aber ab heute werde ich sie wohl umgewöhnen müssen,da mein ach-so-toller-Hausarzt meinte,dass 20fach erhöhter Risiko (plötzlicher Säuglingstod) wäre wenn sie bei mir schliefe.Als ob ich sie unter meine Decke legen würde^^ Sie hatte ihre eigene Seite wo sie schlief mit ihrer eigenen Decke..naja mal abwarten wie es wird die nächsten Tage

Der Beitrag ist zwar etwas älter, aber sowas geht gar nicht! Immer auf sein Bauchgefühl hören, -nicht so doll auf Ärzte.
Meine braucht nachts einfach die Nähe und schläft ganz ruhig mit im Elternbett. Sie ist mittlerweile 7 Monate und alles ok.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hmm
also ich bin "erst" in der 34ssw ABER ich hätte irgendwie Angst mein Mädchen zu zerquetschen, oder hat man da irgendwie eine Art Reflex, dass man das net tut?
Lg
Julymama 34ssw
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
..
Da musst du dir echt keine Gedanken machen, zerquetschen kannst du da gar nichts - das ist uns Mamis in die Wiege gelegt worden
Also meine Kleine (12 Wochen) schläft gelegentlich bei mir im Bett - aber das eher, weil ihr Papi das nicht so befürwortet. Wenn es dein Mäuschen so gewohnt ist und ihr euch damit wohl fühlt, bleib dabei. Das Bauchgefühl einer Mami wird einfach immer untergraben und ist dabei Gold wert!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !

also Neele schläft nur selten die komplette nacht bei uns im Bett. Hab da auch ein bisschen Bammel vor, weil wir ein Wasserbett haben und sie oft auf der Seite. -Schiss, das ich mich drehe und sie durch eine "Welle" auf den Bauch gerollt wird. Sie schläft bis morgens um 06.00 , dann steht mein mann auch auf und Neele schläft dann auf seiner Seite weiter.Ich würde auch eher auf's Bauchgefühl hören, auch wenn man von allen Seiten hört -"Nimm das kind nicht mit ins Bett, die gewöhnt sich dadran"
Alles Jute =)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Warum denn nicht im eigenen Bett?
Wie ich sehe schlafen Eure Kleinen mit im Elternbett. Aber warum? Meine Pia ist jetzt 5 Monate und schläft von Geburt an in Ihrem eigenen Bett und sie schläft durch!!! Das soll man den Kleinen nicht erst angewöhnen,die Nähe die sie brauchen holen sie sich tagsüber. Nachts sollten sie für sich allein sein. Das Kind von meinem Nachbarn schreit abends um 11 noch weil er einfach nicht schlafen will weil er es gewohnt war immer bei seinen Eltern im Bett zu schlafen. Er ist 2 und das geht schon Monate so. Das könnte man sich alles ersparen,es ist quatsch sie nicht in ihrem eigenen Bettchen schlafen zu lassen. Und das Ende vom Lied er schreit sich in den Schlaf und dann ist er meistens irgendwo auf dem Fussboden eingeschlafen vor Erschöpfung und das kann schon mal 3 Stunden so gehen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
..
Meine kleine ist dienstag 4 wochen und schlaeft von anfang an bei uns.. wir haben ein beistell bett und trotzdem schlaeft sie haeufig direkt neben mir oder in der mitte.. es ist voelliger quatsch das man kinder damit verwoehnt.. Manche babys brauchen es einfach und sie werden das familienbett vin allein verlassen.. wann liegt an dem kind.. wenn ich es zwinge woanders zu schlafen ist das geschrei verstaendlicherweise gross.. es hat angst und versteht nicht wieso es ploetzlich nicht mehr bei mama sein darf.. Das dass sids risiko erhoeht ist, ist genauso quatsch..wenn man sich an ein paar massnahmen haelt senkt es das risiko sogar!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf wynter_12724306
Warum denn nicht im eigenen Bett?
Wie ich sehe schlafen Eure Kleinen mit im Elternbett. Aber warum? Meine Pia ist jetzt 5 Monate und schläft von Geburt an in Ihrem eigenen Bett und sie schläft durch!!! Das soll man den Kleinen nicht erst angewöhnen,die Nähe die sie brauchen holen sie sich tagsüber. Nachts sollten sie für sich allein sein. Das Kind von meinem Nachbarn schreit abends um 11 noch weil er einfach nicht schlafen will weil er es gewohnt war immer bei seinen Eltern im Bett zu schlafen. Er ist 2 und das geht schon Monate so. Das könnte man sich alles ersparen,es ist quatsch sie nicht in ihrem eigenen Bettchen schlafen zu lassen. Und das Ende vom Lied er schreit sich in den Schlaf und dann ist er meistens irgendwo auf dem Fussboden eingeschlafen vor Erschöpfung und das kann schon mal 3 Stunden so gehen.
Armes kind..
Ich wuerde mein kind niemals meine naehe verwehren und es auch nicht schreien lassen bis es resigniert oder vor erschoepfung einschlaeft. es gibt nichts schoeneres als ein kind was dir zeigt das es dich braucht! ich waere auch sehr verletzt abgelehnt zu werden..
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Hmm
Ich bin der Meinung, die Kinder sollen allein schlafen. Wenn du es nicht machst, dann in kurze Zeit wird es zu spät. Ich kenne Mutter, die bis 10 mit dem Sohn geschlafen ist. Für mich eine kranke Situation.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Unser Kind schläft im eigenen Bett
aber neben mir in unserem Zimmer.
Seit der Geburt im Stubenwagen in unserem Zimmer, nun im Gitterbett.
Ich dachte mir, ich finde das gemein, ihn dann mit 4 oder 5 Monaten "auszuquartieren"
So kennt er es seit der Geburt und liebt sein Bett. Geht gerne schlafen und reibt seinen Kopf richtig ins Bettchen zum einschlafen.
So höre ich ihn wenn was ist, kann aber ruhiger schlafen, da er von unseren Bewegungen geschützt ist.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Vielleicht
ich habe 2 Töchter , erste 2 Jahre und halb schläft in ihrem Bett in ihrem Zimmer(Sie bleibt dort bis Morgen), und die zweite 5 Monate schläft in meinem Schlafzimmer in ihrem Bettchen , aber zum beispiel wenn sie in der Nacht wach ist, nehme ich sie neben mir, ich gebe sie Muttermilch und wir schlafen , nach einer halben stunde ( vielleicht) wenn ich aufstehe , finde ich sie neben , dann trage sie in ihrem Bett , und ich schlafe weiter und weiter ..., wenn ich mit dem Stillen aufhöre , dann bleibt sie immer in ihrem Bett während des Schlafes. ich schlafe schlecht ich brauche das ganze Bett hhhhh,das ist meine Geschichte lol.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ohweh...
das mit dem Umgewöhnen versuchen wir auch schon ne Zeit lang...
Unsere beiden Hexen starten neuerdings nach ewigem Gezeter im eigenen Bett und kommen dann (meistens relativ gleichzeitig) gegen eins, halb zwei zu uns...
nachdem mein Mann erst immer mitten in der Nacht aufs Sofa geflüchtet ist hat er sich mittlerweile dort schon sein Bett eingerichtet
DAS kann auch nicht die Lösung sein.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Unsere tochter (17 monate)
hat anfangs im Stubenwagen geschlafen und dann bei uns im Bett. Ich finde auch dass man so kleine Kinder noch nicht verwöhnen kann. Sie holen sich was sie brauchen und das ohne Hintergedanken. Irgendwann gehn sie von ganz alleine in ihr eigenes Bettchen. Mit 12 Monaten wollte sie dann in ihrem eigenen Bett schlafen. Und das macht sie immer noch von 19Uhr bis morgens um 8Uhr. Ab und zu, eher selten kommt sie nachts noch in unser bett, was uns allerdings überhaupt nicht stört. Unser Kinderarzt hatte nie ein Problem damit.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf wynter_12724306
Warum denn nicht im eigenen Bett?
Wie ich sehe schlafen Eure Kleinen mit im Elternbett. Aber warum? Meine Pia ist jetzt 5 Monate und schläft von Geburt an in Ihrem eigenen Bett und sie schläft durch!!! Das soll man den Kleinen nicht erst angewöhnen,die Nähe die sie brauchen holen sie sich tagsüber. Nachts sollten sie für sich allein sein. Das Kind von meinem Nachbarn schreit abends um 11 noch weil er einfach nicht schlafen will weil er es gewohnt war immer bei seinen Eltern im Bett zu schlafen. Er ist 2 und das geht schon Monate so. Das könnte man sich alles ersparen,es ist quatsch sie nicht in ihrem eigenen Bettchen schlafen zu lassen. Und das Ende vom Lied er schreit sich in den Schlaf und dann ist er meistens irgendwo auf dem Fussboden eingeschlafen vor Erschöpfung und das kann schon mal 3 Stunden so gehen.
Wieso sollen
sie nachts alleine sein? Bist Du nachts gerne alleine? Und wer bestimmt das? Meiner hat lange alleine geschlafen, weil wir uns gegenseitig gestört haben, aber seit kurzem mag er nicht mehr alleine schlafen. Das ist doch ok, er ist noch so klein. Wenn wir eine eigene Wohnung haben, bekommt er ein neues großes Bett und mag dann vielleicht darin schlafen. Schau dir doch die ,Urvölker an oder denk an die Urmemschen. Bei der Mama zu sein, ist für ein hilfloses kleines Wesen ein Urinstinkt.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !