Anzeige

Forum / Mein Baby

Mache mir Sorgen um 16-jährige Tochter

Letzte Nachricht: 21. Mai 2015 um 20:13
L
lisha_12444286
19.05.15 um 16:03

Erstmal zur Vorgeschichte.
Meine Tochter hatte seit sie 13 Jahre alt war einen Freund, der 3 Jahre älter ist als sie.
Am Anfang waren wir wegen dem Altersabstand und weil sie noch so jung war skeptisch.
Es hat dann aber gut funktioniert, bis es Anfang/Mitte letzten Jahres dann immer wieder Probleme gab, da er Eifersüchtig war. Meine Tochter war da 15 und wir haben das zu Beginn nicht so mitbekommen.
Gegen Ende hat sie dann aber öfters wegen ihm geheult und im März haben sich die Beiden dann im Streit nach 3 Jahren getrennt. Er stand dann öfters Nachts vor unserer Tür und hat sie wohl auch auf Facebook immer wieder angeschrieben, er wolle wieder mit ihr zusammen sein. Jedenfalls haben wir es dann geschafft, dass er nicht mehr klingelt, aber seitdem hat sich meine Tochter verändert.

Zuerst gingen hier dann zwei Jungs (immer die gleichen Jungs) täglich ein und aus mit denen sie auch eindeutig nicht nur befreundet ist, allerdings auch nicht zusammen, ich denke mal ihr versteht schon was da läuft. Ich weiß nicht wie man das als Mutter finden soll, aber ich dachte, dass sie sich wohl ausprobieren will, denn sie war ja bis jetzt ihre ganze Teenagerzeit über in einer Beziehung.

Sie ging zwar schon immer gerne feiern und seit sie 16 ist natürlich auch im Club, und da wird auch mal was getrunken, das geht auch in Ordnung für mich, aber seit der Trennung ist es eindeutig zu viel. Sie kommt unter der Woche einfach nicht Heim oder erst mitten in der Nacht, schwänzt dann die Schule, so weit, dass schon Lehrer angerufen haben wegen versäumten Klausuren etc. Wenn man ihr sagt, dass sie irgendwas klären muss, nimmt sie sich vor das am nächsten Tag zu machen, was dann aber nicht passiert. Dazu kommt, dass sie auch unter der Woche viel Alkohol getrunken hat. Das ging jetzt so weit, dass wir sie morgens in die Schule fahren und sie danach sofort wieder Heim kommen muss. Selbst dann geht sie allerdings Abends wieder weg, trinkt wieder viel Alkohol und kommt mitten in der Nacht Heim. Hausarrest nützt auch nichts, denn dann macht sie nach dem Hausarrest einfach weiter. Auch das Taschengeld streichen bringt nichts, da sie jetzt selbst Geld verdient.

Dazu kommt jetzt, dass sie nicht mehr wirklich was isst. Zuerst hat sie immer gesagt, dass sie sich dann was kauft wenn sie weggeht oder schon gegessen hat als sie Heim kam, das konnte irgendwann aber nicht mehr sein. Auf die Frage warum sie nichts mehr isst meint sie, dass sie Abnehmen möchte (sie ist 1,66 m groß und wiegt 62 Kilo). Wir haben ihr natürlich erklärt, dass es nichts nützt einfach mit dem Essen aufzuhören usw. aber das nützt alles nichts.

Wir sind wirklich keine strengen Eltern, haben nichts gegen feiern gehen am Wochenende und auch nichts dagegen wenn mal was getrunken wird, eine Zeit wann sie am Wochenende heim kommen sollen gibt es nicht direkt. Aber es gibt eben trotzdem Grenzen und das hat bisher alles super geklappt.

Aber wir haben gerade einfach Angst, dass sie abrutscht und gerade eben das Feiern unter der Woche, dazu mit Alkohol und das nicht essen machen uns eben Sorgen.

Ich weiß, das ist nicht das richtige Forum, aber hat jemand vielleicht einen Rat was wir noch tun könnten, wie wir an sie ran kommen? Sie ist ansonsten nicht aggressiver, zickiger oder so was gegenüber uns geworden und wenn sie bei uns ist verstehen wir uns auch weiterhin super und haben eine tolle Zeit.

Es ist mir jetzt auch echt schwer gefallen das hier alles zu schreiben und ich hoffe, dass ich jetzt keine Antworten nach dem Motto "Klar 5 Kinder, asozial, was will man erwarten" bekomme.

Danke euch schon mal für alle gut gemeinten Tips!

Mehr lesen

B
bodil_12705908
19.05.15 um 19:15

Vorab
Meine Tochter ist erst halb so alt

In deiner Situation würde ich versuchen, einen Termin beim (Kinder-)Psychologen zu machen und erst mal selbst hingehen, ohne Wissen deiner Tochter. Der dürfte Erfahrungen haben mit beginnender Magersucht und auch jugendlichen Alkoholproblemen.
Du kannst dir auch Infomaterial bei der BzgA besorgen (größtenteils kostenlos), da sind bestimmt auch viele Tipps drin.

Einen direkten Tipp habe ich leider nicht, aber vielleicht sind das kleine Ansatzpunkte.

Ich drücke die Daumen, dass alles wieder wird!

Gefällt mir

A
ajith_12071562
19.05.15 um 21:09

Ich kann dir leider auch nicht wirklich helfen....
...mein sohn ist erst dreieinhalb... Aber ich habe jetzt schon einen Heidenrespekt vor der Pubertät....

Ich lese dich sehr sehr gern, und habe dabei immer irgendwie das Gefühl das ihr eine tolle Familie seid. Ich bin mir daher sicher das ihr diese Krise meistert!

Hilft es denn wenn ihr versucht drüber zu reden? Findet ihr da noch einen Zugang?

Gefällt mir

L
lisha_12444286
19.05.15 um 22:04
In Antwort auf ajith_12071562

Ich kann dir leider auch nicht wirklich helfen....
...mein sohn ist erst dreieinhalb... Aber ich habe jetzt schon einen Heidenrespekt vor der Pubertät....

Ich lese dich sehr sehr gern, und habe dabei immer irgendwie das Gefühl das ihr eine tolle Familie seid. Ich bin mir daher sicher das ihr diese Krise meistert!

Hilft es denn wenn ihr versucht drüber zu reden? Findet ihr da noch einen Zugang?

Hey
Danke, das war gerade sehr aufbauend für mich zu lesen Und auch mal nebenbei schön zu wissen, dass ich hier überhaupt jemanden auffalle

Also wenn wir mit ihr reden dann wirkt sie schon interessiert, sie sagt dann, dass sie morgen lernen wird bzw. zu Hause bleiben will oder sagt, dass sie das klären wird usw. Sie zeigt dann also Einsicht (außer was das Essen betrifft). Allerdings ist es dann keine 2 Tage später wieder wie davor.

Danke euch auch schon mal für die anderen Antworten. Mit einem Psychologen zu reden, erstmal ohne, dass sie davon weiß, ist vielleicht eine gute Idee.

Wusste nicht, dass es auch noch ein Unterforum für Beziehungen gibt, das auch ganz gut besetzt ist. Werde da vielleicht auch nochmal fragen

Gefällt mir

Anzeige
O
odette_12840855
20.05.15 um 0:18

Oh je, das ist ein schwieriges thema.
Mir graust es jetzt schon vor der Pubertät und bis dahin sind es noch einige Jahre.
Erstmal finde ich es gut, dass du deiner Tochter so viele Freiheiten lässt. Ich habe beim lesen auch das Gefühl gehabt das ihr ein sehr gutes Verhältnis habt und sie dir vertraut.
Das mit den jungs.. ich kann verstehen, dass man das als mutter nicht so toll findet, aber die wenigsten sind in dem alter in dieser Hinsicht Engel ich würde es zumindest positiv sehen dass sie die jungs mit nach hause bringt und es nicht komplett verheimlicht. Somit kennst du die jungs wenigstens.
Die sache mit dem Alkohol sehe ich schon als ziemlich bedenklich an. Jugendliche kennen oft ihre grenzen noch nicht und sind sich der Gefahr des häufigen trinkens nicht bewusst.
Da würde ich versuchen jemanden zu finden ( es gibt gerade für Jugendliche ganz viele anlaufstellen) der sie darüber genauer aufklärt. Den tipp unten mit der jugendpsychologin finde ich sehr gut. Dort kannst du erstmal dein Anliegen in ruhe besprechen und weiteres vorgehen planen. Natürlich auch bezüglich des essverhaltens.
Viele Eltern haben in der Pubertät solche probleme mit ihren kindern. Ob sie nun eins haben oder zehn...
Lg und alles gute!!

Gefällt mir

S
shahar_12634972
20.05.15 um 7:29
In Antwort auf lisha_12444286

Hey
Danke, das war gerade sehr aufbauend für mich zu lesen Und auch mal nebenbei schön zu wissen, dass ich hier überhaupt jemanden auffalle

Also wenn wir mit ihr reden dann wirkt sie schon interessiert, sie sagt dann, dass sie morgen lernen wird bzw. zu Hause bleiben will oder sagt, dass sie das klären wird usw. Sie zeigt dann also Einsicht (außer was das Essen betrifft). Allerdings ist es dann keine 2 Tage später wieder wie davor.

Danke euch auch schon mal für die anderen Antworten. Mit einem Psychologen zu reden, erstmal ohne, dass sie davon weiß, ist vielleicht eine gute Idee.

Wusste nicht, dass es auch noch ein Unterforum für Beziehungen gibt, das auch ganz gut besetzt ist. Werde da vielleicht auch nochmal fragen

Vielleicht sucht sie nähe und beschäftigung
aber auch klare Grenzen. Der Freund ist weg, jetzt sucht sie diese anderen Jungs und euch. Sie hört eich wohl zu. Aber meiner Meinung nach seid ihr zu lasch. Ich würde sie unter der Woche nicht weggehen lassen, nur am Wochenende und mit ihr eine Regelung bezüglich des Alkohols finden. Wer erst gar nicht anfängt, muss nicht aufhören. Könnt ihr ihr nicht Familienaktivitäten anbieten, die ihr viel Spaß machen? So dass sie doch lieber die Zeit mit euch verbringen will. Setzt euch doch mal zum Lernen mit ihr hin. Und trefft die Vereinbarung, dass sie am Wochenende weg darf, wenn sie in der Schule gut mitmacht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kory_12237542
20.05.15 um 8:46
In Antwort auf lisha_12444286

Hey
Danke, das war gerade sehr aufbauend für mich zu lesen Und auch mal nebenbei schön zu wissen, dass ich hier überhaupt jemanden auffalle

Also wenn wir mit ihr reden dann wirkt sie schon interessiert, sie sagt dann, dass sie morgen lernen wird bzw. zu Hause bleiben will oder sagt, dass sie das klären wird usw. Sie zeigt dann also Einsicht (außer was das Essen betrifft). Allerdings ist es dann keine 2 Tage später wieder wie davor.

Danke euch auch schon mal für die anderen Antworten. Mit einem Psychologen zu reden, erstmal ohne, dass sie davon weiß, ist vielleicht eine gute Idee.

Wusste nicht, dass es auch noch ein Unterforum für Beziehungen gibt, das auch ganz gut besetzt ist. Werde da vielleicht auch nochmal fragen

Frag nach
Hallöchen Ich denke vielleicht könnte es ja nützlich sein von jemandem aus ihrem Alter zu hören.. Ich bin 17 und seit 4 Jahren in einer Beziehung mit meinem freund der ist 19 Ich kann verstehen wie sich deine Tochter fühlt und das mit den.beiden Jungs ist auch Normal sage ich mal weil genau wie du gesagt hast die ganze teenie Zeit in einer Beziehung sein ist nicht sonderlich erfüllend.

ich verstehe auch die Veränderung deiner Tochter denn plötzlich herrscht ein völlig anderer Zustand ubd das verändert einen.. wir beide hatten uns auch nach ziemlich genau drei Jahren getrennt und ich bin sehr frustriert und deprimiert gewesen so dass ich zwei wochen nichts aß und mich auch ein paar mal betrunken habe.. aber viel schlimmer ich hab mich geschnitten und das nicht zu wenig und ich weiss dass das für viele Jugendliche ein "Ausweg" aus seelischen schmerzen ist.

geh nicht allein zum Psychologen das wird nicht funktionieren

ich z.b. kam von allein auf die Idee und meine Mutter hat das dann für mich arrangiert. Nach ich glaube 5-6 Stunden habe ich das abgebrochen weil ich mich wie ein Kleinkind behandelt gefühlt hab.. ich muss sagen sie war auch kinder und Jungend tiefenpsychotherapeutin aber ich hab mich nicht wohl gefühlt und dann war die Sache gegessen..

rede mit ihr frag sie nach dieser Möglichkeit was sie davon hält und ob sie es probieren würde.. ich weiss nicht was sie weiss aber vielleicht versuch ihr zusagen dass das nichts damit zu tun hat dass sie gestört ist und deswegen auch nicht in die klapper muss oder ähnliches..

ich hoffe ich konnte dir helfen liebe grüße

Gefällt mir

Anzeige
K
kory_12237542
20.05.15 um 9:26

Psychotherapie
Als Kind weiss ich dass das keine so gute idee ist wie ich auch schon in dem anderen Text geschrieben habe.. ich würde mich hintergangen fühlen.. ich würde ein Gespräch darüber bevorzugen.. vielleicht ist das Kimd sich überhaupt nicht bewusst dass sie ein Problem hat weil ihre Freunde es ihr gleich tun.. erstmal ansprechen funktioniert besser auch wenn sie dann vielleicht beleidigt ist und das Theater gibt.. es ist weniger schlimm als andersrum

Gefällt mir

L
lisha_12444286
20.05.15 um 16:41


Also wir werden sie wohl darauf ansprechen zu einem Psychologen zu gehen, wenn sie das absolut nicht will, werden wir uns aber trotzdem Hilfe holen, ohne das sie davon weiß.

Außerdem haben mein Mann und ich jetzt gesagt, dass wir Kompromisse mit ihr eingehen werden, das heißt wie ihr schon vorgeschlagen habt viel zusammen unternehmen. Dass das hier auch gesagt wurde spricht uns nur zu

Warum lassen wir sie einfach feiern gehen? Einfach feiern gehen bzw. unter der Woche weggehen lassen, tun wir sie ja nicht einfach so, den Hausarrest hat sie zwar eingehalten und "abgesessen", hat danach aber genau so weiter gemacht. Handy weg hatten wir auch schon und wir können sie ja nicht einfach einsperren, irgendwann geht sie halt einfach.

Alkohol ist ab 18, da hast du Recht, Bier und Sekt aber nicht und Sekt ist auch das mit was sie sich betrinkt (laut ihrer Aussage und dem Geruch her auch).

Wir werden jetzt jedenfalls erstmal einen Plan aufstellen, den sie einhalten muss bis es wieder in Ordnung ist und sie wie gesagt auf einen Psychologen ansprechen.

Haben uns auch überlegt, dass sie uns was von ihrem verdienten Geld abgibt, was wir dann für sie für ihren Führerschein sparen, darauf wollte sie nämlich sowieso sparen. Und dann kann sie selbst noch auf ihren Urlaub sparen, wo sie dann hin darf, wenn alles gut läuft und dann wären wir auch bereit ihr einen Teil davon zu zahlen. Indem sie spart kann sie nämlich auch nicht ihr ganzes Geld fürs Feiern etc. raushauen.

Dass man wegen Liebeskummer mal nichts isst, ist uns klar, aber es wird ja eher schlimmer mit dem essen als besser und bei 2 Wochen nichts essen würde ich auch noch denken, das geht bald wieder weg, nach 2 Monaten mache ich mir da aber schon Sorgen.

Danke euch schon mal

Gefällt mir

Anzeige
K
kory_12237542
20.05.15 um 20:13
In Antwort auf lisha_12444286


Also wir werden sie wohl darauf ansprechen zu einem Psychologen zu gehen, wenn sie das absolut nicht will, werden wir uns aber trotzdem Hilfe holen, ohne das sie davon weiß.

Außerdem haben mein Mann und ich jetzt gesagt, dass wir Kompromisse mit ihr eingehen werden, das heißt wie ihr schon vorgeschlagen habt viel zusammen unternehmen. Dass das hier auch gesagt wurde spricht uns nur zu

Warum lassen wir sie einfach feiern gehen? Einfach feiern gehen bzw. unter der Woche weggehen lassen, tun wir sie ja nicht einfach so, den Hausarrest hat sie zwar eingehalten und "abgesessen", hat danach aber genau so weiter gemacht. Handy weg hatten wir auch schon und wir können sie ja nicht einfach einsperren, irgendwann geht sie halt einfach.

Alkohol ist ab 18, da hast du Recht, Bier und Sekt aber nicht und Sekt ist auch das mit was sie sich betrinkt (laut ihrer Aussage und dem Geruch her auch).

Wir werden jetzt jedenfalls erstmal einen Plan aufstellen, den sie einhalten muss bis es wieder in Ordnung ist und sie wie gesagt auf einen Psychologen ansprechen.

Haben uns auch überlegt, dass sie uns was von ihrem verdienten Geld abgibt, was wir dann für sie für ihren Führerschein sparen, darauf wollte sie nämlich sowieso sparen. Und dann kann sie selbst noch auf ihren Urlaub sparen, wo sie dann hin darf, wenn alles gut läuft und dann wären wir auch bereit ihr einen Teil davon zu zahlen. Indem sie spart kann sie nämlich auch nicht ihr ganzes Geld fürs Feiern etc. raushauen.

Dass man wegen Liebeskummer mal nichts isst, ist uns klar, aber es wird ja eher schlimmer mit dem essen als besser und bei 2 Wochen nichts essen würde ich auch noch denken, das geht bald wieder weg, nach 2 Monaten mache ich mir da aber schon Sorgen.

Danke euch schon mal

Ich wäre froh..
solche Eltern wie euch bzw. Mutter wie dich zu haben. Ich finde deine Erziehungmaßnahmen an sich ideal.. gut bis auf handy weg etc.. das Prozedere bringt sowieso nichts aber es mal zu probieren ist ja an sich auch gut. Ich denke dein Kind kann sich wirklich sehr glücklich schätzen so gelassene Eltern zu haben. Auch weil ihr sie nicht bestraft sondern mit ihr verhandelt und sie eher versteht. Also großen Respekt..

Ach und was ich noch anmerken wollte.. Es ist überhaupt kein Thema sich "harten" Alkohol zu besorgen dafür haben die meisten schon genügend Freunde über 18 und kennen genug Läden in denen man es auch so bekommt.. da sins auch Zigaretten kein Problem..

Gefällt mir

L
lisha_12444286
21.05.15 um 20:13
In Antwort auf kory_12237542

Ich wäre froh..
solche Eltern wie euch bzw. Mutter wie dich zu haben. Ich finde deine Erziehungmaßnahmen an sich ideal.. gut bis auf handy weg etc.. das Prozedere bringt sowieso nichts aber es mal zu probieren ist ja an sich auch gut. Ich denke dein Kind kann sich wirklich sehr glücklich schätzen so gelassene Eltern zu haben. Auch weil ihr sie nicht bestraft sondern mit ihr verhandelt und sie eher versteht. Also großen Respekt..

Ach und was ich noch anmerken wollte.. Es ist überhaupt kein Thema sich "harten" Alkohol zu besorgen dafür haben die meisten schon genügend Freunde über 18 und kennen genug Läden in denen man es auch so bekommt.. da sins auch Zigaretten kein Problem..

Danke
Schön zu hören, dass jemand in deinem Alter meine Erziehung so weit gut findet, sollte ich mal meinen Kindern sagen, obwohl sie ansonsten eigentlich zufrieden sind

Ja, dass sie an Alkohol kommen kann, der ab 18 ist, ist uns klar, haben wir aber bisher nichts davon gemerkt. Leider kann man das aber ja nicht 100% kontrollieren Mit Zigaretten haben wir bisher keine Probleme.

Wir hatten heute ein langes Gespräch mit ihr und haben jetzt sozusagen einen Plan. Ich hoffe das läuft jetzt erstmal gut

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige