Name Jona
Wie findet ihr den Namen Jona für ein Mädchen? Deutsch ausgesprochen.
Mir gefällt auch Jonah für einen Jungen, und ich denke, das ist auch die häufigere Variante. Deshalb bin ich gerade unsicher, ob Jona als Mädchenname nicht so gut angenommen wird...
Denkt ihr, der Name würde vorwiegend mit englischem J gesprochen werden wie bei Jason?
Einen eindeutig weiblichen Namen würde es ohnehin dazu geben.
Mehr lesen
Ich finde den namen schön,
Allerdings glaube ich dass wirklich die meisten an einen Jungen denken würden. Soll man denn den Zweitnamen immer mitsprechen? Dann gäbe es das Problem nicht, ist aber die Frage ob man das will
Sonst finde ich persönlich Juna noch ganz toll, also auch mit weichem "J" wie bei Jona. Oder Jonna
Gefällt mir
Ich kenne auch eine Jona (geschrieben) und Tschona (ausgesprochen). Ich mag den Namen in Amerika für einen Jungen gerne. Aber hier in Deutschland nicht so für ein Mädchen.
Gefällt mir
Ich finde den namen schön,
Allerdings glaube ich dass wirklich die meisten an einen Jungen denken würden. Soll man denn den Zweitnamen immer mitsprechen? Dann gäbe es das Problem nicht, ist aber die Frage ob man das will
Sonst finde ich persönlich Juna noch ganz toll, also auch mit weichem "J" wie bei Jona. Oder Jonna
Wenn
der Name irgendwo angegeben werden muss, würde ich beide angeben. Aber im normalen Alltag nicht immer beide rufen.
Also ohne Bindestrich.
So ist es mit meinem Namen auch und komme damit sehr gut zurecht
Gefällt mir
Wenn
der Name irgendwo angegeben werden muss, würde ich beide angeben. Aber im normalen Alltag nicht immer beide rufen.
Also ohne Bindestrich.
So ist es mit meinem Namen auch und komme damit sehr gut zurecht
Das finde ich auch schön so,
Ist bei meinem Mann und mir auch so, und habens bei unserem Sohn auch so gemacht. Ich meinte damit nur wenn man z.B. immer "Jona Marie" ruft ist ja gleich klar dass es ein Mädchen ist, bleibt der zweite Name stumm kanns eher Unklarheiten geben.
Am Ende ist das glaube ich aber egal, heute muss man (wie ich leider feststellen musste) auch die einfachsten Namen häufig erklären...
Und ich glaube auch dass eher "Jona" als "Tschona" gesagt wird.
Gefällt mir
Jona
ist ein schöner Name. Die Taube kenne seit meiner Jugend ein Mädchen mit dem Namen, daher assoziiere ich ihn auch immer weiblich! Obwohl ich mittlerweile auch ein Baby kenne (männlich). Da fände ich aber irgendwie Jonas besser.
Gefällt mir
Sehr schön
Gefällt mir sehr
LG
Gefällt mir
Ich
konnte mich noch nie für den namen jona/h begeistern. er gefällt mir nicht. weder für mädchen noch jungs.
alles gute!
Gefällt mir
Mein....
Sohn heißt J.on.a. (gesprochen wie geschrieben)
Gefällt mir
Schön
aber nicht für ein Mädchen..
Und sprechen würde ich ihn nicht mit englischem J, wie bei Jasmin.
Gefällt mir
..
Ich kenne einen kleinen Jona. Für mich ein Jungenname
Gefällt mir
Hab an einen Jungen gedacht...
und die deutsche Sprechweise im Kopf gehabt
Gefällt mir

Unsere Tochter heißt
J.una. Wird in 90% der Fälle richtig, also deutsch, ausgesprochen.
Jona ist m. M. ein Jungenname.
Gefällt mir
Hab auch an einen Jungen gedacht
Für einen jungen find ich den Namen toll.
Aber mein Junge heißt Mika. Ist auch nicht eindeutig geschlechtsspezifisch und kommt eben aufs Land an.
Also wenn du den Namen für dein Mädchen toll findest, dann nenn sie so. Genau wie bei uns wird es Missverständnisse geben, aber das ist egal. Besser als noch eine Emma oder Emily
Gefällt mir
Ist ein sehr schöner name
aber ich denke auch an einen Jungen.
Das ist genauso wie Luca. Ist für mich auch männlich.
Juna fände ich für ein Mädchen toll.
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jona
Ist für mich auch ein jungenname... Und wenn man dann man sieht, dass es ein Mädchen ist, kommt bestimmt ne "tschoooona" raus..
Gefällt mir
Ich kenne für Mädchen
Jonna. Ausgesprochen wie geschrieben. Den Namen finde ich sehr sehr schön.
Gefällt mir
Jona ist für mich ein Mädchen- und ein Jungsname.
Mit h wäre es für mich eindeutig ein Junge.
Denke zwar, dass man den Name generell mehr bei Jungs hört, finde ich aber nicht schlimm.
Aussprechen würde ich ihn deutsch und ich gehe mal davon aus, dass das die meisten so machen würden, da es ja eigentlich ein bekannter Name ist und ich kenne hier zumindest niemand der "Tschona" heißt
Gefällt mir
Ich finde Jonna um einiges schöner. Ich finde Jona hört sich so komisch ausgedacht an
Gefällt mir
Hey
Ich hätte ihn jetzt zuerst englisch ausgesprochen und an einen Junge gedacht...vermutlich werden die meisten ihn aber deutsch aussprechen. Ist für mich zwar, wie gesagt, eher ein Name für Jungs, finde aber ein Mädchen kann bestimmt auch gut mit dem Name leben
Gefällt mir

Würde ich in Deutschland nicht als Mädchennamen vergeben.
Der Name ist hierzulande definitiv überwiegend männlich konnotiert. Wenn Du ihn dennoch vergeben willst, musst Du sowieso einen eindeutig weiblichen Zweitnamen hinzufügen, sonst wird er im Standesamt nicht zugelassen.
Die bereits genannten Vorschläge Jonna und Juna sind doch super Alternativen! Oder auch die etwas klassischere Jana.
(Ich würde Jona übrigens mit deutschem J aussprechen und wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, ei einem deutschen Kind in einem deutschsprachigen Kontext "Dschona" zu sagen - egal ob Männlein oder Weiblein.)
Gefällt mir
Den namen..
finde ich schön..So heißt mein patenkind...der ist allerdings ein Junge.. für ein Mädchen hab ich ihn bis jetzt noch nicht gehört..
Gefällt mir
Würde ich in Deutschland nicht als Mädchennamen vergeben.
Der Name ist hierzulande definitiv überwiegend männlich konnotiert. Wenn Du ihn dennoch vergeben willst, musst Du sowieso einen eindeutig weiblichen Zweitnamen hinzufügen, sonst wird er im Standesamt nicht zugelassen.
Die bereits genannten Vorschläge Jonna und Juna sind doch super Alternativen! Oder auch die etwas klassischere Jana.
(Ich würde Jona übrigens mit deutschem J aussprechen und wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, ei einem deutschen Kind in einem deutschsprachigen Kontext "Dschona" zu sagen - egal ob Männlein oder Weiblein.)
Bei
Uns in Bayern Standart da wird aus einem Johannes ein dtschooooo
Gefällt mir
Bei
Uns in Bayern Standart da wird aus einem Johannes ein dtschooooo
Hier bei uns
auch ich weiß, dass es ein paar Orte weiter hier eine Jona gibt, die tatsächlich englisch ausgesprochen wird.
Ist ja doch recht durchwachsen, die Meinung hier
Ich hab auch noch andere schöne... aber Jona fiel mir eben so ein und klingt toll mit dem zukünftigen Nachnamen...Juna mag ich nicht so und Jonna, tja, da bin ich mir auch noch nicht sicher.
Noa fänd ich auch noch schön, wahrscheinlich das Gleiche in Grün oder Nora.
Gefällt mir

Unser Mädchen heißt
Juna, das spricht eigentlich keiner "Tschuna" aus. Jona kenne ich auch nur als Jungenname.
Gefällt mir

Unser Mädchen heißt
Juna, das spricht eigentlich keiner "Tschuna" aus. Jona kenne ich auch nur als Jungenname.
Oh alter Thread.
Welcher Name ist es denn geworden?
Gefällt mir

Oh alter Thread.
Welcher Name ist es denn geworden?
Und genau das selbe hatte ich im Juni auch schon mal geantwortet. Herrje.
Gefällt mir
Jona oder juna
finde ich riiiiiichtig richtig toll
Gefällt mir