Mein Sohn wird JEDE Nacht zur gleichen Zeit wach und schreit stundenlang
Hallo ihr Lieben,
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was ich von euch hören will. Ich glaub ich muss mir nur mal meinen Kummer von der Seele schreiben aber vielleicht finden sich ja Mamas die das gleiche oder ähnlich durch hatten und haben noch ein paar Tipps für mich..
also mein mittlerweile 14 Monate älter Sohn wird seit 5 Monaten jede Nacht in 2 Uhr wach und schreit bis zu 4 Stunden am Stück..wir haben es zuerst auf die Zähne geschoben, dann war er erkältet, Dann folgten die ersten Schritte...wir haben immer einen Grund gesucht warum er plötzlich nicht mehr durch schläft..
wir waren mittlerweile auf Anraten von kinderarzt (der das alles völlig normal und im Rahmen findet) beim HNO und haben ihn untersuchen lassen. Alles ok. Beim osteopath waren wir auch. Der konnte sich nichts auffälliges feststellen. Der Heilpraktiker weiß sich auch keinen Rat..
unswr kleine leider an neurodemits und wir dachtn er kriegt nachts immer einen Schub und es juckt ihn. Aber auch das können wir mittlerweile ausschließen.
nehmen wir ihn aus dem bett fängt er an zu lachen und ist bester Laune. Sobald wir ihn wieder hinlegen schreit er sofort los. Bei uns im Bett will und hat er noch nie geschlafen. Im Bett bei uns im Zimmer geht auch nix. Da wird dann geturnt und nsch Mama und Papa gerufen. Zäpfchen oder globuli zur Beruhigung helfen nix...
einschlafen tut er abends ohne Probleme und auch tagsüber schläft er mittags seine 2 Stunden (die er auch braucht, wenn ich ihn wecke ist der Tag gelaufen) er ist abends auch müde und satt. Und aucg nachts reibt er sich wie verrückt die Augen aber findet einfach nicht mehr in den Schlaf. Mein Mann schläft schon auswärts weil er nunmal auch arbeiten muss. Ich weiß nicht wie lange ich das noch durch halte.
Jetzt hab ich von der ORGANUHR gelesen. Meint ihr da ist was dran das jedes Organ zu einer anderen Uhrzeit "seine zeit" hat?
über Epilepsie hab ich auch schon jetzr oft gelesen aber das hätte doch mal einem Arzt auffallen müssen
Alle tipps wie ihn nicvt hochnehmen etc.nur zu ihm ans Bett gehen und beruhigen haben wir schon probiert...das einzige was mir seit paar Tagen Ruhe bringt ist, ihn ins Auto zu packen und ne Runde zu fahren. Da schläft er sofort ein und schläft auch weiter wenn ich ihn aus dem Auto hole und ins Bett lege. Aber das ist doch keine dauerlösung....
hat jemand von euch sowas auch durch oder noch den ultimativen Tipp???
danke fürs lesen
Mehr lesen
Vielen lieben dank
also unseer Rhythms sieht so aus..
morgens um kurz nach 8 steht er auf, wird auch immer von alleine wach.
mittags um kurz nach 12 muss ich ihn dann legen, Dann schläft er so bis 2 halb 3...alle Versuche ihn früher zu wecken enden in Geschrei und schlechter Laune für den Rest vom Tag..
Abends beginnt unser Ritual dann um halb 8 mit Zähne putzen, Geschichte Lesen, seinen Sachen im Zimmer gute Nacht sagen (ja da besteht er drauf, Das jedes Tier von seinem wandtattoo persönlich verabschiedet wird) und dann leg ich ihn bzw.wir hin und er schläft auch in 99%der Fälle sofort und ohne Theater ein. Er hat sein Kuschel Affen und sein Hörspiel an...
Gefällt mir
Hast du mal versucht, ihn später ins Bett zu bringen?
Ich kenne die Sitation so ein wenig von einer Bekannten. Ihr Tochter war auch wochenlang um 3 Uhr nachts wach und wollte spielen bis 6. Da muss man aber sagen, dass sie um 7 im Bett lag (sie war müde, nicht weil die Eltern das so wollten). Da habe ich sie dann mal gebeten zu rechnen. Bis 3 Uhr nachts hat sie dann schon 8 h geschlafen, das reichte natürlich um "ausgeschlafen" zu sein.
Gefällt mir
Hast du mal versucht, ihn später ins Bett zu bringen?
Ich kenne die Sitation so ein wenig von einer Bekannten. Ihr Tochter war auch wochenlang um 3 Uhr nachts wach und wollte spielen bis 6. Da muss man aber sagen, dass sie um 7 im Bett lag (sie war müde, nicht weil die Eltern das so wollten). Da habe ich sie dann mal gebeten zu rechnen. Bis 3 Uhr nachts hat sie dann schon 8 h geschlafen, das reichte natürlich um "ausgeschlafen" zu sein.
Später haben wir auch schon probiert...ohne Erfolg...je länger ich ihn ziehe mit ins Bett bringen desto aufgewühlter wird er und findet dann schon kaum in den Schlaf ohne das wir Stunden neven ihm sitzen müssen
1 -Gefällt mir
Hi,
Wir hatten uns Hilfe geholt von einer Frau die sich eigentlich um Schreibabys kümmert aber auch so ne Weiterbildung (?) In Sachen Babyschlaf gemacht hat. Wurde uns über den Kinderarzt vermittelt. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch? Bin gerade nicht zuhause (Urlaub) sonst würde ich noch mal in die Unterlagen schauen wie die genaue Bezeichnung der Frau war.
Sie hatte uns Tipps gegeben, da unsere Kleine sehr schlecht einschlief und nachts mehrfach für Stunden wach war (ähnlich wie bei dir, Kind wach, bei nicht hoch nehmen schreien etc). Es hat sich extrem gebessert in kurzer Zeit. Haben jetzt abends kein Drama mehr und nachts nur 5 Minuten Füttern
Drücke dir die Daumen dass es sich bessert!
LG Susu
2 -Gefällt mir
Hi,
Wir hatten uns Hilfe geholt von einer Frau die sich eigentlich um Schreibabys kümmert aber auch so ne Weiterbildung (?) In Sachen Babyschlaf gemacht hat. Wurde uns über den Kinderarzt vermittelt. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch? Bin gerade nicht zuhause (Urlaub) sonst würde ich noch mal in die Unterlagen schauen wie die genaue Bezeichnung der Frau war.
Sie hatte uns Tipps gegeben, da unsere Kleine sehr schlecht einschlief und nachts mehrfach für Stunden wach war (ähnlich wie bei dir, Kind wach, bei nicht hoch nehmen schreien etc). Es hat sich extrem gebessert in kurzer Zeit. Haben jetzt abends kein Drama mehr und nachts nur 5 Minuten Füttern
Drücke dir die Daumen dass es sich bessert!
LG Susu
Das wäre super lieb wenn du da mal schauen könntest wenn du aus dem Urlaub wieder da bist
Gefällt mir
Haben wir auch schon gemacht, da lag er irgendwann im Wohnzimmer auf seiner Decke und war eingeschlafen.
das schafft er noch nicht so lange durch zu halten
Gefällt mir
Haben wir auch schon gemacht, da lag er irgendwann im Wohnzimmer auf seiner Decke und war eingeschlafen.
das schafft er noch nicht so lange durch zu halten
In dem Alter kann man das auch schlecht steuern, die Kinder schlafen im Sitzen ein. Das macht das Ganze auch so schwierig, wenn man den Rythmus ändern will.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also im Auto liegt bzw.ditzt er im reboarder also nicht wie er im Bett liegt...
Straßenbeleuchtung, Kehrmaschine, oder sonstiges kann ich zu 100% ausschließen...wohnen im Dorf wo es nachts mucks Mäuschen still ist nur ab und an eine Eule am Waldrand..
Heizung haben wir aus, da es im Zimmer inner um die 19 Grad hat..
er hat ja auch seit er 4 Monate alt ist durchgeschlafen und auf einmal diesen Wandel
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was ich von euch hören will. Ich glaub ich muss mir nur mal meinen Kummer von der Seele schreiben aber vielleicht finden sich ja Mamas die das gleiche oder ähnlich durch hatten und haben noch ein paar Tipps für mich..
also mein mittlerweile 14 Monate älter Sohn wird seit 5 Monaten jede Nacht in 2 Uhr wach und schreit bis zu 4 Stunden am Stück..wir haben es zuerst auf die Zähne geschoben, dann war er erkältet, Dann folgten die ersten Schritte...wir haben immer einen Grund gesucht warum er plötzlich nicht mehr durch schläft..
wir waren mittlerweile auf Anraten von kinderarzt (der das alles völlig normal und im Rahmen findet) beim HNO und haben ihn untersuchen lassen. Alles ok. Beim osteopath waren wir auch. Der konnte sich nichts auffälliges feststellen. Der Heilpraktiker weiß sich auch keinen Rat..
unswr kleine leider an neurodemits und wir dachtn er kriegt nachts immer einen Schub und es juckt ihn. Aber auch das können wir mittlerweile ausschließen.
nehmen wir ihn aus dem bett fängt er an zu lachen und ist bester Laune. Sobald wir ihn wieder hinlegen schreit er sofort los. Bei uns im Bett will und hat er noch nie geschlafen. Im Bett bei uns im Zimmer geht auch nix. Da wird dann geturnt und nsch Mama und Papa gerufen. Zäpfchen oder globuli zur Beruhigung helfen nix...
einschlafen tut er abends ohne Probleme und auch tagsüber schläft er mittags seine 2 Stunden (die er auch braucht, wenn ich ihn wecke ist der Tag gelaufen) er ist abends auch müde und satt. Und aucg nachts reibt er sich wie verrückt die Augen aber findet einfach nicht mehr in den Schlaf. Mein Mann schläft schon auswärts weil er nunmal auch arbeiten muss. Ich weiß nicht wie lange ich das noch durch halte.
Jetzt hab ich von der ORGANUHR gelesen. Meint ihr da ist was dran das jedes Organ zu einer anderen Uhrzeit "seine zeit" hat?
über Epilepsie hab ich auch schon jetzr oft gelesen aber das hätte doch mal einem Arzt auffallen müssen
Alle tipps wie ihn nicvt hochnehmen etc.nur zu ihm ans Bett gehen und beruhigen haben wir schon probiert...das einzige was mir seit paar Tagen Ruhe bringt ist, ihn ins Auto zu packen und ne Runde zu fahren. Da schläft er sofort ein und schläft auch weiter wenn ich ihn aus dem Auto hole und ins Bett lege. Aber das ist doch keine dauerlösung....
hat jemand von euch sowas auch durch oder noch den ultimativen Tipp???
danke fürs lesen
oh jeh ... hast Du denn mal probiert, ob Dein Kleiner vielleicht noch nicht richtig satt geworden ist?
Was gibst Du ihm denn zu Essen vor dem Nachtschlaf?
Es könnte nämlich auch gut sein, dass er ein Fläschchen noch vorziehen würde, um dann gesättigt durchschlafen zu können.
Es steckt nicht immer gleich eine Krankheit hinter nächtlichem Weinen.
Wenn, dann sind es eher Blähungen. Da gilt es, darauf achten, vor dem Schlafen vielleicht keine schwer verdauliche Kost mehr zu geben (darum erwähnte ich auch das Fläschchen - es macht satt und macht beim zutscheln auch noch müde.)
Nach dem Füttern aber unbedingt noch auf ein ''Bäuerchen'' warten, bevor Ihr ihn wieder hinlegt, damit er kein Bauchweh bekommt.
Also das wäre erst mal das Naheliegendste, das mir dazu einfällt - einfach, aber so ist es ja meist auch.
Gute Nacht Euch
1 -Gefällt mir
oh jeh ... hast Du denn mal probiert, ob Dein Kleiner vielleicht noch nicht richtig satt geworden ist?
Was gibst Du ihm denn zu Essen vor dem Nachtschlaf?
Es könnte nämlich auch gut sein, dass er ein Fläschchen noch vorziehen würde, um dann gesättigt durchschlafen zu können.
Es steckt nicht immer gleich eine Krankheit hinter nächtlichem Weinen.
Wenn, dann sind es eher Blähungen. Da gilt es, darauf achten, vor dem Schlafen vielleicht keine schwer verdauliche Kost mehr zu geben (darum erwähnte ich auch das Fläschchen - es macht satt und macht beim zutscheln auch noch müde.)
Nach dem Füttern aber unbedingt noch auf ein ''Bäuerchen'' warten, bevor Ihr ihn wieder hinlegt, damit er kein Bauchweh bekommt.
Also das wäre erst mal das Naheliegendste, das mir dazu einfällt - einfach, aber so ist es ja meist auch.
Gute Nacht Euch
Flasche hat er von heute auf morgen mit 8 Monaten abgeschafft...habe bis dahin immer abgepumpt da es mit dem stillen nicvt geklappt hat und von heute auf morgen wollte er keine Flasche mehr und hst auch nie wieder nsch verlangt..haben es noch ein paar mal probiert aber da wurde sogar mit Pulver Milch die Flasche durch die Gegend geschmissen...
1 -Gefällt mir
Flasche hat er von heute auf morgen mit 8 Monaten abgeschafft...habe bis dahin immer abgepumpt da es mit dem stillen nicvt geklappt hat und von heute auf morgen wollte er keine Flasche mehr und hst auch nie wieder nsch verlangt..haben es noch ein paar mal probiert aber da wurde sogar mit Pulver Milch die Flasche durch die Gegend geschmissen...
..demnach steht noch zu erwarten, dass Euer Zwerg sehr selbstbewusst ist
er hat ja auch seit er 4 Monate alt ist durchgeschlafen und auf einmal diesen Wandel
und das wundert Dich? Das Kind ist 10 Monate älter geworden und hat sich weiter entwickelt - er will doch nicht ewig ''ein kleines, hilfloses Baby'' bleiben .. mönsch
Ich nehme mal an, Du musst ihn jetzt aufmerksamer beobachten, was seine Vorlieben sind.
Trinkt er eigentlich Tee auch schon aus dem Becher? So ganz ohne was im Bettchen wach zu werden und stundenlang weinen zu müssen, das ist auch sehr anstrengend für den Kleinen.
Ich erinnere mich, dass auch meine Tochter damals weder Flasche, noch einen Nuckel wollte. Aber auch, dass ihr oft mal nachts ''langweilig wurde'', weil sie - im Gegensatz zu uns - schon sehr ausgeschlafen war.
Ja, ich schätze schon, dass, wenn keine Auffälligkeiten anderer Art beim Kind sind und es auch kerngesund und munter tagsüber umher tappert, dann muss man sehr wahrscheinlich (und wie hier schon erwähnt) seinen nächtlichen Schlaf etwas verlegen (da er ja ohne Mittagsschlaf auch nicht zurecht kommen würde).
Müssen ihn eben abends seine Eltern spielend müde machen, den kleenen Racker.
Kann sein, er ist in seiner Entwicklung etwas weiter als andere, gleichaltrige.
Und wenn er energisch selbst die Flasche durch die Gegend haut, lässt sich sein Eigenwille ja schon ganz gut erahnen
und es wird weitere ''Überraschungen'' geben in den kommenden Monaten ... diese Zeit geht leider so schnell vorbei - denke ich mir heute, als Oma - und ich wünsche Euch nur das Beste!
Gefällt mir
Hm...und ihm morgens mal ne Stunde eher wecken? Vielleicht ist es insgesamt zuviel. Würde auch versuchen ihm mittags max 2 Stunden schlafen zu lassen. Ich hatte da auch immer Geheule, wenn ich meinen Sohn weckte, allerdings war er da schon Ende 2 und ich wusste er macht sonst abends Theater. Ehrlich gesagt durfte er dann 10 min Tv gucken um richtig wach zu werden bzw um gerne wach zu werden.
1 -Gefällt mir
..demnach steht noch zu erwarten, dass Euer Zwerg sehr selbstbewusst ist
er hat ja auch seit er 4 Monate alt ist durchgeschlafen und auf einmal diesen Wandel
und das wundert Dich? Das Kind ist 10 Monate älter geworden und hat sich weiter entwickelt - er will doch nicht ewig ''ein kleines, hilfloses Baby'' bleiben .. mönsch
Ich nehme mal an, Du musst ihn jetzt aufmerksamer beobachten, was seine Vorlieben sind.
Trinkt er eigentlich Tee auch schon aus dem Becher? So ganz ohne was im Bettchen wach zu werden und stundenlang weinen zu müssen, das ist auch sehr anstrengend für den Kleinen.
Ich erinnere mich, dass auch meine Tochter damals weder Flasche, noch einen Nuckel wollte. Aber auch, dass ihr oft mal nachts ''langweilig wurde'', weil sie - im Gegensatz zu uns - schon sehr ausgeschlafen war.
Ja, ich schätze schon, dass, wenn keine Auffälligkeiten anderer Art beim Kind sind und es auch kerngesund und munter tagsüber umher tappert, dann muss man sehr wahrscheinlich (und wie hier schon erwähnt) seinen nächtlichen Schlaf etwas verlegen (da er ja ohne Mittagsschlaf auch nicht zurecht kommen würde).
Müssen ihn eben abends seine Eltern spielend müde machen, den kleenen Racker.
Kann sein, er ist in seiner Entwicklung etwas weiter als andere, gleichaltrige.
Und wenn er energisch selbst die Flasche durch die Gegend haut, lässt sich sein Eigenwille ja schon ganz gut erahnen
und es wird weitere ''Überraschungen'' geben in den kommenden Monaten ... diese Zeit geht leider so schnell vorbei - denke ich mir heute, als Oma - und ich wünsche Euch nur das Beste!
Danke für deine lieben Worte
Ja einen eigenen willen hat er und er versucht auch immer seinen Kopf durchzusetzen.
aus dem Becher trinkt er auch schon und das darf er ja auch nachts. Von vielen Ärzten haben wir aber auch schön gehört "in dem Alter brauchen die nachts weder ne neue Windel noch was zu trinken" wo ich mir dann denke, Ich lass mein Kind weder in einer vollen Windel liegen noch lass ich ihn vor sich hin dursten..
Gefällt mir