Anzeige

Forum / Mein Baby

Mein Sohn verhält sich seltsam...

Letzte Nachricht: 3. Januar 2013 um 5:17
C
chin_12967316
02.01.13 um 23:49

Mein Sohn ist 5 Jahre alt, und seit ungefähr 2 Monaten treibt mich sein Verhalten in den Wahnsinn.
Er heult wegen jedem Blödsinn. Zum Beispiel möchte er etwas naschen, und ich sage "nein", er heult. Erkläre ihm aber, dass er später etwas darf, ganz egal, er weint. Oder wenn sei kleiner Bruder, er ist 4, nicht das spielen möchte was er will, gibt es Geschrei. Er muss grundsätzlich der "Bestimmer"sein. Ich kenne das in diesem Alter, aber nicht in diesem Ausmaß.
Er möchte auch nirgendwo mehr hin gehen. Nicht zum einkaufen, nicht zu Oma & Opa, nicht zu seinen Freunden. Aber wenn alle zu uns kommen ist die Welt in Ordnung.
Ich kann mir dieses Verhalten einfach nicht erklären. Er war immer ein fröhliches Kind, hatte an allem Spaß, wollte ständig Neues kennenlernen. Und heute bringt ihn sein erster Wackelzahn total aus der Fassung.
Auf der anderen Seite ist er recht weit für sein Alter. Er zählt flüssig bis 25, kann Zahlen lesen seit 3,5 ist und erkennt mittlerweile fast alle gängigen Buchstaben.

Dieses ständige Geheule allerdings macht mich ganz wirr, und zerrt wirklich an unser aller Nerven.

Entschuldigt bitte, nun ist es doch sehr lang geworden, aber vielleicht geht es hier ja jemandem ähnlich, und man könnte sich einwenig austauschen..

Vielen Dank...

Mehr lesen

M
maleah_12635471
03.01.13 um 4:30

Das
Wort habe ihr noch nie gehört. Aber tolle Vokabeln. Wir haben übrigens auch "zahnlückenpubertät"..., die Kinder in dem alter, die ich kenn allerdings auh fast alle. Von einer Phase in die.nächste ...

Gefällt mir

M
maleah_12635471
03.01.13 um 4:33
In Antwort auf maleah_12635471

Das
Wort habe ihr noch nie gehört. Aber tolle Vokabeln. Wir haben übrigens auch "zahnlückenpubertät"..., die Kinder in dem alter, die ich kenn allerdings auh fast alle. Von einer Phase in die.nächste ...

Grundsätzlich
Beherrsche ich übrigen alle gängigen Rechtschreibregeln.... Aber nicht am Handy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nico_12752783
03.01.13 um 5:12

Du hast
deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Du musst ihm klare Grenzen aufzeigen, es bringt nichts, deine Entscheidungen zu rechtfertigen. Das Heulen und Geschreie bringt ihm Aufmerksamkeit und er lenkt dich in die Richtung, die er haben möchte. Fördere und fordere ihn, aber lass dich nicht von ihm lenken. Wenn du eine Entscheidung triffst, zählt diese für ihn. Die musst du vor ihm nicht auch noch rechtfertigen. Wenn du ihm sagst, er bekommt etwas nicht, dann ist das so und er hat sich damit abzufinden. Der Hinweis, das er etwas später haben darf, ist ein Einknicken und fördert nur sein Verhalten, doch etwas durchzusetzen.

Gefällt mir

Anzeige
N
nico_12752783
03.01.13 um 5:17

Es ist einfach nur eine Phase
die sich lange ausdehnen kann. Man sollte so ein Verhalten nicht damit abtun, das es sich um eine Phase handelt. In vielen Fällen handelt es sich um ein Kräfte messen. Gibt man in der "Phase" nach, ist es für das Kind eine positive Erfahrung, auf die weitere "Phasen" aufbauen können.

Gefällt mir

Anzeige