Anzeige

Forum / Mein Baby

Mit krankem Kind zur Erstkommunion

Letzte Nachricht: 6. Juni 2017 um 17:47
A
abby_12660733
05.06.17 um 21:42

hallo ihr lieben, 
ich hätte bitte gerne eure Meinung zu folgender Geschichte gehört. Weiss nicht ob ich einfach überreagiere. 

Kurz zur Info. 

Ich habe 2 Töchter ( 3 Jahre und 2 Monate).
Die Große geht mit ihrer Cousine ( um die es hier geht) in den Kindergarten. 
Im Kiga geht seit 2 Wochen die Hand-Mund-Fuß Krankheit rum. 


Jetzt zu meiner Frage.
Wir hatten heute Erstkommunion von unserer Nichte wo alle Familienmitglieder eingeladen waren. Auch die Cousine. 
Es war ein recht netter und lustiger Tag. 
Ich habe dann mit den Kindern draußen gespielt und plötzlich fing die Cousine zu weinen an, weil ihr das Essen von einem Maoam so weh tat. 
Als ich sie fragte was los sei, sagte sie sie hat alles Bläschen im Mund und deshalb tut es weh. 
Na super, ich bin dann rein zu ihrer Mutter und sagte ihr das ich glaube das ihre Tochter die Krankheit hat. Und diese sagt nur, ja ich weiß sie hat Bläschen im Mund aber wir waren noch nicht beim Arzt. 

Mich regt das irgendwie auf weil warum bleibt man mit einem Kind das krank ist nicht zuhause. Sie steckt doch noch weitere Kinder an. 

Wie seht ihr das? Wie hättet ihr reagiert? 

Danke für eure Meinungen. 
 

Mehr lesen

A
ajith_12071562
05.06.17 um 23:35

Mein Neffe, damals 18 Monate,  kam zum ersten Geburtstag meines Sohnes in Begleitung seines Papas....und hatte Ausschlag an den Händen und Knien. Sonst ging es ihm gut. Ich hatte das Krankheitsbild noch von der Ausbildung im Kopf, und wies meinen Schwager auf Hand Fuß Mund hin. Er sagte er und meine Schwester hätten sich schon gewundert was das sei, aber ne Platte hatten sie sich nicht gemacht - die waren und sind da auch relativ lässig veranlagt, aber nur wenn niemand deren Kind ansteckt... Im Endeffekt hat mein Neffe seinen Cousin natürlich angesteckt, obwohl sie nach 30 min dann Richtung Arzt aufgebrochen sind...

Letztendlich hat mein Sohn dann noch fast seine ganze Kitagruppe angesteckt, da ich ja während der Inkubationszeit aus Mangel an alternative weiter arbeiten ging, mit schlechtem Gewissen aber vorsorglich kind krank nehmen war nicht drin, er war eh ständig krank in der ersten kitazeit...und der Jahresurlaub im November fast aufgebraucht.

Also ja, sowas ist blöd....und ich selbst sage ab wenn die Kinder oder eins meiner beiden nicht fit sind/ist.

Gefällt mir

M
morana_12091477
06.06.17 um 9:38

Finde ich auch nicht prickelnd.
Grad, wenn das Kind ansteckend ist.
Egal, ob die Krankheit kompliziert ist, oder nicht, ich würde mich bedanken, wenn sich meine anstecken, obwohl die Eltern wussten, dass das Kind krank ist.
Je nach Arbeitslage ist es für mich auch alles andere, als ein Spaß, wenn ich dann noch die Kinder krank Zuhause habe, da geplatzte Fristen und Termine mitunter mit herben Verlusten meiner Kunden (und damit für mich) einhergehen.

2 -Gefällt mir

T
tybalt_12117927
06.06.17 um 10:10

Als so unproblematisch würde ich hmf gar nicht einordnen. 
Mein Sohn hatte es zwar noch nicht, aber im Kindergarten haben einige Kinder ordentlich gelitten. Gerade wenn es momentan heiß ist und die Kinder vermehrt schwitzen, sind die Blasen doch besonders unangenehm.
insofern: wenn man es anderen Kindern ersparen kann, durch zum Beispiel Fernbleiben von einer Feier, dann sollte man das unbedingt tun.

2 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zisel_12669046
06.06.17 um 11:23

Ich hatte den selben Fall mal im Kindergarten (war dort Honorarkraft -keine Mutter).
Als ich die Mutter darauf ansprach, dass ihr Kind möglicherweise die hmf Krankheit hätte, sagte diese mir auch ganz gelassen, dass sie sich das auh schon gedacht hätte, aber das würde ja auch von alleine wieder abheilen
Ich fand und finde so ein Verhalten SO asozial!!!
Klar ist die Krankheit "unproblematisch", aber sie ist hoch ansteckend! Und viel schlimmer: die Kleinen haben Schmerzen!!!
Übrigens habe ich damals den mega Anschiss von meiner Chefin bekommen

Marie, an deiner Stelle hätte ich nicht so gelassen reagiert.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
abby_12660733
06.06.17 um 14:09

Danke für eure Antworten.

sie wusste sehr wohl dass es diese Krankheit ist. Den im Kindergarten haben sie es groß ausgehängt. Und sie hat sehr komisch reagiert als ich es ihr sagte. 

Mir geht es auch gar nicht darum das sich meine Tochter vielleicht angesteckt hat, den sie kann sich im Kindergarten auch anstecken. 
Aber mich ärgert dieser Egoismus der Eltern. Finde es einfach nicht ok. 

Aber Danke das ich mich hier ausweinen konnte.

Gefällt mir

A
ajith_12071562
06.06.17 um 15:33

...bei kitakindern dennoch ätzend. Stichwort berufstätigkeit und begrenzte kindkranktage....Wie gesagt dank meines Neffen hat es fast die gesamte Gruppe in der Kita meines Sohnes getroffen...da ich ja nun auch nicht vorsorglich zuhause bleiben konnte, und neu. Sohn dann vor den sichtbaren Pusteln viele ansteckte....

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
06.06.17 um 15:38
In Antwort auf ajith_12071562

...bei kitakindern dennoch ätzend. Stichwort berufstätigkeit und begrenzte kindkranktage....Wie gesagt dank meines Neffen hat es fast die gesamte Gruppe in der Kita meines Sohnes getroffen...da ich ja nun auch nicht vorsorglich zuhause bleiben konnte, und neu. Sohn dann vor den sichtbaren Pusteln viele ansteckte....

"mein Sohn" - sorry

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
06.06.17 um 17:47

Ich hätte es warscheinlich schon alleine dem kranken Kind zuliebe nicht gemacht, es auf eine Familienfeier mitzuschleifen. Das Tückische an Hand-Mund-Fuß ist aber auch, dass es auch einige symptomlose Überträger gibt. Sämtliche Familienmitglieder des kranken Kindes hätten nac dieser Logik prophylaktisch unter Quarantäne gestellt werden müssen, wobei ich vermute, dass die Ansteckungsgefahr bei Personen mit stark ausgeprägten Pusteln größer ist. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige