Anzeige

Forum / Mein Baby

Neubau ohne fertige außenanlagen

Letzte Nachricht: 9. August um 16:04
W
winnie_12316291
14.04.16 um 9:09

Evt können wir einen Neubau erwerben (haus ist schon fertig) aber die Außenanlagen, sprich Zufahrt zur Garage, Garten, evt Pflasterung etc sind noch nicht begonnen.
Habt ihr eine Vorstellung, wie teuer dieser Spass ungefähr werden kann, wenn man es vernünftig machen lässt? Vor dem Haus möchte ich alles gepflastert haben, und im Garten einfach Wiese und ein Beet rund herum!

Ich weiss, dass ihr das nicht pauschal sagen könnt, aber vllt hat einer ja Erfahrungen und kann mir sagen, was gemacht wurde, und was es am Ende gekostet hat

Mehr lesen

G
gal_12627579
14.04.16 um 9:40

...
Hallo. Es kommt natürlich darauf an, wie groß euer Grundstück ist und wie groß die Flächen sind die gepflastert und mit Wiese gestaltet werden sollen.
Wir haben zb 417 qm gesamt. Wir haben die Terasse und vorm Haus alles pflastern lassen.
Im Garten komplett Wiese.
Man sagt um es wirklich vernünftig zu haben soll man mit mindestens 10% des Hauserstellungswertes rechnen.
Wir haben ca 25.000 für die Außenanlage ausgegeben.

Gefällt mir

B
bess_12340181
14.04.16 um 10:50

Kommt drauf an, ob und wieviel ihr machen lasst...
letzten sommer haben wir eine terasse im garten gelegt - in eigenregie, sind handwerklich ganz gut dabei, aber beruflich ganz wonanders unterwegs - und unsere nachbarn haben dasselbe getan.

unsere terasse hat 25 m2, die der nachbarn auch etwa soviel. Wir haben nur das Material, die Geräte etc. bezahlt, die Nachbarn hatten eine Firma. Da das Material vom selben Baustoffhändler kam, weiß ich, dass wir bessere und teurere Steine haben.

Wir waren in 2 Tagen von frühs bis spät (waren zu dritt) fertig. Bei den Nachbarn war die Firma eine ganze Werkwoche, es waren 4 Arbeiter, dazu haben sie auch geholfen.

Kostenpunkt bei uns lag bei etwa 1000 Euro. Bei den Nachbarn bei sage und schreibe 7000!!!

Und jetzt kommt der Hammer. Unsere Terasse hat den Winter unbeschadet überstanden. Wir haben weder Algen noch ist etwas abgesackt. Die Terasse der Nachbarn ist an 3-4 Stellen gräßlich abgesackt, man muss sie aufmachen und teilweise neu legen. Das ist ein Gefummel ohne ende und richtige Schichten hat der Untergrund dann auch nicht mehr, d.h. es kann immer wieder passieren. Gegen die Algen wurde ein so schrecklich giftiges Zeug draufgerieben, das stank zum Himmel. Darauf würde ich meine Kinder jetzt erstmal nicht lassen.

Langer Rede kurzer Sinn - wenn ihr nicht absolut mit zwei linken händen ausgestattet seid, macht es lieber selbst. Was man nicht selber macht, kommt einen oft teurer, weil soviel gepfuscht wird. Die Nachbarn hatten übrigens eine gute, mittelständische Firma mit einem guten Ruf. Es gilt auch nicht als Pfusch...

Gefällt mir

C
calina_12555852
14.04.16 um 12:08

Ca 15tsd
Wir haben im prinzip das gleiche gebraucht. Zufahrt und vorm haus pflastern, längs am haus einen weg, eine beeteinfassung und hinten die grünfläche auffüllen und ebnen.

Kamen damit auf ca 15.000 euro

Gefällt mir

Anzeige
C
calina_12555852
14.04.16 um 12:10
In Antwort auf calina_12555852

Ca 15tsd
Wir haben im prinzip das gleiche gebraucht. Zufahrt und vorm haus pflastern, längs am haus einen weg, eine beeteinfassung und hinten die grünfläche auffüllen und ebnen.

Kamen damit auf ca 15.000 euro

Achso
Terrasse 12qm waren auch dabei

Gefällt mir

W
winnie_12316291
14.04.16 um 13:23

Ah super
Wir hatten mit ca 40teur gerechnet, aber da viel gepflastert werden soll, bin ich auch der Meinung, ganz so viel dürfte es nicht sein!

Danke euch schonmal! Gern auch noch mehr Erfahrungen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1187270699z
14.04.16 um 14:05

Man sagt ca
10% von den Kosten für das Haus

Bei uns war es dann auch so

Gefällt mir

Anzeige
S
sussane
31.05.23 um 17:34

Tatsächlich hatte ich das gleiche Problem, daher möchte ich auch auf Ihre Antworten hören.

Gefällt mir

G
georggee
01.06.23 um 16:36

Um ehrlich zu sein, denke ich auch, dass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf richten sollten, da dies Ihnen in Ihrer Situation konkret helfen könnte, Daher könnte ein Sonnenschutzsysteme nützlich sein. Ich hoffe, dass Sie letztendlich etwas Passendes für sich finden können.

Gefällt mir

Anzeige
S
skycaptain
09.08.23 um 16:04

Da kommt es drauf an, was alles gemacht werden soll.

Wenn

- der Garten samt Umzäunung und Komposthürden und Regenwassertonnen und Hochbeeten und Rankgittern etc noch angelegt werden muss, 
- von der Straße bis zur Garage für den Garagenvorplatz noch kein ebenes Gefälle angelegt ist,
- das Gelände für die Terrasse und die Wege ums Haus rum und im Garten noch nicht entsprechend eingeebnet ist,
- Garagenvorplatz und Terrasse drainiert werden sollen,
- überall der Unterboden noch verdichtet werden muss,
- auf dem verdichteten Unterboden noch der Untergrund (Kies- und Sandbett) aufgebracht und ebenfalls verdichtet werden muss,
- auf den verdichteten Untergrund ein Betonfundament gegossen werden soll,
- Randplatten und Polygonalporphyrplatten auf dem Fundament in Speiß gelegt und verfugt werden müssen,
- wegen des Gefälles irgendwo Treppchen und Trockenmäuerchen gesetzt werden müssen,

ist das eine andere Größenordnung als wenn man halt ein Stück Wiese einebnet, Sand und Kies draufschüttet und ein paar H-Steine hinlegt und damit rechnet, alle paar Jahre nachbessern/neu verfüllen zu müssen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige