Aussprache wäre das Beste!
Eine Vertrauensperson Deiner Tochter sollte Sie dazu bringen, dass Sie dir sagt, was Sie an Dir nicht mag, wo das Problem liegt. Die Vertrauensperson soll anwesend sein, aber nur eingreifen, wenn es zu heiß hergeht, außerdem solltest Du Sie ausreden lassen, ausnahmsweise nur zuhören und nicht unbedingt irgendetwas sagen, das Sie reizt. Zusätzlich gilt es zu bedenken, dass Sie in der Pubertät ist, wo täglich neue Probleme mit Hormonen und Co. auftreten. Wen Du diese Hürde geschafft hast, ist 50% erledigt. Du solltest Sie niemals anschreien, keine Befehle erteilen, nur ruhig und liebevoll mit Ihr sprechen, egal ob Sie macht was Du sagst oder nicht, Ihr fehlt der Vater vor dem Sie Respekt hätte. Egal, Du schaffst das mit viel Liebe und Ruhe, sowie Geduld, kein Jugendamt, oder Erzieher, alles nur gegen Deine Tochter. Du darfst Deiner Tochter nicht mehr am Arsch gehen, wie man in der Jugendsprache sagt, denn ab 30 ist man bei 14jährigen alt, und kennt sich nicht mehr aus. Zumindest denken unsere Kids so. Viel Glück und nicht locker lassen.
PS: Was Deine Krankheit betrifft, musst Du selbst wissen, ob und wann Du Therapie machst, nicht das Jugendamt.
Gefällt mir