Anzeige

Forum / Mein Baby

Medikamente für Kinder

Letzte Nachricht: 3. August 2016 um 20:20
A
adele_12520107
02.08.16 um 23:48

Seit wann kosten die denn Geld?!?
Ich bin total baff... Ich lass mir extra ein Rezept beim Kinderarzt ausstellen und dann in der als auch Apotheke 2,69 Euro.
Es geht mir nicht ums Geld, ich war schon oft zu faul zum Arzt zu rennen und zu warten nur um ein Rezept zu bekommen.
Aber das ist mir echt neu. Die Frau da meinte das wär wegen der Krankenkasse.
Weiß wer was?!?

Mehr lesen

J
jukka_12237348
03.08.16 um 7:33


Ja toll oder?
Das war aber "nur" eine Zuzahlung oder?
Kenne ich auch von den Medikamenten die mein Ältester regelmäßig nehmen muss.
Es ist nur ein Centbetrag, aber ich muss ihn ja jedes Mal zahlen.
Die Kasse übernimmt nur einen gewissen Satz, den Rest zahlt man selbst.
Wir bekommen z.B. auch nicht den Nurofensaft, auch wenn er rezeptiert ist, sondern eine günstigere Alternative. Da die nicht vertragen wird zahle ich dann also über 5 Euro selbst für den Saft.
Das ist schon nervig. Ich denke, gerade an Kindern sollten die Kassen nicht sparen.
Erleben wir aber immer wieder... Und das hat uns schon einigen Stress gebracht.
Auch bei den Hilfsmittelversorgern der Kassen wird jedes Jahr neu ausgelost und wer der günstigste ist bekommt den Zuschlag. Und wir standen dann blöd da, weil der Versorger keine Kinderprodukte hatte
Das war eine Rennerei. Da muss man selbst Nerven bewahren bis zum Schluss, sonst hat man einfach mal Pech.
Da wird gespart wo es nur geht - leider!!
Wir haben auch statt einem neuen Yearpak für unseren PariBoy einen neuen (günstigen) Vernebler bekommen mit zwei Sets Masken und Co. Aber nichts passendes fürs Kind und da gibt's auch nichts.
Mich nervt sowas ja ungemein.

Es ist in allen Bereichen das gleiche.

VG

Gefällt mir

A
ajith_12071562
03.08.16 um 7:55
In Antwort auf jukka_12237348


Ja toll oder?
Das war aber "nur" eine Zuzahlung oder?
Kenne ich auch von den Medikamenten die mein Ältester regelmäßig nehmen muss.
Es ist nur ein Centbetrag, aber ich muss ihn ja jedes Mal zahlen.
Die Kasse übernimmt nur einen gewissen Satz, den Rest zahlt man selbst.
Wir bekommen z.B. auch nicht den Nurofensaft, auch wenn er rezeptiert ist, sondern eine günstigere Alternative. Da die nicht vertragen wird zahle ich dann also über 5 Euro selbst für den Saft.
Das ist schon nervig. Ich denke, gerade an Kindern sollten die Kassen nicht sparen.
Erleben wir aber immer wieder... Und das hat uns schon einigen Stress gebracht.
Auch bei den Hilfsmittelversorgern der Kassen wird jedes Jahr neu ausgelost und wer der günstigste ist bekommt den Zuschlag. Und wir standen dann blöd da, weil der Versorger keine Kinderprodukte hatte
Das war eine Rennerei. Da muss man selbst Nerven bewahren bis zum Schluss, sonst hat man einfach mal Pech.
Da wird gespart wo es nur geht - leider!!
Wir haben auch statt einem neuen Yearpak für unseren PariBoy einen neuen (günstigen) Vernebler bekommen mit zwei Sets Masken und Co. Aber nichts passendes fürs Kind und da gibt's auch nichts.
Mich nervt sowas ja ungemein.

Es ist in allen Bereichen das gleiche.

VG

Oh...
Bei welcher Krankenkasse seid ihr denn?

Ich hab das yearpack für den pari über die tk problemlos und ohne Zuzahlung bekommen - ebenso zusätzlich schon lange auch einen vortex. Auch für den kleinen einen extra aerochamber damit jedes Kind einen eigenen hat (der große inhaliert oft mit Cortison und Salbutamol, der kleine bislang nur Salbutamol ...)

Gefällt mir

B
bodil_12705908
03.08.16 um 8:02
In Antwort auf jukka_12237348


Ja toll oder?
Das war aber "nur" eine Zuzahlung oder?
Kenne ich auch von den Medikamenten die mein Ältester regelmäßig nehmen muss.
Es ist nur ein Centbetrag, aber ich muss ihn ja jedes Mal zahlen.
Die Kasse übernimmt nur einen gewissen Satz, den Rest zahlt man selbst.
Wir bekommen z.B. auch nicht den Nurofensaft, auch wenn er rezeptiert ist, sondern eine günstigere Alternative. Da die nicht vertragen wird zahle ich dann also über 5 Euro selbst für den Saft.
Das ist schon nervig. Ich denke, gerade an Kindern sollten die Kassen nicht sparen.
Erleben wir aber immer wieder... Und das hat uns schon einigen Stress gebracht.
Auch bei den Hilfsmittelversorgern der Kassen wird jedes Jahr neu ausgelost und wer der günstigste ist bekommt den Zuschlag. Und wir standen dann blöd da, weil der Versorger keine Kinderprodukte hatte
Das war eine Rennerei. Da muss man selbst Nerven bewahren bis zum Schluss, sonst hat man einfach mal Pech.
Da wird gespart wo es nur geht - leider!!
Wir haben auch statt einem neuen Yearpak für unseren PariBoy einen neuen (günstigen) Vernebler bekommen mit zwei Sets Masken und Co. Aber nichts passendes fürs Kind und da gibt's auch nichts.
Mich nervt sowas ja ungemein.

Es ist in allen Bereichen das gleiche.

VG

Wenn deine Kids einen anderen Saft nicht vertragen
Dann lass dir ein Kreuzchen aufs Rezept machen, dass ihr exakt diesen Saft braucht. Dann bekommst du den zuzahlungsfrei! Das muss man nur kontrollieren, die Ärzte vergessen das immer

Ich habe die Zuzahlungen bisher immer bezahlt oder mit den Apothekern gesprochen, welches für mich zuzahlungsfrei ist. Das musste dann teilweise bestellt werden.

Gefällt mir

Anzeige
M
morika_878233
03.08.16 um 8:19

Ich
musste zu den Zäpfchen noch nie was dazu zahlen. Und auch so bisher noch nicht für unsere Kleine.

Gefällt mir

D
donia_12851464
03.08.16 um 8:49

Ich schätze mal
Magen-darm-grippe

Gefällt mir

heuel1
heuel1
03.08.16 um 9:33

Weiter unten schon richtig beschrieben
Es ist allerdings keine Zuzahlung, sondern Mehrkosten (im Fachlatein)

Die Krankenkassen zahlen für einen bestimmten Wirkstoff einer bestimmten Stärke mit einer bestimmten packungsgröße einen bestimmten Betrag. Kostet ein Medikament mehr, muss der Patient die Differenz an Kosten übernehmen. Egal ob Kind, Baby, erwachsene.

Du kannst das "aut-idem-Kreuz" setzen lassen, wenn z.b. eine Unverträglichkeit gegenüber dem günstigen Generikum besteht.
Gibt es kein günstiges, in der Zusammensetzung identisches, alternativpräparat, bleibt dir keine andere Möglichkeit als den Betrag zu zahlen.

Du kannst die kosten theoretisch mit der Steuererklärung geltend machen unter "außergewöhnliche Belastung". Allerdings muss man (so mein stand) 4 % des jahresbrutto erreichen und das schaffen die wenigsten.

Ab 12 Jahren (ab dem 12. Geburtstag) müssen verschreibungsfreie Medikamente ebenfalls komplett bezaht werden. Z.b. nurofen, Läusemittel, reisetabletten ect...

Ich hoffe ich konnte helfen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jukka_12237348
03.08.16 um 11:38
In Antwort auf bodil_12705908

Wenn deine Kids einen anderen Saft nicht vertragen
Dann lass dir ein Kreuzchen aufs Rezept machen, dass ihr exakt diesen Saft braucht. Dann bekommst du den zuzahlungsfrei! Das muss man nur kontrollieren, die Ärzte vergessen das immer

Ich habe die Zuzahlungen bisher immer bezahlt oder mit den Apothekern gesprochen, welches für mich zuzahlungsfrei ist. Das musste dann teilweise bestellt werden.

Oh das wusste ich gar nicht!
Danke für die Info! Wieder was dazugelernt

Gefällt mir

J
jukka_12237348
03.08.16 um 11:42
In Antwort auf ajith_12071562

Oh...
Bei welcher Krankenkasse seid ihr denn?

Ich hab das yearpack für den pari über die tk problemlos und ohne Zuzahlung bekommen - ebenso zusätzlich schon lange auch einen vortex. Auch für den kleinen einen extra aerochamber damit jedes Kind einen eigenen hat (der große inhaliert oft mit Cortison und Salbutamol, der kleine bislang nur Salbutamol ...)

Bei der DAK
Sonst kann ich absolut nicht meckern, aber es sind so Dinge die mich ärgern.
Den Vortex und den Aerochamber haben wir auch bekommen. Mit Antrag und Diagnose war das aber kein Problem.
Bei meinem Sohn wurde schon die ein oder andere Einzelfallentscheidung getroffen und immer positiv für uns.
Zu den inhalativen Medikamenten müssen wir auch nichts (zu-)zahlen, aber zum L-Thyroxin zum Beispiel.

Gefällt mir

Anzeige
L
louise_878553
03.08.16 um 12:53

Welche Nachbehandlung
Von Magen-Darm kostet denn 1500 Euro? Heilpraktiker?

Gefällt mir

L
louise_878553
03.08.16 um 19:21

Also quasi
Eine Darmsanierung? Ich kenne das nur vom Heilpraktiker.
Und ihr ward in Behandlung bei einem Schulmediziner? Kann ich mir gerade nicht so wirklich vorstellen...

Gefällt mir

Anzeige
M
malina_12056379
03.08.16 um 19:50

Ich
Muss für die Asthma Medikamente für meinen Sohn immer etwas zahlen. Unsere Krankenkasse war aber eh ziemlich schlecht, deswegen haben wir jetzt gewechselt. Als ich ein Inhaliergerät, was bei Amazon 40 Euro kostet und noch nicht mal funktioniert bekommen habe hat es mir gereicht. Selbst meine Stammapotheke hat gesagt unsere Krankenkasse wäre übel

Gefällt mir

H
haylee_12850843
03.08.16 um 20:20


Ja war letztens auch schockiert! Wir mussten für Nasentropfen zuzahlen, trotz Rezept. Wir waren ohne Geld da, da es sonst nie was gekostet hat. Die Apothekerin meinte, dass wird in nächster Zeit immer mehr werden und bald wird es wahrscheinlich gar keine Medis mehr umsonst geben für Kinder

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige