Anzeige

Forum / Mein Baby

Nur ein Kinderzimmer

Letzte Nachricht: 9. April 2016 um 0:35
A
an0N_1270259899z
07.04.16 um 15:40

Unser Großer ist 3 Jahre. Seit 6 Monaten kommt er fast jede Nacht zu uns ins Elternbett. Eine zeitlang rutschte er dafür selber seine Rutsche vom Hochbett runter. In letzter Zeit ruft er immer und mein Mann holt ihn dann.

In unserem Zimmer schläft im Kinderbett unsere Kleine. Bald 12 Monate. Sie bekommt immer noch 1-2 Flaschen nachts und die Kinderärztin riet mir heute ihr das abzugewöhnen. Milch verdünnen, Kind immer wieder hinlegen etc.
Stell mir das mit dem immer wieder hinlegen aber schwierig vor, wenn ich direkt daneben schlafe, die Kleine mich also sieht. Wird sie ja Theater machen , wenn es dann keine Flasche gibt.

Abgesehen davon hatten wir vor, dass die Kinder in einem Zimmer mal schlafen da wir unten nur ein Kinderzimmer haben. Wir müssten sonst als Eltern in den ausgebauten Dachboden ziehen, dann hätten beide Kinder ein eigenes Kinderzimmer. Das wollen wir auf Dauer auch, aber hieße wir müssten immer eine Treppe zu den Kindern laufen bzw unser Sohn die Treppe zu uns.
Geht natürlich, macht aber sicher mehr wach als wenn man nur ins Zimmer nach neben an muss.
Wir haben es mal eine Nacht ausprobiert. Beide Kinder in ein Zimmer. Einschlafen war schwierig. Machten sich gegenseitig wach und es war nachts doof ,da mein Sohn von dem nächtlichen Theater wach wurde. Wenn er bei uns schläft wird er irgendwie nicht davon wach bzw kuschelt sich an Papa und schläft weiter.

Irgendwie bin ich nun am überlegen wie wir es in Zukunft machen. Super wären natürlich 2 Kinderzimmer und jedes Kind kann zu uns kommen wenn es will ohne das andere zu wecken. Haben wir aber nicht.
Die Kleine schläft auch nicht bei uns im Bett da sie es nicht einfordert und unser Sohn so wild schläft. Also würde auf Dauer schwierig mit 2 Kindern im Bett.
Haben schon überlegt ein kleines Bett direkt neben unsers zu stellen wo der Große schlafen kann, wenn er zu uns will.

So....langer Text...und viele Fragen. Hätte gerne mal Erfahrungen von Müttern die auch nur ein Kinderzimmer haben bzw deren 1 jährige sich nachts noch melden.

Mehr lesen

F
franka_12528037
07.04.16 um 16:01

Ähnliche Überlegungen...
Wir haben hier die Situation, dass wir eh nur ein Kinderzimmer haben, aber zwei Söhne, 4 Jahre und fast 12 Monate. Bis wir in ein größeres Haus ziehen dauert es noch...

Ich stille den Kleinen noch und er kommt wieder 2 Mal nachts, manchmal 3 Mal, also ähnlich wie bei Dir mit der Flasche. Ich mache mir auch Gedanken darüber, wie ich das ändern kann, aber einfach wieder hinlegen klappt nicht. Den Rat der Kinderärztin finde ich nicht so dolle, mal freundlich ausgedrückt...

Der alleine schläft bei mir, der Große im Kinderzimmer, er kommt aber manchmal nachts zu uns. Im Alter Deines Sohnes rief er uns dafür, jetzt kommt er einfach und legt sich dazu.

Er freut sich aber schon sehr darauf, das Zimmer mit seinem abruder zu teilen. Ich habe ihm letztens das Foto eines Stockbettes gezeigt und er zeigte, er wolle oben schlafen und der Kleine solle dann unten sein.

Ich denke ganz ehrlich, dass BEIDE dann besser schlafen werden. Der Grosse will ja nicht alleine sein, und beim Kleinen habe ich das Gefühl, er wacht manchmal aus Gewohnheit auf, weil ich ja direkt neben ihm bin.

Ich finde es toll, wenn Geschwister in einem Zimemr schlafen. Hatte ich auch lange so, erst mit meinem älteren Bruder, dann mit der jüngeren Schwesetr.

Also lange Rede kurzer Sinn: das Treppensteigen kommt für Euch noch früh genug, packt die Kinder erst Mal in ein gemeinsames Zimmer, hochziehen könnt Ihr dann in ein paar Jahren oder so!

Alles Gute

Gefällt mir

A
an0N_1270259899z
07.04.16 um 16:23

Danke für
eure Antworten. Die Kinderärztin hat selber 2 Kinder und hat das so mit ihrer 16 Monate alten Tochter gemacht. Sie meinte ich solle die Milch immer mehr verdünnen bis es Wasser ist, da es in dem Alter nur noch Gewohnheit wäre. Die Kinder hätten Traumphasen, wachen, wie wir ja auch, auf und verlangen nach der gewohnten Flasche.
Sie hatte als Tipp halt ,dass sie ihre Tochter dann irgendwann wieder hingelegt hat und aus dem Zimmer ist. Schrie die Kleine, dann wieder hin, hinlegen usw aber hat ihr dann keine Flasche mehr gemacht. War die aber auch 16 Monate.
Da hab ich nur gedacht: hmm ich liege direkt daneben. Da wird sie ja richtig sauer werden, wenn ich das machen würde.
Mittags klappt das nämlich wirklich. Lege ich sie hin, macht sie manchmal Theater. Gehe ich dann ist sie schnell ruhig. Bleibe ich aber im Raum z.B. um auch ein Nickerchen zu machen, protestiert sie total ,dass sie nicht schlafen will. Gehe ich dann raus, meckert sie kurz und schläft dann aber. So als wenn sie weiß : ok Mama spielt nicht mehr mit mir etc, nun ist schlafen angesagt.
Na ja und somit überlege ich nun wie es am Besten wäre.
Bett anbauen wollen wir eh, da ich schon viele Nächte auf ner Klappmatratze im Flur verbracht habe, da mein Sohn im Schlaf mich ständig tritt.
Ich würde die Kurze ja auch zu ihm ins Kinderzimmer stecken, hab aber Sorge dass sie dann auch noch zusätzlich von seinem Rufen wach wird.

Ich werde mal die Milch verdünnen und schauen was passiert.
Mein Sohn schlief von ganz alleine mit 5 Monaten durch.

Gefällt mir

F
franka_12528037
07.04.16 um 16:55

Vielleicht
Ruft Dein Großer nicht mehr, wenn er nicht mehr alleine im Zimmer schläft? Im Moment seid Ihr ja alle zusammen und er alleine...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
teriz_11896559
08.04.16 um 5:45

Bei uns
Teilen sich beide auch ein Zimmer, sie sind 6 und 4 und mögen es gern. Als sie zusammengezogen sind, schliefen beide noch nicht durch, aber nach einer kurzen Gewöhnungsphase Wachten sie nicht mehr voneinander auf. Das ist eher in den Morgenstunden, wenn ein Kind früh aufwacht und zu uns rübertappst, dass das andere Kind dann davon aufwacht, obwohls gern noch geschlafen hätte.

Wir haben allerdings vor kurzem noch ein zweites Kinderzimmer zum Spielen, ohne Bett eingerichtet. Denn wenn sich jeder mit seinen Freunden verabredet, dann ist es schon schön, wenn jeder sich dann zurückziehen kann.

Liebe Grüße, das wird schon passen

Gefällt mir

A
an0N_1270259899z
08.04.16 um 20:40

Irgendwie
hast Du Dich verlesen. Wir bekommen kein weiteres Baby. Der Große ist 3 und die Kleine 1 Jahr und es ging um die einjährige bzw ob ich sie schon in ein Zimmer packen kann.

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
09.04.16 um 0:35

Ich finde es schön
Wenn sie Kinder ein Zimmer teilen.
Als mein Großer 4.5jahre alt war,kam sein 1jähriger Bruder zu ihm ins Zimmer.
Die ersten Tage war es noch ungewohnt für Beide und sie hielten sich gegenseitig wach,aber das hat sich nach wenigen Tagen gelegt und klappte super.

Vor knapp 2 Monaten ist der Große (fast 6) nun ins eigene Zimmer gezogen und mein Jüngster (fast 1) zum Mittleren (fast 2.5j).
Zu dem Zeitpunkt ist der Mittlere auch aus dem Gitterbett in ein normales Bett gezogen. Die ersten tage ging er immer spazieren oder kletterte ins Bett vom Kleinen. Er vermisste sein Gitterbett. Aber nach 3Tagen war der Spuk vorbei und er kommt nur aus dem Bett wenn man ihn ruft.
Gegenseitig wach halten sie sich nicht.
Bzgl Treppen. Bei uns sind die Zimmer auf Halbetagen,also Treppen,Treppen und nochmals Treppen. Jeder Raum auf einer Halbetage,es ist aber noch nie etwas passiert. Wenn mein Großer wach wurde und zu uns ins Zimmer wollte,kam er eben die 2 Etagen runter und schlief bei uns weiter.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige