Oh an,
habe damals die schlimme Geschichte verfolgt.... Natürlich tragt ihr keine Schuld. Versuch dich mal in ihre Lage zu versetzen, vielleicht würden bei dir ähnliche Gedanken aufsteigen:-\
Sie sucht einen Schuldigen, um mit dem Verlust besser klar zukommen. Schließlich ist es so ein sinnloses Schiksal, wie soll man da als Mutter verstehen?
Deinen Rückzug kann ich absolut nachvollziehen, du musst auch deine Tochter schützen. Gib ihr Zeit, sei bereit, wenn sie es auch ist.
Hat deine Freundin jemanden, der ihr bei der Trauerbewältigung hilft?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ohje du Arme
Ich erinnere mich mit Gänsehaut daran.
Ich bin sicher, dass die Worte deiner Freundin ihrer grenzenlosen Trauer entspringen. Es ist so furchtbar, was ihr passiert ist
Und trotzdem muss ich ein ABER einwerfen...dass sie DIR die Schuld gibt, ist das Eine, aber die Schuld auch noch deinem Kind zu geben, das darf man wirklich nicht.
Ich würde mich genauso zurückziehen, aber vllt in regelmäßigen Abständen mich nach ihr erkundigen, damit sie merkt, dass du weiterhin für sie da bist, wenn sie dich braucht. Sonst weiß ich auch nicht wirklich, was ich dir da raten kann...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hallo
Distanziere dich wirklich erstmal.
Ein Kind zu verlieren, Maß deinen alten Post, ist sehr dramatisch & man fragt mich immer nach dem Warum.
Zur Trauerbeweltigung sucht man sich die Antwort, auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht.
Wenn ihr euch nochmal trifft, dann sag ihr nochmal deutlich, das du ihren Schmerz verstehst, aber du keine Schuld hast an dem tragischem Schicksale.
Die Distanz ist wichtig, damit dein Kind nicht darunter leidet. Es geht natürlich überhaupt nicht, dass Sie sowas schreckliches deinem Kind einredet.
Das solltest dz ihr nochmals sagen. Weder du & schon garnicht dein Kind haben schuld.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Das weiß ich leider nicht
Über Ihn redet sie garnicht.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ganz ehrlich
Wenn das deinem Kind schon so nahe geht das Sie fragt ist es umso besser das du nun an Sie denkst.
Du warst für deine Freundin da, nun schütze dein eigenes Kind.
Es ist wohl sehr hart & kostet Überwindung, aber bei solchen Vorwürfen musst du ein Machtwort sprechen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Die kleine fuhr am Gehweg aber so dicht an der Straße wollte nach Ihrer Mama schauen die hinterher lief..Die Maus verlohr das Gleichgewicht und fiel genau auf die Straße so seitlich das Auto fuhr genau drüber
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

nein das sagt sie soo zu meiner Tochter...Wenn sie uns besucht oder sonst was..Ich nehme L. ja schon garnicht mehr zu Ihr mit.Versuche Sie da wirklich rauszuhalten
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Omg...
Sie gibt Dir und sogar der kleinen Maus die Schuld?
Sorry bei allem Mitgefühl das geht garnicht!
Ich würde Dir den Rat geben deine Tochter erst einmal nicht in Kontakt zu Deiner Freundin treten zu lassen. Sprich Dich nur mit Ihr zu treffen wenn deine kleine nicht dabei ist.
Einer 4 jährigen kann man doch nicht so etwas an den Kopf knallen! Pass auf das Sie da nicht einen "seelischen Schaden" davon nimmt...
Ich kann es immer noch nicht fassen ...
Die Geschichte ist wirklich tragisch... mein Mitgefühl für die Mutter wirklich! Aber vor aller Wut und Frust und Trauer sollte man nicht vergessen das Kinder sehr empfindlich sind!
Die selbst würde Ich raten mal Klartext mit deiner Freundin zu sprechen. Ohne Umschweife! Aber natürlich auch klar machen das du für Sie da bist.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

Danke für deine liebe Antwort..
Wir sehen uns 2 mal die Woche bestimmt..Sie erzählt mir viel von der Kleinen und wir reden reden reden weinen weinen und dann kommt halt immer dieser Satz..Ich habe Ihr schon oft behutsam versucht zu sagen.Das ich es auch sehr schlimm finde was da passiert ist...das hier keiner schuld sei und schon garnicht meine Kleine..Sie versteht das auch und sagt ja du hast ja recht..und beim nächsten treffen geht es von vorne los..
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Das ist der natürliche Prozess
ich kann dir die Reihenfolge nicht mehr nennen.
Aber es gibt Prozesse die ein Angehöriger eines Verstorbenen durchlebt. Sie befindet sich nun in dem sie überall nach der Schuld sucht!
Das ist natürlich und Verständlich.
Versuch sie zu unterstützen. Sage ihr du verstehst ihre Gedankengänge aber es betrifft keinen die Schuld!
Schon gar nicht deine Tochter. Und wenn es 1000x gesagt werden muss!
Das es schmerzt deine Tochter an sehen zu müssen ist auch verständlich.
Ich kann dir nur Raten sie weiterhin zu unterstützen. Das braucht sie um den Prozess zu durchleben.
Traurig das ganze...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ja danke ihr beiden
Wir hatten dies in meiner Ausbildung durch genommen. Hab aber nicht wirklich mit gemacht, da ich mit dem Thema weniger umgehen kann..
Dennoch ist etwas hängen geblieben.
Es ist wirklich schlimm was da passiert ist.
Dennoch denke ich, es ist der falsche weg ihr aus dem Weg zu gehen. Aber genau so wenig sollte skadie die Schuld auf sich nehmen. Man muss eben einen Mittelweg finden.
Schwierig...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !