Frag mal beim kinderarzt nach und beobachte selbst, ob dir was ungewöhnliches auffällt.
erzieherinnen erzählen viel, wenn der tag lang ist. die tatsache, dass sie nun so gut wie überall entwicklungsbögen mit partiell vorgegebenen fragen/ antworten ausfüllen müssen, führt oft dazu, dass sie ihre kompetenzen maßlos überschätzen und diagnosen stellen.
es ist auch so, dass sie immer wieder lächerliche kleine schulungen (2-3 Tage) zur kindlcihen entwicklung, gesundheitlichen aspekten etc. bekommen und daher teilweise glauben, mehr zu wissen, als ärzte.
ich habe hier den elternrat der stadt geleitet und da dinge gehört - da schlackern einem die ohren. z.b. ein 4-jähriges kind, laut arzt völlig gesund und normal entwickelt, laut eltern völlig normal entwickelt, sollte vom mittagessen ausgeschlossen werden, weil es, ACHTUNG, immer wieder etwas verschüttete. Also mehrfach in der woche gingen getränke daneben, ein paar mal im monat auch mal essen, wenn es sich auf den teller tat.
Die Gruppenleitung wollte nun durchsetzen, dass dieses Kind über mittag abgemeldet wird, einer der eltern hätte dann ganz klar kündigen müssen, die mutter war lehrerin, der vater ingeneur.
Sowohl der arzt als auch der amtsarzt konnten keinerlei entwicklungsprobleme beim kind feststellen. Kommentar der erzieherin - poplige drei jahre ausbildung vor 20 jahren wohlgemerkt - gab zu protokoll: 'es ist wikrlich schade, dass kinderärzte nicht hinsichtlich der kindlichen entwicklung ausgebildet werden. die 'schulung' (bestand aus 12 stunden unterricht in einem we) über die frühe erkennung von entwicklungsstörungen, die sie besucht hätte, sollte doch für ärtzte geöffnet werden.
aaaaaaja. also, pass auf dein kidn auf!
Gefällt mir