Anzeige

Forum / Mein Baby

Mangelndes Körperempfinden

Letzte Nachricht: 2. März 2016 um 11:24
wildcatgirli
wildcatgirli
01.03.16 um 15:37

Die Erzieherin hat auf einem Beobachtungsbogen mangelndes Körperempfinden geschrieben. Aber wenn ich nachfrage bekomme keine wirkliche Antwort. Sie reden nur drum herum und ich hab keine Antwort bekommen. Was heißt das? Haben eure Kinder auch sowas mal gesagt bekommen? Was kann ich da machen?

Mehr lesen

A
an0N_1227318799z
01.03.16 um 20:22

Hallo
Mein Sohn hat eine Wahrnehmungsstörung unter anderem auch im propriozeptiven Bereich... in seinem Fall ist es eine Unterempfindlichkeit(wie bei dir beschrieben). Am besten lässt du beim Arzt nochmal abklären ob das wirklich der Fall ist. Wir bekommen dafür eine Ergotherapie.

Gefällt mir

D
davena_12510625
01.03.16 um 21:03

Das kann aus vielerlei
Beobachtungen vermutet werden, z.B wenn die Kind sehr wild sind (reizsuchend) sich überall hinschmeissen, übermässig unempfindlich auf Stürze, Stösse etc. Reagieren oder auch total "überreagieren"
Wenn sie generell im Spiel, vlt auch mit Anderen sehr wild sind
Wenn Ruhe schwierig ist für sie, sie engen Körperkontakt brauchen, immer wieder an grenzen gehen....
Sie ein hohes Tempo haben .....

Und und und..... Das ist nur ein kleiner Ausschnitt, aber würde schon einmal genauer nachfragen...

Lg

Gefällt mir

B
bess_12340181
02.03.16 um 10:34

Frag mal beim kinderarzt nach und beobachte selbst, ob dir was ungewöhnliches auffällt.
erzieherinnen erzählen viel, wenn der tag lang ist. die tatsache, dass sie nun so gut wie überall entwicklungsbögen mit partiell vorgegebenen fragen/ antworten ausfüllen müssen, führt oft dazu, dass sie ihre kompetenzen maßlos überschätzen und diagnosen stellen.

es ist auch so, dass sie immer wieder lächerliche kleine schulungen (2-3 Tage) zur kindlcihen entwicklung, gesundheitlichen aspekten etc. bekommen und daher teilweise glauben, mehr zu wissen, als ärzte.

ich habe hier den elternrat der stadt geleitet und da dinge gehört - da schlackern einem die ohren. z.b. ein 4-jähriges kind, laut arzt völlig gesund und normal entwickelt, laut eltern völlig normal entwickelt, sollte vom mittagessen ausgeschlossen werden, weil es, ACHTUNG, immer wieder etwas verschüttete. Also mehrfach in der woche gingen getränke daneben, ein paar mal im monat auch mal essen, wenn es sich auf den teller tat.
Die Gruppenleitung wollte nun durchsetzen, dass dieses Kind über mittag abgemeldet wird, einer der eltern hätte dann ganz klar kündigen müssen, die mutter war lehrerin, der vater ingeneur.
Sowohl der arzt als auch der amtsarzt konnten keinerlei entwicklungsprobleme beim kind feststellen. Kommentar der erzieherin - poplige drei jahre ausbildung vor 20 jahren wohlgemerkt - gab zu protokoll: 'es ist wikrlich schade, dass kinderärzte nicht hinsichtlich der kindlichen entwicklung ausgebildet werden. die 'schulung' (bestand aus 12 stunden unterricht in einem we) über die frühe erkennung von entwicklungsstörungen, die sie besucht hätte, sollte doch für ärtzte geöffnet werden.

aaaaaaja. also, pass auf dein kidn auf!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
marimercedes
marimercedes
02.03.16 um 11:17

Was
Sind das denn bitte für Erzieher. Wenn sie den Verdacht auf irgendwas vermuten kann man als Eltern ja wohl ein Gesprächstermin bestehen. Um zu ergründen worauf die Erzieher diese Vermutung stellen und was du dagegen tun kannst. Nicht einfach eine Vermutung in den raumstellen und dann muss jeder selbst zusehen.
da würde ich aber nochmal das Gespräch suchen und der Erzieherin sagen saß es nicht in Ordnung ist dich damit abzuspeisen

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
02.03.16 um 11:24

Das muss nicht immer
Gleich negativ sein.
Wir bekamen das auch vor rund einem Jahr gesagt

Es ging lediglich um die körperliche Wahrnehmung.
Er geht seither einmal die Woche zur Therapie (Psychomotorik) und hat sehr,sehr große Fortschritte gemacht.
Bei uns hat der Kiga bzw die Schule das organisiert und sie übernehmen sogar alle Kosten.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige