Anzeige

Forum / Mein Baby

Mit 15 wochen schon karottenbrei?

Letzte Nachricht: 17. Mai 2016 um 12:44
B
banu_12449683
15.02.11 um 22:21


hallo,

der sohn meiner freundin ist 15 wochen geworden und sie gibt ihm seit 2 tagen mittags vor der flasche immer ein paar löffel ka-brei. Der kleine scheint es zu mögen . Mein kleiner ist 14 wochen alt und quengelt seit ein paar tagen fast immer bei seiner flasche-er trinkt sie dennoch aus. Nun meinte sie, ich solle es doch einfach mal versuchen, ihm auch ein paar löffel zu geben, vielleicht will er dies ja.
Habe vor ein paar tagen apfelmus gegeben und habe ihm auch einen kleinen finger getunkt gegeben, da er mich so angestarrt hat beim essen.

Was meint ihr??
Zu früh oder einfach mal versuchen?

Mehr lesen

M
marfa_12885703
15.02.11 um 22:30

Ist nicht zu früh...
ab dem 4. Monat kann man langsam mit Beikost anfangen heißt es auf den Gläsern. Wenn Eure Kinder es schon mit 15 Wochen anstatt mit 17 gerne wollen und auch vertragen, spricht eigentlich nichts dagegeben, sind ja nur Richtlinien auf den Gläsern. Mit 14 Wochen würde ich es noch nicht versuchen, nur weil er quengelt, das kann ganz andere Gründe haben. Solange er alles austrinkt und danach auch seine Zeit lang satt ist, mach mal weiter wie bisher. Das das Kind deiner Freundin es vorher isst, kann auch daran liegen, weil es einfach lecker und süß ist, ob es wirklich was sättigendes hat, wage ich zu bezweifeln. Ich persönlich habe so lange wie möglich nur 1-er Nahrung gefüttert und ab dem 4 Monat, also ab der 17. Woche, denn vier Monate sind 16. Wochen, dann auch ein wenig Beikost, habe aber mit Pastinake angefangen, war von der Verdauung besser.

LG Lilly

Gefällt mir

E
eser_11883280
16.02.11 um 8:50

Wer rechnen kann ist klar im Vorteil
Manchmal zweifle ich am Verstand einiger Unserinnen hier: seit wann sind 16 Wochen gleich 4 Monate

Und noch zusätzlich zur Info: 13 Wochen sind 3 Monate
4 Monate sind 17 1/2 Wochen

Aber wer es garnicht erwarten kann sein Kind zuzufüttern, fängt eben schon mal im 3.Monat an, manche sogar im 2.

Gefällt mir

C
celia_12547459
16.02.11 um 11:40

@tathi
verschiebst du auch immer den geburtstag deines kindes wenn du nach dem mond rechnest?

da 12 monate 1 jahr ist, und nach dieser rechnung sind das 336 tage!

und es ist nunmal schaedlich fuer das kind wenn es schon so frueh beikost bekommt! milch ist in dem alter einfach das gesuendeste, und wenn ich hoere oder lese das es " nicht sooo schlimm ist" das kommt mir echt das

Gefällt mir

Anzeige
R
rszsi_12951023
16.02.11 um 12:33


Ich liebe dieses Thema. Da scheiden sich die geister.

Meine Meinung: WHO ist nicht auch nicht das Maß aller Dinge. Wenns danach geht, hätten wir uns allen UND unsern armen kleinen nicht vor dem 6ten Monat breiessenden Kindern ne Schweinegrippespritze in den Körper gejagt.

Anbei mal ein Link zum FKE. Auch hier wird Brei erst nach dem vierten Monat angeraten.
http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=60

Dein Kind wird von einer Fingerspitze Appelmus sicherlich keine bleibenden Schäden davon tragen, ich würde aber mit dem Brei geben noch 3 Wochen warten.



Gefällt mir

E
eser_11883280
16.02.11 um 12:56

@ tahti
Danke für diese Erklärung, die leider vollkommen überflüssig war, denn wenn das dein Argument ist, dann muss ich dir eben auch noch erzählen, dass du zwar doch rechnen kannst, dafür aber Äpfel mit Birnen vergleichst:
Denn Fütterung NACH DEM 4.MONAT heißt nunmal: ab 17 1/2 Wochen.

Fakt ist und bleibt, dass 1 Monat nunmal eben keine 4 Wochen sind, sondern mehr. Einfach mal in Kalender gucken und nicht in den Himmel bei Nacht

Gefällt mir

M
maleah_12117060
16.02.11 um 14:16
In Antwort auf eser_11883280

@ tahti
Danke für diese Erklärung, die leider vollkommen überflüssig war, denn wenn das dein Argument ist, dann muss ich dir eben auch noch erzählen, dass du zwar doch rechnen kannst, dafür aber Äpfel mit Birnen vergleichst:
Denn Fütterung NACH DEM 4.MONAT heißt nunmal: ab 17 1/2 Wochen.

Fakt ist und bleibt, dass 1 Monat nunmal eben keine 4 Wochen sind, sondern mehr. Einfach mal in Kalender gucken und nicht in den Himmel bei Nacht

Denke
ich mir auch immer wenn jemand meint, ab dem 4. Mon. hieße ab 16 Wochen - manche rechnen das Alter ihrer Babys wie früher ihre ss-Wochen, sehr merkwürdig... ein Lebensmonat hat schließlich 30/31 Tage und nicht 28! Ich denke, diese Auslegungsweise der Altersangaben auf den Glässchen entspricht einfach dem Wunsch mancher Mamis möglichst bald mit Karotten etc. anzufangen. Und dann wird Beikost eben schon mit (tatsächlichen) 3,5 Monaten gegeben, statt den empfohlenen 4 oder 6 Monaten . Warum auch immer man es dem noch so empfindlichen Magen des Babys in diesem Alter unbedingt zumuten muss

Gefällt mir

Anzeige
N
nava_11846882
16.02.11 um 18:38

Ich liebe dieses thema
also, ich gehe mal davon aus, es dreht sich um ein vollgestilltes baby, da gibt es die ein oder anderen empfehlungen, die sich nicht einfach jemand ausgedacht hat.

-vollesstillen mindestens 6 monate (also eine richtlinie eher würde ich sagen)
-einführung der beikost, am besten erst mal mit ein paar löffeln anfangen um zu sehen wie das baby das verträgt
-beikost heißt es ja, weil es zusätzlich ist. im 1. lebensjahr ist die milch die hauptmahlzeit
-man sollte bestimmte lebensmitteln unter dem stillen einführen, wegen allergie vorbeugung, zb getreide. da viele ja davon ausgehen, das mütter nur 6 monate stillen, wird gesagt, das man nach 4 monaten zufüttern soll, was ja blödsinn ist, da ja viele auch noch länger stillen. also hauptsache beikost einführung solange man stillt
- und es heißt NACH dem 4.MONAT und NICHT AB dem 4. MONAT.

hab ich nochwas vergessen?

ach ja und sätze wie "er will das" oder "er mag das"...naja... braucht man nicht viel zusagen, ausser das babys auch pure schokolade essen würden

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lily_12323553
16.02.11 um 20:50

3 Monate zu früh!
Ich werde nicht müde das hier immer wieder und wieder zu schreiben! Vor dem vollendeten 6. Lebensmonat ist der Darm des Babys nicht so weit ausgereift das er feste Nahrung verdauen kann. NEIN, mit einem 3 Moante altem Baby bist du also noch 3 Monate zu früh! Und Kuhmilch sollte man lt Kinderärzten, ärzten im KH und Hebammen erst ab dem ersten Lebenjahr geben! Wenn du deinem Baby jetzt schon feste Nahrung fütterst erhöhst du das Allergierisiko deines Kindes stark und riskierst damit auch Lebensmittelunverträglichkeite n und Verdauungsstörungen! Halte dich an das was der Kinderarzt dir sagt. Ich verstehe nicht warum einige Mütter immer so stur sein müssen und meinen sie wissen es besser (geht jetzt nicht gegen dich sondern gegen deine Freundin die so einen Unsinn macht und dann dich auch noch dazu überreden möchte )!

Gefällt mir

Anzeige
F
fiona_12465102
17.05.16 um 10:29

Weniger bashing, mehr Substanz
Ich würde meinen Kinderarzt fragen. Mein Arzt hat mir eine Liste mitgegeben, wann, welcher Brei gefüttert wird und ich habe folgende Bücher zu Kinderernährung befragt: "Das große GU Babybuch, Birgit Gebauer-Sesterhenn/Dr. Med. Manfred Praun, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2010", "Das Große GU Kochbuch für Babys und Kleinkinder, Dagmar von Cramm, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2007", "Kochen für Babys - Gesund durchs erste Jahr, Dagmar von Cramm, Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2015" und alle Quellen sind sich einig: der erste Brei wird nach dem vollendeten 4. Monat, also mit Beginn des 5. Monats gefüttert. Man startet auch nicht mit Obst-Brei, sondern mit Gemüsebrei. Traditionell wird Karottenbrei gefüttert, Pastinake geht wohl auch. Diese Gemüsesorten sind wohl gut verdaubar. Der erste Brei/Lernbrei enthällt nur eine Gemüsesorte und etwas gutes Fett, wie z.B. Rapsöl. Abwechslung braucht das Baby am Anfang nicht sofort. Man führt nach und nach neue Gemüsesorten ein, damit sich der Darm gewöhnen kann. Z.B: erst Karottenbrei, dann Karotten-Kartoffelbrei mit Fleisch (Rind oder Lamm, wegen dem Eisen). Damit man einer Laktoseunverträglichkeit vorbeugen kann, sollte ab dem 6. Monat Milchbrei eingeführt werden und um Getreideunverträglichkeiten zu vermeiden sollten ab dem 7. Monat auch Getreidebreis gefüttert werden. Ab dem 9. Monat wird langsam feste Kost eingeführt. Mein Kinderarzt meinte zu früh und es kann nicht gut verdaut werden, zu spät und das ideale Fenster für die Gewöhnung ist verpasst, was das Allergierisiko heben kann. Muttermilch in allen Ehren, aber irgendwann ist die Zeit reif für Brei. Wie flexibel man die Ernährung gestalten kann, würde ich mit dem Kinderarzt absprechen. So ein über den Daumen gepeiltes Halbwissen nutz Keinem und man studiert ja auch nicht umsonst 5 Jahre Medizin... Noch ein Ernährungsfakt: Absolutes Pfui-Pfui ist wohl Honig bis zum vollendeten 1. Lebensjahr. Mit Salz sollte Man sehr, sehr vorsichtig im ersten Jahr sein, da die Nieren dieses noch nicht gut abbauen können. Soya ist auch eher problematisch.

Gefällt mir

F
franka_12528037
17.05.16 um 10:58

Um Werbung zu machen
für den GU Verlag?

Gefällt mir

Anzeige
F
fiona_12465102
17.05.16 um 11:31
In Antwort auf franka_12528037

Um Werbung zu machen
für den GU Verlag?

Nein.
Kannst auch gern woanders nachschlagen. Mein Kinderarzt hat mir ne Liste mitgegeben, übrigens nicht vom GU Verlag, und die gibt die gleichen Zeiträume an.

Gefällt mir

F
fiona_12465102
17.05.16 um 11:33

Google befragt
- hier gelandet

Gefällt mir

Anzeige
F
fiona_12465102
17.05.16 um 11:52
In Antwort auf fiona_12465102

Google befragt
- hier gelandet

Bashing
Zum Kommentar hab ich mich hinreißen lassen, weil mich das rumgemaule in Foren eher nerft und ich persönlich den informativ-konstruktiven Weg gehen würde. Menschen die Fragen stellen sind mir lieber als welche, die keine stellen und ich geh auch davon aus, das man, wenn man fragt, eine echte Antwort möchte, also mit Informationen drin und im besten Fall auch wissen will wo die Infos herkommen. Schreiben kann dennoch jeder alles...

Gefällt mir

F
fiona_12465102
17.05.16 um 12:44

Push button und repeat
Diese Frage wird inhaltlich ähnlich nicht zum letzten Mal gestellt worden sein. Trotzdem: ist'n wahrer Kern drin.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige