Anzeige

Forum / Mein Baby

Mein neffe, meine schwester - wie kann ich helfen?

Letzte Nachricht: 18. Juni 2016 um 18:33
A
an0N_1189688999z
17.06.16 um 8:23

Hallo,

Gestern war ich bei meiner Schwester und ihrem Freund. Während meine Schwester ihren Sohn von der Schule abholte, war ich mit ihrem Freund alleine.

Da erzählte er mir, dass er total fertig sei und meine Schwester auch, da mein Neffe nur Lügen würde, Mist macht und randaliert. So hat er sein Lego aus dem Fenstsr geworfen, die teuren Farben seiner Mutter genommen und Kleidung beschmiert, wird vielleicht aus dem Hort ausgeschlossen und versucht seine Eltern zu erpressen, wenn er etwas nicht bekommt.

Mein Schwager sagt "ich bin mit ihm einkaufen, da fragt er ob er den Fußball haben kann. Ich sage ja, denn DE spielt heut. Da sagt er 'ich brauch noch dies und jenes' also kaufe ich es. Zuhause bitte ich ihn um erwas und schon bin ich der Blöde!"

Mein Neffe musste vor einem Jahr einen totalen Trennungskrieg seiner Eltern mit erleben, sah wie sein Vater seine Mama würgte, hörte von seinem Vater "deine Mutter ist ne H*re" und solche Späße. Monatelang bis ich zu meiner Schwester gesagt hab, dass wir zum JA gehen. Seitdem wurde es besser.

Ich denke, mein Neffe hat das alles nicht verkraftet (wie auch) und sage es kommt daher und man sollte mal zum Kinderpsychologen. Da kommt "Pole du weißt nicht wie das ist! Das kann gar nicht mehr von den Geschehnissen vor einem Jahr kommen! Das ist nicht mehr normal! Es ist für dich so einfach gesagt, dass wir zum Psych. sollen mit ihm!"

Es macht mich wütend, dass sie denken, dass mein Neffe das aus Berechnung macht. Während des Trennungskriegs wurde er eben von Mama und Papa mit Geschenken überhäuft, hat alles bekommen, etc. plötzlich bekommt er nicht mehr alles, weil seine Eltern wieder miteinander können, dazu hat er 2 männer im Leben, die sein Papa sein wollen (sein leiblicher vater und der freund meiner schwester)

Das arme Kind wurde von seinen Eltern im letzten Jahr imner wieder gespalten zwischen Mama und Papa und nun wundern sie sich, dass er nicht "funktioniert". Ich wollte ihn dieses WE rausholen aus der Situation aber das wollte sein Erzeuger nicht. Hab meiner Schwester noch mal ausdrücklich den Gang zum Ki-Psy. ans Herz gelegt aber das wurde abgewiesen.

Wie kann ich meinem Neffen und meiner Schwester helfen?

Mehr lesen

T
tekla_12860740
17.06.16 um 8:31

Ich finde es super, dass du dir so viele
Gedanken um deinen Neffen machst.
Wie alt ist er?

Ich würde dem Kind Grenzen setzen, also z.B wird kein Fussball und die erst recht nicht noch zusätzliche Sachen gekauft.
Ein Kind ist kein Freund, also die Denke "ich habe dir viel gekauft jetzt kannst du freundlich sein" ist bereits im Ansatz falsch.

Und ich würde beim Kinderarzt vorstellig werden, der kann euch an eine passende Stelle überweisen.

Und ich würde das Gespräch mit der Schule und dem Hort suchen.

Das wichtigste sind jedoch die Eltern und deren Umgang mit dem Kind.

Alles Gute.

Gefällt mir

N
novembermama15
17.06.16 um 8:33

Ich würde
Deiner Schwester dazu raten mir ihrem Sohn zum Psychologen zu gehen.

Gefällt mir

A
an0N_1189688999z
17.06.16 um 8:49
In Antwort auf tekla_12860740

Ich finde es super, dass du dir so viele
Gedanken um deinen Neffen machst.
Wie alt ist er?

Ich würde dem Kind Grenzen setzen, also z.B wird kein Fussball und die erst recht nicht noch zusätzliche Sachen gekauft.
Ein Kind ist kein Freund, also die Denke "ich habe dir viel gekauft jetzt kannst du freundlich sein" ist bereits im Ansatz falsch.

Und ich würde beim Kinderarzt vorstellig werden, der kann euch an eine passende Stelle überweisen.

Und ich würde das Gespräch mit der Schule und dem Hort suchen.

Das wichtigste sind jedoch die Eltern und deren Umgang mit dem Kind.

Alles Gute.

Er ist 7
Im Hort prügelt er sich und lügt dann. In der Schule macht er auch nur Murks, hat jeden Tag einen Eintrag von der Klassenlehrerin (die schon den Eltern sagte, dass sie überfordert sei). Er bringt aber gute Leistungen im Unterricht. Auch die Erzieher im Hort sind überfordert mit der Situation.

Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass er nicht mehr alles bekommt, was er will und wann er will. Aber ich rede gerade bei meinem Schwager gegen eine Wand. Er scheint zu denken, man kann sich gutes Verhalten erkaufen und ein Kind solle sich auch zusammenreißen können. Meine Schwester sieht das nicht ganz so drastisch, kann aber auch nicht konsequent sein.

Mein Neffe hat auch geweint als ich gestern gegangen bin, wollte mitkommen und hat gesagt, dass er auch ganz viel mit meinem Sohn spielt. Er kümmert sich wirklich rührend um ihn und spielt sehr geduldig mit ihm, obwohl der kleine erst 1 ist.Das hat mir gestern das Herz gebrochen, da man gesehen und gemerkt hat, dass es ihm nicht gut geht.

Meine Eltern haben auch schon mit ihr darüber geredet aber nix erreicht. Bisher hatte ich immer noch einen guten Zugang zu meiner Schwester aber das hat sich mit ihrem freund erledigt gehabt.

Gefällt mir

Anzeige
T
tekla_12860740
17.06.16 um 9:04
In Antwort auf an0N_1189688999z

Er ist 7
Im Hort prügelt er sich und lügt dann. In der Schule macht er auch nur Murks, hat jeden Tag einen Eintrag von der Klassenlehrerin (die schon den Eltern sagte, dass sie überfordert sei). Er bringt aber gute Leistungen im Unterricht. Auch die Erzieher im Hort sind überfordert mit der Situation.

Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass er nicht mehr alles bekommt, was er will und wann er will. Aber ich rede gerade bei meinem Schwager gegen eine Wand. Er scheint zu denken, man kann sich gutes Verhalten erkaufen und ein Kind solle sich auch zusammenreißen können. Meine Schwester sieht das nicht ganz so drastisch, kann aber auch nicht konsequent sein.

Mein Neffe hat auch geweint als ich gestern gegangen bin, wollte mitkommen und hat gesagt, dass er auch ganz viel mit meinem Sohn spielt. Er kümmert sich wirklich rührend um ihn und spielt sehr geduldig mit ihm, obwohl der kleine erst 1 ist.Das hat mir gestern das Herz gebrochen, da man gesehen und gemerkt hat, dass es ihm nicht gut geht.

Meine Eltern haben auch schon mit ihr darüber geredet aber nix erreicht. Bisher hatte ich immer noch einen guten Zugang zu meiner Schwester aber das hat sich mit ihrem freund erledigt gehabt.

Es besteht oft ein Zusammenhang zwischen
wenig konsequenten Eltern und auffälligen Kindern. Grund ist, dass Kinder mit der (sicherlich gut gemeinten) Grenzenlosigkeit und der damit verbundenen Orientierungslosigkeit nicht umgehen können. (Was sie auch nicht können müssen, denn dazu gibt es Eltern)

Ich wünsche dir, dass du Zugang zu deiner Schwester bekommst und ihr deinem Neffen helfen könnt.

Gefällt mir

H
hajar_12078415
17.06.16 um 10:56

Hallo Pole,
ich fürchte du wirst mit dem Ansatz "dem Jungen muss geholfen werden" nicht weit kommen. Die Eltern klingen wahnsinnig enttäuscht und frustriert von der aktuellen Situation und können wahrscheinlich zur Zeit gar nicht sehen, dass ihr eigenes Verhalten (mit-)ürsächlich ist.
Sollte die Situation tatsächlich schon so verfahren sein, wie es sich für mich liest, dann muss man den Fokus der Gespräche verändern. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, manchmal verweigert man die (notwenidige) Einsicht zu Fehlern in der Vergangenheit aus Selbstschutz - es ist so viel einfacher anderen, auch den eigenen Kindern, die Schuld zu geben....
Vielleicht ist es einen Versuch wert, den Fokus darauf zu lenken, dass es den Eltern bzw der gesamten Familie in der aktuellen Situation nicht gut geht, sie darauf anzusprechen, dass sie anscheinend selbst nicht weiterwissen und ihnen ihr Umfeld ja anscheinend auch keine hilfreichen Tipps geben kann. (Damit meine ich übrigens nicht, dass keiner die Probleme und Ursachen sieht, sondern dass keiner Tipps liefern kann, die die Eltern bereit sind anzunehmen....)
Und wenn die Eltern aus den oben genannten Gründen bereit sind zu einer Erziehungsberatung zu gehen, dann kann sich durch diese Gespräche dort auch der Weg öffnen, um die Ursachen in der Vergangenheit zu erkennen.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass schlimme Dinge in der Vergangenheit, JEDES "Fehlverhalten" eines Kindes erklären. Das ist aber eine ganz andere Diskussion und dieser Familie hier sollte, egal welchen Standpunkt man vertritt, möglichst bald geholfen werden....

Gefällt mir

A
an0N_1189688999z
17.06.16 um 11:22
In Antwort auf hajar_12078415

Hallo Pole,
ich fürchte du wirst mit dem Ansatz "dem Jungen muss geholfen werden" nicht weit kommen. Die Eltern klingen wahnsinnig enttäuscht und frustriert von der aktuellen Situation und können wahrscheinlich zur Zeit gar nicht sehen, dass ihr eigenes Verhalten (mit-)ürsächlich ist.
Sollte die Situation tatsächlich schon so verfahren sein, wie es sich für mich liest, dann muss man den Fokus der Gespräche verändern. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, manchmal verweigert man die (notwenidige) Einsicht zu Fehlern in der Vergangenheit aus Selbstschutz - es ist so viel einfacher anderen, auch den eigenen Kindern, die Schuld zu geben....
Vielleicht ist es einen Versuch wert, den Fokus darauf zu lenken, dass es den Eltern bzw der gesamten Familie in der aktuellen Situation nicht gut geht, sie darauf anzusprechen, dass sie anscheinend selbst nicht weiterwissen und ihnen ihr Umfeld ja anscheinend auch keine hilfreichen Tipps geben kann. (Damit meine ich übrigens nicht, dass keiner die Probleme und Ursachen sieht, sondern dass keiner Tipps liefern kann, die die Eltern bereit sind anzunehmen....)
Und wenn die Eltern aus den oben genannten Gründen bereit sind zu einer Erziehungsberatung zu gehen, dann kann sich durch diese Gespräche dort auch der Weg öffnen, um die Ursachen in der Vergangenheit zu erkennen.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass schlimme Dinge in der Vergangenheit, JEDES "Fehlverhalten" eines Kindes erklären. Das ist aber eine ganz andere Diskussion und dieser Familie hier sollte, egal welchen Standpunkt man vertritt, möglichst bald geholfen werden....

Das klingt gut
Wenn wir nächste Woche dort sind, werde ich nochmal erfragen wie es ihnen mit der Dituation geht, wie man den Eltern helfen kann etc. vielleicht werden sie dadurch - wenn auch nicht sofort - empfänglicher für eine gemeinsame Ursachensuche und Lösungsfindung.

Ich bin übrigens auch nicht der Meinung, dass Verhalten von Kindern immer ihren Ursprung in der Vergangenheit haben aber kraft meiner Küchentischpsychologie kann ich es mir bei meinem Neffen durchaus vorstellen. Bzw. hat er doviel mit 5/6 Jahren erlebt, da kann ich mir nicht vorstellen, dass er das einfach so wegstecken könnte.

Auf jeden Fall werde ich es mal so versuchen, wie du schreibst und den Fokus mehr auf meine Schwester, ihren Ex und ihren Freund zu legen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
meral_11979817
17.06.16 um 16:06

Mein neffe
ist 12 und wird seit jahren wg trennung hin und hergerissen.... bekam alles in den *rsch geblasen, da man dachte, mit geld kann man sich liebe und das aufenthaltbwstimmungsrecht kaufen vor zwei monaten ging meine schwägerin mit ihm eine brille kaufen. weil sie es nicht einsah, mehrere hundert euro für vollentspiegelte designerbrillen auszugeben, ist er dort vollkommen ausgerastet und hat ihr eine runtergehauen danach ist er zu sei.en papa, der i. einem anderen geschäft die gewünschte brille kaufte... ich wünschte, man wäre dort früher eingeschritten. fepher dachte ich, armes kind.... und er entwickelt sich zu einem sehr negativen charakter. sry, wenn ich dir nicht helfen kann. ich möchte dir nur sagen, dass deine bedenken nicht grundlos sind.

Gefällt mir

A
an0N_1193312299z
17.06.16 um 20:39

Puuh - heftig
Ich kenne eine ähnliche Geschichte . Eine Bekannte von mir die einen Jungen hat - der jetzt 9. Jahre alt wird .

Sie wurde vom Vater des Jungen regelrecht bombardiert mit Nachrichten und wenn ich neben ihr stand, dann hörte ich wie er sie von D*******, H**** und was weiß ich noch alles nannte .
Sie hatte damals keine Nerven für den Jungen . Er bekam alles und das jetzt und sofort .

Die Eltern waren schon lange getrennt . Ich habe sie damals darauf angesprochen, dass und warum sie sich das gefallen lässt - der spricht einmal so mit mir und ich bin telefonisch unerreichbar . Er hat ihr aufgelauert, ist ihr nachgefahren und diese Dinge bekam das Kind mit .

Irgendwann stand er in ihrer Wohnung und knallte ihr eine - sie hat ihn nicht kommen gehört - er hatte nicht einmal einen Schlüssel für diese Wohnanlage geschweige denn für ihre Wohnung .

ER verprügelte sie - der Junge kam aus dem Zimmer und rief in seiner Panik die beste Freundin an die kam sofort und rief auf dem Weg zur Wohnung die Polizei .

Unabhängig von dem Gerichtsverfahren, der Wegweisung hat sich der Junge verändert von diesem Tag an . Er ging auf seine Mutter los er nahm ein Messer und sagte ich bringe meinen Vater um . DA war das Kind 7 Jahre alt . Er hörte nicht mehr, hatte Anfälle, Schreikrämpfe, Weinkräme udgl.

Sie suchte sich Hilfe - holte einen Therapeuten . Den hat der Junge heute noch . Er hat sich total verändert . Die Mutter als auch der Junge gehen heute weitaus entspannter um miteinander .

Ich habe sie dafür gelobt, weil alle zu ihr gesagt haben, das arme Kind kannst du ja nicht zum Psycho Doktor schicken .
Hätte sie das nicht getan - hätte der Junge dieses Trauma nicht verkraftet . Der Therapeut sagte neulich zu ihr - dass wenn sie ihn nicht in professionelle Hände gegeben hätte, dann würde er spätestens mit 15. Jahren straffällig, das kann er aus Erfahrung sagen .

Ich finde solche Aussagen immer dumm - dass ein Kind das nicht braucht . Den Jungen hat die Situation mit der Trennung zerrissen und wenn dann noch GEwalt in psychischer und physischer Form dabei ist - dann gute Nacht . Deine Schwester hat die Pflicht - ES ist ihre Pflicht das bestmögliche für das Seelenwohl ihres Kindes zu managen .

Ich habe meine Bekannte gelobt - da sie in Kreisen verkehrt, wo man das eben nicht macht - einen Kinder-Psychologen aufsuchen - und doch hat sie das getan und das hat sie für mich und in meinen Augen zu einer sehr intelligenten Mutter gemacht .

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189688999z
17.06.16 um 21:26

Ich hatte
Novembermami so verstanden, dass meine Schwester gemeinsam mit meinem Neffen gehen sollte. Aber das wird wohl nie passieren

Gefällt mir

G
guto_13022628
18.06.16 um 12:06

Natürlich nimmt das
so einen kleinen Kerl mit.
es würde schon nicht schaden, wenn ein Außenstehender mal drauf schaut.
Irgendwoher muss der leine die Sprüche ja haben.
LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193312299z
18.06.16 um 12:12

Und was denkst du lernt er daraus -
wenn du ihm den Hintern versohlst ?

ER kann ja nichts dafür - er ist das Produkt seiner Eltern und wenn der Vater dann dem Jungen die Brille kauft, nachdem die Mutter "nein" gesagt hat und dafür eine Ohrfeige kassierte .

Da ist wohl der Vater ein wenig minderbemittelt das passiert, wenn man Rosenkriege über die Kinder austrägt und das Kind auf seine Seite zieht und alles gut heißt, damit man dem Ex-Partner eins auswischen kann . Eine Form von Macht die der Vater da ausspielt und mehr nicht - würde er eine Sekunde darüber nachdenken und seinen Verstand einsetzen, dann hätte er nicht so reagiert !


Gefällt mir

K
kamala_11901399
18.06.16 um 18:33

Korrekt...
Aus Kindern, die den Arsch versohlt bekommen, weil Eltern ihre Macht und Hilflosigkeit ausleben und lieber demütigen und schlagen als sich mit den Kindern auseinander zu setzen werden dann später Assis, die andere totschlagen, weil ihnen die Argumente ausgehen...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige