Kommt leider vor...
hatten meine auch und ich jedes Mal den Schocker, weil ich ja so eine Rabenmutter bin...
Hab erst da den alten Spruch "hast du dich auch hinter den Ohren gewaschen" verstanden...
Dabei geht es wohl nicht um Dreck, sondern einfach um die Hautfalte. Babys Haut ist auch noch sensibel und da kommt dann alles zusammen. Wichtig ist: Säubern und trocknen.
"Gesäubert" habe ich meist mit Kamillentee und getrocknet mit Luft. Unter Umständen mal kurz den Fön auf kalt stellen und vorsichtig hinhalten.
Oder mal die nette Wundschutzcreme draufschmieren. Aber nicht die "normale", sondern die von Penaten in der altmodischen Cremedose. Die trocknet aus...
Aber meist reicht ein bißchen säubern schon aus. Bloß nicht die Keule ran mit Desinfektion oder ähnlichem! Eher dann noch Puder, wobei ich vor dem immer Angst hatte, wegen dem Einatmen...
Gerne kommt das auch an der Halsfalte raus....Da auch mal nachschauen.
Bei uns hat ein-, zweimal Putzen mit Kamillentee (aber eben vorsichtig und nicht so, dass es wehtut) und einschmieren mit Wundschutzpaste geholfen. Danach natürlich mehr darauf achten auf die entsprechende Stelle, weil es da eben immer nässt (Schwitzen, etc.), aber kein ständiges Drama und kein Ding zwecks "mangelnde Hygiene".
Ist einfach so, dass da Hautfalten sind, die wir Erwachsenen nicht mehr haben bzw. wir eben nicht in dieser Position ständig sind, die Babys einnehmen. Und beim einen macht das Probleme, beim anderen nicht!
Gefällt mir