Mama aus dem Jemen
Hallooo!
Ich heisse Nadja und lebe gemeinsam mit meiner 4 Monate alten Tochter im Jemen.
Gibt es hier noch andere Deutsche, die auch im Jemen leben? Wohl eher nicht
Liebe Grüsse
Nadja
Mehr lesen
Wow!
Das hört sich aber spannend an! Erzähl doch mal, bist du ausgewandert?
Wir fliegen dieses Jahr nach Syrien. Mein Kleiner (3Monate) ist Halbsyrer Wenn unser Kleiner ein bisschen älter ist, wollen wir auch nach Jordanien reisen oder in den Libanon.
Wie gewöhnst du denn deine Tochter an die Hitze im Jemen?
Bin echt neugierig,
viele Grüße,
Amsel
Gefällt mir
Wow!
Das hört sich aber spannend an! Erzähl doch mal, bist du ausgewandert?
Wir fliegen dieses Jahr nach Syrien. Mein Kleiner (3Monate) ist Halbsyrer Wenn unser Kleiner ein bisschen älter ist, wollen wir auch nach Jordanien reisen oder in den Libanon.
Wie gewöhnst du denn deine Tochter an die Hitze im Jemen?
Bin echt neugierig,
viele Grüße,
Amsel
Hi Amsel
Ich bin vor 2 Jahren meinem Freund zuliebe mit in den Jemen gegangen. Er ist Jemenit und hat zuvor in Deutschland studiert. Da haben wir uns eines Tages auf einer Party kennen und lieben gelernt Obwohl ihm die deutsche Kultur gefallen hat, wollte er wieder zurück in seine Heimat und ich bin halt mitgegangen.
Meiner Tochter macht die Wärme nix aus. Sie kennt es ja nicht anders und deshalb habe ich sie auch nicht extra daran gewöhnen müssen.
Schreib zurück!!!
Nadja
Gefällt mir
Hi Amsel
Ich bin vor 2 Jahren meinem Freund zuliebe mit in den Jemen gegangen. Er ist Jemenit und hat zuvor in Deutschland studiert. Da haben wir uns eines Tages auf einer Party kennen und lieben gelernt Obwohl ihm die deutsche Kultur gefallen hat, wollte er wieder zurück in seine Heimat und ich bin halt mitgegangen.
Meiner Tochter macht die Wärme nix aus. Sie kennt es ja nicht anders und deshalb habe ich sie auch nicht extra daran gewöhnen müssen.
Schreib zurück!!!
Nadja
HI!
Wie heißt denn deine Tochter?
Mit der Temperatur mache ich mir echt Sorgen. In den Sommermonaten werden das schon so 40 C sein. Und dann der Flug und so. Allerdings soll er ja auch Oma und Opa und alle anderen kennenlernen . Ich hoffe, dass das alles klappt. Ansonsten ginge es erst wieder in den Herbstferien, aber die sind so kurz und Weihnachten möchte ich natürlich hier feiern.
Bist du seit der Geburt schon in Deutschland gewesen?
Mein Mann und ich haben uns auch während dem Studium kennengelernt. Mein arabisch beschränkt sich leider immer noch auf ein paar Floskeln . Ich hoffe das mein Kleiner es irgendwann besser kann als ich
. Sprichst du schon fließend arabisch?
Oh man ich krieg echt Fernweh!
Viele Grüße,
Amsel und klein Faisal
Gefällt mir
HI!
Wie heißt denn deine Tochter?
Mit der Temperatur mache ich mir echt Sorgen. In den Sommermonaten werden das schon so 40 C sein. Und dann der Flug und so. Allerdings soll er ja auch Oma und Opa und alle anderen kennenlernen . Ich hoffe, dass das alles klappt. Ansonsten ginge es erst wieder in den Herbstferien, aber die sind so kurz und Weihnachten möchte ich natürlich hier feiern.
Bist du seit der Geburt schon in Deutschland gewesen?
Mein Mann und ich haben uns auch während dem Studium kennengelernt. Mein arabisch beschränkt sich leider immer noch auf ein paar Floskeln . Ich hoffe das mein Kleiner es irgendwann besser kann als ich
. Sprichst du schon fließend arabisch?
Oh man ich krieg echt Fernweh!
Viele Grüße,
Amsel und klein Faisal
Salam
Meine Tochter heisst Tina.
Nein, ich bin schon seit meiner Ankunft hier nicht mehr in Deutschland gewesen. Meine Familie/Freunde haben sich nie damit abgefunden, dass ich nun mit einem Jemeniten zusammen und in ein muslimisches Land gezogen bin. Von daher sehe ich keine Veranlassung für einen Besuch. Meine Mutter weiss nicht einmal, dass sie nun Oma ist.
Arabisch spreche ich fast perfekt, es fehlen nur noch Nuancen Zum Glück, denn ansonsten wäre ich hier ziemlich aufgeschmissen.
Wann kam denn Faisal zur Welt? Habt ihr euch einen Jungen gewünscht?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Jemen
Nadja & Tina
Gefällt mir
Salam
Meine Tochter heisst Tina.
Nein, ich bin schon seit meiner Ankunft hier nicht mehr in Deutschland gewesen. Meine Familie/Freunde haben sich nie damit abgefunden, dass ich nun mit einem Jemeniten zusammen und in ein muslimisches Land gezogen bin. Von daher sehe ich keine Veranlassung für einen Besuch. Meine Mutter weiss nicht einmal, dass sie nun Oma ist.
Arabisch spreche ich fast perfekt, es fehlen nur noch Nuancen Zum Glück, denn ansonsten wäre ich hier ziemlich aufgeschmissen.
Wann kam denn Faisal zur Welt? Habt ihr euch einen Jungen gewünscht?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Jemen
Nadja & Tina
Marhaban!
Oh, dass tut mir Leid mit deinen Eltern. Das mit deinem Arabisch ist echt beneidenswert. Bei mir mussten immer meine Schwägerinnen übersetzen...Erziehst du Tina dann auch Zwei- bzw. Dreisprachig?
Faisal ist 3 Monate und zwei Wochen (27.2.07). Und es war uns absolut egal was es wird. Hat beides seine Vorteile! Ich hatte früher immer eher den Wunsch nach einem Mädchen, aber das hat sich in der Schwangerschaft dann relativiert: Hauptsache gesund! Ich hatte vor allem im letzten Drittel ziemliche Probleme und bin froh, dass Faisal relativ gesund ist.
Habt ihr eine traditionelle arabisch-jeminitische Hochzeit gehabt?
War heute kurz arbeiten, am Montag gehts dann richtig los! Ich freue mich echt schon tierisch und hoffe, dass alles klappt.
Wo hat dein Mann denn studiert?
Viele Grüße Amsel
Gefällt mir
Marhaban!
Oh, dass tut mir Leid mit deinen Eltern. Das mit deinem Arabisch ist echt beneidenswert. Bei mir mussten immer meine Schwägerinnen übersetzen...Erziehst du Tina dann auch Zwei- bzw. Dreisprachig?
Faisal ist 3 Monate und zwei Wochen (27.2.07). Und es war uns absolut egal was es wird. Hat beides seine Vorteile! Ich hatte früher immer eher den Wunsch nach einem Mädchen, aber das hat sich in der Schwangerschaft dann relativiert: Hauptsache gesund! Ich hatte vor allem im letzten Drittel ziemliche Probleme und bin froh, dass Faisal relativ gesund ist.
Habt ihr eine traditionelle arabisch-jeminitische Hochzeit gehabt?
War heute kurz arbeiten, am Montag gehts dann richtig los! Ich freue mich echt schon tierisch und hoffe, dass alles klappt.
Wo hat dein Mann denn studiert?
Viele Grüße Amsel
Hey Amsel
Ja, Tina wird dreisprachig (Arabisch, Deutsch, Englisch) erzogen. Mir ist das sehr wichtig, denn sie soll später selbst entscheiden, wo sie leben möchte.
Wir hatten noch gar keine Hochzeit... Bisher sind wir "nur" ein Paar, aber ein sehr glückliches Vielleicht kommt ja bald ein Antrag
Mein Freund ist nicht so traditionell wie viele andere jemenitische Männer. Also von wegen uneheliches Kind und so.
Er hat an der Berliner Charité studiert und das Studium auch mit Bestnoten abgeschlossen
Als was arbeitest du? Du gehst doch bestimmt dann erstmal stundenweise bzw. in Teilzeit, oder?
Viele Grüsse!
Nadja
Gefällt mir
Hey Amsel
Ja, Tina wird dreisprachig (Arabisch, Deutsch, Englisch) erzogen. Mir ist das sehr wichtig, denn sie soll später selbst entscheiden, wo sie leben möchte.
Wir hatten noch gar keine Hochzeit... Bisher sind wir "nur" ein Paar, aber ein sehr glückliches Vielleicht kommt ja bald ein Antrag
Mein Freund ist nicht so traditionell wie viele andere jemenitische Männer. Also von wegen uneheliches Kind und so.
Er hat an der Berliner Charité studiert und das Studium auch mit Bestnoten abgeschlossen
Als was arbeitest du? Du gehst doch bestimmt dann erstmal stundenweise bzw. in Teilzeit, oder?
Viele Grüsse!
Nadja
Hi ihr zwei!
Oh Sorry! Da rege ich mich immer über Menschen mit Schubladendenken auf und bin selbst nicht besser
Bei uns läuft es genauso: Deutsch, Arabisch und Englisch. Falls er sich zum Abi entscheidet kommt halt noch eine weitere (Schul-)Sprache dazu. Ich hoffe er wählt dann Französisch, da können wir ihm wenigstens am Anfang helfen.
Faisal soll später auch selbst entscheiden können. Wir wünschen uns, dass er mit unserer Hilfe die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt nicht als Belastung, sondern als Geschenk ansehen kann . Wie hast du, habt ihr die Dreisprachigkeit in den Tagesablauf integriert?
Ne, ich werde wieder Vollzeit arbeiten gehen. Das ist eine ziemliche Herausforderung für unsere kleine Familie, aber wir werden das schon schaffen! Und ganz ehrlich, ich habe mich dazu entschlossen eventuell einmal die Woche eine Haushaltshilfe anzustellen.
Dann sparen wir uns die Zeit und investieren sie in wichtigere Dinge. Ach ja, ich bin Lehrerin an einer Ganztagesschule.
Wie gehts deiner Kleinen? Wohnt ihr am Meer oder im Landesinneren?
Viele lieben Grüße,
Amsel und Faisal (der heute das erste Mal im Zoo war und beim Gebrüll des Löwen ganz kugelige Augen bekommen hat )
Gefällt mir
Hi ihr zwei!
Oh Sorry! Da rege ich mich immer über Menschen mit Schubladendenken auf und bin selbst nicht besser
Bei uns läuft es genauso: Deutsch, Arabisch und Englisch. Falls er sich zum Abi entscheidet kommt halt noch eine weitere (Schul-)Sprache dazu. Ich hoffe er wählt dann Französisch, da können wir ihm wenigstens am Anfang helfen.
Faisal soll später auch selbst entscheiden können. Wir wünschen uns, dass er mit unserer Hilfe die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt nicht als Belastung, sondern als Geschenk ansehen kann . Wie hast du, habt ihr die Dreisprachigkeit in den Tagesablauf integriert?
Ne, ich werde wieder Vollzeit arbeiten gehen. Das ist eine ziemliche Herausforderung für unsere kleine Familie, aber wir werden das schon schaffen! Und ganz ehrlich, ich habe mich dazu entschlossen eventuell einmal die Woche eine Haushaltshilfe anzustellen.
Dann sparen wir uns die Zeit und investieren sie in wichtigere Dinge. Ach ja, ich bin Lehrerin an einer Ganztagesschule.
Wie gehts deiner Kleinen? Wohnt ihr am Meer oder im Landesinneren?
Viele lieben Grüße,
Amsel und Faisal (der heute das erste Mal im Zoo war und beim Gebrüll des Löwen ganz kugelige Augen bekommen hat )
Huhu
Bisher spreche ich mit Tina ausschliesslich Deutsch und ihr Papa Arabisch. Englisch soll dann erst etwas später dazukommen.
Tina gehts prächtig. Wir wohnen in Ta'izz, das ist relativ südlich, aber nicht direkt am Meer. Leider Vielleicht wollen wir aber bald nach Sanaa ziehen, dort ist es vor allem im Sommer kühler.
Wer passt auf Faisal auf, wenn du in der Schule bist?
Liebe Grüsse
Nadja
Gefällt mir
Huhu
Bisher spreche ich mit Tina ausschliesslich Deutsch und ihr Papa Arabisch. Englisch soll dann erst etwas später dazukommen.
Tina gehts prächtig. Wir wohnen in Ta'izz, das ist relativ südlich, aber nicht direkt am Meer. Leider Vielleicht wollen wir aber bald nach Sanaa ziehen, dort ist es vor allem im Sommer kühler.
Wer passt auf Faisal auf, wenn du in der Schule bist?
Liebe Grüsse
Nadja
Hi Nadja!
Mein Mann muss sich echt anstrengen, dass er konsequent Arabisch mit dem Kleinen spricht. Meistens rutscht er doch ins Deutsche ab
Also theoretisch sieht unsere Planung so aus: Mein Mann kümmert sich um den Kleinen, dann komme ich nach Hause und esse, danach kümmere ich mich um ihn. In dieser Zeit arbeitet mein Mann dann Zuhause (an seiner Doktorarbeit). Abends bereite ich dann den Unterricht vor. Natürlich auch Sonntags. Ich versuche mir wenigstens den Samstag arbeitsfrei zu halten. Wenn er ein bisschen älter ist, kommt er entweder zu einer Tagesmutter (nicht lange, 1-2 Stunden) oder in die Krippe. Wie es dann in der Praxis aussieht wird sich in den nächsten Monaten herausstellen .
Oh wir ziehen auch um! Allerdings nur 3km, die jetzige Wohnung ist zu laut und unpraktisch.
Habe heute leider kaum Zeit, bin nicht Zuhause,
Grüße, Amsel
Gefällt mir
Hi Nadja!
Mein Mann muss sich echt anstrengen, dass er konsequent Arabisch mit dem Kleinen spricht. Meistens rutscht er doch ins Deutsche ab
Also theoretisch sieht unsere Planung so aus: Mein Mann kümmert sich um den Kleinen, dann komme ich nach Hause und esse, danach kümmere ich mich um ihn. In dieser Zeit arbeitet mein Mann dann Zuhause (an seiner Doktorarbeit). Abends bereite ich dann den Unterricht vor. Natürlich auch Sonntags. Ich versuche mir wenigstens den Samstag arbeitsfrei zu halten. Wenn er ein bisschen älter ist, kommt er entweder zu einer Tagesmutter (nicht lange, 1-2 Stunden) oder in die Krippe. Wie es dann in der Praxis aussieht wird sich in den nächsten Monaten herausstellen .
Oh wir ziehen auch um! Allerdings nur 3km, die jetzige Wohnung ist zu laut und unpraktisch.
Habe heute leider kaum Zeit, bin nicht Zuhause,
Grüße, Amsel
Schalom
Und wie war dein erster Arbeitstag?
Nicht böse sein, aber warum hast du überhaupt ein Baby bekommen, wenn du so früh schon wieder arbeiten gehst? Dein Sohn ist nicht mal 4 Monate alt! Wieso ist dir dieser verdammte Lehrerjob so wichtig?
*grübel*
LG, Nadja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schalom
Und wie war dein erster Arbeitstag?
Nicht böse sein, aber warum hast du überhaupt ein Baby bekommen, wenn du so früh schon wieder arbeiten gehst? Dein Sohn ist nicht mal 4 Monate alt! Wieso ist dir dieser verdammte Lehrerjob so wichtig?
*grübel*
LG, Nadja
Hi Nadja!
Ne, bin nicht böse!
Die ersten Arbeitstage waren richtig schön. Gott sei Dank, sonst hätte ich jetzt ein Problem Die Kinder haben sich echt gefreut und ich habe ausschließlich positives Feedback bekommen!
Du musst bedenken, dass ja der Papa noch zu Hause ist und seinen Job sehr gut macht. Es fehlt dem Kleinen ja an nichts. Babys können durchaus bis zu vier feste Bezugsperonen haben. Faisal hat dementsprechend nur zwei.
Meine Mutter ist damals Zuhause geblieben, bis wir um die 13 Jahre waren. Klassische Rollenverteilung, von meinem Vater haben wir deutlich weniger gehabt als Faisal von seinem haben wird Ich habe mir geschworen, es so nicht zu machen.
Ich möchte später auch so viel Rente beziehen können, dass ich meinen Kindern nicht auf der Tasche liege. Das hört sich zwar komisch an, weil das noch so fern in der Zukunft liegt und man nicht gerne über Geld spricht, vor allem bei so emotionalen Themen wie Kinder und Co. Aber das wird hier ein richtiges Gesellschaftliches Problem werden, gerade für Frauen die längere Zeit aussetzen. Dazu kommt noch, das ich erst Beamtin auf Probe bin. Wenn ich zulange aussetze, verfällt der Anspruch auf eine Beamtenstelle "auf Lebenszeit". Das hätte dann jede Menge Verschlechterungen bezüglich der Arbeit nach sich gezogen. Natürlich hätte ich auch warten können, mit dem Kinderkriegen. Dann wäre ich aber so um die 34 gewesen, bis es "gepasst" hätte. Das wäre mir persönlich(!) zu alt gewesen.
Mein Mann und ich sind leidenschaftliche Hobbyköche, vielleicht hast du ja Lust und ein Rezept, traditionell jemenitisch, zu schicken. Würde mich freuen.
Viele liebe Grüße,
Amsel und Fasula
Gefällt mir
Hi Nadja!
Ne, bin nicht böse!
Die ersten Arbeitstage waren richtig schön. Gott sei Dank, sonst hätte ich jetzt ein Problem Die Kinder haben sich echt gefreut und ich habe ausschließlich positives Feedback bekommen!
Du musst bedenken, dass ja der Papa noch zu Hause ist und seinen Job sehr gut macht. Es fehlt dem Kleinen ja an nichts. Babys können durchaus bis zu vier feste Bezugsperonen haben. Faisal hat dementsprechend nur zwei.
Meine Mutter ist damals Zuhause geblieben, bis wir um die 13 Jahre waren. Klassische Rollenverteilung, von meinem Vater haben wir deutlich weniger gehabt als Faisal von seinem haben wird Ich habe mir geschworen, es so nicht zu machen.
Ich möchte später auch so viel Rente beziehen können, dass ich meinen Kindern nicht auf der Tasche liege. Das hört sich zwar komisch an, weil das noch so fern in der Zukunft liegt und man nicht gerne über Geld spricht, vor allem bei so emotionalen Themen wie Kinder und Co. Aber das wird hier ein richtiges Gesellschaftliches Problem werden, gerade für Frauen die längere Zeit aussetzen. Dazu kommt noch, das ich erst Beamtin auf Probe bin. Wenn ich zulange aussetze, verfällt der Anspruch auf eine Beamtenstelle "auf Lebenszeit". Das hätte dann jede Menge Verschlechterungen bezüglich der Arbeit nach sich gezogen. Natürlich hätte ich auch warten können, mit dem Kinderkriegen. Dann wäre ich aber so um die 34 gewesen, bis es "gepasst" hätte. Das wäre mir persönlich(!) zu alt gewesen.
Mein Mann und ich sind leidenschaftliche Hobbyköche, vielleicht hast du ja Lust und ein Rezept, traditionell jemenitisch, zu schicken. Würde mich freuen.
Viele liebe Grüße,
Amsel und Fasula
Hi du!
Ach so, da geht's ja noch. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn ein Kind nur wenig von seinem Papa hat, aber das muss jede Familie selbst entscheiden. Ich war jedenfalls immer das totale Mamakind und nie traurig, weil mein Vater oft nicht zu Hause war.
Mit jemenitischen Rezepten kann ich dir leider nicht dienen, tut mir Leid. Wir kochen typisch deutsch bzw. europäisch. Heute gab es z. B. Kartoffeln mit Steak und Salat. Auch ansonsten kaufe ich auf dem Markt nix fremdländisches ein. Mein Freund hat sich mittlerweile daran gewöhnt und ihm schmeckt es auch.
Wie hat denn deine Family darauf reagiert, dass du mit einem Syrer verheiratet bist?
Liebe Grüsse
Nadja
Gefällt mir
Hi du!
Ach so, da geht's ja noch. Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn ein Kind nur wenig von seinem Papa hat, aber das muss jede Familie selbst entscheiden. Ich war jedenfalls immer das totale Mamakind und nie traurig, weil mein Vater oft nicht zu Hause war.
Mit jemenitischen Rezepten kann ich dir leider nicht dienen, tut mir Leid. Wir kochen typisch deutsch bzw. europäisch. Heute gab es z. B. Kartoffeln mit Steak und Salat. Auch ansonsten kaufe ich auf dem Markt nix fremdländisches ein. Mein Freund hat sich mittlerweile daran gewöhnt und ihm schmeckt es auch.
Wie hat denn deine Family darauf reagiert, dass du mit einem Syrer verheiratet bist?
Liebe Grüsse
Nadja
Oh wie schade!
Zu deiner Frage:
Meine Eltern sind sehr tolerant, vor allem meine Mutter. Wenn aber Töchter heiraten wollen, sind Väter, glaube ich, grundsätzlich skeptisch .
Wir haben relativ schnell geheiratet, ohne festes Einkommen. Ich glaube schon, dass sie sich deshalb Sorgen gemacht haben.
In Bezug auf die Kultur gab es natürlich schon Fragen. Gerade, da wir in der entfernteren Verwandschaft ein Beispiel von muslimischer Radikalisierung in der Ehe hatten. Also gab es schon die ein oder anderen Fragen. Ich habe allerdings das Gefühl gehabt, dass diese aus ehrlichem Interesse gestellt wurden. Insofern ist das auch OK gewesen.
Es war eher so ein vorsichtiges Antasten. Meine Eltern akzeptieren meinen Mann voll und haben ihn wirklich gerne.
Voriges Jahr waren dann meine Schwiedereltern zu Besuch in Deutschland. Das war wirklich schön. Jeder hat sich Mühe gegeben ein Stück auf die andere Kultur zuzugehen und es hat prima geklappt. In zwei Jahren werden meine Eltern nun das erste Mal nach Syrien reisen
Ich wäre aber auch keinen "faulen Kompromiss" eingegangen. Wir haben uns versprochen, zueinander zu halten, falls es familiere Probleme gegeben hätte. Uns gibts nur im Doppelpack
Wir wars bei euch? Du hast ja schon ein bisschen geschrieben gehabt. Ich finde deinen Weg sehr mutig!
Viele Grüße,
Amsel und Faisal
Gefällt mir
Oh wie schade!
Zu deiner Frage:
Meine Eltern sind sehr tolerant, vor allem meine Mutter. Wenn aber Töchter heiraten wollen, sind Väter, glaube ich, grundsätzlich skeptisch .
Wir haben relativ schnell geheiratet, ohne festes Einkommen. Ich glaube schon, dass sie sich deshalb Sorgen gemacht haben.
In Bezug auf die Kultur gab es natürlich schon Fragen. Gerade, da wir in der entfernteren Verwandschaft ein Beispiel von muslimischer Radikalisierung in der Ehe hatten. Also gab es schon die ein oder anderen Fragen. Ich habe allerdings das Gefühl gehabt, dass diese aus ehrlichem Interesse gestellt wurden. Insofern ist das auch OK gewesen.
Es war eher so ein vorsichtiges Antasten. Meine Eltern akzeptieren meinen Mann voll und haben ihn wirklich gerne.
Voriges Jahr waren dann meine Schwiedereltern zu Besuch in Deutschland. Das war wirklich schön. Jeder hat sich Mühe gegeben ein Stück auf die andere Kultur zuzugehen und es hat prima geklappt. In zwei Jahren werden meine Eltern nun das erste Mal nach Syrien reisen
Ich wäre aber auch keinen "faulen Kompromiss" eingegangen. Wir haben uns versprochen, zueinander zu halten, falls es familiere Probleme gegeben hätte. Uns gibts nur im Doppelpack
Wir wars bei euch? Du hast ja schon ein bisschen geschrieben gehabt. Ich finde deinen Weg sehr mutig!
Viele Grüße,
Amsel und Faisal
Hallo Amsel
Hast du auch einen "richtigen" Namen?
Danke. Ich selbst finde meine Entscheidung manchmal auch ganz schön gewagt Der Jemen hat ja ungefähr so viel mit Deutschland gemeinsam wie Afrika und die Antarktis. Na ja, es war trotzdem mein freier Wille und damit muss ich jetzt halt leben. Aber es ist und bleibt ein neues fremdes Land. Für Tina wird es wohl zur Heimat werden, aber mein Zuhause wird es wohl nie
Meine Eltern sind alles andere als tolerant. Sie verurteilen meinen Weg aufs Schärfste. Es hiess, wie könne ich nur so dumm sein, mich von einem Araber schwängern zu lassen... Tina ist ein !!! WUNSCHKIND !!! Selbst wenn wir in Zukunft heiraten würden: von meiner Familie wird keiner auf der Hochzeitsfeier sein, das haben sie mir geschworen
Genug gejammert!
Liebe Grüsse
Nadja & Tina
Gefällt mir
Hallo Amsel
Hast du auch einen "richtigen" Namen?
Danke. Ich selbst finde meine Entscheidung manchmal auch ganz schön gewagt Der Jemen hat ja ungefähr so viel mit Deutschland gemeinsam wie Afrika und die Antarktis. Na ja, es war trotzdem mein freier Wille und damit muss ich jetzt halt leben. Aber es ist und bleibt ein neues fremdes Land. Für Tina wird es wohl zur Heimat werden, aber mein Zuhause wird es wohl nie
Meine Eltern sind alles andere als tolerant. Sie verurteilen meinen Weg aufs Schärfste. Es hiess, wie könne ich nur so dumm sein, mich von einem Araber schwängern zu lassen... Tina ist ein !!! WUNSCHKIND !!! Selbst wenn wir in Zukunft heiraten würden: von meiner Familie wird keiner auf der Hochzeitsfeier sein, das haben sie mir geschworen
Genug gejammert!
Liebe Grüsse
Nadja & Tina
Hi Nadja!
Mein richtiger Name lautet Chritiane
Also das ist echt unglaublich!! Ich erzähl dir mal was meinem Bruder passiert ist: Er ist deutsch (grüne Augen, dunkelblond, sportlich, groß, studiert- also durchaus vorzeigbar ). Jetzt hat er eine "neue" Freundin und bisher sind sie noch nie (!!) bei ihren Eltern gewesen. Der Grund: Der Nachname unserer Familie hört sich latent Osteuropäisch an (endet auf -ski). Ihre Eltern haben ihn, ohne ihn zu kennen in die Schublade "krimineller Russe" gesteckt!!!
Was ich damit sagen will: Wer was finden will, findet auch was...
Ich finde das so unglaublich!!!
Als ob alle Deutschen Männer vorzeigefähig sind!! Aber ich denke das liegt auch an den Medien. Wenn hier in den Nachrichten wieder ein Familiendrama gesendet wird, dann läuft das doch so ab: Wenns ein deutscher Mann war heißt es "xy hat seine Frau geschlagen etc." Wenns aber ein Ausländer war heißt es "xy, ein türkischer (!!) Mann, der seit 5 Jahren (!!) in Deutschland (!!)lebt, hat seine Frau geschlagen". Als ob es für das Opfer einen Unterschied macht, ob der Gewalttäter Deutscher, Türke, Araber, Amerikaner oder wer auch immer ist!!! Ich könnte mich über solche Fälle echt stundenlang aufregen
Hast du Geschwister in Deutschland? Du bist 21, oder?
P.S.: Wir haben auch ohne Eltern geheiratet. Meine mussten arbeiten und seine waren in Syrien. Das ging von der Organisation her nicht.
Gefällt mir
Hi Nadja!
Mein richtiger Name lautet Chritiane
Also das ist echt unglaublich!! Ich erzähl dir mal was meinem Bruder passiert ist: Er ist deutsch (grüne Augen, dunkelblond, sportlich, groß, studiert- also durchaus vorzeigbar ). Jetzt hat er eine "neue" Freundin und bisher sind sie noch nie (!!) bei ihren Eltern gewesen. Der Grund: Der Nachname unserer Familie hört sich latent Osteuropäisch an (endet auf -ski). Ihre Eltern haben ihn, ohne ihn zu kennen in die Schublade "krimineller Russe" gesteckt!!!
Was ich damit sagen will: Wer was finden will, findet auch was...
Ich finde das so unglaublich!!!
Als ob alle Deutschen Männer vorzeigefähig sind!! Aber ich denke das liegt auch an den Medien. Wenn hier in den Nachrichten wieder ein Familiendrama gesendet wird, dann läuft das doch so ab: Wenns ein deutscher Mann war heißt es "xy hat seine Frau geschlagen etc." Wenns aber ein Ausländer war heißt es "xy, ein türkischer (!!) Mann, der seit 5 Jahren (!!) in Deutschland (!!)lebt, hat seine Frau geschlagen". Als ob es für das Opfer einen Unterschied macht, ob der Gewalttäter Deutscher, Türke, Araber, Amerikaner oder wer auch immer ist!!! Ich könnte mich über solche Fälle echt stundenlang aufregen
Hast du Geschwister in Deutschland? Du bist 21, oder?
P.S.: Wir haben auch ohne Eltern geheiratet. Meine mussten arbeiten und seine waren in Syrien. Das ging von der Organisation her nicht.
Hallo Christiane
Sorry, dass ich mich so lange nicht bei dir gemeldet hab. Unser PC bzw. die Grafikkarte hat das Zeitliche gesegnet und es waren nur noch grüne Streifen auf dem Bildschirm zu sehen Aber dank Austausch funktioniert's jetzt wieder perfekt!
Ich bin 20 Jahre, werde am 13. Oktober 21. Wann hast du Geburtstag?
In den USA lebt meine jüngere Schwester, sie ist 18 und arbeitet seit 5 Monaten als Au-pair in Atlanta/Georgia. Ansonsten hab ich noch einen Halbbruder (22).
Was macht dein Mann beruflich?
Liebe Grüsse
Nadja
Gefällt mir
Hallo Christiane
Sorry, dass ich mich so lange nicht bei dir gemeldet hab. Unser PC bzw. die Grafikkarte hat das Zeitliche gesegnet und es waren nur noch grüne Streifen auf dem Bildschirm zu sehen Aber dank Austausch funktioniert's jetzt wieder perfekt!
Ich bin 20 Jahre, werde am 13. Oktober 21. Wann hast du Geburtstag?
In den USA lebt meine jüngere Schwester, sie ist 18 und arbeitet seit 5 Monaten als Au-pair in Atlanta/Georgia. Ansonsten hab ich noch einen Halbbruder (22).
Was macht dein Mann beruflich?
Liebe Grüsse
Nadja
Hi!
Hey, das ist ja gar nicht mehr soooooooooooo lange!
Ich bin 27 und habe am 29 März Geburtstag.
Diesmal werde ich die nächsten Tage nicht schreiben können: Wir ziehen am Sonntag um. Aber ich melde mich so schnell wie möglich.
Das ist ja echt schade. Kannst du denn den Kontakt über deinen Halbbruder aufbauen? Obwohl ich auch verstehen kann, wenn man den Kontakt irgendwann total abbricht. Irgendwann reicht es halt.
Mein Mann hat nächstn Monat seine Abschlussprüfung an der Uni. Danach arbeiet er zu Hause an seiner Doktorarbeit, theoretisch zumindest. Das hängt auch von der letzten Püfung ab. Wie gehts deiner kleinen Maus? In Damaskus hat es so 45C. Ich bin immernoch am Überlegen, wie ich das am Besten mit ihm mache. Ab und zu wollen wir auch ein bischen von der Stadt sehen. Aber bei der Hitze wollte ich auch nicht ins Tragetuch? Kinderwagen können wir auch nicht mitnehmen, macht ja bei den Straßen auch keinen Sinn
Wie machst du das?
Viele Grüße,
Christiane und Faisal
Gefällt mir
Hi!
Hey, das ist ja gar nicht mehr soooooooooooo lange!
Ich bin 27 und habe am 29 März Geburtstag.
Diesmal werde ich die nächsten Tage nicht schreiben können: Wir ziehen am Sonntag um. Aber ich melde mich so schnell wie möglich.
Das ist ja echt schade. Kannst du denn den Kontakt über deinen Halbbruder aufbauen? Obwohl ich auch verstehen kann, wenn man den Kontakt irgendwann total abbricht. Irgendwann reicht es halt.
Mein Mann hat nächstn Monat seine Abschlussprüfung an der Uni. Danach arbeiet er zu Hause an seiner Doktorarbeit, theoretisch zumindest. Das hängt auch von der letzten Püfung ab. Wie gehts deiner kleinen Maus? In Damaskus hat es so 45C. Ich bin immernoch am Überlegen, wie ich das am Besten mit ihm mache. Ab und zu wollen wir auch ein bischen von der Stadt sehen. Aber bei der Hitze wollte ich auch nicht ins Tragetuch? Kinderwagen können wir auch nicht mitnehmen, macht ja bei den Straßen auch keinen Sinn
Wie machst du das?
Viele Grüße,
Christiane und Faisal
Hey
Ehrlich gesagt, MÖCHTE ich keinen Kontakt zu meinen Eltern mehr, es ist genug. Sie haben mich durch ihr ignorantes Verhalten zu sehr gekränkt. Vielleicht werden wir uns nie aussprechen...
Tina geht's total prima, sie ist fröhlich und lustig wie (fast) immer. Ein richtiger kleiner Sonnenschein, der permanent gute Laune hat und jeden anstrahlt Ich transportiere Tina vorwiegend in einem Tragetuch vor der Brust, das ist praktisch und bequem für uns beide. Es ist sowieso heiss, das Tragetuch verschlimmert die Backofentemperaturen auch nicht mehr. Hier in Ta'izz gibt es gute Strassen, deshalb besitzen wir auch einen Sportwagen/Buggy. Weil dauernd auf dem Arm schleppen ist zu anstrengend
Und was für ein Studium hat dein Mann dann abgeschlossen, also welches Fach?
Wann kommt ihr denn nach Damaskus und wie lange wollt ihr bleiben?
Tschau & Alles Gute für den Umzug!!!
Gefällt mir
Hey
Ehrlich gesagt, MÖCHTE ich keinen Kontakt zu meinen Eltern mehr, es ist genug. Sie haben mich durch ihr ignorantes Verhalten zu sehr gekränkt. Vielleicht werden wir uns nie aussprechen...
Tina geht's total prima, sie ist fröhlich und lustig wie (fast) immer. Ein richtiger kleiner Sonnenschein, der permanent gute Laune hat und jeden anstrahlt Ich transportiere Tina vorwiegend in einem Tragetuch vor der Brust, das ist praktisch und bequem für uns beide. Es ist sowieso heiss, das Tragetuch verschlimmert die Backofentemperaturen auch nicht mehr. Hier in Ta'izz gibt es gute Strassen, deshalb besitzen wir auch einen Sportwagen/Buggy. Weil dauernd auf dem Arm schleppen ist zu anstrengend
Und was für ein Studium hat dein Mann dann abgeschlossen, also welches Fach?
Wann kommt ihr denn nach Damaskus und wie lange wollt ihr bleiben?
Tschau & Alles Gute für den Umzug!!!
Wir sind wieder da!
Oh man, der Umzug war echt anstrengend....
Also er hat schon ein abgeschlossenes Studium (aus Damaskus. Hier studiert er Anglistik, Deutsch als Fremdsprache und im Nebenfach Politikwissenschaft. Gott sei Dank hat sich seine letzte Prüfung verschoben, sie ist jetzt erst Ende Juli.
Also wenn alles klappt fliegen wir im August. Wir wollen aber erst buchen, wenn mein Mann die Prüfung hinter sich hat, falls sie sich noch einmal verschiebt. Die Aufenthaltsdauer hängt auch ein bisschen von den Buchungsoptionen ab. Aber so ungefähr zwei Wochen werden es wohl werden.
Unseren Kinderwagen können wir leider vergessen. Mir fiel es schon als Fußgänger schwer die Übersicht zu behalten Ich habe Angst, dass das Tragetuch zu heiß wird. Er schwitzt soderso schon schnell. Ich muss mal meine Schwägerinnen fragen, wie sie das gemacht haben. Hier regnet es seit Tagen nur noch.... kann mit 45C gerade gar nicht richtig vorstellen!
Das nächste Problem wird die Milch sein...muss ja dann min 7 Packungen mitnehmen. Da könnt ich mich echt schon wieder ärgern, dass das mit dem Stillen nicht geklappt hat...
Also, viele Grüße an dich und deinen Sonnenschein
Christiane und Faisal
Gefällt mir
Hallo
...ja, dass hört sich wirklich spannend an.
Mein Kleiner (3 Wochen) ist ein "halber Libanese" und wir wollen auch im September oder Oktober wenn es nicht mehr ganz so heiß ist in den Libanon damit er den anderen Teil seiner Familie kennen lernen kann.
Mein Mann und ich haben uns im März auch ein Grundstück im Libanon gekauft und werden so nach und nach unser neues Zu Hause dort bauen um dann irgendwann komplett dort zu leben.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich die politische Lage wieder bessert, denn das Land ist der absolute Hammer. Die Natur, die Menschen, die Kultur...einfach unbeschreiblich.
Wie kommst Du zurecht als Deutsche im Jemen ? Sind die Leute Dir gegenüber als Europäerin skeptisch oder wurdest Du offen empfangen? War es schwer für Dich die Umstellung von Deutschland auf Jemen?
Viele Grüße und alles alles Gute für Dich und Deine Familie
Gefällt mir