Anzeige

Forum / Mein Baby

Noch ein OT Rechtsanwaltsfachangestellte hier?

Letzte Nachricht: 24. September 2013 um 19:22
O
orinda_12633049
24.09.13 um 15:46

Könnt ihr mir ein bisschen was über diesen Beruf erzählen?
Nächstes Jahr starte ich wieder ins Berufsleben.
Da ich noch keine Ausbildung habe suche ich nun nach einer und plötzlich stolpere ich über den Job der Rechtsanwaltsfachangestellten und was soll ich sagen?
Das hört sich großartig an!

Aber ihr wisst ja wie es ist Internet und Realität

Also erzählt mir wie ihr diesen Beruf findet.
Lässt sich das mit Kind unter einen Hut bekommen?
Es wird sicher hart aber es ist zu schaffen.

Mehr lesen

A
ajda_12897569
24.09.13 um 16:03

Ich hier bin ReNo
Also

Ich liebe meinen Job. Aber es ist immer ein Unterschied. In meiner gelernten Kanzlei haben die Azubis sehr selbstständig gearbeitet. Ich habe Akten rausgesucht, wegsortiert, angelegt, Fristen und Termine notiert usw. Dann eben auch Botengänge zu den Banken, Amtsgericht, anderen Kanzleien.

Dann war ich eben für so kleine Sachen zuständig. Büromaterial auffüllen, Akten ablegen, Unterlagen kopieren, Mülltonnen an die Straße stellen^^.

Die Azubis bei uns waren auch für die Mahnsachen und Zwangsvollstreckungssachen zuständig. Das heißt, wir haben Briefe an Schuldner geschrieben, dass die zahlen sollen und haben den weiteren Verlauf abgewickelt (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher beauftragt zu vollstrecken usw) Ausserdem haben wir Abrechnungen gemacht.

Aber in den meisten Kanzleien diktieren die Anwälte die Schriftstücke auf Bändern und diese musst du dir dann anhören und schreiben. Das habe ich in der Ausbildung vllt. 1-2 gemacht. Jetzt in der neuen Kanzlei wird es nur so gemacht. Selbstständig Schreiben verfasst wird hier von den ReNos nicht.

Da das nichts für mich ist, habe ich das Notariat übernommen und bearbeite jetzt komplett selbstständig die Akten von dem Notar.

Also in der Schule lernst du aber auch sehr vieles wichtiges. Dort wird auch nur mit den Gesetzestexten gearbeitet und die darfst du zum Glück in den Klausuren/Prüfungen benutzen.


Ich habe in der Ausbildung meine Tochter gekriegt und habe ein Jahr ausgesetzt. Danach habe icih eine Teilzeitausbildung beantragt. Ich musste das bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer beantragen mit Hilfe meiner Chefs. Ich habe dann 30 Stunden gearbeitet. Darin waren auch die Schultage enthalten. Wir haben die Stunden passend verteilt, wie es eben mir und der Kanzlei passte. Da meine Tochter flexibel durch meine Mutter und Schwiegereltern betreut wurde, war das kein Problem.

Die reguläre Arbeitszeit ist von 8 - 18 Uhr und nicht am Wochenende.

Das alles hängt aber auch davon ab, wo du wohnst und in was für einer Kanzlei zu arbeiten willst.

Du brauchst auch ein dickes Fell und musst dich vieles trauen. ZB täglich telefonieren und auch mal blöde Mandanten anmeckern^^


So jetzt hab ichdir alles geschrieben was ich weiß..

Kannst gerne noch etwas fragen

LG

Gefällt mir

O
orinda_12633049
24.09.13 um 16:27
In Antwort auf ajda_12897569

Ich hier bin ReNo
Also

Ich liebe meinen Job. Aber es ist immer ein Unterschied. In meiner gelernten Kanzlei haben die Azubis sehr selbstständig gearbeitet. Ich habe Akten rausgesucht, wegsortiert, angelegt, Fristen und Termine notiert usw. Dann eben auch Botengänge zu den Banken, Amtsgericht, anderen Kanzleien.

Dann war ich eben für so kleine Sachen zuständig. Büromaterial auffüllen, Akten ablegen, Unterlagen kopieren, Mülltonnen an die Straße stellen^^.

Die Azubis bei uns waren auch für die Mahnsachen und Zwangsvollstreckungssachen zuständig. Das heißt, wir haben Briefe an Schuldner geschrieben, dass die zahlen sollen und haben den weiteren Verlauf abgewickelt (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher beauftragt zu vollstrecken usw) Ausserdem haben wir Abrechnungen gemacht.

Aber in den meisten Kanzleien diktieren die Anwälte die Schriftstücke auf Bändern und diese musst du dir dann anhören und schreiben. Das habe ich in der Ausbildung vllt. 1-2 gemacht. Jetzt in der neuen Kanzlei wird es nur so gemacht. Selbstständig Schreiben verfasst wird hier von den ReNos nicht.

Da das nichts für mich ist, habe ich das Notariat übernommen und bearbeite jetzt komplett selbstständig die Akten von dem Notar.

Also in der Schule lernst du aber auch sehr vieles wichtiges. Dort wird auch nur mit den Gesetzestexten gearbeitet und die darfst du zum Glück in den Klausuren/Prüfungen benutzen.


Ich habe in der Ausbildung meine Tochter gekriegt und habe ein Jahr ausgesetzt. Danach habe icih eine Teilzeitausbildung beantragt. Ich musste das bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer beantragen mit Hilfe meiner Chefs. Ich habe dann 30 Stunden gearbeitet. Darin waren auch die Schultage enthalten. Wir haben die Stunden passend verteilt, wie es eben mir und der Kanzlei passte. Da meine Tochter flexibel durch meine Mutter und Schwiegereltern betreut wurde, war das kein Problem.

Die reguläre Arbeitszeit ist von 8 - 18 Uhr und nicht am Wochenende.

Das alles hängt aber auch davon ab, wo du wohnst und in was für einer Kanzlei zu arbeiten willst.

Du brauchst auch ein dickes Fell und musst dich vieles trauen. ZB täglich telefonieren und auch mal blöde Mandanten anmeckern^^


So jetzt hab ichdir alles geschrieben was ich weiß..

Kannst gerne noch etwas fragen

LG

Es hört sich immernoch toll an
Die Kanzlei die ich heute gefunden habe ist eine kleine Kanzlei. Insgesamt 4 Mitarbeiter (meine güte hat das gedauert bis ich mal was brauchbares bei Google gefunden habe)

Ein dickes Fell habe ich das ist für mich überhaupt kein Problem auch wenn die andere Seite mal grundlos meckert. Ich komme aus einer ähm Sprunghaften Familie in der alle innerhalb von wenigen sekunden von 0 auf 100 sind dann fühl ich mich ja wie zuhause

So Spaß beiseite.
Hast du Tipps für mich wie ich meine Bewerbung Formulieren könnte? Ich habe seit 4 Jahren keine mehr geschrieben und ich WILL diesen Job haben! Komme was wolle!

Was sollte ich auf keinen Fall tun oder sagen beim Vorstellungsgespräch? (wenn es denn soweit kommt)

Wie baue ich mein Kind in die Bewerbung mit ein?

Wie sind die Weiterbildungs und Aufstiegschancen in deisem Job?

Verdient man genug um als alleinerziehende mit Kind klar zu kommen nach der Asubildung?

Eine Teilzeit Ausbildung wird wahrscheinlich nicht möglich sein ich kann von Glück reden wenn mich überhaupt jemand einstellt auch wenn ich Betreuungsmöglichkeiten für meine Tochter habe außer in Akuten Krankheitsfällen (dazu zählt kein Schnupfen oder Husten oder sonstige "wehwehchen"). Ich werde trotzdem versuchen dieses Thema anzuschneiden. Wie läuf das im genauen ab? erst mit dem Arbeitgeber besprechen, hoffen er sagt das es in Ordnung geht un dann?

Und was ist eine ReNo Rechtsanwalts- was?

Danke

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
toya_12273485
24.09.13 um 18:14

Ich bin ReNo
Und ich finde den Job total langweilig und lahm, außerdem schlecht bezahlt. Ich hab nen Drachen als Bürovorsteherin und die Anwälte samt Notar sind ständig sowas von überheblich und beleidigend ihren Angestellten gegenüber, voll der Mistladen. Aber da bin ich nicht mehr lange, nach meiner EZ bin ich weg da

Gefällt mir

Anzeige
O
orinda_12633049
24.09.13 um 19:22
In Antwort auf toya_12273485

Ich bin ReNo
Und ich finde den Job total langweilig und lahm, außerdem schlecht bezahlt. Ich hab nen Drachen als Bürovorsteherin und die Anwälte samt Notar sind ständig sowas von überheblich und beleidigend ihren Angestellten gegenüber, voll der Mistladen. Aber da bin ich nicht mehr lange, nach meiner EZ bin ich weg da

langweilig und lahm kann ich gut gebrauchen
Ich denke es kommt darauf an wo man ist denn idioten gibts in jedem beruf.

ich habe schon in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet (verkauf kindergarten bäckerei Gasthäusern mit und ohne Zimmer usw) und das war alles nichts für mich. Sehr viel Auswahlmöglichkeit gibt es mit quali nicht und durch meine allergien bin ich eingeschränkt was chemikalien und holz und Parfümerien angeht fazit
ein schöner büro job muss her

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige