Anzeige

Forum / Mein Baby

Mal ne blöde Frage... Gebärhocker

Letzte Nachricht: 3. Juli 2008 um 13:14
A
an0N_1232222499z
03.07.08 um 11:12

An alle Mamis, die auf dem Gebärhocker entbunden haben!!!


Ich denke auch über eine Geburt auf dem Gebärhocker nach, weil sie ja in einer ganz natürlichen Positition stattfindet, man höchstwahrscheinlich um einen Dammschnitt, -riss herumkommt und die Schwerkraft ja hilft die Geburt zu erleichtern...

Meine Frage: Was war eigentlich nach der Geburt, also als das Baby auf der Welt war? Seit ihr erstmal auf dem Hocker geblieben, wurdet ihr ins Bett getragen oder konntet ihr selber aufstehen?? Wie ist das mit dem Baby, es wird einem doch normalerweise auf den Bauch gelegt nach der Geburt, was ja nicht geht, wenn man auf dem Hocker hockt.

Sorry, auch wenn sich das vielleicht alles super doof anhört, aber mich würde interessieren wie das alles abläuft!!

LG, Julia

Mehr lesen

D
dido_12505171
03.07.08 um 12:13

Ich hab auf dem Hocker entbunden
bzw. in der tiefen Hocke - d.h., immer wenn eine Presswehe kam, hab ich mich an dem Tuch, das von der Decke hing, hochgezogen (Hintern hoch vom Hocker!) und bin dann wieder in die Hocke. Etwas tiefer eben, als man auf dem Hocker sitzt.

Dadurch öffnet sich das Becken noch mehr und die Wehe ist effektiver. Ist nicht so anstrengend, wie es sich anhört

Einen Dammriss hatte ich trotz Hocker, aber das ist ja bei jeder Frau anders. Gespürt hab ich davon aber nichts.

Nachdem mein Süßer da war, sind wir zuerst noch sitzen geblieben, auf dieser Matte, mein Mann hinter mir (der hatte mich ja gestützt). Die Hebis haben Niklas in ein warmes Handtuch gewickelt und mir gegeben. Erst sagten sie, ich soll ihn selber hochnehmen, aber das hab ich mich nicht getraut

Dann bin ich aufgestanden und die 2 m zum Bett gelaufen. Ob ich Niklas da selber getragen hab, weiß ich nicht mehr... jedenfalls war er noch nicht abgenabelt. Das kam erst später.

Ich glaube, wenn ich den Dammriss und dadurch die Blutung nicht gehabt hätte, hätte ich auch noch weiter sitzenbleiben dürfen. Unbequem war es jedenfalls nicht. Und ich hatte Niklas ja auf dem Arm/halb auf dem Bauch. Aber die Hebis wollten nach dem Riss schauen und das geht halt besser auf dem Bett.

Ich hatte mir vorher den Hocker nicht ausgesucht... aber es war ne gute Methode, die Presswehen effektiver zu machen, da ich laaange Zeit Presswehen hatte und es nicht recht voranging.

In der Eröffnungsphase war ich in der Wanne, was auch super angenehm war. Lass es einfach auf dich zukommen, wenn die Hebi gut ist, wird sie das vorschlagen, was grade gut für dich ist. Wenn du noch Fragen hast... gerne

LG

Gefällt mir

H
huang_12060417
03.07.08 um 12:23

Ich auch
Hallo Julia,
also ich hab auch auf dem Hocker entbunden und fand es sehr angenehm. Mein Mann saß hinter mir und ich konnte auf dem Hocker besser mitpressen als im Bett. Max war aber auch schon nach 30min auf dem Hocker da (insgesammt 45min Entbindung).
Nach der Geburt bin ich erst mal sitzen geblieben, hab meinen kleinen auf den Arm gekriegt und mein Mann hat abgenabelt. Dammriss hatte ich nicht, aber in der Scheide etwas gerissen, darum mußte ich nach ein paar Minuten nochmal auf den Stuhl zum begutachten durch den Arzt und nähen mit ein paar Stichen. Dabei hab ich aber die ganze Zeit den kleinen auf dem Arm gehabt. Danach durfte ich ihn gleich selbst waschen und anziehen und weils mir gut ging durfte ich auch das Babybett mit Sohnemann allein zurück auf Station schieben.

oh etwas lang gewurden.
Aber ich würd an deiner Stelle nicht groß planen sondern es auf dich zukommen lassen.

Gruß Dani

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1232222499z
03.07.08 um 13:14

Super lieben Dank für eure Antworten und Erfahrungen!!
Das hilft mir schon weiter!! Bin aktuell in der 31.SSW und denke im Moment sehr viel über die Geburt in 9 Wochen nach...

Übrigens interessant zu lesen, was es alles geben kann: mit 1,63m zu klein für die Wanne (ist doch eine relativ normale Größe)... vllt. bin ich mit 1,80m ja zu groß für den Hocker...

Vom Scheidenriss habe ich jetzt auch zum ersten Mal gehört.. Aber da ihr alle so nett geschrieben habt und es euch ja auch nach der Geburt allen so gut gegangen ist, bin ich voller Hoffnung!

Ich lasse wirklich einfach mal alles auf mich zukommen! Bin ein Mensch, der gerne plant, aber im Nachhinein kommt ja meistens alles sowieso anders...

Lieben Dank für eure Antworten!! Und viel Spaß weiterhin mit euren Babies!
LG, Julia & Babygirl inside 31.SSW

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige