Anzeige

Forum / Mein Baby

Neuer AG, überstehe ich die Probezeit mit Kleinkind?

Letzte Nachricht: 4. März 2011 um 20:26
B
berlin_13021259
03.03.11 um 14:45

Hallo!
Jetzt frage ich einfach mal ganz direkt, da ich die Nacht sehr schlecht geschlafen habe vor Sorge.

Ich fange im Juni nach langen Suchen endlich wieder bei einem neuen AG an, sechs Monate Probezeit. Seit der Zusage bin ich wie ausgewechselt, happy und ausgeglichen.

Ab September geht mein Sohn in den Kiga, bis dahin zu einer Tagesmutter.
Nun machen mir zwei Punkte Sorgen:

1. die Eingewöhnung wäre 2,5 Monate nach Arbeitsantritt. Da kann ich ja nicht gleich ewig fehlen. Ist es möglich die Eingewöhnung bereits im Mai zu machen???

2. im Krankheitsfall haben wir hier niemanden.
Mein Partner kann im Notfall auch mal daheim bleiben, aber im Rahmen, da in der Firma Arbeitsplätze abgebaut werden und Fehlzeiten ein großes Kriterium für Entlassungen sind.

Wie sind eure Erfahrungen, werden die Fehlzeiten in akzeptablem Maße bleiben, oder überstehe ich die Probezeit eher nicht?

Danke nochmals!!

Mehr lesen

C
chara_12722091
03.03.11 um 15:00

Ich bin froh (noch) nicht zu arbeiten
Meine Große geht seit Juni in den Kiga und ist alle 2 Wochen krank. Sie war z.b.den gesamten November nicht im KIga und fehlt immer gleich eins, zwei Wochen.

Ich hätte einen sehr kulanten AG gebraucht aber sowas gibts selten.
Ich habe mich auch oft gefragt, was ich machen würde, wenn ich arbeiten ginge, denn ich MUISS dann auch daheim bleiben.

Es kommt wirklich darauf an, wie oft dein Kleiner krank wird und wie kulant der AG wirklich ist.

Gefällt mir

B
berlin_13021259
03.03.11 um 15:00

Noch was...
das hab ich dort ganz vergessen zu fragen.
Gibt es im Kiga Sommerferien? Wenn ja, wann wären die so in der Regel?

Gefällt mir

C
chara_12722091
03.03.11 um 15:03
In Antwort auf berlin_13021259

Noch was...
das hab ich dort ganz vergessen zu fragen.
Gibt es im Kiga Sommerferien? Wenn ja, wann wären die so in der Regel?

Bei uns sind es 3 Wochen im Sommer
Der Träger des Kindergartens ist aber ein Privater (evang.Kiga), von daher sieht es bei den städtischen bestimmt anders aus.

Gefällt mir

Anzeige
B
berlin_13021259
03.03.11 um 15:08
In Antwort auf chara_12722091

Bei uns sind es 3 Wochen im Sommer
Der Träger des Kindergartens ist aber ein Privater (evang.Kiga), von daher sieht es bei den städtischen bestimmt anders aus.

Gut,
hatte grade die Horrorvision, dass der Kiga im August Ferien hat.
Aber das kann ja nicht in den Schulferien sein, sonst würde es ja nicht heißen, Anspruch auf Urlaub NUR für Eltern von schulpflichtigen Kindern... Die Frage war blöd, hab nicht nachgedacht!!

Gefällt mir

L
linda_12575932
03.03.11 um 15:17
In Antwort auf berlin_13021259

Gut,
hatte grade die Horrorvision, dass der Kiga im August Ferien hat.
Aber das kann ja nicht in den Schulferien sein, sonst würde es ja nicht heißen, Anspruch auf Urlaub NUR für Eltern von schulpflichtigen Kindern... Die Frage war blöd, hab nicht nachgedacht!!


Sorry, aber bis jetzt hatten die Kindergärten wo meine Kids waren und sind IMMER nur in den Schulferien die 3 Wochen geschlossen. Kenne es nicht anders.

Gefällt mir

B
berlin_13021259
03.03.11 um 15:22
In Antwort auf linda_12575932


Sorry, aber bis jetzt hatten die Kindergärten wo meine Kids waren und sind IMMER nur in den Schulferien die 3 Wochen geschlossen. Kenne es nicht anders.

Auch städtische?
Dann müßten aber auch die Eltern von Kigakindern in den Ferien Urlaub nehmen. Und ich kenne es immer so dass nur die Eltern von Schulpflichtigen Kindern da Anspruch haben.
Das wäre ja ein Widerspruch!!
Oder heißt es einfach "schulpflichtig" und gemeint sind auch die Kigaeltern??
Wäre ja auch kompliziert zu sagen

"Urlaubsanspruch für Eltern mit kindergarten- und schulpfl. Kindern"

Gefällt mir

Anzeige
B
berlin_13021259
03.03.11 um 21:42
In Antwort auf chara_12722091

Ich bin froh (noch) nicht zu arbeiten
Meine Große geht seit Juni in den Kiga und ist alle 2 Wochen krank. Sie war z.b.den gesamten November nicht im KIga und fehlt immer gleich eins, zwei Wochen.

Ich hätte einen sehr kulanten AG gebraucht aber sowas gibts selten.
Ich habe mich auch oft gefragt, was ich machen würde, wenn ich arbeiten ginge, denn ich MUISS dann auch daheim bleiben.

Es kommt wirklich darauf an, wie oft dein Kleiner krank wird und wie kulant der AG wirklich ist.

Schubser
in die Abendrunde!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
ettie_12895499
03.03.11 um 21:53

Hallo
befinde mich gerade in genau der selben Situation.
Arbeite seit letzter Woche wieder und auch bei einem neuen AG.

Zum 1. ist es albern die Eingewöhnung so lange vorher zu machen,denn bis dahin weiß dein Kind das nicht mehr.
Manchmal reicht eine Woche weg bleiben vom Kiga schon aus um wieder bei 0 anzufangen.Also das sollte schon ein flüssieger Üergang sein.
Kann dein Mann nicht zu diesem Zeitpunkt Urlaub nehmen?


Tja mein Sohn war direkt nach der 1 . Woche bei der Tagesmutti krank, er ist schon seit 2 Wochen krank,dass Gute ich darf ihn so lage er nicht fiebert trotzdem hin bringen.

Alles andere wirst du sehen,aber die Kinder sind leider Gottes ständig krank. Ich habe auch 6 Monate Probezeit und lasse mich einfach mal Überraschen,da ich auch keinen weiter habe,bzw. alle arbeiten ,müssen.

Gefällt mir

Anzeige
fruchtzwerg27
fruchtzwerg27
03.03.11 um 22:04

Hallo
1.Müßtest du mit dem Kindergarten absprechen,ob das möglich wäre!
Allerdings denke ich das eine Eingewöhnung im Mai sinnlos ist,wenn er erst im September in die Krippe geht!
Aber vielleicht geht es ja diese im August NACHMITTAGS zu machen!
2.Euch stehen jeweils 10 Kindkranktage zu!Was drüber ist,mußt du dich selber krank schreiben lassen!

Ich habe mitte November in einem neuen Job angefangen!
Unsere Eingewöhnung war im Oktober und es lief alles super!
Allerdings(wie Sannie schon schrieb)sind die Kinder(grad im Winter)viel krank!
Ich habe das Glück das mein Partner nur Nachts arbeitet und somit tagsüber zu Hause ist!
Er war im Dezember mit unserer Tochter 3 Wochen zu Hause,1 Woche war die Krippe zu und 2 Wochen war sie krank
Im Sommer ist die Krippe 3 Wochen IN DEN SCHULFERIEN zu!

Alles Gute Julia

Gefällt mir

B
berlin_13021259
03.03.11 um 22:20
In Antwort auf fruchtzwerg27

Hallo
1.Müßtest du mit dem Kindergarten absprechen,ob das möglich wäre!
Allerdings denke ich das eine Eingewöhnung im Mai sinnlos ist,wenn er erst im September in die Krippe geht!
Aber vielleicht geht es ja diese im August NACHMITTAGS zu machen!
2.Euch stehen jeweils 10 Kindkranktage zu!Was drüber ist,mußt du dich selber krank schreiben lassen!

Ich habe mitte November in einem neuen Job angefangen!
Unsere Eingewöhnung war im Oktober und es lief alles super!
Allerdings(wie Sannie schon schrieb)sind die Kinder(grad im Winter)viel krank!
Ich habe das Glück das mein Partner nur Nachts arbeitet und somit tagsüber zu Hause ist!
Er war im Dezember mit unserer Tochter 3 Wochen zu Hause,1 Woche war die Krippe zu und 2 Wochen war sie krank
Im Sommer ist die Krippe 3 Wochen IN DEN SCHULFERIEN zu!

Alles Gute Julia

Julia
hihi, ich stelle mir grade die Gesichter unserer Chefs vor wenn wir im Dezember fehlen würde, wir sind beide bei der Post/Postagentur und da ist "Land unter"....Urlaubssperre!!

Nachmittags geht nicht, der Kiga hat nur vormittags auf.

Man hört ja immer den Spruch "Urlaub in den Schulferien nur für Eltern von schulpflichtigen Kinder", wenn aber die Kitas da auch zu haben, brauchen wir den Urlaub ja auch....wie ist das bei euch?

Dass mir die 10 Tage zustehen, ist toll, aber in der Probezeit auf mein Recht zu pochen...naja!! Ich denke 1-2 Wochen darf man auch in der Probezeit fehlen!!

Gefällt mir

Anzeige
B
berlin_13021259
03.03.11 um 22:28
In Antwort auf ettie_12895499

Hallo
befinde mich gerade in genau der selben Situation.
Arbeite seit letzter Woche wieder und auch bei einem neuen AG.

Zum 1. ist es albern die Eingewöhnung so lange vorher zu machen,denn bis dahin weiß dein Kind das nicht mehr.
Manchmal reicht eine Woche weg bleiben vom Kiga schon aus um wieder bei 0 anzufangen.Also das sollte schon ein flüssieger Üergang sein.
Kann dein Mann nicht zu diesem Zeitpunkt Urlaub nehmen?


Tja mein Sohn war direkt nach der 1 . Woche bei der Tagesmutti krank, er ist schon seit 2 Wochen krank,dass Gute ich darf ihn so lage er nicht fiebert trotzdem hin bringen.

Alles andere wirst du sehen,aber die Kinder sind leider Gottes ständig krank. Ich habe auch 6 Monate Probezeit und lasse mich einfach mal Überraschen,da ich auch keinen weiter habe,bzw. alle arbeiten ,müssen.

Mucki
dass muss mein Mann dann.... ich kann mich mit einer Woche Urlaub glücklich schätzen nach so kurzer Zeit. Zumal es bei uns auch echt blöd ist wenn einer ausfällt, da muß dann jemand einspringen und es ist kompliziert...

Ich wünsche Dir alles Gute im neuen Job, viel Spaß und ich drück die Daumen...

Gefällt mir

B
berlin_13021259
04.03.11 um 8:36

Mein Partner
frägt heute ob er dann in den Schulferien Urlaub bekommt. Da bin ich ja mal gespannt!

Gefällt mir

Anzeige
fruchtzwerg27
fruchtzwerg27
04.03.11 um 20:26


Es wird nicht einfach,aber das werdet ihr schon schaffen!
Ich habe auch noch das Glück im Öffentlichen Dienst zu arbeiten und habe eine leitende Funktion,kann mir somit viel frei einteilen und bin somit flexibel!
Er wird Urlaub bekommen müssen,sonst soll er sagen er bringt euren Sohn dann mit auf Arbeit

Viel Glück!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige