Anzeige

Forum / Mein Baby

Mietwohnung - Tierhaltung

Letzte Nachricht: 6. Juni 2016 um 13:02
A
an0N_1247413599z
05.06.16 um 12:12

Hallo,
Wir suchen eine neue Wohnung. Nun ist uns bei vielen Anzeigen aufgefallen, das Tiere grundsätzlich verboten sind. Das ist ja nun nicht mehr rechtens und der Wohnungsmarkt ist schon recht überschaubar, ich bin schon leicht am verzweifeln.

Wir haben 2 Hauskatze, diese sind stubenrein und ruhig, bei einer Bewerbung würde ich das natürlich mit rein schreiben, aber wie sind da eure Erfahrungen? Wurden bei euch die Tiere dann doch erlaubt oder habt ihr gleich eine Absage bekommen?
In unserer jetzigen Wohnung wurde es sofort erlaubt, aber hier reißen sich die Vermieter auch um Mieter.

Oder würdet ihr die zwei Katzen in einem Anschreiben garnicht erwähnen?

Danke.

Mehr lesen

A
an0N_1247413599z
05.06.16 um 12:24

..
^^ mit Bewerbung meine ich so das übliche Anschreiben und die ganzen Unterlagen die man gleich mit senden soll.

Okay nur denkst du nicht das sich der Vermieter dann etwas verschaukelt fühlt wenn man das erst zur Besichtigung sagt?

Gefällt mir

W
winnie_12316291
05.06.16 um 12:30

Ich würde
Das auch als Vermieter wissen wollen und auch entscheiden wollen. Zu ,,verheimlichen" finde ich Mist, nach dem Treffen kann man aber ganz doof fragen, ob es ein Problem wäre

Gefällt mir

G
guto_13022628
05.06.16 um 12:45

Hmmm
Ich hätte jetzt nichts gegen 2 ruhige Katzen, allerdings hätte ich schon gern, dass man zu mir ehrlich ist, sonst ist das Verhältnis gleich angeknackst...
LG

Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12856948
05.06.16 um 13:12

Bei uns herrscht eine
riesen Nachfrage nach Wohnungen.
Und leider ist es so, dass Mieter bevorzugt werden, die keine Tiere haben.
Wenn dann doch welche akzeptiert werden, muss man für eine Katze oft einmalig 300 Euro zahlen und für einen Hund 600 Euro. Das ist zwar nicht rechtens, aber leider üblich.
Ich selbst würde auch Mieter ohne Tiere bevorzugen. Die Katze unserer Freunde hat schon so viel an den Türen und der Treppe kaputt gemacht, da verstehe ich warum man lieber Mieter ohne Tiere wählt. Auch wenn nicht alle Tiere gleich sind, das Risiko ist so aber höher. Und leider gibt es ja auch einige Menschen, die die Schäden dann nicht begleichen.
Insgesamt kommt es aber sicher auf den Vermieter, auf den Mieter und die Sympathie an.
Bei uns lernt man den Vermieter aber meist gar nicht kennen sondern nur den Makler oder die Hausverwaltung. Und wenn die die Vorgaben haben ohne Tiere, dann ist das leider so. Deswegen verheimlichen die meisten es bis sie eingezogen sind.

Gefällt mir

A
an0N_1247413599z
05.06.16 um 13:54
In Antwort auf tahnee_12856948

Bei uns herrscht eine
riesen Nachfrage nach Wohnungen.
Und leider ist es so, dass Mieter bevorzugt werden, die keine Tiere haben.
Wenn dann doch welche akzeptiert werden, muss man für eine Katze oft einmalig 300 Euro zahlen und für einen Hund 600 Euro. Das ist zwar nicht rechtens, aber leider üblich.
Ich selbst würde auch Mieter ohne Tiere bevorzugen. Die Katze unserer Freunde hat schon so viel an den Türen und der Treppe kaputt gemacht, da verstehe ich warum man lieber Mieter ohne Tiere wählt. Auch wenn nicht alle Tiere gleich sind, das Risiko ist so aber höher. Und leider gibt es ja auch einige Menschen, die die Schäden dann nicht begleichen.
Insgesamt kommt es aber sicher auf den Vermieter, auf den Mieter und die Sympathie an.
Bei uns lernt man den Vermieter aber meist gar nicht kennen sondern nur den Makler oder die Hausverwaltung. Und wenn die die Vorgaben haben ohne Tiere, dann ist das leider so. Deswegen verheimlichen die meisten es bis sie eingezogen sind.

..
Gibt es da denn dann keine Konsequenzen wenn die Mieter ihre Tiere verheimlichen?
Also die Katzen verheimlichen wollen wir eigentlich nicht...

300 extra ist ja heftig, dafür ist ja eigentlich auch die Kaution da! Woher kommst du denn?

Gefällt mir

G
guto_13022628
05.06.16 um 14:23
In Antwort auf tahnee_12856948

Bei uns herrscht eine
riesen Nachfrage nach Wohnungen.
Und leider ist es so, dass Mieter bevorzugt werden, die keine Tiere haben.
Wenn dann doch welche akzeptiert werden, muss man für eine Katze oft einmalig 300 Euro zahlen und für einen Hund 600 Euro. Das ist zwar nicht rechtens, aber leider üblich.
Ich selbst würde auch Mieter ohne Tiere bevorzugen. Die Katze unserer Freunde hat schon so viel an den Türen und der Treppe kaputt gemacht, da verstehe ich warum man lieber Mieter ohne Tiere wählt. Auch wenn nicht alle Tiere gleich sind, das Risiko ist so aber höher. Und leider gibt es ja auch einige Menschen, die die Schäden dann nicht begleichen.
Insgesamt kommt es aber sicher auf den Vermieter, auf den Mieter und die Sympathie an.
Bei uns lernt man den Vermieter aber meist gar nicht kennen sondern nur den Makler oder die Hausverwaltung. Und wenn die die Vorgaben haben ohne Tiere, dann ist das leider so. Deswegen verheimlichen die meisten es bis sie eingezogen sind.

Selbstverursachte
Schäden muss der Mieter selbst beheben.
Was ist denn das für eine Krawallmieze?
Ein Kratzbaum hilft doch bestimmt.
LG

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
05.06.16 um 14:27
In Antwort auf an0N_1247413599z

..
Gibt es da denn dann keine Konsequenzen wenn die Mieter ihre Tiere verheimlichen?
Also die Katzen verheimlichen wollen wir eigentlich nicht...

300 extra ist ja heftig, dafür ist ja eigentlich auch die Kaution da! Woher kommst du denn?

Eventuell
Ist der Vertrag ungültig.
Bei mir wärst du sofort wieder draussen, Lügen kann ich gar nicht ab.
Ausserdem gibt es negativlisten bei Vermieterverbänden.
LG

Gefällt mir

A
an0N_1189688999z
06.06.16 um 9:41

Katzen
Zählen unter Kleintiere. Die Haltung von Katzen darf vom Vermieter nicht verboten werden. Jegliche Klausel dahingehend ist unwirksam. Such mal nach den entsprechenden Urteilen.

Rausschmeißen weil du die Katzen bei Unterzeichnung des Mietvertrags nicht erwähnt hast, darf sie dich auch nicht.

Erwähn die Katzen einfach nicht und gut ist. Wenn du gefragt wirst, lüge. Für Schäden musst du natürlich aufkommen aber das ist m.E. selbstverständlich.

Gefällt mir

Anzeige
S
sigi_12272643
06.06.16 um 9:45

....
Nö wir zwei leben nicht hinterm mond..... sondern nur in einem anderen land

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1247413599z
06.06.16 um 9:45
In Antwort auf an0N_1189688999z

Katzen
Zählen unter Kleintiere. Die Haltung von Katzen darf vom Vermieter nicht verboten werden. Jegliche Klausel dahingehend ist unwirksam. Such mal nach den entsprechenden Urteilen.

Rausschmeißen weil du die Katzen bei Unterzeichnung des Mietvertrags nicht erwähnt hast, darf sie dich auch nicht.

Erwähn die Katzen einfach nicht und gut ist. Wenn du gefragt wirst, lüge. Für Schäden musst du natürlich aufkommen aber das ist m.E. selbstverständlich.

Sicher?
Überall im Internet liest man eigentlich das Katzen eben nicht als Kleintiere gelten und der Vermieter sie mit einer sinnvollen Begründung verbieten darf.
Als Kleintiere zählen ja eigentlich nur Vögel, Mäuse, Hamster etc.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189688999z
06.06.16 um 10:08
In Antwort auf an0N_1247413599z

Sicher?
Überall im Internet liest man eigentlich das Katzen eben nicht als Kleintiere gelten und der Vermieter sie mit einer sinnvollen Begründung verbieten darf.
Als Kleintiere zählen ja eigentlich nur Vögel, Mäuse, Hamster etc.

Sicher
Hatte das Problem selber. Beim Mieterbund wurde mir aber gesagt, dass Katzen und sogar kleine Hunde als Kleintiere zählen. Wobei es bei jeglichen Hunden eher Kulanz ist. Bei Katzen ist es jedocj definitiv sicher, dass diese nicht verboten werden dürfen.

Gefällt mir

A
an0N_1189688999z
06.06.16 um 10:16
In Antwort auf an0N_1189688999z

Katzen
Zählen unter Kleintiere. Die Haltung von Katzen darf vom Vermieter nicht verboten werden. Jegliche Klausel dahingehend ist unwirksam. Such mal nach den entsprechenden Urteilen.

Rausschmeißen weil du die Katzen bei Unterzeichnung des Mietvertrags nicht erwähnt hast, darf sie dich auch nicht.

Erwähn die Katzen einfach nicht und gut ist. Wenn du gefragt wirst, lüge. Für Schäden musst du natürlich aufkommen aber das ist m.E. selbstverständlich.

Nachtrag weil gegooglet
Katzen sind nach BGH Urteil keine Kleintiere im Sinne des Mietrechts, allerdings darf eben deren Haltung verbieten, wenn von den Katzen eine Beeinträchtigung der Wohnung oder die Gefährund anderer Personen zu befürchten ist.

So steht es zumindest im Internet.

Mir hatte man damals im MSB gesagt, dass Katzenhaltung nicht verboten werden darf. Haben da auch durekt einen Brief fertig gemacht und Vermieter gab Ruhe

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
06.06.16 um 10:18

Hunde und katzen koennen schon schaeden anrichten
Die katzen einer freundin pinkeln schon mal auf die fliesen,waer das teppich oder laminat waer das schon ein groesserer schaden. In unserem haus,wo wir zur miete wohnten,hatte die vormieterin einen hund,der hat den handlauf der. Treppe angenagt (sah echt eklig aus) und die terassentuer war total zerkratzt. Im garten hat er loecher in den rasen gegraben... also schon groessere schaeden. Bezahlt hat sie das nicht,hat sich nach spanien abgesetzt... der vermieter war froh sie los zu sein.

Gefällt mir

H
hyong_12507581
06.06.16 um 10:57

Sag nichts
Juristisch gesehen bist du im Recht.
Kleintierhaltung darf nicht mehr verboten werden und das ist auch gut so

Gefällt mir

Anzeige
F
fareed_11961031
06.06.16 um 11:01
In Antwort auf hyong_12507581

Sag nichts
Juristisch gesehen bist du im Recht.
Kleintierhaltung darf nicht mehr verboten werden und das ist auch gut so

Katzen zählen nur nicht
zu den Kleintieren laut Gesetz

Gefällt mir

A
an0N_1247413599z
06.06.16 um 11:25

..
Naja bis jetzt waren nur 2 von 17 in Frage kommenden Wohnungen mit Tieren erlaubt, aber in unserer jetzigen Wohnung waren Tiere eigentlich auch nicht erlaubt und beim Telefongespräch plötzlich okay.

So wie ich gelesen habe, muss der Vermieter so etwas aber erst einmal nachweisen, und nur weil der Nachbar allergisch ist, ist es kein Grund plötzlich in der Wohnung lebende Katzen zu verbieten. Und eine Gefahr geht von ihnen ja nicht aus.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247413599z
06.06.16 um 12:17

..
Ich glaube wir machen das auch nicht, wir werden es wahrscheinlich bei den Besichtigungen erwähnen und auch sagen, das es da bisher keine Probleme gab.

Gefällt mir

L
lesley_983553
06.06.16 um 13:02

Hmmm
Weil das weiter unten steht.....
Also mein Hund hat hier in über drei Jahren noch nix aber wirklich gar nix kaputt gemacht. Ja es fliegen überall Haare rum, mehr aber nicht.......
Da haben meine zwei Kaninchen bei weitem mehr Schäden angerichtet auf der Terrasse.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige