Anzeige

Forum / Mein Baby

MRSA!!! Wer kennt diesen Keim??

Letzte Nachricht: 19. Dezember 2012 um 12:13
R
rana_12929155
22.11.07 um 22:30

Hallo,

habe heute erfahren daß meine Kleine (20. Wochen alt)den blöden Keim bzw. Bakterium Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus hat. Das heißt es gibt fast keine Antibiotikums die dagegen wirken weil er multiresistent ist, und auch schwere Infektionen und andere Erkrankungen hervorrufen kann.

Angefangen hat es mit einem geplatzten Trommelfell und einer Mittelohrentzündung. Es wurden ihr zwei verschiedene Antibiotika verschrieben, doch brachte alles nichts. Jetzt haben wir wieder eins verschrieben bekommen (Erythromycin), daß angeblich wirken sollte. Laut Internet jedoch nicht so wirksam ist. Zumindest was ich jetzt gefunden habe.

Müssen jetzt abwarten und wenn bis Montag keine Besserung eintritt muß sie ins Krankenhaus und wird vollgepumpt mit Antibiotikum durch die Vene und weiß der Teufel was noch alles. Mir geht es dabei voll schlecht, möchte ihr irgendwie helfen weil sie mir so furchtbar leid tut und kann nichts tun.

Hat von Euch jemand mit diesem Keim zu kämpfen gehabt und habt ihr in weggebracht? Wenn ja mit welchen Antibiotikum ? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG Verena


Mehr lesen

A
ah_11975785
22.11.07 um 22:43

Liebe Verena
kann dich verstehen, aber Kopf hoch
diese Keime sind zwar ziemlich resistent, aber sie werden einzeln getestet und manchmal hilft ein übliches , gängiges Antibiotikum, nur eben Megacillin nicht, das ist nur in Kliniken einProblem, weil sich einige Leute anstecken können, aber im Einzelfall ist das nicht so schlimm, man nimmt eben das passende Antibiotikum und gut, und Erythromycin ist schon ne ganz gut Wahl, aber warte erstmal die einzeltestung der Antibiotika ab, das dauert meist etwas, da ist bestimmt noch was anderes dabei, falls ihr das überhaupt dann noch braucht

Wünsch euch gute Besserung

Miffijo

Gefällt mir

R
rana_12929155
22.11.07 um 22:48
In Antwort auf ah_11975785

Liebe Verena
kann dich verstehen, aber Kopf hoch
diese Keime sind zwar ziemlich resistent, aber sie werden einzeln getestet und manchmal hilft ein übliches , gängiges Antibiotikum, nur eben Megacillin nicht, das ist nur in Kliniken einProblem, weil sich einige Leute anstecken können, aber im Einzelfall ist das nicht so schlimm, man nimmt eben das passende Antibiotikum und gut, und Erythromycin ist schon ne ganz gut Wahl, aber warte erstmal die einzeltestung der Antibiotika ab, das dauert meist etwas, da ist bestimmt noch was anderes dabei, falls ihr das überhaupt dann noch braucht

Wünsch euch gute Besserung

Miffijo

Meinst Du
ein Antibiogramm? Das wurde gemacht welche Antibiotikum wirken und das Ergebnis ist heute gekommen, es steht zwar schon drauf mit Erythromicin kann man behandeln, doch ich kann einfach die Finger nicht vom Internet lassen und lies einfach zu viel, und hab einige Seiten gefunden die das Eryth. nicht so gut darstellen. Weiß auch nicht. Meiner Kleinen gehts ja gut, naja bisschen lästig und so, aber ich muß ständig grübeln.

Gefällt mir

A
ah_11975785
22.11.07 um 22:54
In Antwort auf rana_12929155

Meinst Du
ein Antibiogramm? Das wurde gemacht welche Antibiotikum wirken und das Ergebnis ist heute gekommen, es steht zwar schon drauf mit Erythromicin kann man behandeln, doch ich kann einfach die Finger nicht vom Internet lassen und lies einfach zu viel, und hab einige Seiten gefunden die das Eryth. nicht so gut darstellen. Weiß auch nicht. Meiner Kleinen gehts ja gut, naja bisschen lästig und so, aber ich muß ständig grübeln.

Doch es ist gut!
ist eigentlich was für ne Intensivstation, wo andere Antibiotika versagt haben, aber seiner Mausi hilft es offensichtlich ganz gut, also lass das Suchen im www, es gibt immer ein Für und Wider und wenn s nach Antibiogramm ist, was soll dann noch falsch sein?


Miff

Gefällt mir

Anzeige
A
ah_11975785
22.11.07 um 22:55
In Antwort auf ah_11975785

Doch es ist gut!
ist eigentlich was für ne Intensivstation, wo andere Antibiotika versagt haben, aber seiner Mausi hilft es offensichtlich ganz gut, also lass das Suchen im www, es gibt immer ein Für und Wider und wenn s nach Antibiogramm ist, was soll dann noch falsch sein?


Miff

Tippfehler
Deiner MAusi

entschuldige

Miff

Gefällt mir

L
leonie_12717151
23.11.07 um 19:07

Hallo verena
hab grad gestern zufaellig diesen artikel gelesen. weiss nicht von wann er ist. aber vielleicht steht da was nuetzliches drin.

ist in den usa passiert.

hab auch gelesen, dass 1 von 3 leuten diesen keim an der haut oder nase tragen, aber wenn man immunstark ist, dann soll das kein problem sein.

http://www.accringtonobserver.co.uk/news/s/533486_-fury_as_mum_and_baby_catch_mrsa

drueck euch ganz fest die daumen und wuensche euch, dass bald alles heil ueberstanden ist.

lg
highwaygirl

Gefällt mir

Q
qamar_12290867
23.11.07 um 20:31

Hallo
Ich arbeite in der Krankenpflege und wurde selbst mal mit dem MSRA infiziert. Wir hatten auf Station einen Patienten der MRSA hatte und total isoliert wurde, trotz strenger Hygienemaßnahmen habe ich mich wohl bei ihm angesteckt. Das stimmt das 80% des Krankenhauspersonal diesen Keim mit sich trägt und für gesunde Menschen kein Problem darstellt. Ich hatte am Fuss eine offene Wunde und da setzte sich der Keim fest. Ich hatte 3 Monate Arbeitsverbot bekommen und erst nach 3 negativ Abstriche durfte ich wieder zur Arbeit gehen. Es war keine leichte Zeit für mich, weil ich ja nicht Krank war nur eben diese Keim hatte, aber von dem merkt man ja nichts.

Das A und O ist strenge aber nicht übertriebene Hygienemaßnahmen !!!Hände desinfizieren!!!

Aber wie hat sich denn deine Maus damit infiziert? Hast du ne vermutung?

lg und alles Gute Jeanny

Gefällt mir

Anzeige
R
rana_12929155
23.11.07 um 21:00
In Antwort auf qamar_12290867

Hallo
Ich arbeite in der Krankenpflege und wurde selbst mal mit dem MSRA infiziert. Wir hatten auf Station einen Patienten der MRSA hatte und total isoliert wurde, trotz strenger Hygienemaßnahmen habe ich mich wohl bei ihm angesteckt. Das stimmt das 80% des Krankenhauspersonal diesen Keim mit sich trägt und für gesunde Menschen kein Problem darstellt. Ich hatte am Fuss eine offene Wunde und da setzte sich der Keim fest. Ich hatte 3 Monate Arbeitsverbot bekommen und erst nach 3 negativ Abstriche durfte ich wieder zur Arbeit gehen. Es war keine leichte Zeit für mich, weil ich ja nicht Krank war nur eben diese Keim hatte, aber von dem merkt man ja nichts.

Das A und O ist strenge aber nicht übertriebene Hygienemaßnahmen !!!Hände desinfizieren!!!

Aber wie hat sich denn deine Maus damit infiziert? Hast du ne vermutung?

lg und alles Gute Jeanny

Ich denke
mal daß sie sich den Keim auf der Frühchenintensiv geholt hat. Sie kam 6 Wochen zu früh und war 2 Wochen dort. Nach ca. 3 Monaten mußte mein Mann in das gleiche Krankenhaus, hab sie nicht in die Krankenzimmer mitgenommen, sondern nur am Empfang. Genau sagen kann ich es aber nicht, da es ja nicht unbedingt vom Krankenhaus kommen muß, kann auch durch das Wasser und noch soviele Sachen kommen, an die man gar nicht denkt.

Gefällt mir

Q
qamar_12290867
23.11.07 um 21:03
In Antwort auf rana_12929155

Ich denke
mal daß sie sich den Keim auf der Frühchenintensiv geholt hat. Sie kam 6 Wochen zu früh und war 2 Wochen dort. Nach ca. 3 Monaten mußte mein Mann in das gleiche Krankenhaus, hab sie nicht in die Krankenzimmer mitgenommen, sondern nur am Empfang. Genau sagen kann ich es aber nicht, da es ja nicht unbedingt vom Krankenhaus kommen muß, kann auch durch das Wasser und noch soviele Sachen kommen, an die man gar nicht denkt.

Ich
denke trotzdem das du dir nicht zu sehr große Sorgen machen musst, wart die Zeit erstmal ab!

Wie hat man es erkannt wenn ich fragen darf?

lg

Gefällt mir

Anzeige
R
rana_12929155
23.11.07 um 21:09
In Antwort auf qamar_12290867

Ich
denke trotzdem das du dir nicht zu sehr große Sorgen machen musst, wart die Zeit erstmal ab!

Wie hat man es erkannt wenn ich fragen darf?

lg

Angefangen..
hat es mit einem perforierten Trommelfell und Mittelohrentzündung. Dann bekam sie Amoxicillin, brachte nicht viel. Und am Wochenende bin ich notfallmäßig ins Kinderkrankenhaus gefahren weil sie so unruhig war und nur 430 ml getrunken hatte. Die haben einen Abstrich gemacht und ein andres Antibiotikum Cefaclor mitgegeben. Naja und dann kam das Ergebnis MRSA und seit gestern nehmen wir Erythromicin. Montag muß ich zur Kontrolle und wenn alles nicht gebracht hat muß sie ins Krankenhaus, wieder in das gleiche wo ich zur Geburt war. Aber bei uns ist es das beste Krankenhaus in der Nähe. Wart jetzt mal Montag ab. Vielleicht haben wir ja Glück und wir bringen die scheiß Keime um.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Q
qamar_12290867
23.11.07 um 21:25
In Antwort auf rana_12929155

Angefangen..
hat es mit einem perforierten Trommelfell und Mittelohrentzündung. Dann bekam sie Amoxicillin, brachte nicht viel. Und am Wochenende bin ich notfallmäßig ins Kinderkrankenhaus gefahren weil sie so unruhig war und nur 430 ml getrunken hatte. Die haben einen Abstrich gemacht und ein andres Antibiotikum Cefaclor mitgegeben. Naja und dann kam das Ergebnis MRSA und seit gestern nehmen wir Erythromicin. Montag muß ich zur Kontrolle und wenn alles nicht gebracht hat muß sie ins Krankenhaus, wieder in das gleiche wo ich zur Geburt war. Aber bei uns ist es das beste Krankenhaus in der Nähe. Wart jetzt mal Montag ab. Vielleicht haben wir ja Glück und wir bringen die scheiß Keime um.

...
Ich drücke euch die Daumen positiv denken! Ich habe ihn auch besiegt, ohne Antibiotikum, ihr schafft das auch!

glg Jeanny

Gefällt mir

Anzeige
D
dai_11862196
11.10.08 um 12:12

Phagentherapie
Hallo,

meine Bekannte war ebenfalls sehr erkrankt und hat sich an Dr.Danelia gewandt. Er hat ihr sehr weitergeholfen. Er benutzt keine Antibiotika, sondern sogenannte Phagen. Ist ziemlich interessant.

Hier seine Kontaktdaten und ein link zu einem Artikel, der über Phagen handelt:

Nodar Danelia
0049 (0) 174 6930 876

[email protected]

www.bakteriophag.com

http://www.handelsblatt.com/technologie/medizin/aerzte-schicken-viren-auf-toed liche-mission;2027713

Viel Erfolg

1 -Gefällt mir

N
norina_12572245
11.10.08 um 16:01

Hallo
muß mich erst mal fragen wie die kleine schon an sowas kommt , meistens bekommen das ältere menschen die offene wunden haben oder im bronchialsystem überwiegend stecken sich diese an im krankenhaus wo die hygiene manchmal mangelt! fakt ist wenn wirklich mrsa dann höchste ansteckungsgefahr im krankenhaus muß man sich total vermummen wenn dieser keim bestätigt ist!

ich würde die stationäre behandlung bevorzugen!

ich wünsche euch alles gute

dieser keim ist nicht ohne und kann lange dauern bis ihr ihn los seid kommt aufs kind an wenn du noch fragen hast helfe dir gerne weiter

lg nadine+emilia

Gefällt mir

Anzeige
N
norina_12572245
12.10.08 um 12:07

Muß widersprechen der ansteckenste keim überhaupt
http://www.uni-koeln.de/med-fak/immh/hygiene/mrsa.html

also geh mal bitte auf diese seite da hast du genaue informationen auch das der keim hoch ansteckend ist auch wie die therapie verlauft der keim ist zwar nicht durch antibiotikum zu behandeln aber fakt ist solange abstriche positiv sind wird der patient isoliert.

ich hatte schon genug mrsa patienten meist sind nach 6 abstrichen kein keim mehr nachzuweisen

lg nadine

Gefällt mir

M
misty_12117610
17.06.11 um 8:56

MSRA-KEim
Hi Verena, mich würde interessieren, wie die Behandlung deiner Tochter weiter gelaufen ist. Mein sohn hat nämlich gerade genau das gleich Problem. Das 2. mal Mittelohrentzündung und MSRA.Zum Glück hat er es nur im OHr. WEir mussten uns jetzt auch testen lassen, wissen aber noch nicht das ERgebnis.
Mich macht das ganze so fertig.Und man weiß einfach nicht genau, wie man das ganze einschätzen soll.
Bitte schreib mir doch mal zurück. LG Eva

Gefällt mir

Anzeige
E
edwige_12505867
15.10.12 um 17:56

MRSA
Leider habe ich mich erst heute angemeldet. Mein Freund (angesteckt vor über 4 Jahren) und ich haben auch Erfahrungen mit resistenten Krankenhauskeimen machen müssen.
Wir haben lange nach Alternativen gesucht und sind in Georgien fündig geworden. Mein Freund hat sich vor 5 Wochen einer Bakteriophagen-Therapie unterzogen und seitdem geht es aufwärts! Er ist auf dem Weg der Besserung und den angeküdigten OP-Termin für die Amputation seines Beines konnten wir abgesagen!!!!
Das sind mal gute Nachrichten!!!
Weitere Infos zu dieser Therapie und Kontaktdaten kann ich gerne auf Nachfrage weitergeben!!!

LG
Nele

Gefällt mir

F
frode_12171661
19.12.12 um 7:50
In Antwort auf dai_11862196

Phagentherapie
Hallo,

meine Bekannte war ebenfalls sehr erkrankt und hat sich an Dr.Danelia gewandt. Er hat ihr sehr weitergeholfen. Er benutzt keine Antibiotika, sondern sogenannte Phagen. Ist ziemlich interessant.

Hier seine Kontaktdaten und ein link zu einem Artikel, der über Phagen handelt:

Nodar Danelia
0049 (0) 174 6930 876

[email protected]

www.bakteriophag.com

http://www.handelsblatt.com/technologie/medizin/aerzte-schicken-viren-auf-toed liche-mission;2027713

Viel Erfolg

Phagentherapie
Mich würde es interessieren, wie lange eine solche therapie geht und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
So ich bin männlich und neu hier. Bin 48 und hatte vor 9 Jahren einen Unfall und seit 8 Jahren einen Infekt an der Hüfte. Versorgt wird das ganze über eine Drainage damit die Eitrige flüssigkeit ablaufen kann. Habe erst kürzlich davon erfahren und brenne natürlich jetzt auf Info`s. Eine Reise nach Georgien steht noch nicht an da ich mehr erfahren möchte. Ist schon erschreckend wenn man liest das mehr als 20.000 Menschen jährlich daran sterben müssen. Habe selbst schon welche kennen gelernt die nicht mehr sind. Ich selbst beherberge drei der gefährlichen Bakterien und lebe nur einfach noch bis die Bombe hochgeht. Hatte mich eigentlich auch schon mit dem Gedanken abgefunden aber was ich so lese gibt mal wieder Hoffnung.

Gefällt mir

Anzeige
E
edwige_12505867
19.12.12 um 12:13
In Antwort auf frode_12171661

Phagentherapie
Mich würde es interessieren, wie lange eine solche therapie geht und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
So ich bin männlich und neu hier. Bin 48 und hatte vor 9 Jahren einen Unfall und seit 8 Jahren einen Infekt an der Hüfte. Versorgt wird das ganze über eine Drainage damit die Eitrige flüssigkeit ablaufen kann. Habe erst kürzlich davon erfahren und brenne natürlich jetzt auf Info`s. Eine Reise nach Georgien steht noch nicht an da ich mehr erfahren möchte. Ist schon erschreckend wenn man liest das mehr als 20.000 Menschen jährlich daran sterben müssen. Habe selbst schon welche kennen gelernt die nicht mehr sind. Ich selbst beherberge drei der gefährlichen Bakterien und lebe nur einfach noch bis die Bombe hochgeht. Hatte mich eigentlich auch schon mit dem Gedanken abgefunden aber was ich so lese gibt mal wieder Hoffnung.

MRSA - Bakteriophagentherapie in Georgien
Hallo guidop2,

wie am 15.10.2012 gepostet, hatte sich mein Freund in Georgien behandeln lassen. Er bekommt immer noch Bakteriophagen und es geht ihm viel besser. Wie gesagt, der OP-Termin zur Amputation ist abgesagt.

Weitere Informationen gibt es im folgenden Video:

Lebensretter Ostblockviren - Ein Weg aus der Antibiotikakrise mit Phagen
http://www.youtube.com/watch?v=_mm3GlUnGFk

Wenn du weitere Informationen zur Reise und den ganzen Formalitäten brauchst, kannst du mich gerne unter der folgenden E-Mail.Adresse kontaktieren:
mariposa_gata (at) yahoo.de

Viel Erfolg und die besten Genesungswünsche von
Nele


Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige