In Antwort auf jukka_12237348

Ja toll oder?
Das war aber "nur" eine Zuzahlung oder?
Kenne ich auch von den Medikamenten die mein Ältester regelmäßig nehmen muss.
Es ist nur ein Centbetrag, aber ich muss ihn ja jedes Mal zahlen.
Die Kasse übernimmt nur einen gewissen Satz, den Rest zahlt man selbst.
Wir bekommen z.B. auch nicht den Nurofensaft, auch wenn er rezeptiert ist, sondern eine günstigere Alternative. Da die nicht vertragen wird zahle ich dann also über 5 Euro selbst für den Saft.
Das ist schon nervig. Ich denke, gerade an Kindern sollten die Kassen nicht sparen.
Erleben wir aber immer wieder... Und das hat uns schon einigen Stress gebracht.
Auch bei den Hilfsmittelversorgern der Kassen wird jedes Jahr neu ausgelost und wer der günstigste ist bekommt den Zuschlag. Und wir standen dann blöd da, weil der Versorger keine Kinderprodukte hatte 
Das war eine Rennerei. Da muss man selbst Nerven bewahren bis zum Schluss, sonst hat man einfach mal Pech.
Da wird gespart wo es nur geht - leider!!
Wir haben auch statt einem neuen Yearpak für unseren PariBoy einen neuen (günstigen) Vernebler bekommen mit zwei Sets Masken und Co. Aber nichts passendes fürs Kind und da gibt's auch nichts.
Mich nervt sowas ja ungemein.
Es ist in allen Bereichen das gleiche.
VG
Wenn deine Kids einen anderen Saft nicht vertragen
Dann lass dir ein Kreuzchen aufs Rezept machen, dass ihr exakt diesen Saft braucht. Dann bekommst du den zuzahlungsfrei! Das muss man nur kontrollieren, die Ärzte vergessen das immer 
Ich habe die Zuzahlungen bisher immer bezahlt oder mit den Apothekern gesprochen, welches für mich zuzahlungsfrei ist. Das musste dann teilweise bestellt werden.
Gefällt mir