Anzeige

Forum / Mein Baby

Mein Sohn ist "anders"... aber positiv anders

Letzte Nachricht: 17. September 2010 um 22:26
T
tere_12339667
17.09.10 um 9:47

Hey Mädels...
das Nachfolgende ist nichts schlimmes und ich werde sicher auch von einigen belächelt dafür und es ist auch kein Problem an sich.. ich freue mich ja auch, dass er SO ist (das macht vieles leichter)... aber manchmal frage ich mich, ob sich unsere Beziehung (Bindung) langfristig auch gut entwickeln wird... ich weiß auch nicht... ich fange einfach mal an, ein paar Fakten zu schildern (achso, er ist jetzt 15 Monate alt):

Eric schläft seit er 5 Wochen alt ist alleine abends in seinem Bettchen ein (tagsüber war das etwas anders). Ich habe noch NIE an seinem Bett abends gesessen, bis er eingeschlafen ist oder so. Er hat uns (bis jetzt) noch nie die Nacht zum Tag gemacht, also klar ist er bis zum 4. Monat nachts nochmal wg. Essen aufgewacht, aber er ist immer sofort wieder eingeschlafen, seitdem schläft er brav durch - machmal mit kurzen Weinattacken - Nuckel rein, alles wieder gut. Ich kenne auch diese Szenarien nicht, von wegen die halbe Nacht mit dem schreienden Kind auf dem Arm verbracht... Auch war er erst 2 mal erkältet, aber noch nicht mal doll... und hatte auch erst 3x Fieber. Er ist seit er 3-4 Monate ist, auch nie mal "einfach so" auf dem Arm oder woanders eingeschlafen... Autofahren beispielsweise hat er von Anfang an nicht wirklich gemocht und ist fast nie im Auto eingeschlafen... - Ein schlafendes Baby in der Babyschale (also nach dem Auto fahren) kenne ich z.B. gar nicht.
Eric war noch nie ein Kuschelbaby... seit er mit 3 Monaten den Kopf allein halten kann, hat er sich erst 2-3x mit dem Kopf an meine Schulter angekuschelt (wo er mal krank war), ansonsten kenn ich das nicht (wie gesagt, auch nie mal so eingeschlafen..)
NOCH bockt Eric auch nicht... klar, ab und zu fängt er mal kurz an zu weinen, wenn er was nicht darf/soll, aber so richtig mit Terror oder auf den Boden schmeißen ist noch nicht - dabei ist er ein sehr temperamentvolles Kind, was immer "auf Achse ist".
Zum Thema Fremdeln: Er hat bis jetzt noch so gut wie gar nicht gefremdelt... sicher gabs mal Momente, wo die Oma oder so ihn nehmen wollte und er fing an zu jammern, aber die kann ich an einer Hand abzählen. - Als ich mit 9-10 Monaten wieder anfing zu studieren, wurde er in der Uni einzeln betreut und da gabs z.B. keine EIngewöhnung (und trotzdem 2 mal wöchentlich ne andere Betreuerin) - das hat ihn die ersten 2 Monate ÜBERHAUPT nicht gestört... erst um seinen ersten Geburtstag herum gabs 2 Mal ganz kurz Tränchen....
Jetzt geht er seit 1. September zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung warn "Witz"... er hat die ersten 3 Male kurz angefangen zu weinen/jammern (und das von Tag zu Tag auch weniger) und das wars... Er schläft dort ohne Probleme mittags etc.
Auch weiß ich aus dem Freundeskreis, dass manche Kinder eifersüchtig reagieren, wenn deren Mütter mal Eric auf dem Arm haben oder so... Eifersucht habe ich bei ihm noch nie erlebt, wenn ich mal ein Baby oder Kleinkind auf dem Arm hatte...

Damit es nicht noch länger wird, beende ich hier mal meine Erzählungen. Nur noch: er ist ein sehr liebenswerter, glücklicher Junge und ich gebe ihm so viel Nähe und Körperkontakt, wie er zu lässt (wie gesagt, kuscheln ist ja noch nicht so wirklich)...

Irgendwie frage ich mich trotzdem, ob er wirklich zu 100% eine Bindung zu mir hat und wie sich das weiter entwickeln wird... Kann mich jemand "beruhigen" und weiß aus Erfahrung, dass sich das alles nochmal ändern wird oder intensivieren wird??

ich weiß, irgendwie ein blöder Thread, da sich sicher einige fragen werden : Na die Probleme will ich haben... Aber man macht sich doch so seine Gedanken...

Lg
Katharina mit Liliana tief im Herzen und Eric fest an der Hand

Mehr lesen

L
linda_12065513
17.09.10 um 9:56

Ach
jedes kind hat halt seinen eigenen charakter, mein sohn war auch ein ganz ganz pflegeleichtes baby und ist immer noch sehr unkompliziertes kleines kerlchen
ein guter schläfer, ein guter esser, beschäftigt sich gern allein (wenn auch nicht immer mit dingen die er darf ), bleibt bei anderen betreuungspersonen ohne großes theater, kaum krank und wenn dann so sachen wie ein kleiner schnupfen
ein absoluter kuscheltyp ist er (manchmal leider) auch nicht
momentan zeigt sich durch den eintritt in die trotzphase dass er ein durchaus durchsetzungswilliger charakter ist, das kann mal anstrengend sein
trotzdem denke ich dass er gerade weil er eine starke bindung an mich hat recht ausgeglichen ist
manchmal wenn man auch im bekanntenkreis hört oder auch hier liest welche probleme die anderen mamas mit ihren kindern haben denkt man schon, huch, ist mein kind normal, aber von der sorte gibt es wohl mehr als man denkt
nur darüber was alles klappt redet man halt als elternteil auch weniger
also, mach dir keinen kopf und genieß die zeit mit dem kleinen
LG Dee und Sohni (23 Monate)

Gefällt mir

M
melia_12299465
17.09.10 um 10:00

Du beschreibst meinen Sohn!
Hallo Katharina,

das was du schreibst, kommt mir soooo bekannt vor! Alles außer den Trotzanfällen, die bei uns schon manchmal vorkommen, ist dein Sohn genau wie meiner. Ich habe mich auch schon oft gefragt, ob die Bindung zwischen ihm und mir "funktioniert". Ich merke in bestimmten Augenblicken aber, dass es gut so ist, wie es ist.

Beispiel: Letztens musste er einen medizinischen Eingriff über sich ergehen lassen. Meine Ma war auch dabei, die er über alles liebt. Ich bin sonst immer total abgeschrieben, wenn sie da ist Aber in diesem Moment bei diesem Eingriff klebte er nur an mir, wollte seine Oma nicht mal ankucken und ließ sich nur von mir beruhigen. Klar, ist auch normal bei Krankheit. Aber wenn die Bindung gar nicht da wäre, würde er nicht so reagieren.

Achte mal auf deinen Sohn, wenn du z.B. mit ihm auf dem Spielplatz bist. Er wird dich immer wieder zwischendurch suchen. Ich habe sonst auch nie gedacht, dass er Wert darauf legt, dass ich da bin Mein Mann machte mich darauf aufmerksam, dass er mehr oder weniger unauffällig immer kuckt, ob ich auch noch da bin.

Solche Kleinigkeiten sind meiner Meinung nach wichtig.

Jemand sagte mal zu mir, das Verhalten meines Sohnes zeugt von 100%-igem Vertrauen zu mir. Er ist sich einfach sicher, dass ich für ihn da bin und dass er sich "mich nehmen kann", wenn er mich braucht. Das ist doch eine schöne Erklärung dafür

Im Übrigen kannst du stolz darauf sein, dass dein kleiner Mann so ein offener und selbständiger Junge ist. Ich bin's auch.

Liebe Grüße an Euch!

Gefällt mir

T
tere_12339667
17.09.10 um 10:12

Danke
und ich bin ja fast schon überrascht, dass so schnell Mamis mit "ähnlichen" Kindern antworten! Das beruhigt mich sehr!
Mit dem Beobachten wäre ich mir nicht so sicher... es scheint ihm egal, wenn ich nicht in Sichtweite bin, zumindest draußen auf jeden Fall. Drin macht er schonmal kurz Terror, wenn ich sein Zimmer verlasse und er mal 3 Min. allein drin bleiben soll - also er reagiert schon!
Wenn man "so ein" Kind hat, weiß man diese Kleinigkeiten unheimlich zu schätzen... also wenn er dann doch mal ankommt und von sich aus (wenn auch nur ganz kurz) den Körperkontakt sucht... oder wenn ich ihn von der Tagesmutter abhole, kommt er zwar nicht zu mir gerannt, aber lächelt zu mir und wenn ich mich noch mit der Tagesmutter unterhalte, bringt er manchmal schon seine Schuhe an... als Aufforderung Solche Momente sind sooo schön!

Er ist z.B. noch nie ein Baby gewesen, dass sich nur von Mama beruhigen lässt (und nicht von Papa)... bei uns macht er da keinen Unterschied (das hört man ja aber auch oft von wegen ins Bett bringen, Krank-Sein etc.)

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
melia_12299465
17.09.10 um 10:21
In Antwort auf tere_12339667

Danke
und ich bin ja fast schon überrascht, dass so schnell Mamis mit "ähnlichen" Kindern antworten! Das beruhigt mich sehr!
Mit dem Beobachten wäre ich mir nicht so sicher... es scheint ihm egal, wenn ich nicht in Sichtweite bin, zumindest draußen auf jeden Fall. Drin macht er schonmal kurz Terror, wenn ich sein Zimmer verlasse und er mal 3 Min. allein drin bleiben soll - also er reagiert schon!
Wenn man "so ein" Kind hat, weiß man diese Kleinigkeiten unheimlich zu schätzen... also wenn er dann doch mal ankommt und von sich aus (wenn auch nur ganz kurz) den Körperkontakt sucht... oder wenn ich ihn von der Tagesmutter abhole, kommt er zwar nicht zu mir gerannt, aber lächelt zu mir und wenn ich mich noch mit der Tagesmutter unterhalte, bringt er manchmal schon seine Schuhe an... als Aufforderung Solche Momente sind sooo schön!

Er ist z.B. noch nie ein Baby gewesen, dass sich nur von Mama beruhigen lässt (und nicht von Papa)... bei uns macht er da keinen Unterschied (das hört man ja aber auch oft von wegen ins Bett bringen, Krank-Sein etc.)

lg

Nee...
...meiner ist auch nie wählerisch gewesen, wer ihn nun beruhigt oder ins Bett bringt. Aber in diesem extremen Fall war es wohl doch etwas anderes...

Das mit dem Beobachten ging mir lange Zeit auch so. Ich hätte auch gar nicht da sein können. Meiner macht es wohl auch ganz geschickt, so aus dem Augenwinkel raus Aber wenn deiner drinnen schon ein bißchen Terror macht, wenn du kurz rausgehst, ist ja alles in bester Ordnung

LG

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12290678
17.09.10 um 20:18

Zufall,
hier ist nur von Jungs die Rede?

Mein Sohn ist auch so.
Bei der TM brauchte es keine Eingewöhnung, die Probetage in der Kita verliefen bisher auch völligst problemlos.
Er schläft in seinem Bett alleine ein, schläft seit dem 3. Monat durch und fremdelte bisher nicht. Ist 22 Monate alt.

Mein Kinderarzt meinte, er ruht sehr in sich und ist einfach sehr ausgeglichen. Das läge daran, dass ich so ausgeglichen bin. (So schätze ich mich selbst ja nicht gerade ein ).

Auch ich habe mir schon Gedanken gemacht ob ich und wie wichtig ich für ihn bin.
Aber da beruhigte mich auch mein Kinderarzt. Mein Baby fühle sich einfach sehr sicher bei mir und vertraut zu 100%. Und das ist doch eigentlich das schönste Kompliment an eine Mutter.

LG an alle!

Gefällt mir

F
fiera_12335145
17.09.10 um 22:26

Das kenn ich!!!
Mein Kleiner heißt auch Eric (16 Mon.) und die beiden könnten echt Geschwister sein. Ich habe mich auch schon oft gefragt, ob ich irgendetwas falsch mache und er keine starke Bindung zu mir hat. Aber die Antworten hier haben mich sehr beruhigt. Die Erzieherinnen in der Krippe sagen immer, dass er sehr ausgeglichen und ein glückliches kleines Würmchen ist. Das baut mich dann auch wieder auf. Ich kann nachvollziehen, dass andere unsere "Probleme" vielleicht auch gerne hätten. Na ja,meine Mutter meint, dass ich wohl auch so gewesen bin. Dann liegt's wohl an den Genen.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige