Anzeige

Forum / Mein Baby

Nervige, am Rockzipfel hängende Kinder mit permanenter Langeweile

Letzte Nachricht: 2. Februar 2016 um 15:31
A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 14:32

Angelehnt an den Thread von 'Wasserflasche' wollte ich euch mal fragen, wie der Tagesablauf mit euren Kindern am Wochenende oder in den Ferien ist.

Mein Kind ist 11 und ein Einzelkind. Wir sind nur zu zweit, ich bin alleinerziehend. Besuch von Freunden hat mein Kind sehr selten und geht auch selbst selten jemanden besuchen. Ergo hängt sie den ganzen Tag an mir und will erwartungsvoll beschäftigt werden. Dabei hat sie natürlich in dem Alter diverse Ansprüche, denn vieles ist langweilig oder doof Fernsehgucken oder Konsole spielen geht immer, am liebsten täglich, davon bin ich allerdings nicht begeistert und schränke dies stark ein, sonst würde sie am liebsten den ganzen Tag davor hängen. Sie klagt auch oft, dass ihr schrecklich langweilig sei, besonders, wenn wir einfach mal 'nichts' machen und eben zu Hause sind. Allein rauslassen kann ich mein Kind leider nicht (mehr), weil sie ein Nähe-Distanz-Problem hat und jeden als Freund betrachtet und mitgeht. Trotz verbaler, visueller und schulischer Prävention ist das bereits mehrfach vorgekommen, sodass ich dieses Risiko nicht eingehen kann - auch, wenn sie schon fast ein Teenager ist.

Für mich ist es unglaublich anstrengend rund 10 Stunden täglich den Entertainer für mein Kind zu spielen und mir krampfhaft irgendwelche Aktivitäten und Unternehmungen aus den Fingern zu saugen. Es stresst mich und setzt mich unter Druck, zumal mein ganzer Tagesablauf NUR noch aus Kind und ganz wenig Haushalt besteht, in den ich sie jedoch teilweise bereits einbinde. Mein eigener Kram ist kaum möglich, weil mein Kind dann neben mir sitzt, mich mit großen, erwartungsvollen Augen anguckt und sagt, dass ihr langweilig sei. Auch, wenn sie mal nichts sagt, so zeigt ihr Verhalten doch deutlich, dass sie nichts mit sich anzufangen weiß.

Ich persönlich kenne das aus meiner eigenen Kindheit nicht. Meine Eltern haben hin und wieder einen Ausflug mit meinem Bruder und mir gemacht, aber sonst haben sie sich nicht zu uns gesetzt und mit uns gespielt. Wir haben selbst und allein stundenlang mit Lego, Barbie oder draußen (ab 6) in der Siedlung gespielt.

Wie läuft das bei euch? Müsst ihr eure Kinder auch den ganzen Tag beschäftigen?

Wenn ja: Was macht ihr dann mit den Kindern? Und fühlt ihr euch da nicht wie Personal-Entertainer, die nichts anderes mehr zu tun haben?

Wenn nein: Was machen eure Kinder den ganzen Tag?

Mehr lesen

G
guto_13022628
01.02.16 um 14:39

Wieso kann sie nicht
Alleine nach draussen?
Warum hat sie mit 11 noch ein Nähe Distanz Problem?
Lass das mal bitte abklären.
LG

Gefällt mir

M
misha_12124517
01.02.16 um 14:41

Meine kleine ist noch zu klein
Um da groß was dazu sagen zu können.

Aber, hast du sie mal gefragt auf was sie Lust hätte? Mit was sie sich gerne, auch mal alleine, beschäftigen würde. (und zu ihr gesagt -Konsole und fernseh gilt nicht)
Was sagt sie dann? Oder ihr geht zusammen los und besorgt was auf das sie Lust hat und mit dem sie sich dann mal alleine beschäftigt?!

Sie ist ja eigentlich durchaus in einem Alter indem sie das können sollte und auch verstehen sollte, dass du eben mal etwas im Haushalt tun solltest.

Hat sie das Problem mit Nähe -Distanz schon immer?

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 14:54
In Antwort auf guto_13022628

Wieso kann sie nicht
Alleine nach draussen?
Warum hat sie mit 11 noch ein Nähe Distanz Problem?
Lass das mal bitte abklären.
LG

...
Ich hab ja geschrieben, warum sie Nichtwählerin raus kann. Sie geht mit Fremden mit - wegen dem Nähe-Distanz-Problem. Sie hat keine Scheu vor Fremden. Das hatte sie bereits schon als Säugling nicht (keine Fremdelphasen).

Es ist bereits alles abgeklärt. Ergebnis: Kind darf nicht allein raus, weil zu gefährlich.

Gefällt mir

Anzeige
E
evadne_12846586
01.02.16 um 14:56

......
Meine beiden Madels sind ja erst 5,5 J und 4,5 J.
alt.
Die Grosse beschäftigt sich gut alleine, ohne TV
Die kleine hat auch kein Nähe-Distanz-Verhalten, hat das nie gelernt (kebt als Pflegekibd erst seind 30.11 bei mir)
Was ist denn mit Sport oder was anderes im Verein?
Die Grosse ist veim Geräteturnen und da geht das Training 3 Std.
Aber so lange du das Animationsprogramm für deine Tochter aufrecht erhälst, wird sie sich nicht alleine beschäftigen.


Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 14:59
In Antwort auf misha_12124517

Meine kleine ist noch zu klein
Um da groß was dazu sagen zu können.

Aber, hast du sie mal gefragt auf was sie Lust hätte? Mit was sie sich gerne, auch mal alleine, beschäftigen würde. (und zu ihr gesagt -Konsole und fernseh gilt nicht)
Was sagt sie dann? Oder ihr geht zusammen los und besorgt was auf das sie Lust hat und mit dem sie sich dann mal alleine beschäftigt?!

Sie ist ja eigentlich durchaus in einem Alter indem sie das können sollte und auch verstehen sollte, dass du eben mal etwas im Haushalt tun solltest.

Hat sie das Problem mit Nähe -Distanz schon immer?

Klar
Wenn ich sie frage, dann kommen Ideen. Neben TV, Konsole, Computer und Handy (hat kein eigenes) kommen schon ein paar brauchbare Ideen - die aber NUR mit mir zusammen funktionieren. Sie will ins Spaßbad, ins Kino, bowlen, verreisen oder in die Sauna.

Das kann man auch alles mal machen, aber ich kann nicht am WE oder in den Ferien täglich jeweils zwei (vormittags und nachmittags) Unternehmungen mit ihr machen und unter der Woche (Schule) dann täglich jeweils eine (nachmittags). Das geht richtig ins Geld und lässt mich weiterhin den 24/7-Entertainer sein.

Gefällt mir

L
lesley_983553
01.02.16 um 15:43

Meine Tochter ist 7
Und bis ca. 5 war ich auch täglich der Entertainer.....denke bis zu einem gewissen Alter ist es auch normal.
Die einen beschäftigen sich früher, die anderen eben später längere Zeit alleine.
Ich sehe Freundinnen von ihr, die grad mal in der Lage sind sich 30 Minuten alleine zu beschäftigen.
Ich merke das dann auch wenn die bei uns zu Besuch sind und finde das furchtbar anstrengend.
Meine kann stundenlang in ihrem Zimmer spielen (mittlerweile). Sie darf zwischendurch auch mit dem Tablet mal Spiele spielen oder eine Kindersendung schauen.....
Ich würde deine Tochter in einen Verein stecken.
Dann hat sie vielleicht zweimal in der Woche ein paar Stunden was zu tun und lernt neue Kinder kennen (weiß ja nicht woran es liegt, das sie sich so selten mit anderen trifft).
Habt ihr über einen Verein schon mal nachgedacht?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 16:25

...
Mein Kind hat kein Handy, weil ich sie mit 11 für zu jung und unreif halte. Das hat die bereits mit einem Tablet bewiesen - der Umgang damit war alles andere als vernünftig. Außerdem ist Whatsapp allein von den AGB noch nichts für 11 Jährige. So Junge Kids brauchen meiner Meinung nach kein Handy - telefonieren kann man auch über Festnetz und das darf die jederzeit.

Wir sind im Verein. Sie geht einmal wöchentlich.

Allein raus darf sie nicht, weil sie mit Fremden (und Bekannten) mitgeht. Das ist nicht nur eine Vermutung von mir, sondern ist tatsächlich bereits mehrfach vorgekommen. Jegliche Aufklärung hat bisher nichts gebracht, sie macht es trotzdem (bis vor einem Jahr, seitdem ist allein-rausgeh-Sperre) und erkennt die Gefahr nicht. Und diese Gefahr kann ich nicht verantworten.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 16:29
In Antwort auf lesley_983553

Meine Tochter ist 7
Und bis ca. 5 war ich auch täglich der Entertainer.....denke bis zu einem gewissen Alter ist es auch normal.
Die einen beschäftigen sich früher, die anderen eben später längere Zeit alleine.
Ich sehe Freundinnen von ihr, die grad mal in der Lage sind sich 30 Minuten alleine zu beschäftigen.
Ich merke das dann auch wenn die bei uns zu Besuch sind und finde das furchtbar anstrengend.
Meine kann stundenlang in ihrem Zimmer spielen (mittlerweile). Sie darf zwischendurch auch mit dem Tablet mal Spiele spielen oder eine Kindersendung schauen.....
Ich würde deine Tochter in einen Verein stecken.
Dann hat sie vielleicht zweimal in der Woche ein paar Stunden was zu tun und lernt neue Kinder kennen (weiß ja nicht woran es liegt, das sie sich so selten mit anderen trifft).
Habt ihr über einen Verein schon mal nachgedacht?

Ja
Wir sind bereits in einem Sportverein und gehen einmal wöchentlich dort hin. Ich fahre sie dann brav dorthin und warte die Stunde, weil sie a. dort schlecht allein hin und wieder weg käme und b. nicht allein gehen darf, weil sie mit Fremden mitgeht (mehrfach schon passiert).

Ich könnte sie natürlich noch woanders unterbringen. Tanzen vielleicht...

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
01.02.16 um 16:32
In Antwort auf an0N_1276586899z

Ja
Wir sind bereits in einem Sportverein und gehen einmal wöchentlich dort hin. Ich fahre sie dann brav dorthin und warte die Stunde, weil sie a. dort schlecht allein hin und wieder weg käme und b. nicht allein gehen darf, weil sie mit Fremden mitgeht (mehrfach schon passiert).

Ich könnte sie natürlich noch woanders unterbringen. Tanzen vielleicht...

Würde ich machen
In dem Alter.....
Aber klar, wenn du dort dann bleiben musst, hast du auch wieder keine Zeit für dich und musst alles nach ihr richten.
Ich finde es aber trotzdem einfacher als zu Hause den Clown zu spielen.

Gefällt mir

M
malina_12056379
01.02.16 um 16:48

Hmm
Mein Sohn ist 11. Er geht nach der Schule in die Hausaufgabenhilfe mit anschließender Betreuung und AGs. Um 16 Uhr kommt er heim. Entweder geht er dann zu Freunden, Freunde kommen hier her oder er setzt sich an seinen DJ kram und macht Musik. Er würde gar nicht auf die Idee kommen an mir zu kleben,aus dem Alter ist er raus. Wir spielen Abends, wenn seine kleine Schwester im Bett ist Brettspiele, das haben wir zu unserem Ritual gemacht, so 2 mal die Woche, ansonsten möchte er Abends für sich sein und eine Stunde Internet nutzen. Wann kommt denn deine Tochter aus der schule? Kann sie sich gar nicht allein beschäftigen? Mit dem nicht allein rauslassen kann ich nicht nachvollziehen, kenne so eine Problematik nicht da mein Sohn schon immer Abstand von Fremden hält. Läuft oder fährt sie denn allein zur Schule? Da wäre sie ja auch allein unterwegs.

Gefällt mir

Anzeige
M
malina_12056379
01.02.16 um 16:51

Das
Mit dem Fremden mitgehen würde ich noch einmal intensiv mit ihr durch gehen... Ich mein sie ist 11 und muss es doch mittlerweile verstehen?

Gefällt mir

A
addy_12365214
01.02.16 um 17:34

Oje
Dein Kind tut mir leid. In dem Alter sind Freunde doch die wichtigste Beschäftigung. Ich bin auch kein Fan davon, wenn Kinder Handys haben. Aber mit 11 ist es heute normal. Kinder können durch sowas schnell ausgegrenzt werden.
Ein Verein wäre bestimmt eine tolle Sache.
Ab wann darf man mit solch einer Störung denn alleine raus? Ich kenn das nicht, noch nie gehört. Ewig kann man Kinder ja nicht "einsperren"

Gefällt mir

Anzeige
H
hajar_12078415
01.02.16 um 17:39

Ich hab auch einen 11-järigen mit
wenig sozialen Kontakten aufgrund diverser "Baustellen".
Er liest gerne und viel, am liebsten Comics oder baut mit Lego. Klar sind ihm Handy, Pc und Konsole lieber, aber das schränken wir stark ein.

Ich denke an deiner Stelle würde ich auch nach weiterem externem Programm suchen, Tanz oder Theatergruppen... gibt es evtl Familienzentren bei euch? Die bieten auch manchmal Programm an (Werkstätten etc). Außerdem stellt sich die Frage was das mit diesem Nähe-Distanz-Problem auf sich hat. Was kannst du dagegen konkret machen, vielleicht hilft ihr ja eine Therapie oder spezielle Gruppenangebote. Außerdem gibt es u.U. für Kinder mit Auffälligkeiten Angebote vom Jugendamt, die die Eltern unterstützen (z.B. Betreuungshilfe, die genau das Richtige für dich wäre).

Für zuhause würde ich versuchen ihr Malen nach Zahlen, Sticken, Häkeln, Stricken oder Nähen beizubringen oder nahezulegen (VHS-Kurse falls das nicht deine Stärken sind)....

Ich für meinen Teil, würde durchdrehen, wenn mein Sohn ständig Programm von mir fordern würde....

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
01.02.16 um 19:21

Meine Tochter ist
noch zu klein um aus Erfahrung antworten zu können.
Aber macht sie denn etwas besonders gern? Z.b. turnen, schwimmen, malen etc?
Vielleicht kannst du, falls das nicht schon der Fall ist sie in einem Verein oder zu einem Kurs anmelden? Musikschule etc? Judo?
Gibts manchmal auch am Wochenende bzw finden da ja dann manchmal auch Veranstaltungen statt, wo du dann vielleicht auch mal frei hast oder vor Ort neue Bekanntschaften mit gleichaltrigen Kindern machst... Hat sie sich da schon mal durch getestet?
Ansonsten hatte ich selbst früher einen Lerncomputer von vtech mit Mathematik etc. Oder Malen nach zahlen? Das war ja immer mein Favorit als Kind. Kratzbilder sind vielleicht auch was für sie.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ajith_12071562
01.02.16 um 20:12

Rubik heißt der...
....Ich habe übrigens als Kind einfach die Aufkleber umgeklebt

Ich würde das heute noch nicht hinkriegen, Logik ist nicht meine Stärke....

Aber Malen nach Zahlen..... Jetzt wo es weiter oben von sfsp genannt wurde hab ich gerade voll Lust darauf. Ich hab früher reihenweise die Bilder gemalt....Ich muss gleich mal gucken ob es sowas auch für Erwachsene gibt.....



Gefällt mir

G
guto_13022628
01.02.16 um 20:14

Kinder
Die Aufmerksamkeit und Nähe suchen, sind oft Distanzlos.
Genau da sollte man ansetzen.
LG

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
01.02.16 um 20:18
In Antwort auf an0N_1276586899z

...
Ich hab ja geschrieben, warum sie Nichtwählerin raus kann. Sie geht mit Fremden mit - wegen dem Nähe-Distanz-Problem. Sie hat keine Scheu vor Fremden. Das hatte sie bereits schon als Säugling nicht (keine Fremdelphasen).

Es ist bereits alles abgeklärt. Ergebnis: Kind darf nicht allein raus, weil zu gefährlich.

Und warum ist das so bei ihr
Ich kenne nur ein Kind, das nach Liebe znd Aufmerksamkeit bei Fremden gesucht hat. Die eigenen Eltern waren unterkühlt.
LG

Gefällt mir

M
misha_12124517
01.02.16 um 20:25

Ist das schon immer so?
Habe durch Zufall im Schwangerschaftsforum gelesen, dass du schwanger bist. Ist es möglich, dass sie deswegen so klammert?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 21:21
In Antwort auf misha_12124517

Ist das schon immer so?
Habe durch Zufall im Schwangerschaftsforum gelesen, dass du schwanger bist. Ist es möglich, dass sie deswegen so klammert?

Nein
Das ist schon immer so.

Bisher habe ich es immer darauf zurück geführt, dass sie Einzelkind ist. Sie hat "intern" eben nur mich, sobald sndere Kinder in der Nähe sind (egal welches Alter), spielt sie mit ihnen. Dann bin ich abgeschrieben, was ja normal ist.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 21:25
In Antwort auf guto_13022628

Kinder
Die Aufmerksamkeit und Nähe suchen, sind oft Distanzlos.
Genau da sollte man ansetzen.
LG

Ach bitte
Das Kind wurde untersucht und die Gründe des Nähe-Distanz-Problems sind diagnostiziert.

Weder du noch ich müssen uns hier also noch Gedanken dazu machen, strawberryfieldxxx. Das war übrigens auch nicht das Thema, was ich besprechen wollte. Ich wollte wissen, was ihr mit euren Kindern macht bzw. womit sie dich beschäftigen. DU hast dich noch nicht dazu geäußert...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 21:29
In Antwort auf guto_13022628

Und warum ist das so bei ihr
Ich kenne nur ein Kind, das nach Liebe znd Aufmerksamkeit bei Fremden gesucht hat. Die eigenen Eltern waren unterkühlt.
LG

@ strawberryfieldxxx
Warum das so ist müssen wir hier sicher nicht besprechen. Und das möchte ich mit DIR auch nicht thematisieren. Es war auch nicht die Frage.

Was läuft dein Tagesablauf mit deinen Kindern? Das wollte ich wissen!

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
01.02.16 um 21:49

@ all
Danke für eure Antworten.

Meine Antworten auf eure Fragen:

Mein Kind ist schon immer so. Bisher habe ich es immer darauf zurück geführt, dass sie Einzelkind ist. Sie hat eben neben der Oma, die selten Zeit hat, nur mich. Ein Vater existiert nicht.

Sie hat Freunde (Klassenkameraden), die knuddeln sich regelmäßig in der Schule und verbringen jede freie Schul-Minute miteinander. Problem: Wir sind erst umgezogen, sie kennt ihre Kameraden jetzt erst ein halbes Jahr. Weiteres Problem: Die meisten Kinder sind total eingespannt. Wenn man da anruft und ein Treffen vereinbaren möchte, dann wird man auf ewig später vertröstet. Kind hat Termine über Termine. Wir haben auch viele türkische Schüler, die nur andere türkische Kinder besuchen dürfen. Das Problem hatten wir bereits mehrfach, jedes Treffen, egal wann, wurde abgelehnt. Das Kind berichtete dann, dass es nicht dürfe, weil es in seinen Kreisen bleiben müsse.

Warum mein Kind ein Nähe-Distanz-Problem hat spielt gar keine Rolle für meine Frage. Fakt ist: Es wurde bereits untersucht. Mein Kind hat seit dem Säuglingsalter kein Angst vor Fremden, hat nie gefremdelt und geht auch - TROTZ PRÄVENTION - mit Fremden mit. Wir hatten das bereits mehrfach, das letzte Mal saß sie bei einer fremden Rentnerin auf dem Sofa und aß Kuchen, weil die sie auf der Straße angesprochen und eingeladen hatte Reden bringt da gar nichts Sie weiß von den Gefahren, tut es aber trotzdem und sieht "mein Problem" nicht. Sie ist hier eben noch total unvernünftig. Und so lang ich mir nicht sicher sein kann, dass sie sich von Fremden fernhält, darf sie eben nicht alleine raus. Das ist übrigens kein Einsperren - oder lasst ihr eure unvernünftigen Fünfjährigen auch schon allein auf die Straße?

Mein Kind geht bereits einmal wöchentlich in einen Verein. Dort bringe ich sie natürlich hin. Mandala, malen, basteln oder knüpfen tut sie, aber eben nicht ausdauernd. Das macht sie 10 Minuten und dann ist sie fertig. Lesen ist hier der große Hit, das kann sie ausdauernd (besonders in den Ruhephasen, zum Bsp. morgens vor dem Aufstehen oder abends vorm zu-Bett-gehen). Das ist aber auch nichts, was man ständig betreiben kann - sie zumindest nicht.

Ich wollte einfach von euch wissen, ob eure Kinder auch so intensiv beschäftigt werden müssen oder dies bereits selbst tun.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
01.02.16 um 22:22
In Antwort auf an0N_1276586899z

@ strawberryfieldxxx
Warum das so ist müssen wir hier sicher nicht besprechen. Und das möchte ich mit DIR auch nicht thematisieren. Es war auch nicht die Frage.

Was läuft dein Tagesablauf mit deinen Kindern? Das wollte ich wissen!

Leichtathletik
Hort an 3 Tagen, Gitarrenunterricht, Schwimmverein, ansonsten sind auch oft Kinder zu Besuch, oder sie spuelen draussen, und das seit sie 6 sind, ohne mich draussen in einer ruhigen Siedlung in der Grossstadt.
Trotzdem müsste jemand wissen, der dir speziell Tips geben soll, wie es dazu kommt. Das war eine normale Frage, auf die man eigentlich nicht gleich pampig reagieren muss.
Jede Familie ist anders, und nicht jedes Kind mag jede Beschäftigung.
LG

Gefällt mir

H
hooda_12167180
02.02.16 um 0:46

Ne so extrem nicht
Klar wenn keine ihrer freundinnen zeit hat, ist es natuerlich langweilig... da ich aber selbst mindestens 2-3 spaetschichten in der woche hab, muss mein mann auch mal dran.glauben bzw sie muss sich irgendwie selbst beschaeftigen. Was wir an solchen.tagen machen..
Schwimmen, kino, spiele, in die stadt fahren zum shoppen oder zu meiner schwester... oder halt zuhause rumgammeln, fernsehen, mit dem handy spielen. aber sie kann nicht erwarten das ich sie dauerbespasse. An eurer stelle wuerde ich nach noch einem verein suchen oder was auch immer gut ist sind so kindertreffs von der kirche. Zb ist bei uns mittwochs kochen nur fuer kinder, donnerstags maedchentreff...meine geht da schon mal hin, wenn sonst keine ihrer freundinnen.zeit hat.

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
02.02.16 um 1:09
In Antwort auf hooda_12167180

Ne so extrem nicht
Klar wenn keine ihrer freundinnen zeit hat, ist es natuerlich langweilig... da ich aber selbst mindestens 2-3 spaetschichten in der woche hab, muss mein mann auch mal dran.glauben bzw sie muss sich irgendwie selbst beschaeftigen. Was wir an solchen.tagen machen..
Schwimmen, kino, spiele, in die stadt fahren zum shoppen oder zu meiner schwester... oder halt zuhause rumgammeln, fernsehen, mit dem handy spielen. aber sie kann nicht erwarten das ich sie dauerbespasse. An eurer stelle wuerde ich nach noch einem verein suchen oder was auch immer gut ist sind so kindertreffs von der kirche. Zb ist bei uns mittwochs kochen nur fuer kinder, donnerstags maedchentreff...meine geht da schon mal hin, wenn sonst keine ihrer freundinnen.zeit hat.

Uebrigens
Hab ich auch sorge das meine mit jemanden mitgeht, also zuzutrauen ist es ihr schon. Es gibt deswegen regeln , immer bescheid sagen wo sie hin will, wenn es dunkel wird nicht mehr allein unterwegs,treffen mit freundinnen am liebsten bei uns verabreden.sie hat jetzt auch ein handy um eben auch immer erreichbar zu sein.

Gefällt mir

A
amy_12299386
02.02.16 um 6:46
In Antwort auf ajith_12071562

Rubik heißt der...
....Ich habe übrigens als Kind einfach die Aufkleber umgeklebt

Ich würde das heute noch nicht hinkriegen, Logik ist nicht meine Stärke....

Aber Malen nach Zahlen..... Jetzt wo es weiter oben von sfsp genannt wurde hab ich gerade voll Lust darauf. Ich hab früher reihenweise die Bilder gemalt....Ich muss gleich mal gucken ob es sowas auch für Erwachsene gibt.....



Gibt es
Habe ich meiner Schwester gerade erst zum Geburtstag geschenkt.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
02.02.16 um 7:47

Kindern soll es doch
Aber auch mal langweilig sein, nur so finden sie heraus, was ihre Interessen und Neigungen liegen. Du kannst sie fragen, was sie denn gern machen würde, ausser Fernsehen und Tablet. Wenn du dich mit der Gehirnforschung beschäftigst, der Mensch wird darin wirklich gut, was er mit Spass lernt.
Auch im freien Spiel lernen die Kinder, ihre Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken.
Ich bin mit meinem Kind auch, als sie Kleiner war, viel raus gegangen, dort hat sie auch viele Freundschaften geknüpft, oder ladet doch auch mal Kinder aktiv zu euch nach Hause ein.
Ist deine Tochter eher der schüchterne Typ?

LG

Gefällt mir

S
shisha_12084166
02.02.16 um 15:31

Du spricht ja hauptsächlich
von Ferien und Wochenenden. Ich denke, gerade in drn Ferien, ist sie wohl einfach unterfordert. Etwas Langeweile finde ich zwar wichtig, aber ich würde ihr für solche Zeiten ein "Projekt" vorschlagen. Definiert doch ein Ferienthema, wo ihr verschiedenes dazu macht. Gemeinsam und alleine... Oder kannst du nähen? Wenn ja: bring es ihr bei! Ich glaube, wenn sie etwas hat, an dem sie mehrere Tage arbeiten kann, könnte das Erleichterung bringen. Spielt sie ein Instrument?

Auch würde ich versuchen, gemeinsame Aktivitäten so zu gestalten, dass sie andere Kinder kennen lernen kann. Was für einen Verein besucht sie? Wäre das ausbaufähig? Könnte sie einen weiteren Kurs oder ähnliches besuchen?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige