Namensvorschläge gesucht!
Ein bisschen Zeit ist zwar noch, bis Sohnemann einen Namen braucht, aber bei der großen Schwester ging es damals so schnell und unkompliziert, dass ich langsam doch nervös werde...
Außerdem hab ich den Namen der großen Schwester damals hier im Forum aufgeschnappt (war noch gar nicht schwanger und daher auch nicht auf der Suche), also vielleicht klappt es ja wieder
Das Problem ist: wir suchen einen wirklich außergewöhnlichen Namen! Die große Schwester hat schon einen solchen, und da würde ich es schon aus Prinzip doof finden, den kleinen Bruder Finn oder Daniel zu nennen (nur mal als Beispiel).
Uns ist es wichtig, dass unser Kind seinen ganz "eigenen" Namen hat, wo nicht die halbe Welt schon zig Assoziationen zu im Kopf hat, weil man eben andere Träger dieses Namens kennt.
Bei der Großen waren die Reaktionen durchweg: "Wow, noch nie gehört - aber wunderschön!" - sowas hätten wir gern wieder... Dass auch der Sohnemann einen "unverbrauchten" Namen bekommt, den er mit seiner eigenen Persönlichkeit, ähm, wie soll ich das sagen... "ausfüllen" darf. Versteht ihr ungefähr, was ich meine?
Gleichzeitig wollen wir natürlich nicht, dass es ständig Missverständnisse wegen des Namens gibt... es sollte, wenn man ihn hört, klar sein, wie man ihn schreibt; und wenn man ihn liest, klar sein, wie man ihn ausspricht.
Alles nicht so einfach bei uns...
Wir haben zwar eine Liste, die Namen gefallen uns auch ganz gut, aber DER Name, der uns vom Hocker haut, ist einfach noch nicht dabei.
Und wir haben inzwischen sooo viel gesucht und uns durch Datenbanken gewühlt, dass ich das Gefühl habe, es gibt kaum noch Namen, über die wir noch nicht gestolpert sind
Daher meine Frage: was kennt ihr für WIRKLICH außergewöhnliche Namen?
Mehr lesen
Lennis
Finjas
Lio
Nilo
Levian
Ich fand immer Lennis und Finjas total super
Gefällt mir
Ich steh ja auch voll auf so außergewöhnliche namen. Mich würde interessieren wie eure Tochter heisst?
Gefällt mir
Hm, ich hab jetzt ganz bewusst erstmal nicht verraten, welche Namen auf unserer Liste stehen, oder in welche Richtung es gehen soll. Um auch mal neue Impulse zu kriegen.
Gefällt mir
Hallo, schön wäre es den Namen der Großen Schwester zu kennen. Macht die Sache vielleicht leichter.
Wie wäre es mit:
Lennox
Quentin
Timotheé
Fabrizio
Kiyan
Jule
Jamie
Vincent
Xavior
liebe Grüße und schöne Restschwangerschaft
Gefällt mir
Kiran
Jordi
Emrik
Marti
Gael
Izan
Rayan
Julen
Mauro
Even
Roan
Dilan
Ich kann dir auch empfehlen, auf Namensseiten zu stöbern. www.behindthename.com hat eine riesige Auswahl an Namen aus allen Sprachen udn Ländern.
Gefällt mir
Albert
1 -Gefällt mir
Also, einige eurer Vorschläge hab ich mal in die Liste mit aufgenommen, mal sehen, was mein Mann dazu sagt...
Dann gibt's hier mal unsere bisherigen Überlegungen - vielleicht habt ihr ja noch weitere Vorschläge für uns?
Elion (mit langem, betontem E)
Elvar
Halvar
Haldor
Thorin
Ragnar
Fokko
Kaleo
1 -Gefällt mir
Eben WEIL die Richtung (mit Ausnahme von Kaleo, der ist hawaiianisch) so eindeutig ist, wollte ich das ja erstmal nicht verraten. Vielleicht ist unser Traumname am Ende ja, weiß der Teufel, altaramäisch oder so^^
Und Bewertungen brauch ich erstmal auch nicht, gefallen muss der Name ja am Ende uns und nicht euch - sorry, soll jetzt nicht unhöflich sein, falls das so klingt...
Sondern ich suche nach neuen Vorschlägen, weil die, die wir bisher gesammelt haben, uns eben noch nicht vom Hocker hauen.
1 -Gefällt mir
Tjure
Tjebbe
Rasmus
Lovis
Evo
Okke
Moussa
Nathan
Ethay
Cami
mehr fällt mir grade nicht ein
lg
Gefällt mir

@knopfiline: Lew ist die slawische Form von Leo.
@flawless: Rayan und Dilan kenne ich nur als Mädchennamen. Bist Du sicher, dass es die auch für Jungs gibt?
@piper: Hat Deine Tochter einen nordischen Namen? Ich schlage erstmal vor:
nordisch: Hedin, Bodvar, Valgard, Ivar, Ketil, Ozur, Kari, Arnor
friesisch: Jelko, Jelde, Enno, Onno, Imko, Mamme, Hanke (unisex), Ubbo, Menke, Kasjen, Tammo, Wilko, ... (davon hab ich noch allerhand auf Lager). Wenn's ganz abgefahren sein soll: Frerk
Gefällt mir
@knopfiline: Lew ist die slawische Form von Leo.
@flawless: Rayan und Dilan kenne ich nur als Mädchennamen. Bist Du sicher, dass es die auch für Jungs gibt?
@piper: Hat Deine Tochter einen nordischen Namen? Ich schlage erstmal vor:
nordisch: Hedin, Bodvar, Valgard, Ivar, Ketil, Ozur, Kari, Arnor
friesisch: Jelko, Jelde, Enno, Onno, Imko, Mamme, Hanke (unisex), Ubbo, Menke, Kasjen, Tammo, Wilko, ... (davon hab ich noch allerhand auf Lager). Wenn's ganz abgefahren sein soll: Frerk
Dilan ist eine Form von Dylan - wobei der sowieso unisex ist. Rayan ist ein persicher Jungenname mit der Beduetung "clever".
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie wärs mit Titus?
Ich weiß ganz genau, was du meinst. Wir wollten z.b, dass der Name unseres Sohnes zum Nachnamen passt (mein Mann ist Italiener). Aber er sollte auszusprechen sein, ich fände es furchtbar, wenn er ein Leben lang immer falsch ausgesprochen und somit gerufen wird.
Gefällt mir
Ich finde folgende Namen schön:
Alessio
Olias
Arian
Nelio
Lias
Elian
Marian
Bastian
Matteo
Jesko
Aris
Jules
Nathaniel
Lion
Emilio
Emilian
Eliano
Ilay
Aurelio
Aurelion
Gefällt mir
Halvar find ich cool. Der Bub meiner Freundin heißt Philemon, mag ich auch super gern. Arvid ist im Moment auf meiner Gedankenliste, falls wir nochmal einen Jungen bekommen.
Ich mag noch:
Edwin
Edgar
Thies
Die Protagonisten von Vikings wären mir ehrlich gesagt zu abgedroschen.
Gefällt mir
Oh Mann... ich bin gerade von mir selbst genervt^^
Da sind so viele schöne Namen dabei - aber irgendwie ist mir noch keiner so wirklich gut genug...
Hattet ihr denn alle das Gefühl, DAS ist der richtige Name für euer Kind, oder habt ihr euch teilweise auch mit Namen zufrieden gegeben, die halt "in Ordnung" waren?
Gefällt mir
Wie gefällt dir denn der Name Stig? Wieviel Zeit habt ihr denn noch bis Et?
Gefällt mir
Ein bisschen Zeit ist zwar noch, bis Sohnemann einen Namen braucht, aber bei der großen Schwester ging es damals so schnell und unkompliziert, dass ich langsam doch nervös werde...
Außerdem hab ich den Namen der großen Schwester damals hier im Forum aufgeschnappt (war noch gar nicht schwanger und daher auch nicht auf der Suche), also vielleicht klappt es ja wieder
Das Problem ist: wir suchen einen wirklich außergewöhnlichen Namen! Die große Schwester hat schon einen solchen, und da würde ich es schon aus Prinzip doof finden, den kleinen Bruder Finn oder Daniel zu nennen (nur mal als Beispiel).
Uns ist es wichtig, dass unser Kind seinen ganz "eigenen" Namen hat, wo nicht die halbe Welt schon zig Assoziationen zu im Kopf hat, weil man eben andere Träger dieses Namens kennt.
Bei der Großen waren die Reaktionen durchweg: "Wow, noch nie gehört - aber wunderschön!" - sowas hätten wir gern wieder... Dass auch der Sohnemann einen "unverbrauchten" Namen bekommt, den er mit seiner eigenen Persönlichkeit, ähm, wie soll ich das sagen... "ausfüllen" darf. Versteht ihr ungefähr, was ich meine?
Gleichzeitig wollen wir natürlich nicht, dass es ständig Missverständnisse wegen des Namens gibt... es sollte, wenn man ihn hört, klar sein, wie man ihn schreibt; und wenn man ihn liest, klar sein, wie man ihn ausspricht.
Alles nicht so einfach bei uns...
Wir haben zwar eine Liste, die Namen gefallen uns auch ganz gut, aber DER Name, der uns vom Hocker haut, ist einfach noch nicht dabei.
Und wir haben inzwischen sooo viel gesucht und uns durch Datenbanken gewühlt, dass ich das Gefühl habe, es gibt kaum noch Namen, über die wir noch nicht gestolpert sind
Daher meine Frage: was kennt ihr für WIRKLICH außergewöhnliche Namen?
Hallo,
also mal ganz davon abgesehen, dass ich es immer merkwürdig finde, warum man seinem Kind einen besonders extra außergewöhnlichen Namen geben muss...
Ich finde Rasmus würde gut zu eurem Mädchennamen passen. Aber der ist wahrscheinlich nicht speziell genug.
Gefällt mir
Einen davon trägt mein Sohn.
Das war DER Name, von Anfang an.
Aber Vorschläge kann ich leider auch nicht anbieten.
Würde ich noch einen Jungen bekommen, müsste er vermutlich namenlos bleiben.
Gefällt mir
Oh Mann... ich bin gerade von mir selbst genervt^^
Da sind so viele schöne Namen dabei - aber irgendwie ist mir noch keiner so wirklich gut genug...
Hattet ihr denn alle das Gefühl, DAS ist der richtige Name für euer Kind, oder habt ihr euch teilweise auch mit Namen zufrieden gegeben, die halt "in Ordnung" waren?
Ich wollte auch seltene Namen, die man nicht an jeder Ecke hört. Bei meiner Großen habe ich das definitiv geschafft, ich habe bis dato in mehr als einem Jahrzehnt kein anderes Kind mit diesem Namen kennengelernt. Dabei ist der Name keineswegs außergewöhnlich oder schwer auszusprechen. Meine Tochter hat einen griechischen Namen, er bedeutet "Die Glückliche", allerdings in gekürzter Fassung. Bis heute bin ich sehr glücklich mit der Namenswahl. Den Namen hatte ich damals aus einem Namensbuch.
Meine Kleine konnte ich nicht so nennen, wie ich wollte, der Vater hat absolutistische mitgespielt. Aber auch ihr Name ist seltener, bis jetzt kenne ich auch noch kein Kind was so heißt, aber sie ist auch noch nicht in der Kita. Ihr Name ist allerdings laut Namenslisten der Standesämter öfter vertreten als der der Großen. Macht aber nix, denn er passt zu ihr. Auch den Namen habe ich aus einem Namensbuch.
Gefällt mir
Oh Mann... ich bin gerade von mir selbst genervt^^
Da sind so viele schöne Namen dabei - aber irgendwie ist mir noch keiner so wirklich gut genug...
Hattet ihr denn alle das Gefühl, DAS ist der richtige Name für euer Kind, oder habt ihr euch teilweise auch mit Namen zufrieden gegeben, die halt "in Ordnung" waren?
Bei mir ist es so, dass ich den Namen höre, sage und dann verliebt sein muss. Unabhängig davon, ob er selten ist.
Es gibt ein paar sehr wenige Namen, die bei mir ein "Wow"-Gefühl auslöst. Nicht, weil er selten ist, sondern weil ich ihn absolut wohlklingend finde. Darunter ist auch der Name "Emilio". Der Name ist keineswegs selten, aber ich finde ihn voll schön
Daher empfehle ich euch nicht krampfhaft nach Seltenheit zu suchen, sondern einen Namen zu finden, der für euch auch total schön klingt, in den ihr euch relativ schnell verliebt.
Gefällt mir
Statt "Elion" finde ich "Elon" noch ein bisschen männlicher und markanter.
Gefällt mir