Anzeige

Forum / Mein Baby

Nässen hinterm ohr

Letzte Nachricht: 9. April 2015 um 22:28
V
veit_12238235
09.04.15 um 22:07

Huhu ihr liebe
Habe gerade gemerkt das mein baby (7 wochen)hinterm ohr total dolle nässt,so stark das ich nach dem ich trocken gemacht habe alles gleich wider nass ist
Es war auch ne kruste am Ohr die ich vorsichtig entfernt habe weil die ganzen haare verklebt waren und ich dacht erst es war weil er gebrochen hat
Aber es ist total arg und weis nicht was das sein könnt oder was ich machen soll
Morge kommt doe hebi und ich werde es ihr azf jeden Fall zeugen

Mehr lesen

S
steph_12267266
09.04.15 um 22:20

Kommt leider vor...
hatten meine auch und ich jedes Mal den Schocker, weil ich ja so eine Rabenmutter bin...
Hab erst da den alten Spruch "hast du dich auch hinter den Ohren gewaschen" verstanden...

Dabei geht es wohl nicht um Dreck, sondern einfach um die Hautfalte. Babys Haut ist auch noch sensibel und da kommt dann alles zusammen. Wichtig ist: Säubern und trocknen.
"Gesäubert" habe ich meist mit Kamillentee und getrocknet mit Luft. Unter Umständen mal kurz den Fön auf kalt stellen und vorsichtig hinhalten.
Oder mal die nette Wundschutzcreme draufschmieren. Aber nicht die "normale", sondern die von Penaten in der altmodischen Cremedose. Die trocknet aus...
Aber meist reicht ein bißchen säubern schon aus. Bloß nicht die Keule ran mit Desinfektion oder ähnlichem! Eher dann noch Puder, wobei ich vor dem immer Angst hatte, wegen dem Einatmen...

Gerne kommt das auch an der Halsfalte raus....Da auch mal nachschauen.
Bei uns hat ein-, zweimal Putzen mit Kamillentee (aber eben vorsichtig und nicht so, dass es wehtut) und einschmieren mit Wundschutzpaste geholfen. Danach natürlich mehr darauf achten auf die entsprechende Stelle, weil es da eben immer nässt (Schwitzen, etc.), aber kein ständiges Drama und kein Ding zwecks "mangelnde Hygiene".

Ist einfach so, dass da Hautfalten sind, die wir Erwachsenen nicht mehr haben bzw. wir eben nicht in dieser Position ständig sind, die Babys einnehmen. Und beim einen macht das Probleme, beim anderen nicht!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
09.04.15 um 22:28

...
Immer schön einölen.
Das hatte mein Sohn, wenn ich die Stelle entweder nicht richtig abgetrocknet hatte oder er an der Stelle geschwitzt hatte.
Meine Hebamme meinte damals, dass ich nach dem Bad oder nach dem wickeln ein Wattepad mit bisschen Babyöl geträufelt soll und dann an der Stelle entlang wischen. Nach kurze Zeit war es abgeheilt.
Jetzt ist er 4 und im Sommer mache ich das auch nach dem Bad. Die Stelle juckt auch, wenn sie offen ist, also bitte nicht den Grind lösen. Nur leicht einölen. Ich habe das auch ab und an mal im Sommer und es juckt wirklich tierisch, wenn es offen ist und wässert.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige