In Antwort auf fruchtzwerg27
Hallo
1.Müßtest du mit dem Kindergarten absprechen,ob das möglich wäre!
Allerdings denke ich das eine Eingewöhnung im Mai sinnlos ist,wenn er erst im September in die Krippe geht!
Aber vielleicht geht es ja diese im August NACHMITTAGS zu machen!
2.Euch stehen jeweils 10 Kindkranktage zu!Was drüber ist,mußt du dich selber krank schreiben lassen!
Ich habe mitte November in einem neuen Job angefangen!
Unsere Eingewöhnung war im Oktober und es lief alles super!
Allerdings(wie Sannie schon schrieb)sind die Kinder(grad im Winter)viel krank!
Ich habe das Glück das mein Partner nur Nachts arbeitet und somit tagsüber zu Hause ist!
Er war im Dezember mit unserer Tochter 3 Wochen zu Hause,1 Woche war die Krippe zu und 2 Wochen war sie krank
Im Sommer ist die Krippe 3 Wochen IN DEN SCHULFERIEN zu!
Alles Gute Julia
Julia
hihi, ich stelle mir grade die Gesichter unserer Chefs vor wenn wir im Dezember fehlen würde, wir sind beide bei der Post/Postagentur und da ist "Land unter"....Urlaubssperre!!
Nachmittags geht nicht, der Kiga hat nur vormittags auf.
Man hört ja immer den Spruch "Urlaub in den Schulferien nur für Eltern von schulpflichtigen Kinder", wenn aber die Kitas da auch zu haben, brauchen wir den Urlaub ja auch....wie ist das bei euch?
Dass mir die 10 Tage zustehen, ist toll, aber in der Probezeit auf mein Recht zu pochen...naja!! Ich denke 1-2 Wochen darf man auch in der Probezeit fehlen!!
Gefällt mir