Also, es geht um Meine Tochter. Sie ist jetzt 18 Monate geworden.
Wie schon gesagt, sie ist eigentlich ein von Geburt an sehr unkompliziertes Kind. sie ist total lieb und für ihr Alter auch schon total verständnisvoll.
Naja, trotzdem hat ja jedes Kind so seine "Macken".
Also sie sind nicht wirklich schlimm, aber ich weiß einfach nicht, wie ich am Besten reagieren soll.
Ich schreibe mal ein paar Beispiele auf, damit ihr euch ein kleines Bild machen könnt
1.Beispiel: Wir sind am Essen (meistens Mittags): Sie möchte unbedingt allein essen, was ich auch total befürworte. Sie isst mit der Gabel schon seit 3 oder 4 Monaten allein. Aber mit dem Löffel mag es nicht so ganz klappen. Sie nimmt den Löffel in die Hand. Aber nicht in der waagerechten Haltung, sondern in der senkrechten.
ich mache das dann halt so, dass ich ihr den Löffel gebe und am Ende des Löffels fasse ich ihn an und versuche ihn halt waagerecht zu halten. Am anfang hat das ihr gefallen bzw. nichts ausgemacht aber wenn ich das jetzt mache, flippt sie total aus und schleudert das Essen mit Löffel durch die Gegend oder haut ganz wild auf den Löffel, so dass alles auf dem Boden landet. ich versuche es ihr dann zu erklären, aber das bringt nichts und führt bei ihr jedenfalls nur dazu "erst recht gar nichts zu essen".
Wie würdet ihr da reagieren und was wären eure Konsequenzen?
Wie ich reagiert habe (denn gestern war es mal wieder so): ich muss, ich war echt froh, dass mein Mann zu Hause war, sonst hätte ich sie glaub ich angebrüllt
. Ich weiß, das darf ich nicht, und deshalb hab ich ihn mit dem Satz :" Schatz, bitte füttere du sie, sonst flipp ich gleich aus"
Um ehrlich zu sein, werde ich in letzter Zeit öfter lauter, als ich möchte. Solche Situationen überfordern mich irgendwie.
Also es ist nicht so, dass ich gleich drauf los schreie oder so. Aber beim 5. 6. oder 7. mal reichts mir auch irgendwie.
2. Beispiel/Wickeltisch: Sie lässt sich problemlos wickeln, alles kein Thema. umziehen ist auch kein Problem. Ok, was ich jetzt schreibe, ist kein wirkliches Problem, aber dennoch würde ich gerne wissen, wir ihr auch bei diesem Beispiel reagieren würdet.
Also ich nehme erst immer die Klamotten, dann setze ich sie auf den Wickeltisch bevor wir raus gehen. Wenn ich sie gewickelt habe und sie aufsetze, damit ich ihr ihren Pullover anziehen kann, schmeißt sie ständig alles vom Wickeltisch. Alles. Wirklich. ich lege Socken auf den Tisch, zack, sie schmeißt sie runter. Sie empfindet das als Spiel aber ich nicht. Ich weiß auch nicht, warum mich das so nervt.
Übertreibe ich da?
So, eigentlich wars das auch schon. Vielleicht habt ihr jetzt etwas "schlimmeres" erwartet, aber wie schon geschrieben, meine Tochter ist ja eigentlch total lieb.
Sie versteht alles und lernt jeden Tag oder jeden 2. Tag 1-2 neue Wörter: Heute waren es "Nase" und "setze" (setzen
) Sie sagt zu jedem "Bitte" und "Danke", Also so kann ich mich wirklich nicht beschweren, putzt sich jetzt allein ihre Nase, hilft mir mit der Spülmaschine, usw....
Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem ein paar Tips geben, vor allem auch wie ich am Besten ruhig bleibe?! ich möchte nicht, dass sie angst vor mir hat.
Sorry, für den langen Text, aber musste mir das mal von der Seele schreiben.
lg die Unsichere