fremdblut.
Es muss dann unter die Lampe.
Wird Gelbsucht zuspät erkannt kann das Kind behindert werden.

 

Gefällt mir

V
vina_12573820
17.01.17 um 12:04

Dieses M-Antikörper können in seltenen fällen auf das Kind über gehen und eben dort die roten Blutkörperchen zerstören, deshalb muss nach der Geburt auch besonders auf Gelbsucht geachtet werden.
Soviel weiß ich jetzt.

Aber wie das ganze Abläuft ect. 
Meine Fragen oben dazu hätte ich gern von Mamas die das hatten beantwortet.
Wie es bei ihnen war 

Gefällt mir

soncherie
soncherie
17.01.17 um 13:14
In Antwort auf vina_12573820

Nein das ist ja nur ein erhöhter Gelbkörperwert.
Das kann zur Gelbsucht werden. 
Aber bei einer richtigen Gelbsucht muss das Baby behandelt werden, weil rote Blutkörperchen zerfallen im schlimmsten Fall brauch es fremdblut.
Es muss dann unter die Lampe.
Wird Gelbsucht zuspät erkannt kann das Kind behindert werden.

 

Nur so am Rande: Gelbkörper und Gelbsucht haben NICHTS mit einander zu tun!

1 -Gefällt mir

Anzeige
V
vina_12573820
17.01.17 um 15:23
In Antwort auf soncherie

Nur so am Rande: Gelbkörper und Gelbsucht haben NICHTS mit einander zu tun!

Ok dann hab ich da was durcheinander gebracht.
Aber das nicht jedes baby gelbsucht hat stimmt ja sonst so weit.

Gefällt mir

soncherie
soncherie
17.01.17 um 16:46

Ja, aber der Gelbkörper ist das, was du nach dem Eisprung am Eierstock hast.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
missesq
17.01.17 um 17:20
In Antwort auf vina_12573820

Nein das ist ja nur ein erhöhter Gelbkörperwert.
Das kann zur Gelbsucht werden. 
Aber bei einer richtigen Gelbsucht muss das Baby behandelt werden, weil rote Blutkörperchen zerfallen im schlimmsten Fall brauch es fremdblut.
Es muss dann unter die Lampe.
Wird Gelbsucht zuspät erkannt kann das Kind behindert werden.

 

Das mit der falschen Verwendung des Begriffs Gelbkörper wurde ja schon erklärt. 
Es stimmt auch nicht, dass jedes Baby mit Gelbsucht unter die Lampe muss. Meine Baby hatte eine Gelbsucht; wir mussten regelmäßig zur Kontrolle des Bilirubin-Wertes, der dann glücklicherweise nach einer Zeit alleine gesunken ist (waren viel draußen, haben viel gestillt und meine Hebamme hatte Globulis in peto). Die Lampe ist uns zum Glück erspart geblieben. 

Gefällt mir

Anzeige
V
vina_12573820
17.01.17 um 18:00
In Antwort auf missesq

Das mit der falschen Verwendung des Begriffs Gelbkörper wurde ja schon erklärt. 
Es stimmt auch nicht, dass jedes Baby mit Gelbsucht unter die Lampe muss. Meine Baby hatte eine Gelbsucht; wir mussten regelmäßig zur Kontrolle des Bilirubin-Wertes, der dann glücklicherweise nach einer Zeit alleine gesunken ist (waren viel draußen, haben viel gestillt und meine Hebamme hatte Globulis in peto). Die Lampe ist uns zum Glück erspart geblieben. 

Ich hab grad gesehen ich hab das falsch formuliert.
Ich meinte im schlimmsten fall kriegt ein kind fremdblut oder muss unter der lampe behandelt werden, je nach stärke.
 

Gefällt mir

V
vina_12573820
17.01.17 um 18:02

Aber mir gehts es in erster Linie um den Ablauf nach der Geburt, wenn die Mutter M-Antikörper hatte. 
Ob es sspezielle untersuchungen gab und wie die ss verlief.

Gefällt mir

Anzeige
V
viki250588
17.01.17 um 23:36
In Antwort auf vina_12573820

Aber mir gehts es in erster Linie um den Ablauf nach der Geburt, wenn die Mutter M-Antikörper hatte. 
Ob es sspezielle untersuchungen gab und wie die ss verlief.

ich kann dir was zur gelbsucht schreiben, ob ich die m-antikörper hatte weiß ich nicht, meine erste hatte schlimm mit gelbsucht zu kämpfen und lag ein paar tage unter der lampe, geb und alles waren normal, mein 2. war etwas gelb was mit viel draußensein wegging, mein 3. hatte gar nichts, mein 4. hatte ganz schlimm und war fast 2 wochen unter der lampe, sie hatten festgestellt das er eine blutgruppenunverträglichkeit hatte und es stand auch ein blutaustausch im raum, zum glück ging es ohne, die 5. hatte auch wieder über eine woche unter der lampe gelegen, alle sind gesund aufgewachsen und haben keinerlei schäden davongetragen,
das blut der neugeborenen wird soweit ich weiß regelmäßig untersucht, ein tropfen fersenblut,
alle schwangerschaften verliefen soweit unauffällig, ich hoffe das ich ein bisschen zur beruhigung beitragen konnte, alles gute für dich und dein kleines, glg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige