Anzeige

Forum / Mein Baby

Mineralwasser für Kleinkinder

Letzte Nachricht: 16. Mai 2017 um 12:17
B
balint_12884779
12.05.17 um 16:56

Normal trinken wir nur Leitungswasser, wir fahren aber bald mit dem Auto in den Urlaub (Ausland).
Jetzt haben wir Mineralwasser gekauft, das für die "natriumarme Ernährung" geeignet ist. Aber "geeignet für Babynahrung" steht nnicht drauf.
Ist das dann OK oder soll man da auf noch was außer Natrium achten?

LG

Mehr lesen

B
balint_12884779
12.05.17 um 22:35

15 Monate

Gefällt mir

B
balint_12884779
12.05.17 um 22:37

Meine Tochter ist 15 M. und trinkt mehr als 100 ml

Es soll natriumarm sein, ist auch für erwachsene besser

Gefällt mir

B
balint_12884779
12.05.17 um 22:37

Meine Tochter ist 15 M. und trinkt mehr als 100 ml

Es soll natriumarm sein, ist auch für erwachsene besser

Gefällt mir

Anzeige
G
gracie_11851273
13.05.17 um 14:14

@riri  Naja, in Spanien z.B. ist es nicht zu empfehlen das Wasser aus der Leitung zu trinken.
@ liebesluischen Ich würde empfehlen deiner Maus (oder Mäuserich?) kein Wasser aus Plastikflaschen zu geben, da ist BPA drinne, was ein Weichmacher ist der im Verdacht steht Krebs zu erregen.Desweiteren kann es wohl zu Diabetes, Leberschäden und Herzkreislauf Problemen führen. Außerdem beeinflusst es die Hormone, was u.a. zu Unfruchtbarkeit fürhen kann (ist ja bei euch scheinbar nicht der Fall :roule
Also ihr als Erwachsene soltet auch lieber aus Glasflaschen trinken.
Das war jetzt zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber ich hoffe es war trotzdem etwas hilfreich

Ich gebe meiner Kleinen auch lieber Wasser aus der Flasche als aus dem Hahn, da wir noch einen eigenen Brunnen haben, der mitten auf einem Feld liegt, das natürlich auch gedüngt wird.
Ich habe allerdings niemals darauf geachtet wie das Wasser zusammengesetzt wird, wir trinken die Marke so schon seit ich mich erinnern kann...
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tahnee_12856948
13.05.17 um 14:49
In Antwort auf balint_12884779

Normal trinken wir nur Leitungswasser, wir fahren aber bald mit dem Auto in den Urlaub (Ausland).
Jetzt haben wir Mineralwasser gekauft, das für die "natriumarme Ernährung" geeignet ist. Aber "geeignet für Babynahrung" steht nnicht drauf.
Ist das dann OK oder soll man da auf noch was außer Natrium achten?

LG

Meine Kinder bekommen schon immer (also seit sie auch was ausser Muttermilch trinken) stilles Wasser zu trinken.
Ich gebe das was wir auch trinken. 
Das Einzige worauf ich immer achte, ist dass ich Glasflaschen bzw. Hartplaste kaufe.

Sind zwei gesunde Kinder 

Gefällt mir

B
balint_12884779
14.05.17 um 7:03

Ehrlich, ich frag mich auch was an meiner Frage soooo merkwürdig ist?!

Hätte ich jetzt aber in einem anderen Thread geschrieben, dass ich meinem Kleinkind Leitungswasser von irgendwo oder stark natriumhaltiges Wasser zu Trinken geben würde, dann würds wieder abgehen...

Gefällt mir

Anzeige
K
kirabo_12365338
16.05.17 um 12:17
In Antwort auf balint_12884779

Normal trinken wir nur Leitungswasser, wir fahren aber bald mit dem Auto in den Urlaub (Ausland).
Jetzt haben wir Mineralwasser gekauft, das für die "natriumarme Ernährung" geeignet ist. Aber "geeignet für Babynahrung" steht nnicht drauf.
Ist das dann OK oder soll man da auf noch was außer Natrium achten?

LG

Hallo!
Meine Kinder sind schon größer, aber wir waren letztes Jahr in Kroatien im Urlaub und auch öfter auf der Suche nach trinkbarem Wasser in der Flasche. Uns ist aufgefallen dass das Mineralwasser dort sehr salzig schmeckte und wir haben die Wasserflaschen dort miteinander verglichen. Sie sind sehr natriumhaltig, zum Teil vierfach höher als bei uns üblich. Also vielleicht vorher erkundigen nach den üblichen Sorten, oder evtl. ein paar Flaschen einpacken, wenn möglich.
VG Sanne

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige