Anzeige

Forum / Mein Baby

Meine Tochter hasst mich!!

Letzte Nachricht: 23. Mai 2010 um 14:23
C
clover_12475181
28.04.10 um 10:45

Hallo,

ich habe eine 14jährige Tochter und bin seit 14 Jahren alleinerziehend. Sie war so ein lieber Schatz, bis ich nach 3 Jahren Erziehungsurlaub wieder anfing zu arbeiten und sie in die Kita kam. Seitdem konnte ich meiner Tochter nichts mehr Recht machen, egal wie sehr ich mich anstrengte. Sie rebellierte gegen alles und je älter sie wurde, desto schlimer und heftiger wurde es. Ich habe wohl irgendwann resigniert, weil ich ihr eh nichts Recht machen kann

Ich habe schon Hilfe gesucht bei der Erziehungsberatung, war mit ihr beim Kinderpsychiater, Kinderschutzbund und das Jugendamt habe ich auch schon um Hilfe gebeten. MeineTochter hat all diese Angebote zur Hilfe nicht annehmen wollen und dadurch konnte auch keine Therapie beginnen, weil alle sagten, dass sie freiwillig zu den Terminen kommen sollte. Ganz zu schweigen vom Jugendamt, die ließen mich vollkommen im Stich, als ich eine Erziehungshilfe beantragen wollte. Da ich psychisch krank bin, sagten die nur: Machen Sie doch erst mal Ihre Therapie und Sie werden sehen, dass das Verhältnis zu Ihrer Tochter wieder besser wird

Mittlerweile eskaliert die Situation jedesmal, wenn wir Kontakt haben. Sie behandelt mich von oben herab, als wäre ich der letzte Dreck! Ein freundlicher Umgangston ist auch nicht mehr möglich, keine Harmonie.... Einfach nur noch Stress! Ich halte das nicht mehr aus. Sie raucht, trinkt und ist aggressiv. In der Schule wird sie auch immer schlechter, hatte im Halbjahreszeugnis 5 5er. Sie besucht die 9. Klasse einer Realschule und wird das Jahr wiederholen müssen. Sie hat keinen "Bock" mehr auf Schule und würde am liebsten nach der 9. mit einem Hauptschulabschluss abgehen.

Immer wenn die Situation eskaliert äußert sie den Wunsch in ein Heim zu gehen oder sich umbringen zu wollen

Ich weiß nicht mehr weiter, habe aber auch schon lange den Gedanken, sie wegzugeben. Aber nicht, weil ich sie loswerden möchte, sondern zu ihrem eigenen Schutz...
Ich hab wahnsinnige Angst, dass sie abrutscht!

Sie lässt sich von mir nichts mehr sagen, nimmt keine Ratschläge und keine Kritik an. was soll ich nur machen?

Mehr lesen

C
chylan_12699698
02.05.10 um 2:15

Aussprache wäre das Beste!
Eine Vertrauensperson Deiner Tochter sollte Sie dazu bringen, dass Sie dir sagt, was Sie an Dir nicht mag, wo das Problem liegt. Die Vertrauensperson soll anwesend sein, aber nur eingreifen, wenn es zu heiß hergeht, außerdem solltest Du Sie ausreden lassen, ausnahmsweise nur zuhören und nicht unbedingt irgendetwas sagen, das Sie reizt. Zusätzlich gilt es zu bedenken, dass Sie in der Pubertät ist, wo täglich neue Probleme mit Hormonen und Co. auftreten. Wen Du diese Hürde geschafft hast, ist 50% erledigt. Du solltest Sie niemals anschreien, keine Befehle erteilen, nur ruhig und liebevoll mit Ihr sprechen, egal ob Sie macht was Du sagst oder nicht, Ihr fehlt der Vater vor dem Sie Respekt hätte. Egal, Du schaffst das mit viel Liebe und Ruhe, sowie Geduld, kein Jugendamt, oder Erzieher, alles nur gegen Deine Tochter. Du darfst Deiner Tochter nicht mehr am Arsch gehen, wie man in der Jugendsprache sagt, denn ab 30 ist man bei 14jährigen alt, und kennt sich nicht mehr aus. Zumindest denken unsere Kids so. Viel Glück und nicht locker lassen.
PS: Was Deine Krankheit betrifft, musst Du selbst wissen, ob und wann Du Therapie machst, nicht das Jugendamt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vitale_12139354
23.05.10 um 14:23

Deine Tochter hasst Dich sicher nicht
Deine Tochter hasst Dich sicher nicht! Das kann man denke ich so auch ohne große Hintergrundinfo sagen. In dem Alter sind Kinder in der Beziehung zu Ihren Eltern bekanntermaßen nicht ganz unproblematisch. Es gibt eine nette Methode sich gegenseitig Briefe zu schreiben um herauszubekommen wo es in der Beziehung krankt. Das erspart das gegenübersitzen, was möglicherweise doch nur wieder zum Stress führen würde. Der Brief sollte nach Möglichkeit so aufgebaut sein das er zum einen Wünsch-Formulierungen an den jeweils anderen enthält und zum anderen auch Bereitschaft Signalisiert bestimmte eigene Verhaltensweisen zu ändern. Es gibt auch die Möglichkeit eine dritte Komponente hinzu zu fügen welche nach dem Prinzipe der begründeten Kritik aufgebaut ist, also "mich hat besonders gestört das: ....., weil: .... "
Klar ist natürlich das es für Verhalten und Erziehung nie das Patentrezept gibt aber ich habe mit Familien schon oft diese Methode genutzt und es bestand dann im Anschluss eine gute Grundlage für ein ruhiges Gespräch.
LG Stefan

Gefällt mir

Anzeige